Adventscafé

uli21
Beiträge: 29146
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Gott, heut ist irgendwie nicht mein Tag.:s18::s04:
Zuerst hab ich mich in einem Möbelhaus fürchterlich geärgert, weil ich dort am Freitag einen kleinen Beistelltisch erstanden hatte, den ich als Basis für meinen neuen Couchtisch verwenden wollte.
Das ist aber keine Platte, sondern ein hohles Wabendinbs, wo man nix draufschrauben kann.:s18:

Wollten die heute doch glatt 20% Stornogebühr haben!!!:oah: Das ist jetzt neu....und der Jung-Manager, den mir der Verkaufsberater dann geholt hat (auf meine Aufforderung), war so aalglatt und arrogant, dass ich ihm am liebsten ins Gesicht gesprungen wär.....es steht auf meinem Kaufvertrag und ich hätte das unterschrieben.
Das ist ein A4-Wisch, der auf der Rückseite klein und hellgrau eng bedruckt ist. DEN Kunden möcht ich sehen, der das liest.....bei einem Artikel von 19,90 Euro.:s10:
Und dabei sind wir umzingelt von Möbelhäusern hier - und ich hab ihm auch gesagt, dass die mich dort nicht mehr sehen werden....
Wir haben das Ding einmal kurz aus- und dann gleich wieder eingepackt....

Dann haben wir eine Platte für den neuen Couchtisch gekauft und die zuschneiden lassen - dabei hab ich mich geirrt und sie um 5cm zu kurz abschneiden lassen.....:grol::grol:

Nein, heut ist nicht mein Tag....
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Mittwoch 17. Dezember 2014, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29146
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Viel Erfolg, Flower!
Auf dass der Kuchen gelingen möge.:s21::s21:
uli
uli21
Beiträge: 29146
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Malva schrieb
Moin,



Die Söhne Hamburgs hatte Georgia gestern geschrieben. Stefan Gwildis und Joja Wendt. Ich gebe aber zu, daß ich den Ausdruck für die beiden schon vorher kannte. :s22:
Treten die denn gemeinsam auf? Ich kenn nur den Gwildis, da war ich hier in Wien schon auf einem Konzert. Der ist gigantisch, den zweiten Herrn kenn ich (noch) nicht.
Naja, youtube wird´s mir schon sagen....:s12::s12:
uli
uli21
Beiträge: 29146
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ninna schrieb
Marion, sag ich doch, die sind total unkompliziert. :s02:

Den Erzieherinnen sollte es bekannt sein, wenn Allergiker in der Gruppe sind. Das sollte normalerweise kein Problem sein. Ggf. kriegt das Allergikerkind etwas besonderes von zu Hause mit, was er dann anstelle des Kuchens essen kann. Da gibt es doch genug Mittel und Wege, alles nur eine Sache der Absprache.

Cristata, es trifft nicht nur Toaster und Föhns, nein, auch Staubsauer und andere elektrischen Geräte.... :s14: Die EU macht vor nichts halt!
diese Regelung, die ich angesprochen hatte, hat mit dieser neuen EU-Regel nix zu tun, die ist auf dem Mist der Stadt Wien ganz allein gewachsen.:s17::s02:

Und das mit den Staubsaugern ist ja, wenn ich nicht irre, sowieso schon in Kraft. Wobei ich das sowieso nicht ganz behirn - die Leistung soll nämlich gleich bleiben bei weniger Energieaufwand?!?!
Der Konsument merkt also angeblich gar nix davon....:s07:
uli
uli21
Beiträge: 29146
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Cristata schrieb
Moin,

achja, die EU und ihre komischen Verordnungen. :rolleyes: War da nicht auch noch was mit den Doppelschlitz-Toastern (ich liebe dieses Wort :D) und Föhnen? Ich hasse diese Regulierungswut und möchte z. B. gern selbst entscheiden, wann und wie ich Energie spare! Schließlich muss ich Strom und Gas auch selbst bezahlen :s14::s22:

Tigi, die Söhne Mannheims kenne ich ja, aber wer sind die Söhne Hamburgs :s03:
Ja, das mit den Toastern, das ist auch so eine Sache - sie wollen ernsthaft die Doppelschlitze verbieten, damit man nicht soviel Strom verbraucht.....so in etwa.

Und was ist, wenn man MEHRERE Toasts macht? Ich kenn niemanden, der NUR 1 SStk. Toast isst....
Dann machst du halt mehrere hintereinander, was dann im Endeffekt vermutlich auf´s gleiche rauskommt.:s02::s02:
uli
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

So der neue kuchen ist fertig, er duftet mit dem weihnachtsbaum um die wette.

Aufs blech kamen, aprikosen, schattenmorellen und apfel darüber eine decke mit dicken streuseln (mit kokosflocken)
Der baum ist eingekleidet und strahlt im feierlichen glanz.
Katzen habe ich nicht und die enkelzwerge sind ja nun 8 + 6 jahre alt, die lassen den baumschmuck auch in ruhe.
hl. Abend kommt nur noch die krippe hinzu.

So nun gehe ich in die badebütt und entspanne und denke an Malva's schöne badekugeln.
Bis später.
Zuletzt geändert von Flower am Mittwoch 17. Dezember 2014, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
Malva
Beiträge: 8960
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Moin,

mal sehen, ob ich jetzt auch nichts vergesse.... :s02:

Na klar gilt die neue EU Regelung auch in Deutschland. Wir hatten schon reichlich Spaß bei dem Nachdenken über mögliche Umsetzung in verschiedenen Bereichen. Also Leute, nie mehr ohne Lesebrille, die Schrift wird auf jeden Fall klein sein.

Ich hab' aber auch schon mit vielen Kunden gesprochen, die recht froh sind, so viel einfacher einkaufen zu können. Es ist halt für echte Allergiker wirklich eine Erleichterung. Die müssen ja sowieso teilweise die Deklarationsbestimmungen sehr genau kennen um auf der sicheren Seite zu sein. Bestes Beispiel Nordseekrabbensalat ohne Konservierungsstoffe. :s06: Von daher ist auch Selbstgebackenes leider nicht immer besser für Betroffene, kommt halt darauf an. :s03:

Kuchen für die Tonne ist einfach gemein Flower. Ich finde ihr steht keine Extranascherei zu. :s18:

Die Söhne Hamburgs hatte Georgia gestern geschrieben. Stefan Gwildis und Joja Wendt. Ich gebe aber zu, daß ich den Ausdruck für die beiden schon vorher kannte. :s22:

Beim Weihnachtsbaum stecke ich echt in der Zwickmühle. Eigentlich müßte das eine Fichte sein, weil das in Kindertagen der Weihnachtsbaum war. Dann müßte es eigentlich auch eine Blautanne sein wegen des schönen Duftes. Da ist die Form aber so gänzlich abweichend von Vorstellung aus K.... siehe oben. :s02: Also außer zu dicht, zu wenig Äste, zu klein, zu groß, zu breit, zu dünn, zwei oder noch mehr Spitzen, nur zwei schöne, gleichmäßige Seiten, bei uns sieht man aber drei ..... Das ist wie Flower es schon beschrieben hat, immer eine echte Herausforderung. Abgesehen davon, daß ich immer nach katzensicherem Schmuck Ausschau halte, und auch das Schmücken an "und täglich grüßt das Murmeltier" erinnert. Jede Katze übt sich hier im Abschmücken und verbessert das Ergebnis täglich. :s12:
Rosenfee
Beiträge: 45813
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Pru, Deine Kopfkinos sind ja sowieso schon absolute Spitze - und jetzt auch noch in der Beflügelvsersion...ich lach mich scheckig:s12::s12:
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Marion, sag ich doch, die sind total unkompliziert. :s02:

Den Erzieherinnen sollte es bekannt sein, wenn Allergiker in der Gruppe sind. Das sollte normalerweise kein Problem sein. Ggf. kriegt das Allergikerkind etwas besonderes von zu Hause mit, was er dann anstelle des Kuchens essen kann. Da gibt es doch genug Mittel und Wege, alles nur eine Sache der Absprache.

Cristata, es trifft nicht nur Toaster und Föhns, nein, auch Staubsauer und andere elektrischen Geräte.... :s14: Die EU macht vor nichts halt!
Zuletzt geändert von Ninna am Mittwoch 17. Dezember 2014, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Moin!
Nur mal so auf die schnelle; die Kekse sind der Oberhammer! Eine halbe Stunde Arbeit und sehr lecker. ☺
Cristata
Beiträge: 29182
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,

achja, die EU und ihre komischen Verordnungen. :rolleyes: War da nicht auch noch was mit den Doppelschlitz-Toastern (ich liebe dieses Wort :D) und Föhnen? Ich hasse diese Regulierungswut und möchte z. B. gern selbst entscheiden, wann und wie ich Energie spare! Schließlich muss ich Strom und Gas auch selbst bezahlen :s14::s22:

Tigi, die Söhne Mannheims kenne ich ja, aber wer sind die Söhne Hamburgs :s03:
Zuletzt geändert von Cristata am Mittwoch 17. Dezember 2014, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

:s01: Huhu,

ich find's ja auch übertrieben, was zuhauf an Gesetzen, Verordnungen und Trallalla über uns hereinbricht. Doch als Mutter, die mal ihren Sohn quer unter'n Arm geklemmt im Laufschritt in die Arztpraxis schleppte, wo die Assistentin schon mit gezückter Spritze wartete, um dem anaphydingsda Schock noch Einhalt zu gebieten, kann ich die Besorgnis der Allergiker-Eltern gut verstehen.

Um das Kopfkino zu beflügeln, sollte ich jedoch noch erwähnen, dass o. g. Sohn schon im Grundschulalter war und die Mutter im besten Büroklamöttchen. Saust mal in feinstem Zwirn und engen Mini auf Nylons (Hackenschuhe hatte ich bereits irgendwo ad acta gelegt) auf dem letzten Loch pfeifend Richtung Doc - da wird der Weg doch lang. :s02:

Flower, ärgere dich nicht über den Kuchen, zum einen ist einmal keinmal und zum anderen wollte deine Mülltonne auch mal verwöhnt werden, auch sie hat ein Recht auf nette Schleckereien. :s22: Wegen des Gewerbescheins würde ich einfach mal beim Gewerbeaufsichtsamt oder Ordnungsamt (wer da der richtige ist, weiß die Stadtverwaltung) nachfragen. Warum auf was verzichten, wenn man es vielleicht doch haben kann.
uli21
Beiträge: 29146
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

teasing georgia schrieb

Uli, was sind denn das für beknackte Hygienevorschriften bei euch ? *tocktock*
Die betreffen aber nur in Wien die Kindergärten, sind von der zuständigen Magistratsabteilung für die eingeführt worden.
uli
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Guten morgen,
gut gestärkt nach TG's frühstück geht es auf zu neuen taten.
Nachdem der käsekuchen gestern misslungen ist :s10: (ist mir noch nie passiert) musste er leider in der mülltonne verschwinden.
Gleich geht es mit dem einkaufstäschen in den keller, mal sehen was ich nun mit den vorräten neues zaubern kann.

Ja, Uli von der neuen EU-regelung habe ich schon gehört, wird sicher auch bei uns in D so sein.
Ob, die da in Brüssel nix anderes zutun haben:s03:
Für alles muss man eine genehmigung oder verordnung haben.
Bislang bin ich ja hier im dorf immer auf den nikolausmarkt mit meinen genähten sachen gewesen, aber in einer nähgruppe wird immer wieder gewarnt, man müßte einen gewerbeschein dafür haben.
Fazit: das war mein letzter markt.
Früher lief das alles unter hobbykunst usw., aber da das nähen boomt und sehr, sehr viele nähen und verkaufen, muss man den schein haben.

Kommt gut durch den tag!
teasing georgia
Beiträge: 11100
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Guten Morgen ! Leicht verschlafene Grüße, die Nacht war nur 4 Stunden lang.
Aber das Konzert der Söhne Hamburgs wieder oberklasse !
:s05:

Heute ist Bürofrühstück, Einstimmung auf Weihnachten und Abschied der Kollegin. :s19:
Eine Schale selbstgemachten Kräuter-Krabbensalat hab ich für euch abgezweigt, der Knobi drin passt zu meiner Fahne vom leckeren Bruschetta beim Italiener gestern. :s22:
Die Weltmeisterbrötchen warten noch in ihrer Tüte. Pfirsichtee steht auch bereit, haut rein.

Flower, letztes Jahr hab ich auch versucht, eine Blaufichte zu kriegen, keine Chance bei uns ! Ich war bei diversen Händlern, dann wurde es doch wieder eine Nordmann. Dabei liebe ich den Duft der Blauen so.
Einen Onlinebaum :s12: haben wir diesmal nicht gebraucht, der konnte die paar Meter ohne Zwangsjacke getragen werden.

Cristata, schön, dass GG für Berlin wieder durchgrünt ! :s21:
Da hast du ja noch einen Arbeitsmarathon vor dir, weia.

Uli, was sind denn das für beknackte Hygienevorschriften bei euch ? *tocktock*

Jaa, die Sonnenwende naht ! :s19:
Freitag sind wir zum Hüttenzauber mit Grillen verabredet, das ist immer sehr lustig.
Bloß ob bei 12° der Glühwein schmeckt ? :s14:
Zuletzt geändert von teasing georgia am Mittwoch 17. Dezember 2014, 07:58, insgesamt 1-mal geändert.
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

...und nadeln tut so ein virtueller Baum natürlich auch nicht! :s21: :s02: :s12:
uli21
Beiträge: 29146
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Pru schrieb

Die Bäume waren alle noch im Netz.... Schau an, moderne Bäume, bis zum Verkauf online. :s02:
....und sobald du ihn dann mittels Klick käuflich erworben hast, hängst du dir den Bildschirm an die Wand - aber bitte hochkant, sonst kommt er ein bissl stämmig daher - umkränzt den Bildschirm mit grünen Tannengirlanden mit Kügelchen, steckst Kerzen dran, aber bitte nur oben, sonst macht´s unschöne Brandflecken am Boden - und: Trara! Schon ist die beste Weihnachtsstimmung da!:s11::s20::s20::s02::s02:
uli
Malva
Beiträge: 8960
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Und mit online wieder den Vogel abgeschossen..... :s12:
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Flower schrieb
Pru deine geschichten verleiten einem zum lachen, bis tränen kommen. :s08:
Danke, Flower, was schöneres hättest du mir nicht sagen können, ich freu mich. :s19:
Ninna schrieb
Die Bäume waren alle noch im Netz....
Schau an, moderne Bäume, bis zum Verkauf online. :s02:
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Uli, die spinnen... :s18: Sebstgebacken ist mit Sicherheit 100% besser als irgendwo industriell hergestellt. Bäcker die wirklich nach eigenen Rezepturen backen, gibt es doch kaum noch. Es lebe die Fertigbackmischung. :grol:

Flower, der Tannenbaumverkäuferschreck... :s02: :s22:

Wir haben am Freitag unseren Tannenbaum geholt. GG kriegt ja immer einen geschenkt, dieses mal von woanders als sonst. Es war windig, es hat genieselt und es war kalt. Die Bäume waren alle noch im Netz....
Wir haben dem "Herrn der Bäume" gesagt wie groß der Baum sein darf, er hat einen rausgesucht und ausgepackt. Wir haben ihn abgenickt, eingepackt und ab vom Hof... :s12: Er ist etwas dicht gewachsen, aber gerade und grün. Mir war das sowas von egal, es war einfach nur schweinekalt! :s14: :s02:
Antworten