Sommercafé 2
Moin,
danke Tigi, Laugenbrötchen sind mir echt lieber als Katzenfutter und auch als Haggis Allerdings muss ich gestehen, dass ich letzteres noch nie probiert habe. Ähm, okay, Katzenfutter auch noch nicht...
Ja, ich bin auch schon sehr gespannt, wie die Abstimmung ausgeht! Die Katalanen scharren ja auch schon mit den Füßen und würden ebenfalls gern...
Einen Platz für die Apfelblüte haben wir im Auto schon reserviert!
danke Tigi, Laugenbrötchen sind mir echt lieber als Katzenfutter und auch als Haggis Allerdings muss ich gestehen, dass ich letzteres noch nie probiert habe. Ähm, okay, Katzenfutter auch noch nicht...
Ja, ich bin auch schon sehr gespannt, wie die Abstimmung ausgeht! Die Katalanen scharren ja auch schon mit den Füßen und würden ebenfalls gern...
Einen Platz für die Apfelblüte haben wir im Auto schon reserviert!
-
- Beiträge: 11034
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Guten Morgen, das Frühstück wartet !
Statt Katzenfutter warten Laugenbrötchen und eine Käseauswahl neben der Erdbeermarmelade.
Passend zum Tag heute würde ja schottisches Haggis passen, aber das mute ich euch lieber nicht zu !
Stattdessen hab ich einen Teller mit Shortbread zum Tee gestellt.
Ich bin sehr gespannt, was die Volksabstimmung ergibt, unser Auto fährt schon seit Jahren mit einem Saltire-Aufkleber rum.
Oh, jetzt haben Cristata und Rosenfee sich gerade getroffen...ihr habt gar nix dazu gesagt, ob ich Cristata die Apfelblüte nun übermorgen mitgeben soll ?
Uli, das hört sich ja so an, als ob das Weib sich künftig zum Glück aus dem Garten raushalten wird und auch keine Ansprüche darauf erheben kann.
Heute gibt es nachmittags Großkampftag im Garten, das Wetter soll ja weiter wunderschön bleiben.
Statt Katzenfutter warten Laugenbrötchen und eine Käseauswahl neben der Erdbeermarmelade.
Passend zum Tag heute würde ja schottisches Haggis passen, aber das mute ich euch lieber nicht zu !
Stattdessen hab ich einen Teller mit Shortbread zum Tee gestellt.
Ich bin sehr gespannt, was die Volksabstimmung ergibt, unser Auto fährt schon seit Jahren mit einem Saltire-Aufkleber rum.
Oh, jetzt haben Cristata und Rosenfee sich gerade getroffen...ihr habt gar nix dazu gesagt, ob ich Cristata die Apfelblüte nun übermorgen mitgeben soll ?
Uli, das hört sich ja so an, als ob das Weib sich künftig zum Glück aus dem Garten raushalten wird und auch keine Ansprüche darauf erheben kann.
Heute gibt es nachmittags Großkampftag im Garten, das Wetter soll ja weiter wunderschön bleiben.
Zuletzt geändert von teasing georgia am Donnerstag 18. September 2014, 07:14, insgesamt 1-mal geändert.
Füttere ruhig erst mal das was da ist und wenn du das nächste Mal Hundefutter kaufst läßt du dich beraten wegen Katzenfutter. Das von uns ist aus dem Fressnapf und heißt Happy Cat. Es gibt natürlich auch andere gute, ich weiß nur eben leider nicht welche. Über diese habe ich auch mit einer Katzenzüchterin gesprochen und sie meinte "ja, das ist auch gut." Welches sie füttert habe ich vergessen, kann dir den Namen aber am Freitag noch einmal schreiben.
Ich glaube, es sind Brekkies - es sind diese dreieckigen Trockenfutterdinger. Sie sind in einem Glas abgefüllt, deshalb weiß ich nicht genau, WAS es jetzt ist. Opa hat ja das Futter besorgt.Malva schrieb
Moin,
sorry Uli, ich hab' mich missverständlich ausgedrückt. Hier frißt keine Katze Brekkies. Es gibt hochwertiges Katzenfutter und seit vier Jahren eben nur noch Trockenfutter. Erst Kittenfutter später das für Erwachsene. Naßfutter gibt es nur selten, Lekkerlies auch sehr sparsam. Mangelerscheinungen sind eben gerade dadurch ausgeschlossen, Verdauungsschwierigkeiten wird vorgebeugt.
Soll ich jetzt morgen zur Abwechslung etwas anderes mitnehmen?:s03:
uli
Moin,
sorry Uli, ich hab' mich missverständlich ausgedrückt. Hier frißt keine Katze Brekkies. Es gibt hochwertiges Katzenfutter und seit vier Jahren eben nur noch Trockenfutter. Erst Kittenfutter später das für Erwachsene. Naßfutter gibt es nur selten, Lekkerlies auch sehr sparsam. Mangelerscheinungen sind eben gerade dadurch ausgeschlossen, Verdauungsschwierigkeiten wird vorgebeugt.
sorry Uli, ich hab' mich missverständlich ausgedrückt. Hier frißt keine Katze Brekkies. Es gibt hochwertiges Katzenfutter und seit vier Jahren eben nur noch Trockenfutter. Erst Kittenfutter später das für Erwachsene. Naßfutter gibt es nur selten, Lekkerlies auch sehr sparsam. Mangelerscheinungen sind eben gerade dadurch ausgeschlossen, Verdauungsschwierigkeiten wird vorgebeugt.
Deshalb ist es wichtig, Tiere von klein auf an verschiedene Futterarten und -sorten zu gewöhnen, damit sie nachher auch alles vertragen.Rosenfee schrieb
Uli, ich habe gerade heute in der Tageszeitung gelesen (es ging allerdings hierbei um Hunde), dass man nicht soviel Abwechslung ins Futter bringen sollte, weil das Tier sich nicht so wie der Mensch schnell umstellen kann. Ich würde es bei Trockenfutter belassen. Wasser steht der kleinen Katze doch genug zur Verfügung, oder? Denn das ist auch wohl bei Trockenfutter wichtig.
Und mit knapp einem halben Jahr ist sie wohl noch klein genug dazu, denk ich.
Es wäre ja blöd, würde die Kleine dann Zeit ihres Lebens nur mehr Bre**ies fressen.:s18:
uli
Uli, ich habe gerade heute in der Tageszeitung gelesen (es ging allerdings hierbei um Hunde), dass man nicht soviel Abwechslung ins Futter bringen sollte, weil das Tier sich nicht so wie der Mensch schnell umstellen kann. Ich würde es bei Trockenfutter belassen. Wasser steht der kleinen Katze doch genug zur Verfügung, oder? Denn das ist auch wohl bei Trockenfutter wichtig.
Vielen Dank für den Tipp - der alte Kater, den ich erwähnt hatte, ist vermutlich schon längst ins Nirwana eingegangen. Aber selbstverständlich MUSS es dort - zumindest in der Umgebung, bei irgendeinem Anrainer oder Bauern - Kater geben, sonst würde die Mutterkatze nicht so oft Junge haben. Der Garten ist ja praktisch auf dem platten Land.Malva schrieb
Moin,
ja Kittenfutter wäre wohl noch das Richtige. Ich würde auf jeden Fall Trockenfutter nehmen.
Tja und dann wäre wohl ein Tierarztbesuch und eine Kastration sehr gut. Das Kätzchen könnte sonst schon mit ca. einem halben Jahr auch wieder gedeckt werden. Wenn ihr weitere Kleine gehört habt, ist der potente Kater ja nicht weit und die kleine Katze kaum in der Lage sich zu wehren.
Ich finde es ja sowieso unverantwortlich von Opa, dass er das nicht unterbindet. Aber soviel ich weiß, hat er auch schon einmal Katzen da draußen kastrieren lassen.
Und du meinst, sie kriegt keine Mangelerscheinungen, wenn sie hauptsächlich Trockenfutter frißt? Vermutlich hätte sie die aber sowieso schon, sie wird ja bereits eine geraume Zeit so gefüttert - und ich habe, wie gesagt, keine Ahnung, ob so eine junge Katze jagt oder jagen KANN.
Ich würde sie ja sofort mitnehmen, aber das ist unmöglich.
Ich habe überlegt, ob ich ihr, wenn wir diese Woche ein zweites Mal rausfahren, einmal Dosenfutter mitnehme, damit sie einmal was anderes hat. Das würde sie dann ja vermutlich gleich fressen und es würde nicht schlecht werden.
Es ist seltsam, aber seitdem Opa im Spital liegt, fühl ich mich, was den Garten betrifft, viel freier.
Wir wussten ja nie, ob er zur gleichen Zeit wie wir auch rauskommt - und wenn er (und seine unsägliche Frau) nicht draußen sind, hat man viel mehr das Gefühl, tun und lassen zu können, was man will.
Obwohl er jetzt schon gesagt hat, wir können ALLES wegschmeißen. Ich denke, er hat geistig damit schon weitestgehend abgeschlossen.
Es ist nur schade, wenn ich jetzt tatsächlich da draußen für Ordnung sorge und auch pflanze, dass er das dann vermutlich nicht mehr sehen wird.
- Hab übrigens grade eine schöne Handvoll Pflanzen auf der online.Plattform meines Vertrauens (NICHT e*ay:s02:) aus privater Hand geordert, da werden immer wieder Pflanzen sehr, sehr günstig angeboten.
Da kann ich dann gleich weiter pflanzen.
Es sind ein paar Taglilien, Iris, Hostas und ein oder zwei Sträucher.:s13::s21::s21:
Platz ist ja genug, da kann sich alles schön ausbreiten.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Mittwoch 17. September 2014, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
Guten morgen, schnipp - schnapp, die haare sind wieder ab.
Ja, das wetter ist zur zeit traumhaft, eigentlich könnte es noch eine weile so bleiben.Die ersten astern fangen an zu blühen, es wir nochmal bunt in meinem gärtchen.
Phlox und sonnenhut, lassen die flügel hängen und sind ausgeblüht.
Meine rosen haben mir durch das feucht-warme wetter, mit sternrusstau gedankt.
Meine Nostalgie und Walzertraum, stehen nackig im beet. Mein Heidetraum blüht unermüdlich und ist pumperl gesund.
Ich habe schon etliches runter geschnitten und kürbisse geerntet, sie liegen als deko auf der blauen bank.
Ich wünsch euch eine schöne wochenmitte.
Ja, das wetter ist zur zeit traumhaft, eigentlich könnte es noch eine weile so bleiben.Die ersten astern fangen an zu blühen, es wir nochmal bunt in meinem gärtchen.
Phlox und sonnenhut, lassen die flügel hängen und sind ausgeblüht.
Meine rosen haben mir durch das feucht-warme wetter, mit sternrusstau gedankt.
Meine Nostalgie und Walzertraum, stehen nackig im beet. Mein Heidetraum blüht unermüdlich und ist pumperl gesund.
Ich habe schon etliches runter geschnitten und kürbisse geerntet, sie liegen als deko auf der blauen bank.
Ich wünsch euch eine schöne wochenmitte.
Moin,
*packt eine Tüte mit Brötchen und eine Käseplatte zu den Bioknäckern*.
Ja, diese Woche sollte man nochmal die Wärme und Sonne ausgiebigst genießen. Hab gestern eine halbe Stunde eher Feierabend gemacht und auch lange auf der Terrasse gesessen. Einfach herrlich Meinetwegen darf das auch bis Mitte November so weitergehen...
*packt eine Tüte mit Brötchen und eine Käseplatte zu den Bioknäckern*.
Ja, diese Woche sollte man nochmal die Wärme und Sonne ausgiebigst genießen. Hab gestern eine halbe Stunde eher Feierabend gemacht und auch lange auf der Terrasse gesessen. Einfach herrlich Meinetwegen darf das auch bis Mitte November so weitergehen...