Sommercafé 1

Malva
Beiträge: 8920
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Moin,

da haben wir Nordlichter ja richtig Glück mit dem Wetter. Warm, 27°, windig, also erträglich, und es regnet Nachts nur moderat. Gewitter gab's gestern auch hier zum Spiel, aber das war ein normales und schnell erledigt.

Wasser im Keller hatten wir mehrmals als ich Kind war, aber eine Drainage hat das dann erledigt. Hier ist ja ein Hügel gewesen, der für die Baugrundstücke damals in Terrassen aufgeteilt wurde.

Ich hab' gestern und heute wieder Tabularasa gemacht. :s02: Der Kombi steht nun wieder vollgeladen auf dem Parkplatz. :s22: Im Moment sind die Hemerocallis und Lilium so schön. Denen kann auch der Regen nichts anhaben.
Zuletzt geändert von Malva am Mittwoch 9. Juli 2014, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

:s12::s12: der ist gut Maja:s12::s12:

hier ist wieder viel passiert. Die Bahnstrecke Oldenburg-Bremen ist immer noch gesperrt, etliche Bäume mußten wieder dran glauben.

Hier bei uns hat es sintflutartig geregnet und ein Sturm war das, von jetzt auf sofort volle Pulle.
Grad stand ich noch bei Windstille auf dem Rasen um die ankommenden Wolken zu sehen, die vom Nachbarhaus verdeckt waren. Diesmal ist es von links, also Ol-HB = Südost gekommen, sonst immer Nordwest. Ich konnte gar nicht so schnell laufen wie die Kissen geflogen sind.:s06:
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Moin,

Folwer, bist du angemeldet, dann sind die mail-Adressen sichtbar, wenn nicht, dann versteckt.

Boahhh, was ein Wetter hier. Immer noch Dauerregen, hier kommt so ein richtiger Novemberblues auf...:s06:
Ihr im Norden habts ja noch schlimmer mit der Schwüle, so war es am letzten WE hier. Grausam.

Hoffe es ist keine weitere Kellerüberflutung dazu gekommen. Ninna, alles im Rahmen ok??

Wir haben heute einiges von der to-do-Liste im Haus abgearbeitet, aber immer gaaaaanz langsam....
Das Wetter könnte im urlaub wirklich besser sein, aber es sind ja noch 1,5 Wochen.

Kleiner Gag am Rande: kommt ein Deutscher im Norden an eine Tanke und trifft einen Holländer. Sagt der Holländer:" heute spielen wir gegen Argentinen". Sagt der Deutsche: "wir auch am Sonntag".....:s12::s12::s12::s12::s12::s12::s12::s12::s12::s12:
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

:s10: Marion, auf die idee bin ich nicht gekommen, bin ich doof!
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Wieso ist meine mailadresse versteckt? Schick sie mir doch einfach als pn ueber fb, flower.
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Seit vorgestern nacht schüttet es hier wie aus eimern, vorhin auf der autobahn war hohes aquaplaning man konnte teilweise nur 60 kmh fahren.
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Rosenfee schrieb
Flower schrieb
@ Marion
ich habe von dir keine e-mail adresse.
Flower, die e-mail-Adressen stehen in der Mitgliederliste.

.
Die ihrige ist aber versteckt, wie bei vielen anderen auch!
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ich mag es ja kaum sagen, aber es ist wirklich eine Affenhitze draußen. Und jetzt schau ich mal auf der UWZ...
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Herzliche Gratulation!!! Sag ich jetzt einmal als Unbeteiligte....

Das mit dem Wasser ist ja ärgerlich - wir haben hier im Bezirk zwar hohes Grundwasser, aber Gott sei Dank sind wir hier nicht betroffen.

Bei uns hat´s übrigens noch immer nicht geregnet, allerdings haben wir ziemlichen Wind. Der aber nicht unangenehm ist.:s07:
uli
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Moin, moin,
Ninna, was für ein Mist.

Unser Keller ist auch sehr groß, mehrere Räume. Ungefähr in Erdbodenhöhe sind Klappfenster, davor draußen Schächte und diese Schächte haben feine Risse, besonders hinter dem Haus.
Bei so schlimmen Regentagen steigt das Grundwasser und drückt von unten in die Schächte, steigt und steigt, bis es durch die Fensterritzen in den Keller läuft.
Wir haben zwar Tauchpumpen dort stehen, aber manchmal steigt das Wasser zu schnell.
Auf dem Fußboden stehen nur Getränkekisten, aber ob das für das Mauerwerk so ideal ist?

Hier scheint inzwischen die Sonne, aber 85% Luftfeuchtigkeit, die reinste Sauna draußen.
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Wir haben ja nur einen sehr kleinen Keller, alles was darin steht, steht auf Stelzen... :s14: Hier kommt das Wasser auch nicht unbedingt nur aus den Abläufen, sondern auch das Grundwasser drückt in den Keller. Ich hab vorhin den Boden gewischt, weil ich dachte, so trocknet es schneller. Das hätte ich mir aber sparen können, es stehen schon wieder Wasserpfützen dort.
Bei unseren Freunden ist das Wasser zum Fenster hineingelaufen... Das Wasser draußen war leider höher als die Fensterbrüstung. Das Wasser kam von einem nahegelegenen P&R Platz. Die Stadt hat bei der Silplanung offensichtlich Mist gebaut... Unsere Freunde wohnen am tiefstgelegenen Punkt, das Wasser ist vorne auf das Grundstück gelaufen und hinten wieder raus. Zumindest das Wasser, welches nicht den Weg in den Keller gefunden hat... :s14: :s17: ...und der Garten sieht jetzt auch dem entsprechend aus. Sie können sozusagen jetzt Rundumschlag machen. :s17:
Die Abläufe haben sie schon vor Jahren alle zugemacht und überall Rückschlagklappen eingebaut. Nützt auch nichts, wenn das Wasser draußen höher steht,
als die Fenster... :s14:
Zuletzt geändert von Ninna am Mittwoch 9. Juli 2014, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45628
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Flower schrieb
@ Marion
ich habe von dir keine e-mail adresse.
Flower, die e-mail-Adressen stehen in der Mitgliederliste.

Boah, Ninna, das hört sich ja heftig an:s06: Wir wollen unsere Abläufe im Keller auch unbedingt behalten. Die Berater von dem Wasserwerk hier meinten, dass diese Abläufe natürlich auch eine Überflutungsgefahr seien, weil halt bei Starkregen, das Wasser auch aus dem Kanal hochdrücken könne. Aber bei uns steht nach zweimal Kellerabsaufen nichts mehr auf dem Boden. Darum lassen wir die Abläufe offen.
Zuletzt geändert von Rosenfee am Mittwoch 9. Juli 2014, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Moin! :s01:

Ich konnte es heute Morgen auch kaum glauben... :s02: :s21:

Flower, in meinem Garten sieht es mittlerweile auch nicht besser aus. Hier kam gestern Abend ein Starkregen runter, 55 l auf den m². Unser Keller stand bis zur 1. Stufe unter Wasser. Gut das wir einen Ablauf haben. Heute Morgen war alles wieder abgelaufen. Gut das wir nur so einen ollen Kartoffelkeller haben. :s14:
Unsere Freunde hatten nicht so ein Glück, dort stand das Wasser 50cm hoch, auf 100m². :s17: Die können alles wegschmeißen.
Zuletzt geändert von Ninna am Mittwoch 9. Juli 2014, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

@ Marion
ich habe von dir keine e-mail adresse.
Rosenfee
Beiträge: 45628
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

das 1:0 habe ich durch lautes Jubeln in der Nachbarschaft mitbekommen. Danach war es bis Mitternacht erstaunlich ruhig. Dann wurden einige wenige Böller gezündet, ein bisschen gehupt und es war wieder Ruhe hier im Stadtteil. Heute Morgen dachte ich an einen Scherz, als GG mir das Ergebnis aus den Radionachrichten mitteilte. Mein Vater hatte die Zeitung reingeholt und erstmal eine Brille aufgesetzt, weil er das Ergebnis auch nicht glauben konnte. Na, da bin ich ja mal gespannt, wer heute gewinnt und somit Finalgegner sein wird.

Danke fürs Frühstück:s19: Ich entschwinde wieder in Richtung Bibliothek....
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Mein Gaertchen saeuft langsam ab, die pflanzen rufen schon sos , aber keiner hört sie.
Alles liegt brack auf dem Boden.
Da kann man sich nur im bett verkruemmeln.
Wünsche euch einen schönen wochenmittigen Tag.
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Guten Morgen, dann übernehme ich den Rest, etwas Vitamine in Form Form von obstsalat und frisch gepresstem o'Saft. Körnige Brötchen, eine Schinken -und kaeseplatte .
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,

*wankt müde ins Café, stellt die Kaffeemaschine an und setzt Teewasser auf*.

GG kann leider nicht gleiten, also klingelte zur gewohnten Zeit der Wecker :s17: Müssen halt mal 5 Stunden Schlaf genügen fällt GG aber schwerer als mir, ich hab ja eh öfters mal kurze Nächte wegen Einschlafschwierigkeiten, bin also quasi im Training.
Zuletzt geändert von Cristata am Mittwoch 9. Juli 2014, 07:43, insgesamt 1-mal geändert.
Malva
Beiträge: 8920
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Ole ole ole

GG wird morgen etwas später gleiten. :s22:
Zuletzt geändert von Malva am Mittwoch 9. Juli 2014, 00:12, insgesamt 1-mal geändert.
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

7:1........Finale Bild

GG ist aus dem Häuschen und die halbe Nachbarschaft ebenfalls, es ist jetzt richtig laut da draußen *hup,hup*.
Gesperrt