Insekten 2

Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

uli21 schrieb
Wobei das Nachschlagen an sich kein Problem ist - ich habe nur dazu wenig Talent, ich find meistens nix....:s18::s18:
Anscheinend geb ich immer die falschen Stichwörter ein.:s07:
uli
ich schrieb bereits, dass Wolfgang weiß wo man nachschlagen muss:s22:
uli21
Beiträge: 28985
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Wobei das Nachschlagen an sich kein Problem ist - ich habe nur dazu wenig Talent, ich find meistens nix....:s18::s18:
Anscheinend geb ich immer die falschen Stichwörter ein.:s07:
uli
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

was es alles gibt *kopfschüttel* und Wolfgang, unserer wandelndes Lexikon kennt natürlich alle:s06:
(oder weiss, wo man nachschlagen muss:s22:
uli21
Beiträge: 28985
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Danke!:s01::s01:
Ich find ja ganz toll, was die da gebaut hat.
Ich hab mich nur gewundert, dass da keine einzige Larve war - nur eben diese "Vorratsröllchen".
uli
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

Hi Ulli,
ich vermute eine Blattschneiderbiene (Megachile).
uli21
Beiträge: 28985
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ich frage mich, was das für eine Bienenart ist:
Die haben wir heute beim Schuppenabbau entdeckt - sie hat in einem Hohlraum an der Dachrinne im alten Holz gewohnt.
Wir haben gesehen, dass sie ständig frische Blätter herangeschleppt hat - und dann beim Abbauen haben wir gesehen, dass sie aus diesen Blättern kleine Röllchen gebaut hat, die an den Seiten ordentlich verschlossen sind. Und in diesen Röllchen war Honig. Keine Waben, keine Larven - nur diese einzelne Biene mit etlichen Blättern.....

Ich hätt sie ja irgendwie umgesiedelt, aber da war nix da zum Umsiedeln.:s07:
uli

Bild

Bild
Zuletzt geändert von uli21 am Dienstag 20. Mai 2014, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

Marion aus Ostfriesland schrieb
.. Tanzfliege? ..
jo, eine hübsche Tanzfliege:s21:
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

eure Insektenbilder sind grandios :s05:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Und deinen Eintragt sehe ich auch erst jetzt, Ginny. Vielen Dank. :)
Von gestern noch ne Märzfliege und eine Raubfliege? Tanzfliege? Egal, sehr hübsch auf dem Vergissmeinnicht. :)
Bild

Bild
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

das hier sehe ich erst jetzt, Marion, was machst Du für tolle Makrobilder.:s21:
Rosenfee
Beiträge: 45228
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Danke:s19:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Sehr schön. Du hast eine weibliche Skorpionsfliege abgelichtet. :)
Cristata
Beiträge: 28813
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Tolles Bild :s21: Aber keine Ahnung, wer oder was es ist.
Rosenfee
Beiträge: 45228
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich habe auch wieder ein unbekanntes Flugobjekt:s22:

Bild
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

Hi Marion,
das ist eine Ancistrocerus - wahrscheinlich eine Ancistrocerus nigricornis.
Hab ich hier mal näher beschrieben: klick
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ah, danke Wolfgang, nun kann ich sie auf jeden Fall auseinander halten. :s21:
Bei meinem Insektenhotel ist auch immer einiges los. Habe nun beobachtet, daß einige Schlupfwespen? Bienen? sich selbst Löcher seitlich in die Baumstämmchen gebohrt haben. War wohl nicht das passende Loch dabei. :D
Was ist das hier auch noch für ein Tierchen? Ich wußte es schon mal, aber leider ist ja mein Bellmann auch mit aufgebrannt. Brauche doch dringend wieder einen neuen.
Bild
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

Am Insektenhotel hatte ich diesmal jede Menge Pelz- und Trauerbienen. Letztere ist der Parasit der Pelzbiene. Sie legt ihre Eier einfach mit in das Nest der Pelzbiene und herauskommen dann nur Trauerbienen.
Bild
Pelzbiene - links im Flug, Trauerbiene - rechts
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

Marion aus Ostfriesland schrieb
Schön, daß du dich auch mal wieder meldest, Wolfgang. :s21: Die Märzfliege ist ein Männchen? Wegen der behaarten Augen?
Jo, ein Männchen, wegen der zusammenstehenden Augen.
Hier mal ein Pärchen (Weibchen rechts)
Bild
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Sieht aus wie ein Rosenkäfer, Rosenfee. Wie passend. :D Aber daß dein Thalictrum schon blüht... :s06:
In Ermangelung einer Makrokamera habe ich nun das Tele genommen und die Raynox 250 davor gespannt. Magere Ausbeute heute.
Ein Lilienhähnchen auf meinen Schachbrettblumen ( jetzt sind sie eh ausgeblüht )
Bild

Und ne bunte Libelle. Ob sie wirklich so bunt ist, oder ob die Kamera ein paar Farben dazu gemogelt hat, kann ich nicht sagen.
Bild
Rosenfee
Beiträge: 45228
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Was habe ich auf dem Thalictrum für einen Käferbesuch?

Bild

Bild
Antworten