Katzenkorb
Ich finde es toll, daß ihr die Katzen kastrieren lassen wollt Uli. Sind das dann nun schon fünf bei denen das dann auf euch zu kommt? Ich würde gern für eine die Patenschaft dafür übernehmen, nicht daß das zu viel für euch wird. Wir haben ja auch zwei Kätzchen, die nicht aus schlechter Haltung oder Tierheim sind, daher übernehmen wir auch sonst immer noch eine weitere Kastration. Das könnte ja diesmal auch eine von deinen sein.
Ist schwer einzuschätzen wie alt die ganz Lütten sind. Aber ausprobieren kann man Kittenfutter, das dann auch die Mutter mitfrißt auf jeden Fall. Ich würde Trockenfutter nehmen.
Ist schwer einzuschätzen wie alt die ganz Lütten sind. Aber ausprobieren kann man Kittenfutter, das dann auch die Mutter mitfrißt auf jeden Fall. Ich würde Trockenfutter nehmen.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Jaaa, da könnte ich auch sofort weich werden. =) Ich suche ja schon seit geraumer Zeit nach einer Drittkatze... aber da ist ja noch GG... Meine Schwägerin hat gerade 2 kleine Babykatzen bekommen und GG ist ganz hin und weg davon. Ich wollte ja aber lieber was Altes haben, was keiner mehr haben möchte... *überleghinundher* :rolleyes:
ich schmelze dahin, Uli....sind diiiie knuffig.....

das ist eine gute Idee, Mutter mit den Kleinen auf den Dachboden zu verfrachten...
die Kleinen brauchen noch ihre Mutter.....erst nach mindestens 12 Wochen kann man sie von der Mutter trennen...
schade, dass du so weit weg wohnst...ich hab noch Schlafhöhle, Kuschelkissen und diverse Katzenklos hier
für die Kleinen gibt es ja auch spezielles Kittenfutter, da würde ich was holen....


das ist eine gute Idee, Mutter mit den Kleinen auf den Dachboden zu verfrachten...
die Kleinen brauchen noch ihre Mutter.....erst nach mindestens 12 Wochen kann man sie von der Mutter trennen...
schade, dass du so weit weg wohnst...ich hab noch Schlafhöhle, Kuschelkissen und diverse Katzenklos hier

für die Kleinen gibt es ja auch spezielles Kittenfutter, da würde ich was holen....
Hi Uli ! 
Ja, das ist normal. Einige Katzen machen das eben mehr, als andere. Meine Mutter hatte eine Katze, die hat dann besonders gern am Shirt unter den Achselhöhlen genuckelt, eben dort, wo auch Schweißgeruch wahrnehmbar ist. Vielleicht haben diese Katzen eben zu früh die Mutter verloren, oder sind zu früh von ihr getrennt worden.
Ich denke nicht, dass diese Tieren etwas fehlt, außer dass sie in Ihrer Kindheit zu kurz gekommen sind.
Wenn du sie mit gutem Futter versorgst und ihr einen geschützten Winterplatz bietest, kommt sie dort sehr gut über den Winter. Es könnte nämlich auch sein, dass sie in einer Wohnung buchstäblich "die Wände hoch" geht, weil sie es nicht kennt drinnen zu sein und dann Panik bekommt. Wenn du schon vorab Probleme befürchtest, würde ich es gar nicht erst versuchen - dem Tierchen tut man damit sicher keinen Gefallen.
LG
Peja

Ja, das ist normal. Einige Katzen machen das eben mehr, als andere. Meine Mutter hatte eine Katze, die hat dann besonders gern am Shirt unter den Achselhöhlen genuckelt, eben dort, wo auch Schweißgeruch wahrnehmbar ist. Vielleicht haben diese Katzen eben zu früh die Mutter verloren, oder sind zu früh von ihr getrennt worden.
Ich denke nicht, dass diese Tieren etwas fehlt, außer dass sie in Ihrer Kindheit zu kurz gekommen sind.
Wenn du sie mit gutem Futter versorgst und ihr einen geschützten Winterplatz bietest, kommt sie dort sehr gut über den Winter. Es könnte nämlich auch sein, dass sie in einer Wohnung buchstäblich "die Wände hoch" geht, weil sie es nicht kennt drinnen zu sein und dann Panik bekommt. Wenn du schon vorab Probleme befürchtest, würde ich es gar nicht erst versuchen - dem Tierchen tut man damit sicher keinen Gefallen.
LG
Peja
-
- Beiträge: 11063
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Die Katze unserer Tochter hat bis vor zwei Jahren das Jahr, auch die Wintermonate draußen verbracht. Sie hatte dort außer Hecken, Bäume und Büschen auch keinen speziellen Winterplatz. Es ist/war ja eine reine "Draußenkatze", hat nur vor der Tür Bescheid gesagt, wenn sie zum Futtertrog wollte und bestand dann auch immer wieder aufs Rausgelassenwerden. Mittlerweile ist sie alt und grau und bevorzugt den warmen Ofen:s22:
Vielleicht reicht es Eurer Gartenkatze auch, wenn sie in den geschützten Schuppen kann. Auf unserem Weg zur Parzelle gibt es ein Grundstück, auf dem mehrere freie Katzen leben. Sie werden regelmäßig gefüttert. Im Winter stehen dort kleine Hundehütten mit Stoff/Säcken vor den Türen - geht also auch.
Vielleicht reicht es Eurer Gartenkatze auch, wenn sie in den geschützten Schuppen kann. Auf unserem Weg zur Parzelle gibt es ein Grundstück, auf dem mehrere freie Katzen leben. Sie werden regelmäßig gefüttert. Im Winter stehen dort kleine Hundehütten mit Stoff/Säcken vor den Türen - geht also auch.
Zuletzt geändert von Rosenfee am Montag 22. September 2014, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 11063
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Das ist ja eine Süße !
Das wäre doch schön, wenn deine Tochter sie aufnimmt.
Ich würde sie bestimmt nicht wieder hergeben, wenn sie erstmal eingezogen ist !
Das wäre doch schön, wenn deine Tochter sie aufnimmt.
Ich würde sie bestimmt nicht wieder hergeben, wenn sie erstmal eingezogen ist !

Zuletzt geändert von teasing georgia am Freitag 19. September 2014, 07:28, insgesamt 1-mal geändert.