Socken in Pumps sehen aber doof ausMaja schrieb
Ohje Cristata, ist es sooo kalt geworden bei euch? Vielleicht ist "Socken" das Zauberwort. Hilft bei mir jedenfalls.
Sommercafé 2
Moin,
lecker Frühstück! Ich schau dann in 'ner Stunde nochmal 'rein. Erstmal reicht ein Becher Kaffee.
Tja, Tolino hier macht keine Schwierigkeiten. Das könnte durchaus daran liegen, daß ich ihn mir zu Weihnachten mit Admin Service gewünscht und bekommen habe. Die Betonung lag da auch ganz auf dem Service. Solche Geschenke liebe ich.
Hier ist es auch reichlich abgekühlt. Geregnet hat es am Haus entlang und im Vorgarten gestern wieder aus dem Schlauch. Der restliche Teil war schon vorgestern d'ran. Dort bin ich gestern mit scharfer, weil neuer, Schere und der neuen Staudensichel durch. He, die (Sichel) ist ja wohl Gold wert. Das Laub der meisten Hems ist weg und ich habe sehr viel weniger Zeit dafür gebraucht. Hätte ich geahnt, daß das Teil wirklich so gut ist, hätte ich sie schon längst mal mitbestellt bei Ward. Ich ordere dort immer die Pflanzenschilder. So mußte ich auf das "Aha Erlebnis" warten bis ich sie zum offenen Garten geschenkt bekam.
lecker Frühstück! Ich schau dann in 'ner Stunde nochmal 'rein. Erstmal reicht ein Becher Kaffee.
Tja, Tolino hier macht keine Schwierigkeiten. Das könnte durchaus daran liegen, daß ich ihn mir zu Weihnachten mit Admin Service gewünscht und bekommen habe. Die Betonung lag da auch ganz auf dem Service. Solche Geschenke liebe ich.
Hier ist es auch reichlich abgekühlt. Geregnet hat es am Haus entlang und im Vorgarten gestern wieder aus dem Schlauch. Der restliche Teil war schon vorgestern d'ran. Dort bin ich gestern mit scharfer, weil neuer, Schere und der neuen Staudensichel durch. He, die (Sichel) ist ja wohl Gold wert. Das Laub der meisten Hems ist weg und ich habe sehr viel weniger Zeit dafür gebraucht. Hätte ich geahnt, daß das Teil wirklich so gut ist, hätte ich sie schon längst mal mitbestellt bei Ward. Ich ordere dort immer die Pflanzenschilder. So mußte ich auf das "Aha Erlebnis" warten bis ich sie zum offenen Garten geschenkt bekam.
Moin,
was ein üppiges Frühstück, da greife ich mal beherzt zu, denn heute ich alles.
Ohje Cristata, ist es sooo kalt geworden bei euch? Vielleicht ist "Socken" das Zauberwort. Hilft bei mir jedenfalls.
Ein Elektroladen der Ersatzteile liefert ist heute wirklich noch selten. Toller Service Rosenfee.
So, ich packe dann jetzt mal das Thema e-book reader an.
Hier lese ich auch "normale" Bücher, aber für den Urlaub brauche ich das Ding, wir sind immerhin über 3 Wochen fort und da kann ich unmöglich 5 Bücher mitschleppen bei dem begrentzen Freigepäck.
Also dann mal bis später...
was ein üppiges Frühstück, da greife ich mal beherzt zu, denn heute ich alles.
Ohje Cristata, ist es sooo kalt geworden bei euch? Vielleicht ist "Socken" das Zauberwort. Hilft bei mir jedenfalls.
Ein Elektroladen der Ersatzteile liefert ist heute wirklich noch selten. Toller Service Rosenfee.
So, ich packe dann jetzt mal das Thema e-book reader an.
Hier lese ich auch "normale" Bücher, aber für den Urlaub brauche ich das Ding, wir sind immerhin über 3 Wochen fort und da kann ich unmöglich 5 Bücher mitschleppen bei dem begrentzen Freigepäck.
Also dann mal bis später...
Moin,
mir ist kalt und das trotz dicker Strickjacke Danke Rosenfee für das üppige Frühstück, vielleicht wird mir daduch wärmer...ähm, ein Tropfenfänger für die Nase wäre auch nicht schlecht
Toller Kundenservice und echt eine Rarität, meist heißst es doch, die Reparatur lohnt nicht mehr, kaufen sie einen neuen
mir ist kalt und das trotz dicker Strickjacke Danke Rosenfee für das üppige Frühstück, vielleicht wird mir daduch wärmer...ähm, ein Tropfenfänger für die Nase wäre auch nicht schlecht
Toller Kundenservice und echt eine Rarität, meist heißst es doch, die Reparatur lohnt nicht mehr, kaufen sie einen neuen
Moin,
tröstet es Dich, Cristata, dass es vielen Leuten so geht wie Dir? Nicht wirklich, nicht wahr? Gute Besserung!
Wie gut, dass ich richtige Bücher lese, das spart uuuunheimlich Nerven:D:D
Ich habe soeben fürs Frühstück eingekauft: Ziegencamembert, Fol Epi, Lachsschinken, Tiroler Speck, Orangenmarmelade, Zwetschgenmus und gesalzene Butter. Dazu gibt es Kaffee mit und ohne Schwung, Earl Grey und Früchtetee. Diverse Brötchensorten warten aufs Belegen. Ach ja, Schafsmilchjoghurt steht auch noch im Kühlschrank.
Apropos Kühlschrank: Gestern ist der 25 Jahre alte Kühlschrank meines Vaters hinten ausgelaufen. Die Tropffangschale für das Verdunstungswasser ist hinüber. Ich habe gleich im Elektrohandel unseres Vertrauens angerufen. Dort habe ich eine Telefonnummer vom Servicedienst Bauk... erhalten. Heute Morgen dort angerufen - es gibt tatsächlich diese Schale noch als Ersatzteil:s06::s21: Der Kühlschrank als Solches ist noch vollständig in Ordnung. Ich finde es vom Händler sehr, sehr kulant, erstmal auf die Möglichkeit der Ersatzteillieferung hinzuweisen! Dieser Händler hat uns auch schon mal - über seine Notrufnummer erreichbar - am 1. Weihnachtstag eine Ersatzkühltruhe geliefert.
So, ich bekomme gleich Frühstücksbesuch. Macht Euch einen netten Tag.
tröstet es Dich, Cristata, dass es vielen Leuten so geht wie Dir? Nicht wirklich, nicht wahr? Gute Besserung!
Wie gut, dass ich richtige Bücher lese, das spart uuuunheimlich Nerven:D:D
Ich habe soeben fürs Frühstück eingekauft: Ziegencamembert, Fol Epi, Lachsschinken, Tiroler Speck, Orangenmarmelade, Zwetschgenmus und gesalzene Butter. Dazu gibt es Kaffee mit und ohne Schwung, Earl Grey und Früchtetee. Diverse Brötchensorten warten aufs Belegen. Ach ja, Schafsmilchjoghurt steht auch noch im Kühlschrank.
Apropos Kühlschrank: Gestern ist der 25 Jahre alte Kühlschrank meines Vaters hinten ausgelaufen. Die Tropffangschale für das Verdunstungswasser ist hinüber. Ich habe gleich im Elektrohandel unseres Vertrauens angerufen. Dort habe ich eine Telefonnummer vom Servicedienst Bauk... erhalten. Heute Morgen dort angerufen - es gibt tatsächlich diese Schale noch als Ersatzteil:s06::s21: Der Kühlschrank als Solches ist noch vollständig in Ordnung. Ich finde es vom Händler sehr, sehr kulant, erstmal auf die Möglichkeit der Ersatzteillieferung hinzuweisen! Dieser Händler hat uns auch schon mal - über seine Notrufnummer erreichbar - am 1. Weihnachtstag eine Ersatzkühltruhe geliefert.
So, ich bekomme gleich Frühstücksbesuch. Macht Euch einen netten Tag.
Mein Hals kratzt, die Nase läuft und ich friere Was soll das? Dazu ist es draußen schon fast finster (letzte Woche um diese Zeit war es doch noch hell ) und lausig kühl, fühlt sich an wie Herbst...Und dabei fängt unser Sommerurlaub doch erst nächste Woche an *mault, schnieft und schiebt sich als Trost eine dickes Stück Nougatschoki in den Mund*.
:s21:werner schriebDiese Gartenwirtschaft hat dazu auch noch einen besonderen Namen:Maja schrieb
... zu einem sehr schönen Hofgut mit einem unvergleichlichen Blick über das Ammertal. Ein Restaurant mit toller Gartenwirtschaft unter alten Linden. Dazu auch noch Bauerhof mit Hofladen mit kuturgeschichtlichen interessanten Innenräumen (Gastwirtschaft), die einer ehemaligen romanischen Kirche entstammen. ...
Schwärzloch
Früher war ich da hin und wieder mal in der Mittagspause. Danach viel die Arbeit immer besonders schwer.
Na, das hätte ich mir auch denken können Werner!!!
Vor ca 10 Jaren war ich schon mal dort, aber immer wieder schön, besonders wenn das Wetter mitspielt!
So, nicht mein Tolino zickt, sondern ich zicke gerade bzw. koche gerade vor Wut über meine eingene Unfähigkeit, weil ich mich mit WLan und dem Router und dem ganzen Einrichten nicht auskenne und der gerade auf irgendeinen TP-Link geht der verschlüsselt ist, aber nicht auf meinen und deshalb zickt ......aber psssst....Tolino schläft gerade...
Soll er schlafen, ich kenn da son Computerladen die sich damit morgen auskennen.....
-
- Beiträge: 907
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:04
- Wohnort: 26817 Rhauderfehn
- Kontaktdaten:
Diese Gartenwirtschaft hat dazu auch noch einen besonderen Namen:Maja schrieb
... zu einem sehr schönen Hofgut mit einem unvergleichlichen Blick über das Ammertal. Ein Restaurant mit toller Gartenwirtschaft unter alten Linden. Dazu auch noch Bauerhof mit Hofladen mit kuturgeschichtlichen interessanten Innenräumen (Gastwirtschaft), die einer ehemaligen romanischen Kirche entstammen. ...
Schwärzloch
Früher war ich da hin und wieder mal in der Mittagspause. Danach viel die Arbeit immer besonders schwer.
Cristata, haha, erst tarnen und täuschen und dann mitten in der Nacht russische Sorten abgreifen.
Schön, daß du wieder Spaß gefunden hast! Ein Garten ohne Phlox........Gestern war dann auch wieder hier im Garten richtig Phloxzeit. Es ist ja immer ein bischen später hier.
Ist ja frech von Tolino Maja, stand im Display auch statt "Tolino schläft" oder "Tolino schwächelt" dann "Tolino zickt"? Die Aussagen des Gerätes finde ich immer einfach gut.
Danke für den Link zu Eike Köhler, Rosenfee. Die Garten-pur Sendung hat GG für mich aufgenommen, aber die Rosen hätte ich verpaßt ohne dich.
Marion hat bis Donnerstag frei und Cristata Aussicht auf den nahen Urlaub, das klingt doch gut.
Ginny, erst mal weiterhin gute Besserung!!! Und dann bin ich mal ganz dreist und sage: beim nächsten Mal mit so gravierenden Anzeichen sofort zum Notdienst. Außerdem vielleicht den Klee mal Klee sein lassen. Hat dem Fuß nicht gut getan so wie du erzählst. Mmmmpf!
Georgia, eh du musstest dir den Urlaub diese Woche verkneifen... das ist echt gemein wenn man sich schon darauf freut. Ich wünsche dir einen guten Abbau der Stapelhöhen.
So, jetzt mölchte ich erst die Waschmaschine anwerfen und dann die Grünfläche mähen. Bis denne.....
Schön, daß du wieder Spaß gefunden hast! Ein Garten ohne Phlox........Gestern war dann auch wieder hier im Garten richtig Phloxzeit. Es ist ja immer ein bischen später hier.
Ist ja frech von Tolino Maja, stand im Display auch statt "Tolino schläft" oder "Tolino schwächelt" dann "Tolino zickt"? Die Aussagen des Gerätes finde ich immer einfach gut.
Danke für den Link zu Eike Köhler, Rosenfee. Die Garten-pur Sendung hat GG für mich aufgenommen, aber die Rosen hätte ich verpaßt ohne dich.
Marion hat bis Donnerstag frei und Cristata Aussicht auf den nahen Urlaub, das klingt doch gut.
Ginny, erst mal weiterhin gute Besserung!!! Und dann bin ich mal ganz dreist und sage: beim nächsten Mal mit so gravierenden Anzeichen sofort zum Notdienst. Außerdem vielleicht den Klee mal Klee sein lassen. Hat dem Fuß nicht gut getan so wie du erzählst. Mmmmpf!
Georgia, eh du musstest dir den Urlaub diese Woche verkneifen... das ist echt gemein wenn man sich schon darauf freut. Ich wünsche dir einen guten Abbau der Stapelhöhen.
So, jetzt mölchte ich erst die Waschmaschine anwerfen und dann die Grünfläche mähen. Bis denne.....
Moin,
wir sind wieder da und es war wunderschön! Nun brauchen wir ein paar Tage des Urlaubs für Erholung. He, wir sind es gewohnt immer mal einen Seetag zwischendurch zu haben.
Es war echt perfekt. Nix Stau, weder hin noch zurück. Ein bischen Niesel Dienstag Nachmittag auf dem Weg zum Brandenburger Tor, dort die Museumcards (mit Zeitfenstertickets) gekauft und unter den Linden einen ersten Berliner Cappucino mit Apfelstrudel. GG hat natürlich anständig gesnackt.
Dann ein erster Rundgang zum Dom und der Museumsinsel, Montbijoupark, dem Gendarmenmarkt, Essen am Potsdamer Platz und zurück zum Hotel.
Erster Tag, Fazit, es gibt überall neue Gebäude, oder Baustellen (am Stadtschloß allein sieben Baukräne), die alten Gebäude sind so schön und lassen staunen, die Stadt ist aber sehr lebendig.
Mittwoch waren wir mit dem Bus (Einführung Berlin für Touris vom Busfahrer) unterwegs, (ohne zwei bis drei Stunden Schlange stehen) um 10.35 im Pergamonmuseum. Einfach nur wow!!! Nach zwei Stunden brauchte ich eine Pause, um noch Weiteres aufnehmen zu können. Wir haben dann am Ausgang auf Stufen im Schatten ein Picknick gemacht. Es tat mir ein bisschen leid für diejenigen, die in Sichtweite in der Schlange zum Einlass standen, aber das kann ja kein Grund sein nicht weiterzuschauen.
Was mir vorher gar nicht so bewußt war, obwohl ich ums Kulturerbe wußte, ist die Tatsache wie sehr die Museen und die Ausstellungen bisher, schon selbst wieder so spannende Geschichte geworden sind. Danach war dringend, natürlich Cappucino an der Spree angesagt. Danach sind wir durch's Nikolaiviertel gebummelt, immer schön im Schatten. Schöne, interessante Läden gab's auch. Auf der Suche nach Restaurant, es war mittlerweile kurz nach sechs, stop in einem Uhrengeschäft und Einführung in die Uhrmacherwelt. Das war sehr kurzweilig und lehrreich weil interssant erzählt, aber mittlerweile hingen die Mägen in den Kniekehlen.... Weder GG noch ich sind sonst auf den Mund gefallen, aber keinem von uns gelang ein eleganter Rückzug ohne unfreundlich zu wirken....nach noch einigen Geschichtchen ums Viertel waren wir eine sehr gute halbe Stunde später wieder mit Prospekten und extra für "Vip's" gepresster Einführung, "der Teil der Uhren stammt ursprünglich aus Kiel" vor der Tür (in der auch noch erzählt wurde), ach ja, CD gern kopieren aber wieder zurückschicken, Umschlag vorbereitet....
Zum Essen saßen wir dann dort am Ufer und sind danach mit dem Bus zurück zum Hotel. Fazit des zweiten Tages: das Museum wie erwartet umwerfend, der Berliner an sich sehr freundlich, kontaktfreudig und mitteilsam. Kein Wunder, daß die Norddeutschen als wortkarg gelten.
Weiter mit Berlin geht's nächstes Mal.....
wir sind wieder da und es war wunderschön! Nun brauchen wir ein paar Tage des Urlaubs für Erholung. He, wir sind es gewohnt immer mal einen Seetag zwischendurch zu haben.
Es war echt perfekt. Nix Stau, weder hin noch zurück. Ein bischen Niesel Dienstag Nachmittag auf dem Weg zum Brandenburger Tor, dort die Museumcards (mit Zeitfenstertickets) gekauft und unter den Linden einen ersten Berliner Cappucino mit Apfelstrudel. GG hat natürlich anständig gesnackt.
Dann ein erster Rundgang zum Dom und der Museumsinsel, Montbijoupark, dem Gendarmenmarkt, Essen am Potsdamer Platz und zurück zum Hotel.
Erster Tag, Fazit, es gibt überall neue Gebäude, oder Baustellen (am Stadtschloß allein sieben Baukräne), die alten Gebäude sind so schön und lassen staunen, die Stadt ist aber sehr lebendig.
Mittwoch waren wir mit dem Bus (Einführung Berlin für Touris vom Busfahrer) unterwegs, (ohne zwei bis drei Stunden Schlange stehen) um 10.35 im Pergamonmuseum. Einfach nur wow!!! Nach zwei Stunden brauchte ich eine Pause, um noch Weiteres aufnehmen zu können. Wir haben dann am Ausgang auf Stufen im Schatten ein Picknick gemacht. Es tat mir ein bisschen leid für diejenigen, die in Sichtweite in der Schlange zum Einlass standen, aber das kann ja kein Grund sein nicht weiterzuschauen.
Was mir vorher gar nicht so bewußt war, obwohl ich ums Kulturerbe wußte, ist die Tatsache wie sehr die Museen und die Ausstellungen bisher, schon selbst wieder so spannende Geschichte geworden sind. Danach war dringend, natürlich Cappucino an der Spree angesagt. Danach sind wir durch's Nikolaiviertel gebummelt, immer schön im Schatten. Schöne, interessante Läden gab's auch. Auf der Suche nach Restaurant, es war mittlerweile kurz nach sechs, stop in einem Uhrengeschäft und Einführung in die Uhrmacherwelt. Das war sehr kurzweilig und lehrreich weil interssant erzählt, aber mittlerweile hingen die Mägen in den Kniekehlen.... Weder GG noch ich sind sonst auf den Mund gefallen, aber keinem von uns gelang ein eleganter Rückzug ohne unfreundlich zu wirken....nach noch einigen Geschichtchen ums Viertel waren wir eine sehr gute halbe Stunde später wieder mit Prospekten und extra für "Vip's" gepresster Einführung, "der Teil der Uhren stammt ursprünglich aus Kiel" vor der Tür (in der auch noch erzählt wurde), ach ja, CD gern kopieren aber wieder zurückschicken, Umschlag vorbereitet....
Zum Essen saßen wir dann dort am Ufer und sind danach mit dem Bus zurück zum Hotel. Fazit des zweiten Tages: das Museum wie erwartet umwerfend, der Berliner an sich sehr freundlich, kontaktfreudig und mitteilsam. Kein Wunder, daß die Norddeutschen als wortkarg gelten.
Weiter mit Berlin geht's nächstes Mal.....
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Huhu,
wir haben hier einen wunderschönen Morgen mit klarer Luft, mäßigen, aber angenehmen Temperaturen und strahlend blauem Himmel ... wenn wer was abhaben möchte, kein Problem.
Wünsche deinem elektrischen Buch gute Besserung, Maja.
wir haben hier einen wunderschönen Morgen mit klarer Luft, mäßigen, aber angenehmen Temperaturen und strahlend blauem Himmel ... wenn wer was abhaben möchte, kein Problem.
Für jemanden, der sich für's gärtnern so gar nicht interessiert, eine interessante Beschäftigung. :s12:Cristata schrieb
... ich muss jetzt mal eben bei Sarastro Phoxe bestellen
Wünsche deinem elektrischen Buch gute Besserung, Maja.
[quote]Cristata schrieb
Maja, das klingt wirklich nach einer tollen Geburtstagsfeier Aber was ist eine Stocherkahnfahrt?
Eine Gondelfahrt für Schwaben. In die Gondel passen ca. 20 Leute und der Gondoliere (nix verkleidet) steht hinten auf der Gondel und stochert den Kahn durch den Neckar. War aber trotzdem sehr nett.
Maja, das klingt wirklich nach einer tollen Geburtstagsfeier Aber was ist eine Stocherkahnfahrt?
Eine Gondelfahrt für Schwaben. In die Gondel passen ca. 20 Leute und der Gondoliere (nix verkleidet) steht hinten auf der Gondel und stochert den Kahn durch den Neckar. War aber trotzdem sehr nett.
Moin,
ein knuspriges Brötchen mit Erdbeermarmelade kommt gerade recht. Danke!:s13:
Die Filmchen habe ich mir auch angeschaut. Sehr schön!!!!
Heute muckt mein Tolino. Ich kann mich bei Thali* nicht einloggen, die eingeblendete Tastatur nimmt die Buchstaben nicht an springt nach 2-3 Buchstaben jedensmal sofort auf "Versuch fehlgeschlagen" und versuchen Sie es erneut. Keine Chance die komplette email einzugeben. Hab es mindestens 100 Mal versucht. Das liegt eindeutig am Gerät. Also wieder ab in die Stadt. Bin schon gespannt wie es weiter geht...
Ich wünsche euch einen schönen Tag. Hier scheint wieder die Sonne.
ein knuspriges Brötchen mit Erdbeermarmelade kommt gerade recht. Danke!:s13:
Die Filmchen habe ich mir auch angeschaut. Sehr schön!!!!
Heute muckt mein Tolino. Ich kann mich bei Thali* nicht einloggen, die eingeblendete Tastatur nimmt die Buchstaben nicht an springt nach 2-3 Buchstaben jedensmal sofort auf "Versuch fehlgeschlagen" und versuchen Sie es erneut. Keine Chance die komplette email einzugeben. Hab es mindestens 100 Mal versucht. Das liegt eindeutig am Gerät. Also wieder ab in die Stadt. Bin schon gespannt wie es weiter geht...
Ich wünsche euch einen schönen Tag. Hier scheint wieder die Sonne.
Moin,
schon wieder Montag :rolleyes: Zum Glück nur noch vier Tage bis zum Urlaub. Leider hat sich der Sommer für´s erste verabschiedet...
Kaffee und Tee warten schon geduldig in ihren Kannen, knusprige Brötchen liegen in ihrer Tüte auf dem Tresen, daneben ein bisschen Käse, Schinken, Erdbeermarmelade und Wassermelonen-Fruchtaufstrich.
Kommt gut in die neue Woche ich muss jetzt mal eben bei Sarastro Phoxe bestellen
schon wieder Montag :rolleyes: Zum Glück nur noch vier Tage bis zum Urlaub. Leider hat sich der Sommer für´s erste verabschiedet...
Kaffee und Tee warten schon geduldig in ihren Kannen, knusprige Brötchen liegen in ihrer Tüte auf dem Tresen, daneben ein bisschen Käse, Schinken, Erdbeermarmelade und Wassermelonen-Fruchtaufstrich.
Kommt gut in die neue Woche ich muss jetzt mal eben bei Sarastro Phoxe bestellen
Zuletzt geändert von Cristata am Montag 11. August 2014, 07:50, insgesamt 1-mal geändert.