Sommercafé 2
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Moin!
Jemand Lust auf ne große, gelbfleischige Wassermelone? Die zisch ich mir gleich. Muß sie heute und morgen auf bekommen und könnte noch Hilfe gebrauchen. ( wenn die Augen mal wieder größer sind... )
Heute morgen noch hätte ich prima in den Garten gekonnt, da ging es von den Temperaturen her noch. Jetzt ist es mir wieder zu warm. Hab mir gerade eine hübsche Chrysantheme vom Edeka mitgebracht, die muß´aber gleich noch in einem Pott. Oder heute abend...
Schönes WE euch allen!
Jemand Lust auf ne große, gelbfleischige Wassermelone? Die zisch ich mir gleich. Muß sie heute und morgen auf bekommen und könnte noch Hilfe gebrauchen. ( wenn die Augen mal wieder größer sind... )
Heute morgen noch hätte ich prima in den Garten gekonnt, da ging es von den Temperaturen her noch. Jetzt ist es mir wieder zu warm. Hab mir gerade eine hübsche Chrysantheme vom Edeka mitgebracht, die muß´aber gleich noch in einem Pott. Oder heute abend...
Schönes WE euch allen!
moin, moin,sarah schrieb
moiiiiiiiiiiiiin:s01:
ginny, du schiesst mit deinen smilies echt immer wieder den vogel ab!
ja es ist kühl von der Temperatur draußen, aber trotzdem schweisstreibend.
Sarah ich weiss genau, was Du sagen willst mit dem Smilie,
Zuletzt geändert von Ginny am Samstag 26. Juli 2014, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
moiiiiiiiiiiiiin:s01:
einen kaffee nehme ich gerne und ich probiere mal den joghurt aus schafsmilch. mein lieblings ist der ziegenjoghurt von der firma, die auch den rosenjoghurt hat. vondem bin ich übrigens schwer enttäuscht:verzieh: und dabei wars ne wahnsinnsaktion, diesen joghurt zu besorgen über leer und dann nach rhauderfehn und dort dann noch abholen lassen....
ich geniesse grad das kühle da draussen:s05:
ginny, du schiesst mit deinen smilies echt immer wieder den vogel ab!
einen kaffee nehme ich gerne und ich probiere mal den joghurt aus schafsmilch. mein lieblings ist der ziegenjoghurt von der firma, die auch den rosenjoghurt hat. vondem bin ich übrigens schwer enttäuscht:verzieh: und dabei wars ne wahnsinnsaktion, diesen joghurt zu besorgen über leer und dann nach rhauderfehn und dort dann noch abholen lassen....
ich geniesse grad das kühle da draussen:s05:
ginny, du schiesst mit deinen smilies echt immer wieder den vogel ab!
:s01::s01::s01:
Bei uns zieht es zwar herum, aber regnen tut´s eigentlich nciht, ich hab gestern wieder ordentlich gegossen.
Die Töpfe muss ich sowieso jeden Tag gießen, und alle paar Tage geh ich auch durch die Beete, wenn´s richtig heiß ist, täglich.
Das Gras gieße ich auch regelmässig, es soll ja schön grün bleiben.
Jetzt fahr ich gleich mit meinem Auto zum Pickerl (TÜV), der jährlichen Überprüfung.
uli
Bei uns zieht es zwar herum, aber regnen tut´s eigentlich nciht, ich hab gestern wieder ordentlich gegossen.
Die Töpfe muss ich sowieso jeden Tag gießen, und alle paar Tage geh ich auch durch die Beete, wenn´s richtig heiß ist, täglich.
Das Gras gieße ich auch regelmässig, es soll ja schön grün bleiben.
Jetzt fahr ich gleich mit meinem Auto zum Pickerl (TÜV), der jährlichen Überprüfung.
uli
Moin,
ein Glück für das Fest und die Besucher. Schön, daß es noch so geklappt hat. Ja, es ist etwas bedeckt, der Kopf sagt seit gestern Nachmittag da käme was, aber bisher ist es trocken. Meine Tochter freut sich bisher noch für uns wegen der Berlintour, aber noch weiß sie nicht, daß sie als Gießkommando vorgesehen ist. Das ginge sonst schief.
Die Phloxe schon in die Freiheit entlassen? Das traue ich mich erst so Ende August oder September. Ist das richtig? Also im Topf überwintern werden sie nicht. Das ist mit den Spätstecklingen/Abbrechern vom Vorjahr schief gegangen. Mal sehen.....Sonntag hole ich mir noch einmal Tippe.
Die weidenblättrige Birne schluckt gerade jeden zweiten Tag 10 Liter obwohl ich sie nicht verwöhnen will. Sogar der im Herbst umgepflanzte Flamingo (Eschenahorn) braucht alle paar Tage Wasser sonst, das zeigt er deutlich an, macht er schon Herbst mit getrockneten Blatträndern.
Gerade hat sich die Sonne durchgekämpft. Okay, wieder Urlaub, Italien.......Schlauch....
ein Glück für das Fest und die Besucher. Schön, daß es noch so geklappt hat. Ja, es ist etwas bedeckt, der Kopf sagt seit gestern Nachmittag da käme was, aber bisher ist es trocken. Meine Tochter freut sich bisher noch für uns wegen der Berlintour, aber noch weiß sie nicht, daß sie als Gießkommando vorgesehen ist. Das ginge sonst schief.
Die Phloxe schon in die Freiheit entlassen? Das traue ich mich erst so Ende August oder September. Ist das richtig? Also im Topf überwintern werden sie nicht. Das ist mit den Spätstecklingen/Abbrechern vom Vorjahr schief gegangen. Mal sehen.....Sonntag hole ich mir noch einmal Tippe.
Die weidenblättrige Birne schluckt gerade jeden zweiten Tag 10 Liter obwohl ich sie nicht verwöhnen will. Sogar der im Herbst umgepflanzte Flamingo (Eschenahorn) braucht alle paar Tage Wasser sonst, das zeigt er deutlich an, macht er schon Herbst mit getrockneten Blatträndern.
Gerade hat sich die Sonne durchgekämpft. Okay, wieder Urlaub, Italien.......Schlauch....
Moin,
danke für das reichhaltige Frühstück. Ich nehme auch alles, aber nicht aus Frust, sondern weil die Mahlzeit meine Lieblingsmahlzeit ist. Alle anderen können meinetwegen dann ruhig ausfallen.
Hier wurde gestern wegen einer Unwetterwarnung die Breminale (ein Zelt-Kunst-Kultur-Fest am Weserdeich) von 20.00h bis 22.00h unterbrochen. Das Unwetter stellte sich dann als Nieselregen heraus - glücklicherweise für Veranstalter und Publikum, denn fliegende Zelte wären sicherlich nicht so prall gewesen. Das Programm wurde dann ab 22.00h in verkürzter Form (Nachtruhe ab 24.00h) zu Ende geführt.
Ich bin wegen des Regens gar nicht sooo böse. Im Garten sah gestern doch alles reichlich schlapp aus. Dort habe ich das ganze Jahr noch nicht gewässert. Morgen soll es ja wieder italienisch werden:s22:
danke für das reichhaltige Frühstück. Ich nehme auch alles, aber nicht aus Frust, sondern weil die Mahlzeit meine Lieblingsmahlzeit ist. Alle anderen können meinetwegen dann ruhig ausfallen.
Hier wurde gestern wegen einer Unwetterwarnung die Breminale (ein Zelt-Kunst-Kultur-Fest am Weserdeich) von 20.00h bis 22.00h unterbrochen. Das Unwetter stellte sich dann als Nieselregen heraus - glücklicherweise für Veranstalter und Publikum, denn fliegende Zelte wären sicherlich nicht so prall gewesen. Das Programm wurde dann ab 22.00h in verkürzter Form (Nachtruhe ab 24.00h) zu Ende geführt.
Ich bin wegen des Regens gar nicht sooo böse. Im Garten sah gestern doch alles reichlich schlapp aus. Dort habe ich das ganze Jahr noch nicht gewässert. Morgen soll es ja wieder italienisch werden:s22: