Sommercafé 2
AMC töpfe hat meine schwester und auch meine schwägering vor 45 jahren schon gekauft und da waren sie schon sauteuer.
Mann oh mann, bei diesem wetter bekommt man depris, ich kann mich zur zeit für nix aufraffen.
'Letzte woche war ich beim Phlebologen, aber meine venen sind alle in ordnung und zum check da war soweit auch alles okay. Blut habe ich mir von einer anderen assistentin abnehmen lassen, zu dritt haben sie mir auf den armbeugen rumgeklopft, bis sie eine gefunden hatten. Ausser dem einstich war nichts zu sehen.
Ich habe hier 2 forumsbüchernliegen:
Das Schattenhaus und Der Sommer der Blaubeerne (sehr schön zu lesen).
Wer möchte???
So nun gehe ich auf die couch schönen abend noch.
Mann oh mann, bei diesem wetter bekommt man depris, ich kann mich zur zeit für nix aufraffen.
'Letzte woche war ich beim Phlebologen, aber meine venen sind alle in ordnung und zum check da war soweit auch alles okay. Blut habe ich mir von einer anderen assistentin abnehmen lassen, zu dritt haben sie mir auf den armbeugen rumgeklopft, bis sie eine gefunden hatten. Ausser dem einstich war nichts zu sehen.
Ich habe hier 2 forumsbüchernliegen:
Das Schattenhaus und Der Sommer der Blaubeerne (sehr schön zu lesen).
Wer möchte???
So nun gehe ich auf die couch schönen abend noch.
Moin,
AMC Töpfe kenne ich jetzt nicht, also kennen schon aus der Werbung, hab ich aber nicht.....der Preiiiiis..:s06:
Meine Freundin hat mir gestern wieder von dem Thermomix vorgeschwärmt, den sie aber auch nicht hat.....der Preiiiiis....:s06:
Muss ich aber auch nicht wirklich haben, meine Steaks brate ich auch in meinen Pfannen fast ohne Fett immer auf den Punkt.
Hier sind am Samstag zwei gefiederte junge Freunde eingezogen, also 2 Wellis in einem riesigen Käfig, aber nur für 2 Wochen. Puhhh, das reicht, wenn der eine richtig Gas gibt versteht man sein eigenes Wort nicht mehr.
Leider hat ein Welli was am Flügel, was aber vorher schon bekannt war - ähm, aber nicht für mich als ich die Zusage gemacht habe:s14: - und auch vom Tierarzt untersucht wurde, aber so ist der eine kleine Kerl in der Bewegung eingeschränkt und kann nicht fliegen und ist dadurch auch sehr still. Ansonsten frißt er aber und zankt auch, aber das macht mir schon Sorgen. Hoffentlich steht er die 2 Wochen durch, sonst bin ich die Blöde.... Hoffentlich nicht.
Nun gehe ich mal nachlesen, es war doch einiges los hier am WE....
AMC Töpfe kenne ich jetzt nicht, also kennen schon aus der Werbung, hab ich aber nicht.....der Preiiiiis..:s06:
Meine Freundin hat mir gestern wieder von dem Thermomix vorgeschwärmt, den sie aber auch nicht hat.....der Preiiiiis....:s06:
Muss ich aber auch nicht wirklich haben, meine Steaks brate ich auch in meinen Pfannen fast ohne Fett immer auf den Punkt.
Hier sind am Samstag zwei gefiederte junge Freunde eingezogen, also 2 Wellis in einem riesigen Käfig, aber nur für 2 Wochen. Puhhh, das reicht, wenn der eine richtig Gas gibt versteht man sein eigenes Wort nicht mehr.
Leider hat ein Welli was am Flügel, was aber vorher schon bekannt war - ähm, aber nicht für mich als ich die Zusage gemacht habe:s14: - und auch vom Tierarzt untersucht wurde, aber so ist der eine kleine Kerl in der Bewegung eingeschränkt und kann nicht fliegen und ist dadurch auch sehr still. Ansonsten frißt er aber und zankt auch, aber das macht mir schon Sorgen. Hoffentlich steht er die 2 Wochen durch, sonst bin ich die Blöde.... Hoffentlich nicht.
Nun gehe ich mal nachlesen, es war doch einiges los hier am WE....
Zuletzt geändert von Maja am Montag 25. August 2014, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
Wir haben uns nach einer AMC-Vorführung statt des Geschirrs gleich eine AMC-Küche geleistet.:s02:
Das mit dem Garten kann ich natürlich nur langsam angehen, weil das ja alles eine Menge Geld kostet. Ich hoffe halt, dass man vieles von dem, was da draußen an Gerümpel lagert, auch tatsächlich verwenden kann. Sind ja sehr viele Baustoffe auch dabei, aber hauptsächlich Holz.
Aber man kriegt ja auch immer wieder Pflanzen geschenkt, auch im Internet.
Und ich kann mir endlich einen großen Rambler zulegen.
uli
Das mit dem Garten kann ich natürlich nur langsam angehen, weil das ja alles eine Menge Geld kostet. Ich hoffe halt, dass man vieles von dem, was da draußen an Gerümpel lagert, auch tatsächlich verwenden kann. Sind ja sehr viele Baustoffe auch dabei, aber hauptsächlich Holz.
Aber man kriegt ja auch immer wieder Pflanzen geschenkt, auch im Internet.
Und ich kann mir endlich einen großen Rambler zulegen.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Montag 25. August 2014, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Moin!
Rosenfee, dass war noch deutsche Wertarbeit... ...nach 30 Jahren, darf dann auch wirklich mal ein neuer Kühlschrank kommen. Der ist dann auch sparsamer im Verbrauch.
Uli, das ist doch toll, dass du in diesem Garten alle deine Gartenträume verwirklichen kannst. Vielleicht kann man die eine oder andere Pflanze ja auch durch Ableger oder Ausläufer ergattern. Ich wünsche ich dir viel Spaß beim Planen!
Wir waren am Freitag bei Freunden zum Essen eingeladen. Meine Freundin hat sich die teuren AMC-Töpfe geleistet... :oah: Toll sind die schon, sie hat die Steaks ohne Fett in der Pfanne gebraten. Nachdem sich die Steaks vom Pfannenboden gelöst hatten, hat sie das Fleisch gewendet und einen Deckel auf die Pfanne gemacht. Die Steaks waren auf den Punkt gegart.
Nun überelge ich, ob ich mir nicht doch so nach und nach, den einen oder anderen Topf in der Bucht ersteiger... Neu sind die mir zu teuer.
Gerade hatte ich gedacht, ich gehe raus in den Garten und promt bezieht sich der Himmel... Nun ja, dass Wetter soll ja bald besser werden.
Rosenfee, dass war noch deutsche Wertarbeit... ...nach 30 Jahren, darf dann auch wirklich mal ein neuer Kühlschrank kommen. Der ist dann auch sparsamer im Verbrauch.
Uli, das ist doch toll, dass du in diesem Garten alle deine Gartenträume verwirklichen kannst. Vielleicht kann man die eine oder andere Pflanze ja auch durch Ableger oder Ausläufer ergattern. Ich wünsche ich dir viel Spaß beim Planen!
Wir waren am Freitag bei Freunden zum Essen eingeladen. Meine Freundin hat sich die teuren AMC-Töpfe geleistet... :oah: Toll sind die schon, sie hat die Steaks ohne Fett in der Pfanne gebraten. Nachdem sich die Steaks vom Pfannenboden gelöst hatten, hat sie das Fleisch gewendet und einen Deckel auf die Pfanne gemacht. Die Steaks waren auf den Punkt gegart.
Nun überelge ich, ob ich mir nicht doch so nach und nach, den einen oder anderen Topf in der Bucht ersteiger... Neu sind die mir zu teuer.
Gerade hatte ich gedacht, ich gehe raus in den Garten und promt bezieht sich der Himmel... Nun ja, dass Wetter soll ja bald besser werden.
Zuletzt geändert von Ninna am Montag 25. August 2014, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
Moin,
planen ist immer am Allerschönsten, Uli.
30 Jahre... da hat er wirklich gut gedient Rosenfee.
Ich habe heute morgen, nach Befragung des Wetterradars, meinen Besuch in Schleswig (Schloß Gottorf)auf Mittwoch verschoben. Es soll zwar nur Schauer geben und acht Stunden Sonnenschein (hä, da muss sie sich jetzt aber beeilen damit das was wird. ), aber den Barock- und die Neuwerksgärten möchte ich schon ausgiebig anschauen und durchwandern können. Gestern hatte ich noch gedacht, na gut, du willst ja auch ausgiebig hinein in die Museen, aber wenn man die Wahl hat... Schon die Anfahrt dorthin ist ja sehr schön und man kann bei Trockenheit sehr genießen.
Nun werde ich heute hier drinnen mal klar Schiff machen, ist dringend nötig. Die Waschmaschine arbeitet gerade schon.
planen ist immer am Allerschönsten, Uli.
30 Jahre... da hat er wirklich gut gedient Rosenfee.
Ich habe heute morgen, nach Befragung des Wetterradars, meinen Besuch in Schleswig (Schloß Gottorf)auf Mittwoch verschoben. Es soll zwar nur Schauer geben und acht Stunden Sonnenschein (hä, da muss sie sich jetzt aber beeilen damit das was wird. ), aber den Barock- und die Neuwerksgärten möchte ich schon ausgiebig anschauen und durchwandern können. Gestern hatte ich noch gedacht, na gut, du willst ja auch ausgiebig hinein in die Museen, aber wenn man die Wahl hat... Schon die Anfahrt dorthin ist ja sehr schön und man kann bei Trockenheit sehr genießen.
Nun werde ich heute hier drinnen mal klar Schiff machen, ist dringend nötig. Die Waschmaschine arbeitet gerade schon.
Moin,
Uli, da hast Du ja ordentlich was zum Planen:s21: Im Gasteiner Tal haben meine Eltern früher immer Urlaub gemacht.
Wir haben heute Morgen schon erfolgreich einen Kühlschrank für Vaddern gekauft, wird auch schon morgen geliefert. Ich hatte ja von der kaputten Auffangschale berichtet und dass das Elektrogeschäft meinte, wir sollten doch eine neue Schale und keinen neuen Kühlschrank kaufen. Haben wir auch gemacht. Aber nach dem langen Abgeschaltetsein wollte er dann nicht weniger als 15° kühlen, und das ist definitiv zu warm! Naja, nach fast 30 Jahren darf es dann auch mal ein neues Gerät sein.
Uli, da hast Du ja ordentlich was zum Planen:s21: Im Gasteiner Tal haben meine Eltern früher immer Urlaub gemacht.
Wir haben heute Morgen schon erfolgreich einen Kühlschrank für Vaddern gekauft, wird auch schon morgen geliefert. Ich hatte ja von der kaputten Auffangschale berichtet und dass das Elektrogeschäft meinte, wir sollten doch eine neue Schale und keinen neuen Kühlschrank kaufen. Haben wir auch gemacht. Aber nach dem langen Abgeschaltetsein wollte er dann nicht weniger als 15° kühlen, und das ist definitiv zu warm! Naja, nach fast 30 Jahren darf es dann auch mal ein neues Gerät sein.
:s01::s01:
Hab eine Pause bei meinen Therapien, deshalb melde ich mich zwischendurch....
Gestern sind einige von uns im Schnee auf der Alm herumgewandert.
Ich wollte eigentlich auch eine längere Wanderung machen, aber die hab ich mir dann verkniffen,:s07:
Jetzt reißt es aber schon auf und die Nebelschwaden, die hier im Tal hängen, werden immer weniger. Wir sind ja hier in einem Tal, umgeben von Bergen, dem Gasteinertal. Und da kann man jeden Tag beobachten, wie die Nebelwolken hängen und immer mehr oder weniger werden. Manchmal sieht man vom Fenster aus - gar nix. Aber jetzt ist das Gegenüber schon wieder schön zu erkennen.
Ich habe gestern eine Gartensendung gesehen - über Gartenparadiese in der Steiermark, das ist ja das grüne Herz Österreichs mit einem sehr milden Klima, man nennt Bereiche davon auch die steirische Toskana, weil es dort so schön ist.
Und da ist mir die Idee gekommen, ich könnte ja beginnen, den großen Garten ein wenig umzugestalten. Schwiegervater hat ja jetzt schon gesagt, wir können alles machen, was wir wollen, er ist ja nicht mehr viel draußen und kann ja selbst nicht mehr viel tun.
Ich hab mir gedacht, ich fange mit einem schönen Sitzplatz an - irgendwie mit Steinen oder einer kleinen Mauer umgrenzt. Rundherum bepflanze ich das ganze schön, dass es ein schön geschützter Platz wird. Dort könnt ich mir auch richtig große Rambler pflanzen, für die ich zu Hause keinen Platz hab.:s20:
Ich denk mir nämlich jedesmal, wenn ich diese Gartensendungen seh, ich hab dazu nicht den Platz, was die alles machen und tun - aber ich hab ja diesen großen Garten.
Ich werde halt schauen, wie und wo ich günstige Pflanzen und Material sammeln kann - denn kaufen kann ich das nicht alles, bei der Menge, die ich da brauche.
Aber wenn ich mir so ein Stückerl nach dem anderen gestalte, wird das schon was.
uli
Hab eine Pause bei meinen Therapien, deshalb melde ich mich zwischendurch....
Gestern sind einige von uns im Schnee auf der Alm herumgewandert.
Ich wollte eigentlich auch eine längere Wanderung machen, aber die hab ich mir dann verkniffen,:s07:
Jetzt reißt es aber schon auf und die Nebelschwaden, die hier im Tal hängen, werden immer weniger. Wir sind ja hier in einem Tal, umgeben von Bergen, dem Gasteinertal. Und da kann man jeden Tag beobachten, wie die Nebelwolken hängen und immer mehr oder weniger werden. Manchmal sieht man vom Fenster aus - gar nix. Aber jetzt ist das Gegenüber schon wieder schön zu erkennen.
Ich habe gestern eine Gartensendung gesehen - über Gartenparadiese in der Steiermark, das ist ja das grüne Herz Österreichs mit einem sehr milden Klima, man nennt Bereiche davon auch die steirische Toskana, weil es dort so schön ist.
Und da ist mir die Idee gekommen, ich könnte ja beginnen, den großen Garten ein wenig umzugestalten. Schwiegervater hat ja jetzt schon gesagt, wir können alles machen, was wir wollen, er ist ja nicht mehr viel draußen und kann ja selbst nicht mehr viel tun.
Ich hab mir gedacht, ich fange mit einem schönen Sitzplatz an - irgendwie mit Steinen oder einer kleinen Mauer umgrenzt. Rundherum bepflanze ich das ganze schön, dass es ein schön geschützter Platz wird. Dort könnt ich mir auch richtig große Rambler pflanzen, für die ich zu Hause keinen Platz hab.:s20:
Ich denk mir nämlich jedesmal, wenn ich diese Gartensendungen seh, ich hab dazu nicht den Platz, was die alles machen und tun - aber ich hab ja diesen großen Garten.
Ich werde halt schauen, wie und wo ich günstige Pflanzen und Material sammeln kann - denn kaufen kann ich das nicht alles, bei der Menge, die ich da brauche.
Aber wenn ich mir so ein Stückerl nach dem anderen gestalte, wird das schon was.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Montag 25. August 2014, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
:s01:Guten Morgen
Na, ihr habt ja auch alle ein angenehmes WE gehabt. Der Gärtner ist ja schon zufrieden, wenn es zwischendurch mal trocken bleibt.
Danke für das Frühstück! Ich war heute so früh wach, dann hätte ich eigentlich auch Frühschicht machen können. Aber na, dann hat man wenigstens noch was vom Tag ( und die Waschmaschine auch.. )
Kommt alle gut in die neue Woche.
Na, ihr habt ja auch alle ein angenehmes WE gehabt. Der Gärtner ist ja schon zufrieden, wenn es zwischendurch mal trocken bleibt.
Danke für das Frühstück! Ich war heute so früh wach, dann hätte ich eigentlich auch Frühschicht machen können. Aber na, dann hat man wenigstens noch was vom Tag ( und die Waschmaschine auch.. )
Kommt alle gut in die neue Woche.
-
- Beiträge: 11034
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Endlich wieder Montag...
Die Knusperbrötchen sind noch warm und warten auf Erdbeermarmelade, Kräuterquark, Brie und geräucherte Putenbrust ! Pfirsichtee steht auf dem Stövchen, eine große Schale duftende Zwetschen steht auch bereit.
Malva, das hört sich interessant an mit den Gartenlesungen !
Hab ich auch auf der Terrasse gemacht - Landlu*t, Flo*a, The English Ga*den...
Ich bin immer noch dankbar für Regen, aber zwischendurch dann immer wieder ordentlich Sonne war herrlich.
Alles, was ich beim Einpflanzen an Gießwasser verbrauchte, wurde sofort wieder in den Tonnen aufgefüllt.
Ja, Mittwoch 22°, Donnerstag 24° hört man doch gern !
Auf dem Markt hab ich neben saftigen Zwetschen auch die letzten Kirschen bei unserem Obstbauern geholt.
Erdbeeren gab es auch noch, richtig lecker.
Unsere Sauerkirsche hat dieses Jahr miserabel getragen und das bisschen Kirschen haben die Vögel verputzt.
Sei es ihnen gegönnt ! Ich mag die sowieso nur auf Schwarzwälder Kirschtorte.
Marion, wünsche angenehme Spätschicht !
Die Knusperbrötchen sind noch warm und warten auf Erdbeermarmelade, Kräuterquark, Brie und geräucherte Putenbrust ! Pfirsichtee steht auf dem Stövchen, eine große Schale duftende Zwetschen steht auch bereit.
Malva, das hört sich interessant an mit den Gartenlesungen !
Hab ich auch auf der Terrasse gemacht - Landlu*t, Flo*a, The English Ga*den...
Ich bin immer noch dankbar für Regen, aber zwischendurch dann immer wieder ordentlich Sonne war herrlich.
Alles, was ich beim Einpflanzen an Gießwasser verbrauchte, wurde sofort wieder in den Tonnen aufgefüllt.
Ja, Mittwoch 22°, Donnerstag 24° hört man doch gern !
Auf dem Markt hab ich neben saftigen Zwetschen auch die letzten Kirschen bei unserem Obstbauern geholt.
Erdbeeren gab es auch noch, richtig lecker.
Unsere Sauerkirsche hat dieses Jahr miserabel getragen und das bisschen Kirschen haben die Vögel verputzt.
Sei es ihnen gegönnt ! Ich mag die sowieso nur auf Schwarzwälder Kirschtorte.
Marion, wünsche angenehme Spätschicht !
Zuletzt geändert von teasing georgia am Montag 25. August 2014, 06:57, insgesamt 1-mal geändert.
Moin,
jo, es soll ab Dienstag trocken sein und wieder wärmer werden. Nur zwei drei Grad, aber der Mensch freut sich.
Du hast dann die Pechstähne schon abgearbeitet, Uli. Nun wird's wieder besser werden. Erhole dich gut, und ich drücke die Daumen, daß sich dein Rücken stabilisiert.
Marion, Glückwunsch zum gelungenen Tausch.
Rosenfee, das ist ja wirklich eine magere Ausbeute. Schade! Noch zei Wochen Urlaub ist ja toll, Cristata. Sollte es euch mal in die Nähe verschlagen, schaut ihr hoffentlich vorbei.
Mit dem Wetter hab' ich dann mehr Glück gehabt als ihr, Georgia. Freitag Abend waren wir noch bei einem Freund zum 55 Geburtstag, da hat's mehrmals geschauert. Gestern Morgen ganz früh ist GG los nach Norwegen zum Angeln. Ab kurz vor eins war es trocken und ich hab' den ganzen Nachmittag im Garten verbracht und gelesen.
Heute war ich erst im nächsten Ort zum Kunst- und Handwerkermarkt, und dann zum Lesegarten in Dersau am Plöner See. Lesungen in sechs verschiedenen Gärten, jeweils um !5.00, 16.00 und !7.00 Uhr. Es hat mir sehr gefallen. Ratet mal was in meinem ersten Garten gelesen wurde, Karel Capek.
Als zweites hatte ich mir etwas aus dem Leben von Tagelöhnern aus einem Nachbarort herausgesucht.
In beiden Gärten gab es jeweils einen kurzen Schauer, aber dann kam die Sonne wieder schnell heraus.
Die letzte Lesungszeit habe ich mir gespart weil ich gern über Plön zurückfahren und an der alten Schloßgärtnerei vorbeischauen wollte. Dort gibt es oft interessante Kräuter und mir ist meine Ananasminze verloren gegangen und gerade die duftete so toll als wir in Verhildersum waren. Ich habe auch eine gefunden dort, und noch eine Pfefferminzverbene (meine ist so klein, nur magere Ernte), eine Grapefruitmelisse und eine Erdbeerminze, die hatte ich noch nicht. Ach ja, eine kleine ganz dunkle Seerose für geringe Wassertiefe habe ich noch mitgenommen.
Ich konnte anschließend nach Blick nach oben, der keine dunklen Wolken mehr im Anmarsch zeigte, offen zurück fahren und noch eine Stunde im Garten verbringen.
jo, es soll ab Dienstag trocken sein und wieder wärmer werden. Nur zwei drei Grad, aber der Mensch freut sich.
Du hast dann die Pechstähne schon abgearbeitet, Uli. Nun wird's wieder besser werden. Erhole dich gut, und ich drücke die Daumen, daß sich dein Rücken stabilisiert.
Marion, Glückwunsch zum gelungenen Tausch.
Rosenfee, das ist ja wirklich eine magere Ausbeute. Schade! Noch zei Wochen Urlaub ist ja toll, Cristata. Sollte es euch mal in die Nähe verschlagen, schaut ihr hoffentlich vorbei.
Mit dem Wetter hab' ich dann mehr Glück gehabt als ihr, Georgia. Freitag Abend waren wir noch bei einem Freund zum 55 Geburtstag, da hat's mehrmals geschauert. Gestern Morgen ganz früh ist GG los nach Norwegen zum Angeln. Ab kurz vor eins war es trocken und ich hab' den ganzen Nachmittag im Garten verbracht und gelesen.
Heute war ich erst im nächsten Ort zum Kunst- und Handwerkermarkt, und dann zum Lesegarten in Dersau am Plöner See. Lesungen in sechs verschiedenen Gärten, jeweils um !5.00, 16.00 und !7.00 Uhr. Es hat mir sehr gefallen. Ratet mal was in meinem ersten Garten gelesen wurde, Karel Capek.
Als zweites hatte ich mir etwas aus dem Leben von Tagelöhnern aus einem Nachbarort herausgesucht.
In beiden Gärten gab es jeweils einen kurzen Schauer, aber dann kam die Sonne wieder schnell heraus.
Die letzte Lesungszeit habe ich mir gespart weil ich gern über Plön zurückfahren und an der alten Schloßgärtnerei vorbeischauen wollte. Dort gibt es oft interessante Kräuter und mir ist meine Ananasminze verloren gegangen und gerade die duftete so toll als wir in Verhildersum waren. Ich habe auch eine gefunden dort, und noch eine Pfefferminzverbene (meine ist so klein, nur magere Ernte), eine Grapefruitmelisse und eine Erdbeerminze, die hatte ich noch nicht. Ach ja, eine kleine ganz dunkle Seerose für geringe Wassertiefe habe ich noch mitgenommen.
Ich konnte anschließend nach Blick nach oben, der keine dunklen Wolken mehr im Anmarsch zeigte, offen zurück fahren und noch eine Stunde im Garten verbringen.
Echt? Das wäre ja klasse Ich hab gar nicht mehr nach dem Wetterbericht geguckt, wollte mich nicht mehr frustieren lassen Vielleicht hat der Wettergott da oben ja endlich eingesehen, das er den August mit dem April verwechselt hat. Kann ja mal vorkommen.teasing georgia schrieb
Nächste Woche soll es ja wieder etwas wärmer werden.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Och mensch, Uli, das ist ja schade mit dem Armband. Und hoffentlich taucht der Gecko wieder auf. Weiterhin viel Erfolg bei den Anwendungen.
Cristata drück ich natürlich auch die Daumen für das neue, alte Auto.
Ich hab heute auch meine Pflanzen endlich geerdet. Die Feige hab ich erst in einen kleinen Kübel setzt, die überwintert den ersten Winter im Wintergarten. Und nächstes Jahr hab ich schon den perfekten Platz dafür. Dafür muß ich lediglich die riesige Schnewittchenrose ausgraben...
Hach, und dann hab ich noch einen Anruf von der Arbeit bekommen. Kollege fragte, ob er morgen meinen Frühdienst haben könnte und ich dafür den Spätdienst mache. Ich habe sofort zugesagt. Er war ganz erstaunt und dachte erst, ich meinte das ironisch. Nach den Nachtdiensten mit einem Frühdienst wieder anzufangen ist nämlich kein Zuckerschlecken. So habe ich mich sehr darüber gefreut.
Cristata drück ich natürlich auch die Daumen für das neue, alte Auto.
Ich hab heute auch meine Pflanzen endlich geerdet. Die Feige hab ich erst in einen kleinen Kübel setzt, die überwintert den ersten Winter im Wintergarten. Und nächstes Jahr hab ich schon den perfekten Platz dafür. Dafür muß ich lediglich die riesige Schnewittchenrose ausgraben...
Hach, und dann hab ich noch einen Anruf von der Arbeit bekommen. Kollege fragte, ob er morgen meinen Frühdienst haben könnte und ich dafür den Spätdienst mache. Ich habe sofort zugesagt. Er war ganz erstaunt und dachte erst, ich meinte das ironisch. Nach den Nachtdiensten mit einem Frühdienst wieder anzufangen ist nämlich kein Zuckerschlecken. So habe ich mich sehr darüber gefreut.
Wir haben auch zwischen den Schauern erst hier zu Hause einige Stauden ausgebuddelt und an eine Freundin gegeben, und dann waren wir auch noch im Garten und haben ein paar Stauden nach Hause geholt. Sie stehen jetzt erstmal im Wasser. Ich habe ja überhaupt nicht gesprengt in diesem Jahr und entsprechend trocken ist im Garten alles. Morgen holt GG noch Kompost und dann können die Stauden ihre neuen Plätze einnehmen. U.A. habe ich ein Diamantgras hier ausgegraben. Das hat unsere Hofkatze völlig irritiert. Sie hat immer die überhängenden Blätter durchgekaut. Aber sie hat dann schnell den Topf mit dem Gras auf dem Hof gefunden und dort gekaut. Nur das Gras wird zu meiner Tochter umziehen.....arme Katze....
Birnen haben wir heute geerntet. Sie sind alle angestochen:s17: Aber sie sind reif. Also werden sie geschält, geschnitten und das Brauchbare gegessen. Vom Geschmack her sind sie besser als im letzten Jahr, als wir pfundweise geerntet haben. In diesem Jahr saßen sage und schreibe 16 Birnen auf dem Baum:s06:
Cristata, ich drück die Daumen, dass es mit dem Rostocker Auto klappt:s21:
Birnen haben wir heute geerntet. Sie sind alle angestochen:s17: Aber sie sind reif. Also werden sie geschält, geschnitten und das Brauchbare gegessen. Vom Geschmack her sind sie besser als im letzten Jahr, als wir pfundweise geerntet haben. In diesem Jahr saßen sage und schreibe 16 Birnen auf dem Baum:s06:
Cristata, ich drück die Daumen, dass es mit dem Rostocker Auto klappt:s21:
-
- Beiträge: 11034
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Moin aus dem Aprilwetter !
Wir sitzen immer abwechselnd draußen und retten dann halsüberkopf alles vor dem nächsten Guss.
Kurz danach scheint wieder völlig harmlos die Sonne vom blauen Himmel.
So bleibt man in Bewegung !
Zwei Clemis und eine Hosta hab ich geerdet gekriegt, dazu eine tote Rispenhortensie und eine Wildrose ausgebuddelt - zu mehr hatte ich keine Meinung.
Uli, das ist ja schade mit dem Gecko, hoffentlich taucht er wieder auf !
Und dann noch die Kette verloren, so viel Pech auf einmal...
Erhol dich hoffentlich trotzdem gut !
Cristata ist auch schon wieder zurück, wünsche weiter schönen Urlaub und drücke die Daumen für das Auto !
Nächste Woche soll es ja wieder etwas wärmer werden.
Ich bin dann mal wieder draußen - mal sehen, wie lange diesmal !
Wir sitzen immer abwechselnd draußen und retten dann halsüberkopf alles vor dem nächsten Guss.
Kurz danach scheint wieder völlig harmlos die Sonne vom blauen Himmel.
So bleibt man in Bewegung !
Zwei Clemis und eine Hosta hab ich geerdet gekriegt, dazu eine tote Rispenhortensie und eine Wildrose ausgebuddelt - zu mehr hatte ich keine Meinung.
Uli, das ist ja schade mit dem Gecko, hoffentlich taucht er wieder auf !
Und dann noch die Kette verloren, so viel Pech auf einmal...
Erhol dich hoffentlich trotzdem gut !
Cristata ist auch schon wieder zurück, wünsche weiter schönen Urlaub und drücke die Daumen für das Auto !
Nächste Woche soll es ja wieder etwas wärmer werden.
Ich bin dann mal wieder draußen - mal sehen, wie lange diesmal !
Zuletzt geändert von teasing georgia am Sonntag 24. August 2014, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.