Sommercafé 2
Wer hat denn was von Igel gesagt? GG meinte, er hätte nicht gedacht, daß da 3 cm weg sind. Ich merke es schon und bin sehr zufrieden.
Nach den Stockrosen, wir hatten ja überlegt bei der auf der Terasse hab' ich geschaut. Parkallee ist diejenige, die hier in der Mitte des Hell-/Dunkelbeets steht. Parkallee ist die, die dunkler (klar)rosa ist, während Parkfrieden heller und zartaltrosa ist.
Ich hab' heute nachmittag das Buch aufgeschlagen und es fiel eine Postkarte heraus. Sofort war es schön kühl in meiner Einbildung. Danke! Angefangen hab' ich also schon, konnte es nicht lassen.
Nach den Stockrosen, wir hatten ja überlegt bei der auf der Terasse hab' ich geschaut. Parkallee ist diejenige, die hier in der Mitte des Hell-/Dunkelbeets steht. Parkallee ist die, die dunkler (klar)rosa ist, während Parkfrieden heller und zartaltrosa ist.
Ich hab' heute nachmittag das Buch aufgeschlagen und es fiel eine Postkarte heraus. Sofort war es schön kühl in meiner Einbildung. Danke! Angefangen hab' ich also schon, konnte es nicht lassen.
Moin,
hier hatte es doch tatsächlich noch etwas geregnet als wir gestern unterwegs waren. Nicht viel, aber der Gartenmensch freute sich.
Gleich geht's erst mal zum Frisör. Die cm, die ich mir abgeschnitten erträumt habe, wurden immer mehr in den letzten Tagen. Das war die zunehmende Kurve entgegen der mit der abnehmenden der Regenmenge.
hier hatte es doch tatsächlich noch etwas geregnet als wir gestern unterwegs waren. Nicht viel, aber der Gartenmensch freute sich.
Gleich geht's erst mal zum Frisör. Die cm, die ich mir abgeschnitten erträumt habe, wurden immer mehr in den letzten Tagen. Das war die zunehmende Kurve entgegen der mit der abnehmenden der Regenmenge.
-
- Beiträge: 11034
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Moin, dann stell ich schnell noch eine Frühstückssstärkung auf den Tisch !
Der Darjeeling wartet auf dem Stövchen, Baguette möchte mit Himbeer-Limonenkonfitüre, Honig, Brie oder Schwarzwälder Schinken belegt werden. Die letzten Johannisbeeren stehen frisch gepflückt im Schälchen bereit, in den Biojoghurt gerührt zu werden.
Ja, wir hatten einen wunderbaren Tag und viel Spaß zusammen !
Nach einem Wolkenbruch morgens um 8 Uhr befürchtete ich schon das Schlimmste, wochenlang kein Tropfen, aber natürlich pünktlich zum Phloxtreff !
Aber diesmal war das Wetter dann anschließend allerbest und wenn sogar Cristata etwas von heiß schreibt, könnt ihr euch die Temperatur auf der Terrasse unter der Markise vorstellen.
Auf dem Sitzplatz auf dem Rasen unterm Sonnenschirm saß man zwar nicht ganz so bequem, dafür ging dort ein leichtes Lüftchen.
Die Phlöxe hingen nach dem Regenguss erstmal etwas, aber bis die Gäste kamen, waren sie zum Glück wieder abgetrocknet und gaben ihr Bestes.
Lieben Dank für all die Mitbringsel und Leckereien, die Suppe und Phloxtorte Gesellschaft leisteten !
Rosenfee vielen Dank für den mitgesandten guten Tropfen !
Noch besser wäre es ja gewesen, wenn ihr ihn hättet persönlich vorbeibringen können ! Nächstes Mal vieleicht wieder ?
Marion, gute Fahrt und schöne Tage !
Hier ist personalmäßig landunter, 2 von 6 sind da. Naja, das hält wach, gestern haben wir bei dann angenehmen Temperaturen noch so lange draußen gesessen, dass die Nacht reichlich kurz war.
Der Darjeeling wartet auf dem Stövchen, Baguette möchte mit Himbeer-Limonenkonfitüre, Honig, Brie oder Schwarzwälder Schinken belegt werden. Die letzten Johannisbeeren stehen frisch gepflückt im Schälchen bereit, in den Biojoghurt gerührt zu werden.
Ja, wir hatten einen wunderbaren Tag und viel Spaß zusammen !
Nach einem Wolkenbruch morgens um 8 Uhr befürchtete ich schon das Schlimmste, wochenlang kein Tropfen, aber natürlich pünktlich zum Phloxtreff !
Aber diesmal war das Wetter dann anschließend allerbest und wenn sogar Cristata etwas von heiß schreibt, könnt ihr euch die Temperatur auf der Terrasse unter der Markise vorstellen.
Auf dem Sitzplatz auf dem Rasen unterm Sonnenschirm saß man zwar nicht ganz so bequem, dafür ging dort ein leichtes Lüftchen.
Die Phlöxe hingen nach dem Regenguss erstmal etwas, aber bis die Gäste kamen, waren sie zum Glück wieder abgetrocknet und gaben ihr Bestes.
Lieben Dank für all die Mitbringsel und Leckereien, die Suppe und Phloxtorte Gesellschaft leisteten !
Rosenfee vielen Dank für den mitgesandten guten Tropfen !
Noch besser wäre es ja gewesen, wenn ihr ihn hättet persönlich vorbeibringen können ! Nächstes Mal vieleicht wieder ?
Marion, gute Fahrt und schöne Tage !
Hier ist personalmäßig landunter, 2 von 6 sind da. Naja, das hält wach, gestern haben wir bei dann angenehmen Temperaturen noch so lange draußen gesessen, dass die Nacht reichlich kurz war.
Zuletzt geändert von teasing georgia am Montag 28. Juli 2014, 07:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Guten Morgen!
Da habt ihr ja so richtig Glück mit dem Wetter gehabt! Wir werden uns jetzt Richtung schlechtes Wetter aufmachen. Es sind Schauer und Gewitter in Mitte-Westdeutschland angesagt. Gestern hat es hier auch noch 1 Stunde gerschüttet. Herrlich! Die Gartenpflanzen haben sich sehr gefreut.
Flower, wir winken dir von der Autobahn aus zu.
Da habt ihr ja so richtig Glück mit dem Wetter gehabt! Wir werden uns jetzt Richtung schlechtes Wetter aufmachen. Es sind Schauer und Gewitter in Mitte-Westdeutschland angesagt. Gestern hat es hier auch noch 1 Stunde gerschüttet. Herrlich! Die Gartenpflanzen haben sich sehr gefreut.
Flower, wir winken dir von der Autobahn aus zu.
Moin,
hat mich vorhin das Internet einfach 'rausgeschmissen.
Ja, es war ein toller Sonntag. Zum Treffen gab es auch die schon traditionelle Phloxtorte, so lecker! Empfangen wurden wir schon mit einer tollen Suppe. Wir haben so viele schöne Phloxe in natura gesehen, denen von den Clematis fast der Rang abgelaufen wurde. Und geklönt haben wir natürlich auch ausgiebig.
Nach den Rosennamen wurde ich gefragt. Die Rugosa ist diese hier http://www.simolanrosario.com/a-uudet-s ... tuula.html
Wegen des Ramblers muss ich Novalis noch mal anschreiben. Ich hatte ja gesagt, er war eine Empfehlung von ihr und den Namen hatte ich mir gar nicht gemerkt. Nun habe ich zuhause geschaut und es war kein Stecker darin.
hat mich vorhin das Internet einfach 'rausgeschmissen.
Ja, es war ein toller Sonntag. Zum Treffen gab es auch die schon traditionelle Phloxtorte, so lecker! Empfangen wurden wir schon mit einer tollen Suppe. Wir haben so viele schöne Phloxe in natura gesehen, denen von den Clematis fast der Rang abgelaufen wurde. Und geklönt haben wir natürlich auch ausgiebig.
Nach den Rosennamen wurde ich gefragt. Die Rugosa ist diese hier http://www.simolanrosario.com/a-uudet-s ... tuula.html
Wegen des Ramblers muss ich Novalis noch mal anschreiben. Ich hatte ja gesagt, er war eine Empfehlung von ihr und den Namen hatte ich mir gar nicht gemerkt. Nun habe ich zuhause geschaut und es war kein Stecker darin.
Ja gern, vielen Dank:s19: Hört sich nach einem netten Treffen an, schön, dass es mit dem Wetter geklappt hat:s21: Wenn ich die Blüten meiner Wolke No. 7 sehe, denke ich auch immer an die leckere Phloxtorte. Eine Blüte von diesem Phlox zierte ja mein Tortenstück:s19:Cristata schrieb
Rosenfee, ich hab von Malva noch Töpfchen für Dich, bringe ich dann zu Peja mit, okay?
Hier sind die Gewitterwolken auch umzu gezogen. Schnecken sammle ich auch ohne Wasser von oben jeden Abend ein. Mal sehen, ob das nächste Frühjahr dann nackschneckenfrei ist:s14: Hier habe ich die Schleimer ja gut im Blick!
Fein, cristata!
Hab grade eine wunderbare Gartensendung gesehen - IN 80 GÄRTEN UM DIE WELT, die läuft schon seit einigen Wochen auf Servus.TV, da fährt ein Mann rund um die Welt und schaut sich die tollsten und faszinierendsten Gärten an.
Und heute war er in Süditalien - da gibts einen Garten, in NINFA, der ist rund um eine ehemalige Stadt und deren Ruinen angeleg. Das ist der romantischste Garten, den ich je gesehen habe - das hat der Präsentator übrigens auch gesagt.
uli
Hab grade eine wunderbare Gartensendung gesehen - IN 80 GÄRTEN UM DIE WELT, die läuft schon seit einigen Wochen auf Servus.TV, da fährt ein Mann rund um die Welt und schaut sich die tollsten und faszinierendsten Gärten an.
Und heute war er in Süditalien - da gibts einen Garten, in NINFA, der ist rund um eine ehemalige Stadt und deren Ruinen angeleg. Das ist der romantischste Garten, den ich je gesehen habe - das hat der Präsentator übrigens auch gesagt.
uli
Moin,
gerade wieder eingetroffen vom Phloxguck. Es war warm, eher schon heiß, und endlich ohne Regen Und lecker Phloxtorte gab es auch wieder, liebe Tigi, Dir und Deinem GG noch mal vielen Dank für die schönen Stunden Rosenfee, ich hab von Malva noch Töpfchen für Dich, bringe ich dann zu Peja mit, okay?
gerade wieder eingetroffen vom Phloxguck. Es war warm, eher schon heiß, und endlich ohne Regen Und lecker Phloxtorte gab es auch wieder, liebe Tigi, Dir und Deinem GG noch mal vielen Dank für die schönen Stunden Rosenfee, ich hab von Malva noch Töpfchen für Dich, bringe ich dann zu Peja mit, okay?
Zuletzt geändert von Cristata am Sonntag 27. Juli 2014, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
huhu
nach einer etwas stressigen Woche, hab 3 Tage Urlaub an Überstunden rausgeholt, geht´s nächste Woche so weiter
einen Vorteil hat es, die Jüngste kocht jetzt abends, da brauche ich mich wenigstens nicht noch an den Herd zu stellen...
um nicht aus der Übung zu kommen, hab ich gestern den ganzen Tag im Garten verbracht, Dschungel is nix dagegen
nachher kommen Tochter, Schwiegersohn und die 2 Knirpse, mal sehen, ob wieder Pirat spielen auf dem Programm steht
nachgelesen hab ich noch nicht, aber was von Phlox-Treffen gesehen....schööön...viel Spaß...
habt alle einen schönen Sonntag
nach einer etwas stressigen Woche, hab 3 Tage Urlaub an Überstunden rausgeholt, geht´s nächste Woche so weiter
einen Vorteil hat es, die Jüngste kocht jetzt abends, da brauche ich mich wenigstens nicht noch an den Herd zu stellen...
um nicht aus der Übung zu kommen, hab ich gestern den ganzen Tag im Garten verbracht, Dschungel is nix dagegen
nachher kommen Tochter, Schwiegersohn und die 2 Knirpse, mal sehen, ob wieder Pirat spielen auf dem Programm steht
nachgelesen hab ich noch nicht, aber was von Phlox-Treffen gesehen....schööön...viel Spaß...
habt alle einen schönen Sonntag
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
:s01:Guten Morgen
Ich wünsche euch auch viel Spaß bei euren Gartenaktivitäten.
Hier ist bis jetzt kein Regentropfen runtergekommen. Dabei grummelt es mal hier, mal dort, aber es zieht alles an unserem Garten vorbei. Naja, noch stehen die Pflanzen gut. Ich hab schon ein großes Beet entunkrautet und Verblühtes zurückgeschnitten. Nun ist wieder mehr Luft. Leider wird es jetzt wieder unangenehm schwül.
So, weiter geht es. :s01:
Ich wünsche euch auch viel Spaß bei euren Gartenaktivitäten.
Hier ist bis jetzt kein Regentropfen runtergekommen. Dabei grummelt es mal hier, mal dort, aber es zieht alles an unserem Garten vorbei. Naja, noch stehen die Pflanzen gut. Ich hab schon ein großes Beet entunkrautet und Verblühtes zurückgeschnitten. Nun ist wieder mehr Luft. Leider wird es jetzt wieder unangenehm schwül.
So, weiter geht es. :s01:
Moin,
ich wünsche Euch viel Spaß beim Phloxgucken und Cristata und GG eine staufreie Anfahrt:s21:
Frühstück habe ich am Strandkorb serviert. Nachschlag gibt es hier:s19:
ich wünsche Euch viel Spaß beim Phloxgucken und Cristata und GG eine staufreie Anfahrt:s21:
Frühstück habe ich am Strandkorb serviert. Nachschlag gibt es hier:s19:
Moin,
da geht's ja ordentlich voran, Uli.
Ja, es hat geregnet, in der Nacht von Freitag auf Samstag. Morgens waren es laut dem neuen Regenmesser aus dem Tuinland 1,3 Liter auf den m². Tagsüber manchmal bewölkt mit 26° und oft Sonnenschein. Der italienische Sommer an der Ostsee geht hier weiter. Den Schlauch brauchte ich gestern Abend aber nicht.
Jetzt geht's gleich zur Katze von K, die sind über's Wochenende in DK, und dann zu Novalis, die Rosen abholen. Anschließend ist ja Phloxguck bei Georgia. Ich freue mich schon!
Habt einen schönen Tag und LG, Malva
da geht's ja ordentlich voran, Uli.
Ja, es hat geregnet, in der Nacht von Freitag auf Samstag. Morgens waren es laut dem neuen Regenmesser aus dem Tuinland 1,3 Liter auf den m². Tagsüber manchmal bewölkt mit 26° und oft Sonnenschein. Der italienische Sommer an der Ostsee geht hier weiter. Den Schlauch brauchte ich gestern Abend aber nicht.
Jetzt geht's gleich zur Katze von K, die sind über's Wochenende in DK, und dann zu Novalis, die Rosen abholen. Anschließend ist ja Phloxguck bei Georgia. Ich freue mich schon!
Habt einen schönen Tag und LG, Malva
:s01::s01::s01:
Wir waren heute wieder im großen Garten, wieder ein paar Früchte ernten - Pfirsiche und noch Ribiseln.
GG hat wieder brav 2 Stunden lang den Rasen gemäht, mit dem neuen Traktor.
Und es wurde der Strom saniert - das ist ja alles ziemlich russisch verlegt da draußen. Irgendwann haben sie den FI-Schalter überbrückt und das Kabel am Sicherungskasten vorbei in den Garten geführt, Kabeln lagen teilweise blank im Gras - der Elektriker war entsetzt und hat gemeint, das wäre lebensgefährlich.
Aber jetzt ist alles in Ordnung und auch wieder ordentlich abgesichert.
Unsere liebe Joy ist dreimal ausgebüchst und am Feld spazierengegangen. Was an sich nicht so schlimm wäre, aber vor dem Garten verläuft die Bundesstraße, und da fahren die Autos schon sehr rasant vorbei.
Aber sie liebt es, herumzustrolchen.
Habt alle einen schönen Abend!:s01::s01::s01::s01:
uli
Wir waren heute wieder im großen Garten, wieder ein paar Früchte ernten - Pfirsiche und noch Ribiseln.
GG hat wieder brav 2 Stunden lang den Rasen gemäht, mit dem neuen Traktor.
Und es wurde der Strom saniert - das ist ja alles ziemlich russisch verlegt da draußen. Irgendwann haben sie den FI-Schalter überbrückt und das Kabel am Sicherungskasten vorbei in den Garten geführt, Kabeln lagen teilweise blank im Gras - der Elektriker war entsetzt und hat gemeint, das wäre lebensgefährlich.
Aber jetzt ist alles in Ordnung und auch wieder ordentlich abgesichert.
Unsere liebe Joy ist dreimal ausgebüchst und am Feld spazierengegangen. Was an sich nicht so schlimm wäre, aber vor dem Garten verläuft die Bundesstraße, und da fahren die Autos schon sehr rasant vorbei.
Aber sie liebt es, herumzustrolchen.
Habt alle einen schönen Abend!:s01::s01::s01::s01:
uli
ich mag am liebsten die Charantais-Melone, aber erfrischender ist Wassermelone.Rosenfee schrieb
Ziegenmilchjoghurt wollte ich schon immer mal ausprobieren, habe es bei Edeka aber nicht bekommen. Aber wenn es den von der Firma mit dem Rosenjoghurt gibt, weiß ich, wo ich kommende Woche mal kurz hinfahren werde.
Wassermelonen sind nicht so meine Richtung, ich mag mehr die Honigmelonen.
also meiner ist vom *deka! jetzt ist hier auch schon wieder alles dicht, weil die sonne aufs haus knallt und ich eh am monitor sitze. ich wollte hier nochmal bei den tieren reinschauen, weiss aber nicht mehr, wo ich falter finde:s07: hab nämlich grad eine bläuling erwischt...aber welchen genau, das wollte ich nachschauen....
edit: gefunden! der heisst ja schmetterlinge, also wars einfach:s20:
edit: gefunden! der heisst ja schmetterlinge, also wars einfach:s20:
Zuletzt geändert von sarah am Samstag 26. Juli 2014, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.