Maja schrieb
Ganz nett, aber schon von 89 ist "Schöne Bescherung" mit Chevy Chase. Da geht es darum, was einem so alles passieren kann bei Aufstellen des großen Christbaums und beim Beleuchten des Hauses mit gigantischen Lichterketten.

Typische Amikomödie, die zum Ende hin aber recht albern wird. Uli, den meinst du doch, oder?
Ja, natürlich, den mein ich.
Und natürlich ist er ziemlich albern und auch sehr überspitzt - vor allem C.Chase in seinem Bemühen, die heile Familie zu zelebrieren, das zieht sich ja duch alle diese Griswold-Filme.
Aber trotzdem - man sieht ihn wie einen guten alten Bekannten und freut sich, ihn wiederzusehen.
Ich kenn noch so einen Weihnachtsfilm, ich weiß nicht, aus welchem Jahr - aber der spielt auch in Amerika, und zwar so um die 50er (oder noch früher), aus der Sicht eines ca. 10 Jahre alten Knaben. Und der ist auch köstlich - da gibts ein paar wunderbar komische Szenen drinnen, zB dass eine Meute Hunde den Truthahn der Familie erwischt und die Familie dann mangels eigenem Essen in einem Chinarestaurant essen muss. Sie sitzen dann dort mutterseelenallein - und die gesammelte chinesische Belegschaft steht um sie herum und singt ein Weihnachtslied.
Oder eine weitere Szene ist der in amerikanischen Supermärkten übliche, auf einem Thron sitzende Weihnachtsmann, auf dessen Schoß alle Kinder gesetzt werden - und vor dem fürchten sich alle Kinder und wollen partout nicht zu ihm....
Der Ehemann gewinnt bei einem Kartenspiel eine Stehlampe - und der Fuß ist ein nacktes Damenbein. Und fortan ziehen sie immer die Vorhänge zu, wenn die eingeschaltet wird, weil sich die Frau so geniert.
Der Film ist herrlich auf diese prüden Jahre gemünzt - und ich glaub, er heißt auch ganz schlicht "Fröhliche Weihnachten" oder so.
Aber leider wird der nie ausgestrahlt - ich hab ihn vor etlichen Jahren einmal gesehen.
Übrigens - die Kevin-Reihe ist etwas, was mich absolut nicht interessiert.

:s18:
uli