Was für ein süßes Foto ! Die haben immer so niedlche Knopfaugen.
Unsere Spatzenbande samt Kindern macht auch ordentlich Radau...fressen, betteln, baden, sandbaden.
Da kann man ruhig auf der Terrasse sitzen, um einen rum tobt das Leben.
Wir haben auch noch im Futterhaus Futter. GG liebt diese gefiederten Racker auch so sehr und bei uns sterben die Spatzen garantiert nicht aus. Wir haben auch eine ganze Horde die mit ihren Jungen hier lebt. Dazu kommen noch die Meisen, die nun auch ihre Jungen anschleppen. Das Gepiese ist einfach nur goldig.
Am WE saßen auch kleine Rotschwänzchen-Bällchen:s02: bei uns im Garten, die Eltern immer in der Nähe und wenn man den Kleinen aus Versehen zu Nahe kommt, dann hört man immer diese klack-klack Warnrufe.....
Rotkehlchen kommen leider nur ganz selten. Ginny, das ist ein tolles Foto!
Spatzen liebe ich auch, sie haben ein sehr ausgeprägtes Sozialverhalten.
Leider sind sie selten geworden, zumindest dort, wo es kein Getreide mehr gibt.
Ich liebe Rotkelchen:s08: Wir haben z.Zt. eine 20köpfige Spatzenfamilie bei uns auf den Hof. Sie haben mich schon sehr gut erzogen:D Heute Mittag saß ein Spatz auf der Wäscheleine und war am Zetern. Ich raus und Futterhaus kontrolliert: Es war leer. Also gleich wieder aufgefüllt, und es dauerte keine fünf Minuten, dann waren Jung und Alt wieder da zum Mittagessen. Es ist einfach nur schön, die Bande zu beobachten:s19:
Wenn man einmal seine Spiegelreflex nicht dabei hat...:rolleyes:
Sorry für die miese Qualität, sie war sehr weit weg !
Eine von 7 oder 8 Großtrappen, neulich im Havelland auf dem Weg nach Berlin erwischt
gesehen habe ich bewusst noch keine, aber ich höre sie immer und finde die zerhämmerten Schneckenhäuser..
na ja...in unserem "Urwald" hat man halt Schwierigkeiten
ich auch.
Gestern habe ich den Frühlingskorb vor der Haustür neu bepflanzt, da waren 2 dicke Weinbergschnecken und mindestens 10 kleine drin. Die Amseln haben sich gefreut.
Schwiegersohn hatte übrigens vorher noch nicht gesehen, wie die Singdrossel die Schnecken auf den Stein-Platten zerlegt.
Bei dem Foto habe ich nur wenige Meter entfernt auf der Terrasse gesessen.
Ich finde die Beiden wirklich zum knutschen, die sind immer zusammen, wo sie ist,
ist auch er nicht weit und die bleiben ein Leben lang zusammen.
Wo gibt es das schon?
Zuletzt geändert von Ginny am Samstag 12. April 2014, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.