Nebenbei: sag mir, wie du den Hefeteig machst und ich sage dir, warum er nicht gelingt.
Wintercafé
Milchreis mit zimt und zucker mhm lecker, :verzieh: nun hat Pru alles aufgegessen.
Am samstag war ich mit meiner tochter auf einer mädchensitzung und am sonntag hatte ich kreislaufprobleme. Ich glaub das letzte glas kölsch war schlecht.
Egal, neuer tag, neue woche.
Wenn ich pizza mache, dann mit quarkölteig (hefe gelingt mir nicht).
Ja und nelken die liebe ich
Pru, bartnelken und die landnelken, die stehen im beet ganz nah an der terrasse und wenn sie blühen, dieser duft. Einfach berauschend.
Am samstag war ich mit meiner tochter auf einer mädchensitzung und am sonntag hatte ich kreislaufprobleme. Ich glaub das letzte glas kölsch war schlecht.
Egal, neuer tag, neue woche.
Wenn ich pizza mache, dann mit quarkölteig (hefe gelingt mir nicht).
Ja und nelken die liebe ich
Ein Museumsbesuch mit Führung ist immer um ein Vielfaches interessanter, als wenn man allein durchläuft - hört sich gut an, Malva:s19:
Wir waren eben auf Stippvisite im Garten. Man, sieht das da trostlos aus:verzieh: Und irgendwie fehlen mir diverse Irisse und auch eine weiße Taglilie. Eigentlich spitzen diese Pflanzen ja das ganze Jahr über ein bisschen aus dem Boden. Bin ja mal gespannt, ob sich im Frühjahr noch was regt oder ob Totalschaden angesagt ist (Maulwurf? Wühlmäuse?)
Wir waren eben auf Stippvisite im Garten. Man, sieht das da trostlos aus:verzieh: Und irgendwie fehlen mir diverse Irisse und auch eine weiße Taglilie. Eigentlich spitzen diese Pflanzen ja das ganze Jahr über ein bisschen aus dem Boden. Bin ja mal gespannt, ob sich im Frühjahr noch was regt oder ob Totalschaden angesagt ist (Maulwurf? Wühlmäuse?)
Zum Milchreis sag' ich jetzt mal nichts.
Und zum Fensterputzer kann ich auch nichts beitragen. Ich kann aber sehr gut verstehen, daß du da etwas haben möchtest, das das Putzen erleichtert Marion. Das sind ja Riesenflächen bei dir. Man möchte sich ja freuen wenn die Sonne 'raus kommt und nicht nur denken, die Scheiben sind aber schmutzig. 
Zuletzt geändert von Malva am Montag 2. Februar 2015, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
Moin,
nun haben wir sie, die Minusgrade. Winter für Cristata ist es trotzdem nicht, kein Schnee.
Samstag waren wir in Plön zum Bummeln und Spazierengehen, man möchte ja immer mal Verschiedenes sehen. Gestern waren wir dann im Depot vom Schifffahrtsmuseum und dem Warleberger Hof. Es gab einen Tag mit Führungen dort. Wir haben tatsächlich 70 Minuten angestanden, davon nur die letzten zwanzig drinnen. Da konnten wenigstens die Füße schon wieder warm werden. Auf so langes Stehen waren die Meisten schuhtechnisch nicht eingerichtet. Es waren eine Menge "Schlauköpfe" so haben wir es genannt da, die gedacht hatten um 13.00 Uhr seinen alle Anderen noch beim Mittagessen.
Später wurde es dann noch voller, da sind viele gleich wieder los. Das Warten hat sich aber gelohnt. Es war sehr interessant mal zu sehen, was im Museum nicht ausgestellt wird. Auch die Führung mit den Erklärungen, auch was, warum und auch wie zusammengetragen, gesammelt, gelagert wird. Das war sehr gut erzählt bei der Führung durch die Leiterin der Sammlung. Ein toller Einblick in die Arbeit und auch auf Stücke, die nie in Ausstellungen in den Museen gezeigt werden können.
Heute war ich schon beim Frisör und habe mir auch meine neue Sonnenbrille ausgesucht und bestellt.
Urlaub rückt näher und mit den alten Gläsern komme ich nicht mehr zurecht. Die Sehstärke für die Ferne hatte sich ja sehr verbessert.
nun haben wir sie, die Minusgrade. Winter für Cristata ist es trotzdem nicht, kein Schnee.
Samstag waren wir in Plön zum Bummeln und Spazierengehen, man möchte ja immer mal Verschiedenes sehen. Gestern waren wir dann im Depot vom Schifffahrtsmuseum und dem Warleberger Hof. Es gab einen Tag mit Führungen dort. Wir haben tatsächlich 70 Minuten angestanden, davon nur die letzten zwanzig drinnen. Da konnten wenigstens die Füße schon wieder warm werden. Auf so langes Stehen waren die Meisten schuhtechnisch nicht eingerichtet. Es waren eine Menge "Schlauköpfe" so haben wir es genannt da, die gedacht hatten um 13.00 Uhr seinen alle Anderen noch beim Mittagessen.
Später wurde es dann noch voller, da sind viele gleich wieder los. Das Warten hat sich aber gelohnt. Es war sehr interessant mal zu sehen, was im Museum nicht ausgestellt wird. Auch die Führung mit den Erklärungen, auch was, warum und auch wie zusammengetragen, gesammelt, gelagert wird. Das war sehr gut erzählt bei der Führung durch die Leiterin der Sammlung. Ein toller Einblick in die Arbeit und auch auf Stücke, die nie in Ausstellungen in den Museen gezeigt werden können.
Heute war ich schon beim Frisör und habe mir auch meine neue Sonnenbrille ausgesucht und bestellt.
Urlaub rückt näher und mit den alten Gläsern komme ich nicht mehr zurecht. Die Sehstärke für die Ferne hatte sich ja sehr verbessert.
Zuletzt geändert von Malva am Montag 2. Februar 2015, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Ja, den kann man für alle glatten oberflächen verwenden, Cristata, auch für Fliesen, Glastische, Spiegel etc. Werde mir den wohl gleich mal bestellen. Da ist dann auch eine schmalere Lippe dabei, so daß ich damit auch noch die Vitrinenschränke putzen kann.
Maja, wenn es die Pizza mit Rucola, Parmaschinken und Parmesan beim Italiener gibt, bestelle ich mir die auch gerne. Sowas von lecker!!!
Maja, wenn es die Pizza mit Rucola, Parmaschinken und Parmesan beim Italiener gibt, bestelle ich mir die auch gerne. Sowas von lecker!!!
Marion, eine ehemalige Kollegin von mir hatte so einen Fenstersauger, auch einen für die Fliesen im Haus, oder war das der gleiche? Jedenfalls war sie schwer begeistert.
Zuletzt geändert von Cristata am Montag 2. Februar 2015, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Jaaa, so mögen wir Pizza auch.Cristata schrieb
Nix Tatort, auch Burgenland.Und wer schrieb von Fertigpizza?
Gut, der Teig kam aus der Kühlung, aber er wurde eigenhändig belegt, eine Hälfte mit Thunfisch, Zwiebeln und Paprika, eine Hälfte mit Salami, Mais und Paprika. Und natürlich jeweils mit Tomatensoße und Käse, der auch selbst gerieben.
Hab neulich sogar mal Hefeteig selber gemacht und Portionen eingefroren. Ging sehr gut. Aber dazu habe ich auch die Zeit.
Für mich dann bitte mit würziger Tomatensoße, Ruccola, Parmaschinken und Käse, oder einfach Salami und Käse.
Für GG am liebsten Schichten von Tomatensoße, Schinken, Salami, Pilzen, Paprika, Knofi, Zwiebeln, Sardellen und eine dicke Schicht Käse.
Ihr merkt, das Feinkostgewölbe von GG war recht teuer.
Und nein, mit einem Fenstersauger kann ich nicht dienen. Ich putze noch selber und das Glasdach lassen wir putzen.
Ich wünsche euch einen schönen Tag.
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Moin!
Unser Dorf-E*eka hat auch längst nicht alles. Neulich hatte er nicht mal frische Paprika. So mußte ich nach der TK-Ware greifen. Das Chilli con Carne hat trotzdem geschmeckt.
Ich überlege mir gerade, einen Fenstersauger zu kaufen. Und zwar einen von der Firma, die auch die Hochdruckreiniger verkaufen.
Bei den vielen Fenstern und dem Wintergarten sollte sich das Ding wohl lohnen.
Mal schauen, was GG so meint. Mir juckt es ja in den Fingern, denn die Scheiben sehen aus...
:s17: Hat vielleicht zufällig jemand so ein Teil??? 
Unser Dorf-E*eka hat auch längst nicht alles. Neulich hatte er nicht mal frische Paprika. So mußte ich nach der TK-Ware greifen. Das Chilli con Carne hat trotzdem geschmeckt.
Ich überlege mir gerade, einen Fenstersauger zu kaufen. Und zwar einen von der Firma, die auch die Hochdruckreiniger verkaufen.
Moin,
böser Mailserver.
Unser großer E*eka hat leider immer noch nur die üblichen im Sortiment, selbst für die Oreo muss ich in unsere Kreisstadt oder nach Bremen fahren. Naja, Dorf mit Straßenbahn eben. Und was der Bauer nicht kennt... Das mit den Phloxen durchdenke ich nochmal. 
böser Mailserver.
Zuletzt geändert von Cristata am Montag 2. Februar 2015, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
sag doch nicht solche Worte am frühen Morgen, da wird mir ganz grün. Aber ein hübsches nettes Brötchen so mit einer hübschen netten Marmelade und einem hübschen netten Tee dazu - das nehm ich, danke! Wisst ihr eigentlich, dass schon Februar ist? Genau, jetzt dauert's nicht mehr lange und dann ist schon März und dann geht's echt los ... hoffe ich. Wenn ich noch lange drinnen festsitze, finde ich den Weg zur Tür irgendwann nicht mehr.Rosenfee schrieb
Thunfisch- oder Salamipizza ist dann doch wohl nicht so ganz das Richtige zum Frühstück.
Genau: Uli!!!
Moin,
Thunfisch- oder Salamipizza ist dann doch wohl nicht so ganz das Richtige zum Frühstück. Darum habe ich mich durch den Schneesturm von drei bis fünf Flocken zum Bäcker gekämpft und Brötchen und Croissants besorgt:s22: Zwiebelmett und Camembert, sowie Milchmädchen und diverse Marmeladen verschönern die Brötchen. Kaffee und Tee sind fertig.
Uli, falls Du nochmal reinliest: toitoitoi:s21::s21::s21:
Thunfisch- oder Salamipizza ist dann doch wohl nicht so ganz das Richtige zum Frühstück. Darum habe ich mich durch den Schneesturm von drei bis fünf Flocken zum Bäcker gekämpft und Brötchen und Croissants besorgt:s22: Zwiebelmett und Camembert, sowie Milchmädchen und diverse Marmeladen verschönern die Brötchen. Kaffee und Tee sind fertig.
Uli, falls Du nochmal reinliest: toitoitoi:s21::s21::s21:
Nix Tatort, auch Burgenland.
Und wer schrieb von Fertigpizza?
Gut, der Teig kam aus der Kühlung, aber er wurde eigenhändig belegt, eine Hälfte mit Thunfisch, Zwiebeln und Paprika, eine Hälfte mit Salami, Mais und Paprika. Und natürlich jeweils mit Tomatensoße und Käse, der auch selbst gerieben. 
Zuletzt geändert von Cristata am Sonntag 1. Februar 2015, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Kein Burgenland, Tatort:s22: - war ein bisschen sehr machomäßig, aber vom Thema her sozialkritisch: unterlassene Hilfeleistung. Ich mag die beiden Kölner auch gern.
Zuletzt geändert von Rosenfee am Sonntag 1. Februar 2015, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hatte gestern Abend Pizza, ofenfrische a'la Bolognese....2 x im Jahr geht das wohl.Marion aus Ostfriesland schrieb
Moin!
Näää, mit Milchreis kann man mich auch jagen, aber gegen so eine Hühnersuppe á la Ginny hätte ich nichts einzuwenden. Hier gab es bereits Pizza, Cristata.Für den Jungen mit Zwiebeln und Salami, für mich mit Tomaten, Mozzarella und Basilikum.
Heute war das Wetter ja mal wieder bescheiden, aber für morgen ist mehr Sonne angesagt. Morgen ist Klöntag mit ner Freundin, da freu ich mich schon drauf.Schönen Rest-Sonntag euch allen!
*schiebe Pru den nächsten Milchreis zu*:s02:
Mal so für den schnellen Hunger von Müll*r gehts ja, aber ansonsten ist das hier eine Milchreis-freie-Zone.
Und eine Fertigpizza-freie-Zone erst recht....*schüttel*
Bartnelken dagegen mögen wir sehr. Die werden hier größer und größer Jahr für Jahr, vermehren tun sie sich allerdings nicht.
Heute war ein recht blöder Tag. Mittags kam die Sonne raus und bei dem Schnee sah das genau so aus wie man sich Winter wünscht,:s05: aber dann hat es den ganzen Nachmittag geregnet, geschneit, war dunkeldoofgrau, einfach nur ein Wetter zum Abhängen. Darf aber auch mal sein.
Es ist mal wieder Tatort Zeit...viel Spaß!!
Mal so für den schnellen Hunger von Müll*r gehts ja, aber ansonsten ist das hier eine Milchreis-freie-Zone.
Und eine Fertigpizza-freie-Zone erst recht....*schüttel*
Bartnelken dagegen mögen wir sehr. Die werden hier größer und größer Jahr für Jahr, vermehren tun sie sich allerdings nicht.
Heute war ein recht blöder Tag. Mittags kam die Sonne raus und bei dem Schnee sah das genau so aus wie man sich Winter wünscht,:s05: aber dann hat es den ganzen Nachmittag geregnet, geschneit, war dunkeldoofgrau, einfach nur ein Wetter zum Abhängen. Darf aber auch mal sein.
Es ist mal wieder Tatort Zeit...viel Spaß!!