Herbstcafé
Moin,
willkommen im Herbst. Ich zündet mal ein paar Kerzen an und lege Holz in den Ofen. Wer mag, kann schon zum Frühstück ein Kürbissüppchen probieren. Es gibt für alle eine Auswahl an leckeren Speisen. Heißgetränke: Blutorangenpunsch, Kaffee, heiße Schokolade,Tee und Säfte.
Nun ist es an Euch, den Tag nett zu gestalten:s19:
willkommen im Herbst. Ich zündet mal ein paar Kerzen an und lege Holz in den Ofen. Wer mag, kann schon zum Frühstück ein Kürbissüppchen probieren. Es gibt für alle eine Auswahl an leckeren Speisen. Heißgetränke: Blutorangenpunsch, Kaffee, heiße Schokolade,Tee und Säfte.
Nun ist es an Euch, den Tag nett zu gestalten:s19:
Da fällt mir noch was ein:
Holzpalisaden, und zwar auch unregelmässig hoch. Die sind nicht so massiv und wuchtig....und auch da könnte man was raufklettern lassen, bzw. kleine Öffnungen lassen, die man dann beispielsweise mit einem Mosaik füllen könnte (so wie diese tollen Kunstwerke, die einige von uns schon in ihren Gärten haben). Theoretisch könnte man auch das ein Stückerl auf dem Boden verlegen und dann zB Kübelpflanzen (eventuell auch winterharte, falls der Platz zum Überwintern fehlt) draufstellen, oder ein Wasserbecken.....in einer Zinnwanne oder so.
Du könntest aber, wenn du das magst, uns hier auch Bilder der genauen Lokalisation einstellen, damit wir uns das auch besser vorstellen können. Außer, du willst dir ganz allein darüber den Kopf zerbrechen und willst keine guten Ratschläge, das wäre natürlich auch okay.
uli
Holzpalisaden, und zwar auch unregelmässig hoch. Die sind nicht so massiv und wuchtig....und auch da könnte man was raufklettern lassen, bzw. kleine Öffnungen lassen, die man dann beispielsweise mit einem Mosaik füllen könnte (so wie diese tollen Kunstwerke, die einige von uns schon in ihren Gärten haben). Theoretisch könnte man auch das ein Stückerl auf dem Boden verlegen und dann zB Kübelpflanzen (eventuell auch winterharte, falls der Platz zum Überwintern fehlt) draufstellen, oder ein Wasserbecken.....in einer Zinnwanne oder so.
Du könntest aber, wenn du das magst, uns hier auch Bilder der genauen Lokalisation einstellen, damit wir uns das auch besser vorstellen können. Außer, du willst dir ganz allein darüber den Kopf zerbrechen und willst keine guten Ratschläge, das wäre natürlich auch okay.

uli
Zuletzt geändert von uli21 am Mittwoch 15. Oktober 2014, 00:38, insgesamt 1-mal geändert.
Ich halt's jetzt mal mit Radio Erivan.
Im Prinzip ja, aber..., und nun kommen gleich mehrere davon.
Wegen der Hanglage wäre ein Sitzplatz dort nicht realisierbar. Sitzplätze habe ich eigentlich auch genug im Garten. Eine Mauer dort aus alten Steinen würde so nah am Haus wie ein Fremdkörper an der Gartengrenze wirken.
Sie müsste auch wegen der Hanglage und einer "Stufe" zum Nachbargrundstück mindestens 2m hoch sein. Das würde, auch wenn Stein zum Haus passend, viel zu "schwer" und wuchtig aussehen.
Ansonsten klingen deine Gedanken natürlich traumhaft schön.
Und nun raucht mein Kopf weiter, um die richtige Lösung zwischen nicht zu schwer und massiv wirkend, zu langweilig und "ich möchte aber nicht zuviel sehen von drüben" zu finden.

Wegen der Hanglage wäre ein Sitzplatz dort nicht realisierbar. Sitzplätze habe ich eigentlich auch genug im Garten. Eine Mauer dort aus alten Steinen würde so nah am Haus wie ein Fremdkörper an der Gartengrenze wirken.
Sie müsste auch wegen der Hanglage und einer "Stufe" zum Nachbargrundstück mindestens 2m hoch sein. Das würde, auch wenn Stein zum Haus passend, viel zu "schwer" und wuchtig aussehen.
Ansonsten klingen deine Gedanken natürlich traumhaft schön.

Und nun raucht mein Kopf weiter, um die richtige Lösung zwischen nicht zu schwer und massiv wirkend, zu langweilig und "ich möchte aber nicht zuviel sehen von drüben" zu finden.
Zuletzt geändert von Malva am Dienstag 14. Oktober 2014, 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
Was hältst du eigentlich von einer richtigen gemauerten Ecke? So eine Mauer, richtig auf alt, unregelmäßig und ungleich hoch, mit eventuell einem eingesetzten Fenster (ein rostiger, alter Rahmen, natürlich ohne Scheiben), an den Seitenwänden abfallend, damit das ganze nicht so dort klotzt, das Platzl natürlich auch am Boden gemauert - und da drinnen dann einen kleinen, feinen Sitzplatz, vielleicht mit einem kleinen gemauerten Brunnen oder Wasserspiel im Eck....Malva schrieb
Ich auch nicht so genau Rosenfee, das ist ja das Problem. Mit Pflanzen werde ich da nicht weit kommen. Es muss schon ein irgendwie gearteter Sichtschutz aus Holz sein. Vorhin bin ich dort wieder herumgeschlichen und hab' auch Photos aus allen Blickwinkeln gemacht, damit ich mit den Bildern Planungshilfe habe. Ich habe noch zwei extrahohe alte Türen im Schuppen....vielleicht Kombi mit Rankgitterteilen aus Holz dazwischen....

uli
Der große Garten ist komplett eingezäunt, es hebt sich zwar stellenweise der Zaun vom Boden ab und unsere liebe Joy haut immer wieder ab, aber ich denke nicht, dass Enten das tun. Es sind nämlich an dieser langen Zaunseite - immerhin weit mehr als 100m - Thujen innen entlang des Zauns gepflanzt und davor noch stellenweise dieses Gerümpel, das ich euch ja gezeigt hab.Marion aus Ostfriesland schrieb
Ohhhh, ich hätte auch so gerne Laufenten! Toll Uli. Ist der große Garten denn so eingezäunt? Mach doch mal bitte Fotos! =)
Ich glaube nicht, dass Enten sich da durchwursteln. Aber wir werden das sowieso dicht machen. Es ist nämlich mühsam, immer den Hund von den Feldern zu pflücken - und es gibt dort sehr viele Rehe, die Joy mit Leidenschaft verfolgt.:grol:
Das Witzige ist, dass ich gestern noch durch den Garten gehirscht bin, um N-Schnecken zu finden, in dem kleinen Gehege für den Anfang waren ja keine drinnen - und kaum welche gefunden hab.

Ich hab die, die ich gefunden hab, dann in das Gehege reingetan und ihnen auch einen kleinen Unterschlupf gemacht, damit sie da drunterkriechen und nicht sofort wieder raus aus dem Gehege. Ich denke, die wären durch die Maschen des Gitters schon durchgekommen.
Heute waren wir ja auch wieder draußen, da waren die Enten schon draußen aus dem Stall, gestern haben sie sich ja gleich verkrochen, sie waren wohl etwas eingeschüchtert. Wie ich gekommen bin, sind sie aber sofort wieder drinnen verschwunden....

Ich hab ihnen einen Futter-Vorratsspender aufgestellt und neues Wasser - sie haben ja ein kleines Wasserschaffel für den Anfang, das war aber schon ziemlich mitgenommen. Später kriegen sie dann ein größeres, wo sie auch richtig planschen können.

Die Laufenten brauchen nämlich zum Fressen der Schnecken Wasser, sonst können sie sie nämlich nicht runterschlucken und könnten dran ersticken.
Der Garten hat nur einen Riesennachteil:
Nachdem ich ja nicht täglich draußen bin, kann ich den Stall auch am Abend nicht verschließen. Ich hoffe deshalb inständig, dass kein Marder in der Umgebung das leckere Futter entdeckt.

Oder ein Fuchs....

Was durchaus passieren könnte. Aber mir ist keine Lösung eingefallen, wo kein Marder durchkann, die Enten aber sehr wohl....

uli
Zuletzt geändert von uli21 am Dienstag 14. Oktober 2014, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Ich auch nicht so genau Rosenfee, das ist ja das Problem. Mit Pflanzen werde ich da nicht weit kommen. Es muss schon ein irgendwie gearteter Sichtschutz aus Holz sein. Vorhin bin ich dort wieder herumgeschlichen und hab' auch Photos aus allen Blickwinkeln gemacht, damit ich mit den Bildern Planungshilfe habe. Ich habe noch zwei extrahohe alte Türen im Schuppen....vielleicht Kombi mit Rankgitterteilen aus Holz dazwischen....
Uli ja, Natursteine auf jeden Fall. Wir haben bevor ich richtig gegärtnert habe vor 15 Jahren den anderen Teil des Hanges mit diesen grauen Betonpflanzsteinen abgefangen. Ist schwer genug diesen Teil immer so bepflanzt zu haben, daß sie zumindest ab Mai nicht mehr zu sehen sind. Natursteine wären hier auf jeden Fall die Feldsteine. Endmuränenlandschaft ist's ja hier und die gibt's ja auch schon an anderen Stellen im Garten.
Maja deine Nachrichten klingen richtig gut. Schön! Die "Nebenwirkungen" sind ja auch nicht schlecht.
Uli ja, Natursteine auf jeden Fall. Wir haben bevor ich richtig gegärtnert habe vor 15 Jahren den anderen Teil des Hanges mit diesen grauen Betonpflanzsteinen abgefangen. Ist schwer genug diesen Teil immer so bepflanzt zu haben, daß sie zumindest ab Mai nicht mehr zu sehen sind. Natursteine wären hier auf jeden Fall die Feldsteine. Endmuränenlandschaft ist's ja hier und die gibt's ja auch schon an anderen Stellen im Garten.
Maja deine Nachrichten klingen richtig gut. Schön! Die "Nebenwirkungen" sind ja auch nicht schlecht.

jaaa...finde ich auchRosenfee schrieb
Mullewapp-Rasen ist ein schönes Wort, TiGi:s22:

das mit den Laufenten finde ich auch toll, damit liebäugel ich schon ´ne ganze Weile...
geht bei uns aber nicht, weil alles offen und ein Stück einzäunen, finde ich doof...
gestern und heute war ich natürlich auch im Garten, aber ratzfatz ist das schon wieder dunkel

dafür bin ich jetzt einige Ausläufer meiner Rogosas los, eine Freundin will eine Hecke pflanzen, da passte es grad

wir haben getauscht...Rotwein gegen Rosen

bei Ikea waren wir am Samstag erfolgreich....mit 2 beladenen Wagen sind wir raus

und am Sonntag haben wir endlich mal Enkel Nr.3 in natura gesehen

Malva, da hast du ja was vor

Zuletzt geändert von Kris am Dienstag 14. Oktober 2014, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
Uli, dann dürftest Du ja auch deutlich weniger Schnecken haben als sonst, berichte doch mal:s19:
Mullewapp-Rasen ist ein schönes Wort, TiGi:s22:
Mullewapp-Rasen ist ein schönes Wort, TiGi:s22:
Zuletzt geändert von Rosenfee am Dienstag 14. Oktober 2014, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 11100
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Maja, Glückwunsch, toller Erfolg !

Da hast du dir wirklich ein Fläschchen verdient.
Marion, wer lesen kann, ist klar im Vorteil !
Hitze ist bestimmt unangenehm, lass das doch mal testen !
Ich hab eben noch schnell ein paar Tüten geschenkte Tulpenzwiebeln verbuddelt, das Wetter ist noch ganz passabel gewesen, jetzt zieht es aber zu. Rosenfee, das war glaub ich eine weise Entscheidung, es sieht schon wieder nach Regen aus.
GG hat derweil den Mullewapp-Rasen getrimmt...Berg- und Talbahn.
Oh, Laufenten finde ich auch klasse, viel Spaß mit ihnen, Uli !


Da hast du dir wirklich ein Fläschchen verdient.
Marion, wer lesen kann, ist klar im Vorteil !

Hitze ist bestimmt unangenehm, lass das doch mal testen !
Ich hab eben noch schnell ein paar Tüten geschenkte Tulpenzwiebeln verbuddelt, das Wetter ist noch ganz passabel gewesen, jetzt zieht es aber zu. Rosenfee, das war glaub ich eine weise Entscheidung, es sieht schon wieder nach Regen aus.
GG hat derweil den Mullewapp-Rasen getrimmt...Berg- und Talbahn.

Oh, Laufenten finde ich auch klasse, viel Spaß mit ihnen, Uli !
Zuletzt geändert von teasing georgia am Dienstag 14. Oktober 2014, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
habe die Enten und Katzen gefüttert, ein paar Nüsse aufgeklaubt und noch ein paar Pflanzen eingesetzt.Rosenfee schrieb
Moin,
wir kommen gerade aus dem Garten. GG hat Rasen gemäht und ich.....

Seit gestern nenne ich drei Laufenten mein eigen.

uli
Zuletzt geändert von uli21 am Dienstag 14. Oktober 2014, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Hallo Georgia, die Post steht unter "Worüber hab ich mich heute besonders gefreut".
Hier hat sich die Sonne heute mittag schon wieder verzogen, aber das macht nichts, denn es ist trotzdem schweißtreibend warm. Ich hab noch nie so im Herbst geschwitzt.
War schon am überlegen, mir mal die Hormone bestimmen zu lassen. Aber anderen ( wesentlich jüngeren Mädels ) geht es momentan ähnlich.
Glückwunsch zu den guten Werten, Maja.
Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du sie ausschließlich mit Umstellung der Ernährung und mehr Bewegung in den Griff bekommen. Klasse. 





Moin,
wir kommen gerade aus dem Garten. GG hat Rasen gemäht und ich mit einer Rosa spinosissima gekämpft, Mistviech:s17: Sie wuchs in die Ipsylanté von Peja rein und nahm ihr - also der Rose - sämtliches Licht. Außerdem haben wir Eden's Smile, Sarastro und David für meine Freundin ausgebuddelt, sowie Geranium sanguineum Apfelblüte und Geranium macrorrhizum. Eigentlich wollte sie uns morgen im Garten besuchen, aber aufgrund des Wetterberichtes habe ich GG überredet, schon mal die Phlöxe aus der Erde zu holen.
wir kommen gerade aus dem Garten. GG hat Rasen gemäht und ich mit einer Rosa spinosissima gekämpft, Mistviech:s17: Sie wuchs in die Ipsylanté von Peja rein und nahm ihr - also der Rose - sämtliches Licht. Außerdem haben wir Eden's Smile, Sarastro und David für meine Freundin ausgebuddelt, sowie Geranium sanguineum Apfelblüte und Geranium macrorrhizum. Eigentlich wollte sie uns morgen im Garten besuchen, aber aufgrund des Wetterberichtes habe ich GG überredet, schon mal die Phlöxe aus der Erde zu holen.




Auch sonnige Grüße aus Ludwigsburg!!:s01:
Die letzten Fenster sind nur geputzt und nun geht es ab in den Garten juchu!
Toll Malva, wenn man so viel planen kann!
Tigi, mit deiner Thuja ist es so wie mit unserem Kirschloorbeer. Der müßte einen Rückschnitt haben, aber dann wäre auch hier der Zufluchtsort der Vögel stark eingeschränkt, denn der Sperber kreist auch hier und greift gerne mal zu, zum Glück waren die kleinen Racker bisher immer schneller im Busch verschwunden. Der Sperber knallt schon mal gerne gegen den Kirschloorbeer, mit dem Schnabel drin, aber rein kommt er eben doch nicht.
Hach, heute ist ein schöner Tag. Habe ich doch eben meine Werte von Doc bekommen (und davor hatte ich echt Schiss:s02:), aber er war sehr zufrieden und ich nun auch. Das war vor 3 Monaten noch anders, aber nun nach langer Zeit Diät mit viel Obst und Gemüse, kein Fett, kein Alohol, nichts Süßes, viel Bewegung ect....ist alles top. Yeah, heute abend mach ich ne Buddel auf...
und es wird was leckeres Mageres gekocht.......so ganz als Nebenerscheinung habe ich meine Pölsterchen verloren.
GG hat auch abgenommen, zwar hat er immer noch einen Waschbärbauch und noch keinen Waschbrettbauch, aber so sieht es schon ganz gut aus.
Die letzten Fenster sind nur geputzt und nun geht es ab in den Garten juchu!
Toll Malva, wenn man so viel planen kann!
Tigi, mit deiner Thuja ist es so wie mit unserem Kirschloorbeer. Der müßte einen Rückschnitt haben, aber dann wäre auch hier der Zufluchtsort der Vögel stark eingeschränkt, denn der Sperber kreist auch hier und greift gerne mal zu, zum Glück waren die kleinen Racker bisher immer schneller im Busch verschwunden. Der Sperber knallt schon mal gerne gegen den Kirschloorbeer, mit dem Schnabel drin, aber rein kommt er eben doch nicht.
Hach, heute ist ein schöner Tag. Habe ich doch eben meine Werte von Doc bekommen (und davor hatte ich echt Schiss:s02:), aber er war sehr zufrieden und ich nun auch. Das war vor 3 Monaten noch anders, aber nun nach langer Zeit Diät mit viel Obst und Gemüse, kein Fett, kein Alohol, nichts Süßes, viel Bewegung ect....ist alles top. Yeah, heute abend mach ich ne Buddel auf...

GG hat auch abgenommen, zwar hat er immer noch einen Waschbärbauch und noch keinen Waschbrettbauch, aber so sieht es schon ganz gut aus.

-
- Beiträge: 11100
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Mahlzeit, sonnige Mittagsgrüße aus Hamburg ! 
Da kann ich ja glatt nach der Arbeit noch büschen im Garten ausputzen.
Malva, Planung ist doch immer eine schöne Winterbeschäftigung !
Und Thuja weg ist immer gut...
Ich hab ja nur eine von über 20 der Vorgängerin übrig gelassen und das kann ich den Spatzen nicht antun, die letzte auch noch zu fällen.
Die ist immer ihre Zuflucht, wenn der Sperber um die Ecke gezischt kommt.
Ich hab eben schon das erste Hotel für Sommer 2015 gebucht, in den Vogesen. Vorfreude ist doch etwas Feines !
Mir spukt schon wieder so viel Urlaubsmäßiges im Kopf rum, wie Malva die Thuja.
Marion, hast du eigentlich Post bekommen ?

Da kann ich ja glatt nach der Arbeit noch büschen im Garten ausputzen.
Malva, Planung ist doch immer eine schöne Winterbeschäftigung !

Und Thuja weg ist immer gut...

Ich hab ja nur eine von über 20 der Vorgängerin übrig gelassen und das kann ich den Spatzen nicht antun, die letzte auch noch zu fällen.

Die ist immer ihre Zuflucht, wenn der Sperber um die Ecke gezischt kommt.
Ich hab eben schon das erste Hotel für Sommer 2015 gebucht, in den Vogesen. Vorfreude ist doch etwas Feines !

Mir spukt schon wieder so viel Urlaubsmäßiges im Kopf rum, wie Malva die Thuja.

Marion, hast du eigentlich Post bekommen ?
Zuletzt geändert von teasing georgia am Dienstag 14. Oktober 2014, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten: