
:s01::s01::s01:
Freut mich, dass ihr alle offensichtlich ein gutes WE gehabt habt.

Das Phantom der Oper hab ich auch noch nie gesehen, kenn nur die radiotauglichen Ohrwürmer daraus.
Zum Garten:
Den hab ich euch schon einmal gezeigt - ich hatte doch einmal die Idee, daraus so etwas wie eine
Pferderanch zu machen. Deshalb hab ich auch mit verantwortlichen Politikern eine Weile korrespondiert - der Garten ist nämlich als Acker ("landwirtschaftlich genützt") gewidmet und man darf dort nix Fixes hinstellen. Nur mobile Sachen, die man jederzeit wieder wegtun kann. Er liegt zwar in einem kleinen Ort, aber ein paar Hundert Meter außerhalb des als Baugrund gewidmeten Areals, es gibt auch keine Nachbarn.
Und ich dürfte dort nicht einmal fixe Stallungen aufstellen....

- Ich hatte dann nach einigem Briefverkehr einen Termin bei der NÖ Landesregierung (weil ich die so genervt hab), da haben die mir allen Ernstes geraten, ich soll den Garten doch verkaufen und mir innerhalb des bebauungsfähigen Gebietes - also IM Ort drinnen einen Baugrund kaufen, um das zu verwirklichen....

:s18::grol::grol:
Als Privatperson darfst du auf einem Acker keine Ställe aufstellen, nur als Landwirt, was ich pervers finde...ich wollte ja dort kein Hochhaus hinstellen.

:s18: Und für mich ist Tierhaltung schon auch "landwirtschaftlich genützt".
Allerdings steht dort seit 60 Jahren ein ziemlich stabiler Schuppen mit Anbauten, der zum Aufenthalt reicht. Aus dem hätte man einen Stall bauen können. Den möchte ich zumindest für den Aufenthalt herrichten.
Der Garten hat zudem einen Riesenvorteil: Er ist absolut uneinsehbar, weil rundherum dicht bepflanzt, mit meterhohen Thujen, etc. - im Prinzip könnt ich dort sowieso machen, was ich will, weil es keiner bemerken würde.

:s02:
Und es auch keine Nachbarn gibt....
Ich hab aber schon eine neue Idee damit - denn der Garten muss ja weiter gepflegt werden:
Ich such mir ein paar Leute
ohne Garten, die dort gemeinsam ihr eigenes Obst und Gemüse anbauen können und den Garten auch pflegen. Und sich an den laufenden Kosten (Strom und Wasser) beteiligen.
Nachdem der Garten ja sehr schön ist, kann man dort auch eventuell Spielgeräte für Kinder aufstellen, dann können die Leute auch ihre Freizeit dort verbringen....Die Familie der zweiten Frau vom Opa hat dort jahrelang ein Schwimmbecken stehen gehabt und die Leutln waren viel draußen - wir weniger, wir hatten dann ja auch unseren eigenen Garten.
Opa hatte dort auch immer einige Bienenstöcke, die sind aber diesen Winter endgültig eingegangen und jetzt fängt er mit keinen neuen mehr an, er hat jahrelang Apfelsaft selbst gemacht, die Nüsse genau abgewogen und eingetütet und sie dann verkauft, bzw. verschenkt....
Nur - ich kann mich dort erst ausbreiten, wenn er nicht mehr draußen ist - weil das ja noch SEIN Reich ist.
Ich würde als erstes dort einmal ordentlich entrümpeln - das kann ich ihm aber nicht antun, solange er draußen ist.
Allerdings wird das vermutlich nicht mehr allzu lange dauern - ich glaube nicht, dass er noch sehr lang wird Autofahren können, und die Entfernung von der Stadt ist doch rund eine halbe Stunde zu fahren.
Und seine Frau, die zwar 25 Jahre jünger ist, hat keinen FS.

Ich freu mich schon aufs Entrümpeln!:s17::s02::s02::s12::s12::s12:
uli