Herbstcafé

Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Danke für den Tee TG, Tee geht auch immer. :s05:

Eine Schnecke habe ich mir für den Nachmittagskaffee reserviert:s13:

Die Professoren dort forschen nur, sind auf dem neuesten Stand, geben allerdings auch Empfehlungen für die weiteren Behandlungen. Dieser besonders Nette kannte allerdings auch die Qualitäten einiger HNO-Ärzte :s02::s12:
Mal sehen, was kommt, es gibt Schlimmeres.
uli21
Beiträge: 29152
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

teasing georgia schrieb

Uli, das war ja ein voller Erfolg mit dem Techniker ! :s07:
Wünsche mehr Erfolg beim nächsten Versuch.

Die Astern blühen, dass es eine Pracht ist und die Insekten freuen sich daran.
Ein paar mit einem allzu einnehmenden Weesen hab ich Sonntag getopft und zum Verschenken vor den Zaun gestellt, die waren sofort weg.
Ich hab ja mit dem Techniker gestern Abend ausführlich gesprochen - sie schauen sich jetzt einmal die Zuleitung an, weil er gesehen hat, dass auch die Nachbarn betroffen sind. Und möglicherweise kommen zwei Techniker auf einmal, einer draußen und einer drinnen.....:s17:
GG hat mir gesagt, dass ihm einer der paar Techniker, die schon hier waren, einmal erzählt hat, dass die gar nicht wissen, WIE hier die Leitungen eigentlich verlaufen, weil es offensichtlich keine Pläne davon gibt....:s02:

Es ist ja jetzt nicht ganz soooo schlimm, es ist halt lästig. Und ich seh es nicht ein - ich erfülle ja auch meine Pflichten, ich zahl brav, also sollen sie auch ihre - also die Lei(s)ung - bringen.

Tja, Astern werden es bei mir im Garten immer weniger, keine Ahnung, warum.:s18:
uli
teasing georgia
Beiträge: 11100
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Moin, Pflaumenstreuselschnecke gefällig ? Der Darjeeling zum Nachspülen wartet auch schon.

Wie beruhigend, dass es noch Professoren gibt, die nicht ihre Krankenhausbetten füllen wollen, Ginny !
Ich drücke die Daumen, dass dir geholfen werden kann.

Uli, das war ja ein voller Erfolg mit dem Techniker ! :s07:
Wünsche mehr Erfolg beim nächsten Versuch.

Rosenfee, nette Gespräche machen den Arbeitstag doch gleich schöner. :s21:

Gestern hab ich schön früh Feierabend gemacht. Dadurch konnte ich GG noch kurz sehen, bevor er vom Kongress zurück wieder auf die Nordsee entschwand. Hinterher hab ich noch im Garten gebuddelt, trotz inzwischen grauem Himmel war es wunderbar warm. =)
Jetzt sind die meisten Löcher, die noch vom Sa. vom Stauden ernten für meine Freundin in den Beeten prangten, schon wieder vollgephloxt. :D

Die Astern blühen, dass es eine Pracht ist und die Insekten freuen sich daran.
Ein paar mit einem allzu einnehmenden Weesen hab ich Sonntag getopft und zum Verschenken vor den Zaun gestellt, die waren sofort weg.
Zuletzt geändert von teasing georgia am Dienstag 30. September 2014, 07:44, insgesamt 1-mal geändert.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

ich muss jetzt in die Waagerechte, guts Nächtle allerseits.
uli21
Beiträge: 29152
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Also - die Kabelgesellschaft muss sich wohl doch einmal die Zuleitung anschauen - HIER im Haus ist der Fehler nämlich augenscheinlich nicht.
uli
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Rosenfee schrieb
Das hört sich nach einer guten Beratung an, Ginny. Vor allem, dass der Prof Dir von einer OP anrät, gefällt mir persönlich sehr gut. Das ist aber ja auch ein sehr spezielles Hörproblem.
Bestimmt wolltest Du "abrät" schreiben.

Ja, es ist speziell.
Der Arzt in der Klinik letzten Winter hatte mir geraten doch ein Hörgerät zu tragen, aber der Arzt war eh ein Blindgänger,
der hatte mehrere Defizite.
Zuletzt geändert von Ginny am Montag 29. September 2014, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29152
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Bin wieder da - der Ausfall war vor 5 min....und ich hänge am Telefon mit dem Techniker...
uli:s12::s12::s12::s06:
Zuletzt geändert von uli21 am Montag 29. September 2014, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29152
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Jetzt bin ich gleich wieder weg - der Fernseher ist grad ausgefallen.:s01::s01:
uli21
Beiträge: 29152
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Na, dann drück ich dir die Daumen, dass sie das richtige für dich finden!:s21::s21:
(ganz ohne Haar:s02::s02:)
uli
Rosenfee
Beiträge: 45825
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Das hört sich nach einer guten Beratung an, Ginny. Vor allem, dass der Prof Dir von einer OP anrät, gefällt mir persönlich sehr gut. Das ist aber ja auch ein sehr spezielles Hörproblem.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Rosenfee schrieb
Und? Kann man?
Ich habe mehrere Teste gemacht, hatte ein Gespräch mit einem Professor dort, bei dem ich noch einen Test machen darf. Da wird dann die Lärmempfindlichkeit der Hörnerven getestet.

Es wird vermutet, dass durch die OP die Leitungen vom Schädelknochen zu den Hörnerven etwas blockiert sind, evtl. als Verknöcherungen der OP-Narben.
Deshalb rede ich so laut bei Hintergrundgeräuschen, was aber alle machen die schlecht hören. Ich höre aber gut, nur meine eigene Stimme nicht.

Wenn ich den letzten Test gemacht habe, wird mir evtl. ein Hörgerät für diese Situationen verordnet.
Eine OP hat er nicht empfohlen, er sagte, ihr Umfeld kennt sie ja schon so, dass sie ab und zu laut reden. Warum noch die Risiken einer OP auf sich nehmen.
Die Leute dort waren sehr nett und zuvorkommend, es waren nur viel zu viele Besucher dort.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Rosenfee schrieb
Hast Du zum Brotbacken schon Dinkelmehl ausprobiert?
Nein, da war da Brot schon fertig.

Nur aus Weizenmehl, Joghurt, Hefe, Milch und Gewürze, eine Handvoll Haferflocken, weil ich den Teig etwas salzig empfunden habe.
Rosenfee
Beiträge: 45825
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Und? Kann man?
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

ich war übrigens am Freitag in einem Forschungszentrum in OL, die Hörstörungen erforschen und geeignete Hörhilfen entwickeln.
Die hatten Nachmittag der offenen Türen. Zum Glück war ich kurz vor Öffnung da, habe noch einen Parkplatz vor dem Eingang ergattert. Aber darum ging es mir nicht, sondern ich wollte vor dem großen Ansturm da sein und das war gut so.
Ich habe ja seit meiner Kindheit Probleme mit den Ohren, wurde vor 40 Jahren daran operiert, höre meine eigenen Stimme bei Hintergrundgeräuschen nicht und wollte wissen, ob man mit der neuen Technik etwas dagegen machen kann.
Rosenfee
Beiträge: 45825
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Hast Du zum Brotbacken schon Dinkelmehl ausprobiert?
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Rosenfee schrieb
Ja, war ein sehr unterhaltsamer Tag. Normalerweise treffe ich ja nicht so viele Leute. Heute gab es nette Gespräche mit netten Lesern:s19:
Dann war es je ein gelungener Tag.:s05:
Rosenfee
Beiträge: 45825
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

sarah schrieb
...kurze frage noch: soll das hier weiterhin ein fast- café bleiben? oder kann das fast weg?
Das Fast kann jetzt weg.

Einen Tee nehme ich gern, und dazu noch eine Scheibe Brot zum Probieren. Gibt es ein Rezept?
Zuletzt geändert von Rosenfee am Montag 29. September 2014, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45825
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ja, war ein sehr unterhaltsamer Tag. Normalerweise treffe ich ja nicht so viele Leute. Heute gab es nette Gespräche mit netten Lesern:s19:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

sarah schrieb
ich hatte mich grad eingeloggt, da fiel mir ein: kichererbsen! und dann bin ich erstmal zum topf gefltzt, denn ich mag keine musigen kichererbsen:s12:

also die sind nun fertig und ich auch:s01:
Kichererbsen, das ist das Kennwort :s02: hier stehen auch noch welche.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

...kurze frage noch: soll das hier weiterhin ein fast- café bleiben? oder kann das fast weg?
Gesperrt