Sommercafé 1

Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Rosenfee schrieb
Wir kommen gerade vom Gambas essen zurück. Mein Vater hatte uns als Dankeschön eingeladen:s19:
wie schön, schön und lecker:s13:
Rosenfee
Beiträge: 45628
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Wir kommen gerade vom Gambas essen zurück. Mein Vater hatte uns als Dankeschön eingeladen:s19:
Rosenfee
Beiträge: 45628
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Pru schrieb
... aber zuweilen betteln sie einfach darum in der Wassertonne ersäuft zu werden. :s12:
:s12::s12: Pru, you make my day:s12::s12:

Moin,

hier säuselt auch der Wind durch die Wäsche. GG hat eine große dicke Efeuecke erfolgreich bekämpft und ich habe es (fast:s22:) geschafft, nur zuzugucken. Nicht weil ich 'Rücken' habe, sondern weil ich frisch geduscht auf meinen Termin bei der Osteopathin warte. Ich schnibbel dann heute Nachmittag den einfacheren Rest:s19:
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Cristata schrieb
... kann mal jemand bitte die Wolkendecke zur Seite schieben?
Nix da, es wird nix beiseite geschoben, hier ist gerade WohnTextilienGroßWaschTag (na, wer spielt mit mir Galgenrätsel, hm? :s02:), also her mit der Decke, stopf ich gleich in die Maschine.
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin :s01:

hier zeigt sich die Sonne noch etwas verhalten, kann mal jemand bitte die Wolkendecke zur Seite schieben?

*schnappt sich ein Stück Obst, setzt noch Teewasser auf und zieht wieder von dannen*.
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Pru schrieb
Rosenfee schrieb
..."Regenwasser ist schmutzig".:s16: ...
die Vögel, die mit ihren Füßen die Wäscheleinen verunreinigen
:s12::s12::s12:
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

:s01: Huhu,

die Sonne lacht! Ich finde es immer wieder erstaunlich, was die Frau so fertigbringt: soviel Motivation mitten in der Nacht. :s02: Danke, Flower, für das Frühstück, ich brauche erstmal Kaffee in Unmengen, damit ich wenigstens ein bisschen mit Frau Sonne mithalten kann. :s22:
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Guten morgen,
die sonne scheint und es hält mich einfach nichts mehr im bett:s08:,
Das cafe ist gut durchgelüftet und es ist alles angericht, kaffee, brötchen, butter, marmelad, frisches obst, verschiedene obstsäfte, gek. eier, der rest steht im kühlschrank.

Daumendrück für Marion's großen!
Kommt gut durch den tag.
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Na dann drücken wir einmal alle fest die Daumen für den Junior, Marion!!:s21::s21:
uli
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Rosenfee schrieb
..."Regenwasser ist schmutzig".:s16: ...
Oh ja und die Bakterien erstmal, die so in Waschmaschinen schlummern, die Vögel, die mit ihren Füßen die Wäscheleinen verunreinigen, die nicht gereinigte Luft, die es wagt die Wäsche zu durchseuseln ... :s14: Ach, was bin ich froh, dass nicht nur ich so ein zweibeiniges Ungemach in meinem Leben rumlaufen habe, dabei sie können so nett, toll und lieb sein, aber zuweilen betteln sie einfach darum in der Wassertonne ersäuft zu werden. :s12:
Rosenfee
Beiträge: 45628
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Danke für die goldene Wäscheklammer am roten Band, Pru:s19: Das entschädigt mich für die absolut unprofessionelle Ansage meines geliebten Sprösslings: "Hast Du die Wäsche nochmal gewaschen?" Nein. "Regenwasser ist schmutzig".:s16: Was er nicht weiß: Seine Wäsche war auch mit betroffen und er bekommt sie morgen fein säuberlich zusammengefaltet, regenwassergespült zurück:s12:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Meine Klimaanlage funktioniert auch nicht, obwohl sie angeblich neulich gecheckt wurde...Muß GG sich drum kümmern. Ansonsten nehm ich halt sein Auto. ;)
Kind darf morgen einen Tag mal Probe arbeiten. Er war ganz positiv eingestellt. Der Typ wäre ganz nett gewesen. ( er hat sich gleich heute nachmittag dort vorstellen sollen ) Hoffentlich passt das. Wäre wirklich ideal. Erstens kann er dann das machen, was er ja eh wollte ( Informatik ) und zweitens ist das ganze gleich im Nachbardorf. :)
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Nee, nee, das war im Mai schon eine richtige Wartung der Klimaanlage, keine Inspektion. Da war ja das Kühlmittel auch schon alle, deswegen bin ich u.a. auch in die Werkstatt gefahren und hab die Wartung durchführen lassen. Das Kühlmittel wurde aufgefüllt, die Klimaanlage gereinigt etc,, aber halt wohl nicht die Schläuche überprüft, aus denen bzw. aus dem jetzt das Kühlmittel entweicht. Hätte die Werkstatt vielleicht machhen müssen, keine Ahnung, eigentlich sollte ja zur Wartung alles, was die Klimaanlage betrifft, dazu gehören? Andererseits liegen die Schläuche ja beim Kompressor und werden wohl doch nicht angeschaut, sondern nur eben die Klima selbst...Ist ja auch egal, jetzt lässt es sich eh nicht mehr ändern.
Zuletzt geändert von Cristata am Mittwoch 2. Juli 2014, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Cristata schrieb
Sorry, hab mich falsch ausgedrückt, die Klimaanlage ist nicht direkt defekt, es gibt da nur ein Leck in der Leitung, aus dem das Kühlmittel entweicht, die Leitung liegt direkt neben oder unter oder über dem Kompressor und einem Kühldingsbums (Kühler? Kenne mich mit Autos nicht so wirklich gut aus, kann die Dinger fahren, aber das wars auch schon, um den Rest muss sich GG kümmern, ich zahle dann nur :D) und das hat die Werkstatt bei der
Wartung nicht gesehen bzw. wohl auch nicht sehen können. Somit ist es schon nett, dass sie mir ein wenig vom Preis entlassen. Das teuerste ist ja auch die Arbeitszeit...
Ach so, ich hab das so verstanden, als wär die Klimaanlage gewartet worden.:s07:
Ich hab das nämlich erst machen lassen, die Klimaanlage wurde gereinigt, eine neue Flüssigkeit eingefüllt, und was weiß ich noch alles....
Das hatte aber mit dem Rest des Autos nix zu tun, es war rein die Klimaanlage.:s07:
uli
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Cristata,
die Klimaanlage gehört nicht zur Wartung. So hat man uns wenigstens mal bei Benz aufgeklärt.
Damals waren wir vor dem Urlaub noch zu Inspektion und im Urlaub in Südfrankreich ging die Klimaanlage nicht mehr. Die Kühlflüssigkeit musste aufgefüllt werden, wurde uns zu Hause gesagt.
Und nein, das gehört nicht zur Inspektion.
Zuletzt geändert von Ginny am Mittwoch 2. Juli 2014, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Rosenfee schrieb
Moin,


Danke für das Frühstück. Ich habe zu dem Ostfriesentee auch noch einen Earl Grey bereit gestellt. Lockt der griechische Honig vielleicht Ginny an den Frühstückstisch?

Ich habe Bettwäsche auf dem Hof hängen. Drückt mal die Daumen, dass die Wolken nur ein kleines bisschen drohen. Ich muss nämlich gleich aus dem Haus und kann keine Wäsche retten, und GG hat Bibliotheksdienst, der fällt also auch als Wäscheretter aus. Ach, wird schon gut gehen....
Das habe ich gehört:s13:

Den Regenschauer habe ich in Wildeshausen abbekommen, hier hat es heute nicht geregnet.
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Sorry, hab mich falsch ausgedrückt, die Klimaanlage ist nicht direkt defekt, es gibt da nur ein Leck in der Leitung, aus dem das Kühlmittel entweicht, die Leitung liegt direkt neben oder unter oder über dem Kompressor und einem Kühldingsbums (Kühler? Kenne mich mit Autos nicht so wirklich gut aus, kann die Dinger fahren, aber das wars auch schon, um den Rest muss sich GG kümmern, ich zahle dann nur :D) und das hat die Werkstatt bei der
Wartung nicht gesehen bzw. wohl auch nicht sehen können. Somit ist es schon nett, dass sie mir ein wenig vom Preis entlassen. Das teuerste ist ja auch die Arbeitszeit...
Zuletzt geändert von Cristata am Mittwoch 2. Juli 2014, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Schon interessant, dass man nach einer Wartung dem Kunden entgegenkommt - normalerweise gehören die gefragt, ob sie mit dem Kopf zuerst aufgestanden sind....:grol::s06::s06:

Leider haben die halt immer die Ausrede, dass ein Defekt jederzeit und unvorhersehbar auftreten kann....:s07:

Tja, Rosenfee, da hat dein Pensionist auch was zu tun....:s17::s02::s02::s02:
uli
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

:s01: Huhu,

nicht regengespülte Wäsche kann man zweifelsohne nicht als wirklich gewaschen betrachten, Rosenfee, du hast also alles richtig gemacht und bekommst somit die kleine goldene Wäscheklammer am roten Bande verliehen. :s02: Tröstet das jetzt ein bisschen?

Das mit der Klimaanlage ist echt schiet, Cristata, aber um mal die Werkstattmenschen ein bisschen in Schutz zu nehmen: die meisten Klimaanlagendefekte sind auf äußere Einwirkungen zurückzuführen - kurz gesagt: Steinschlag z. B. - da hilft es nicht, wenn der Wagen erst vor kurzem in der Werkstatt gewesen ist. :verzieh:

Ich drücke die Daumen für deinen Sprößling, Marion!
Rosenfee
Beiträge: 45628
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Regen soll ja gut für die Wäsche sein, oder?:s17: Sie war fast trocken, da kam ein richtig dicker Guss runter *örks*

Cristata, guck doch mal in die Abrechnung für die Mai-Wartung, ob das was von Garantie auf die Arbeiten steht. Ich finde, wenn so kurz nach der Wartung was kaputt geht, sollte das als Garantiefall laufen.

GG und ich übernehmen die Bibliothek hier mittlerweile. Eben rief meine Kollegin an, ob ich kommen könne, sie ist krank geworden. Heute Morgen war GG schon hier...So langsam wird es Zeit, dass Ferien kommen. Zu Hause ist auch wieder was Unvorhergesehenes dazwischengekommen und hat die Planung für Freitag/Samstag für die gesamte Familie über den Haufen geworfen....
Gesperrt