Essen ausserhalb
das Menü von unseren heutigen Essen ausserhalb:
Anis gebeizter Lachs auf Mangoldsalat
und Sweet-Chili Sauce
Kalbskraftbrühe mit Klößchen
Geschmortes Ochsenbäckchen mit Wintergemüse und Kartoffelstampf (hatteGG)
oder
Saiblingsklöße mit Rieslingsschaum auf Blattspinat
und hausgemachten Bandnudeln (hatte ich)
Zimmflammerie auf Früchten aus eigenem Rumtopf
Anis gebeizter Lachs auf Mangoldsalat
und Sweet-Chili Sauce
Kalbskraftbrühe mit Klößchen
Geschmortes Ochsenbäckchen mit Wintergemüse und Kartoffelstampf (hatteGG)
oder
Saiblingsklöße mit Rieslingsschaum auf Blattspinat
und hausgemachten Bandnudeln (hatte ich)
Zimmflammerie auf Früchten aus eigenem Rumtopf
So unser Kieler Menueabend ist erfolgreich über die Bühne gegangen. Diesmal haben die Inhaber des Ringhotels in Kiel über das Essen und über Kiel geschwärmt - war ein bisschen wie in Urlaub fahren:s22:
Die Kieler Sprottensuppe mit Backpflaumen war ein Traum:s13: Es war eine Cremesuppe, pro Teller lag eine Sprotte in der Suppe, die Backpflaumen wurden extra gereicht. Die Sprotte hat mein Cousin bekommen - ich kann sie einfach nicht essen, es sind mir zuviel Gräten darin. Ja, ich weiß: Sie sind so weich, dass man sie komplett mit runterschlucken kann, ich nicht:s18: Aber der Geschmack vom Räucherfisch in der Cremesuppe, kombiniert mit den Backpflaumen war sowas von lecker!!!!
Meerforelle ist auch unter Lachsforelle bekannt. Sie war auch super! Punktgenau gegart.
Anstelle des Dorsches haben wir Skrei bekommen. Das ist Winterkabeljau von den Lofoten. Der war mir persönlich ein bisschen zu lasch, nicht vom Gewürz her, sondern rein vom Fischgeschmack.
Achja, vorweg das Labskaus war nicht so ganz nach meiner Mütze. Es war natürlich traditionell mit Pökelfleisch zubereitet. Von Zuhause kenne ich es nur mit Corned Beef. Und das schmeckt mir besser. Matjestartar war ein Träumchen:s13:
Und der Nachtisch - Mousse und Sorbet von Fliederbeerblüten - war auch genial:s13:
Das nächste Mal ist das Thema "Burgenland" - mal schauen.....
Die Kieler Sprottensuppe mit Backpflaumen war ein Traum:s13: Es war eine Cremesuppe, pro Teller lag eine Sprotte in der Suppe, die Backpflaumen wurden extra gereicht. Die Sprotte hat mein Cousin bekommen - ich kann sie einfach nicht essen, es sind mir zuviel Gräten darin. Ja, ich weiß: Sie sind so weich, dass man sie komplett mit runterschlucken kann, ich nicht:s18: Aber der Geschmack vom Räucherfisch in der Cremesuppe, kombiniert mit den Backpflaumen war sowas von lecker!!!!
Meerforelle ist auch unter Lachsforelle bekannt. Sie war auch super! Punktgenau gegart.
Anstelle des Dorsches haben wir Skrei bekommen. Das ist Winterkabeljau von den Lofoten. Der war mir persönlich ein bisschen zu lasch, nicht vom Gewürz her, sondern rein vom Fischgeschmack.
Achja, vorweg das Labskaus war nicht so ganz nach meiner Mütze. Es war natürlich traditionell mit Pökelfleisch zubereitet. Von Zuhause kenne ich es nur mit Corned Beef. Und das schmeckt mir besser. Matjestartar war ein Träumchen:s13:
Und der Nachtisch - Mousse und Sorbet von Fliederbeerblüten - war auch genial:s13:
Das nächste Mal ist das Thema "Burgenland" - mal schauen.....
Nee, nicht wirklich:D:s22: Das Mandeleis war übrigens nicht so lecker wie Du es beschrieben hast, Ginny. Mir war es nicht süß genug. Es schmeckte ein bisschen nach Nichts. Aber diese Suppe!!!!!! Da träume ich heute noch von:s13:Ginny schrieb
schämst Du Dich nicht, Rosenfee?
Zuletzt geändert von Rosenfee am Samstag 25. Januar 2014, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
Das würde mir für heute reichen:s13: was für eine tolle Creation das Menue.Rosenfee schrieb
Hier ist das Menue für den Fisch-Abend:s22::
Dorschfilet vom Grill auf Blattspinat,
Dijon-Senfsauce und blauem Kartoffelstampf
Mousse und Sorbet von Fliederbeerblüten
mit karamellisierten Apfelspalten vom Holsteiner Cox
schämst Du Dich nicht, Rosenfee?
Ich will ja nicht behaupten dass ich im KH gedarbt habe, aber das schlägt dem Fass den Boden aus jawollja:
Mallorquinische Knoblauchcremesuppe von ganz jungem Knoblauch, dazu Lamm auf jungem Spinat und als Krönung selbstgemachtes Mandeleis.
Die beste Knoblauchsuppe gab es in einem kleinen Fischrestaurant an der Südwestküste.
Das beste Mandeleis gibt es im Hafen von Porto Cristo, dort steht ein junger Mann mit ganz altem Eiswagen und verkauft nur eine Sorte......... Mandeleis, ein Traum.![s13 :s13:](./images/smilies/s13.gif)
Ich will ja nicht behaupten dass ich im KH gedarbt habe, aber das schlägt dem Fass den Boden aus jawollja:
Mallorquinische Knoblauchcremesuppe von ganz jungem Knoblauch, dazu Lamm auf jungem Spinat und als Krönung selbstgemachtes Mandeleis.
Die beste Knoblauchsuppe gab es in einem kleinen Fischrestaurant an der Südwestküste.
Das beste Mandeleis gibt es im Hafen von Porto Cristo, dort steht ein junger Mann mit ganz altem Eiswagen und verkauft nur eine Sorte......... Mandeleis, ein Traum.
![s13 :s13:](./images/smilies/s13.gif)
Zuletzt geändert von Ginny am Samstag 25. Januar 2014, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
Hier ist das Menue für den Fisch-Abend:s22::
Labskaus vom Highland Cattle Rind
mit Matjestatar, Roter Bete und Wachtelei
Kieler Sprottensuppe mit Backpflaumen
Meerforelle auf schwarzen Linsen
Dorschfilet vom Grill auf Blattspinat,
Dijon-Senfsauce und blauem Kartoffelstampf
Mousse und Sorbet von Fliederbeerblüten
mit karamellisierten Apfelspalten vom Holsteiner Cox
Labskaus vom Highland Cattle Rind
mit Matjestatar, Roter Bete und Wachtelei
Kieler Sprottensuppe mit Backpflaumen
Meerforelle auf schwarzen Linsen
Dorschfilet vom Grill auf Blattspinat,
Dijon-Senfsauce und blauem Kartoffelstampf
Mousse und Sorbet von Fliederbeerblüten
mit karamellisierten Apfelspalten vom Holsteiner Cox
Das Essen gestern war wieder oberlecker:s13: Aber am herausragendsten war die Knoblauchsuppe!!! So eine köstliche Suppe hatte ich noch nie. Sie schmeckte - natürlich - sehr nach Knoblauch, aber nicht zu intensiv. Es war eine Cremesuppe, verfeinert mit winzigen Tomatenwürfeln.
Das Referat über mallorquinische Weine war auch sehr interessant.
Beim nächsten Termin gibt es Ostseefisch, u.A. Labskaus mit Matjes, Kieler Sprotten Suppe mit Backpflaumen, Meerforelle...das hört sich auch alles sehr spannend an:s19:
Das Referat über mallorquinische Weine war auch sehr interessant.
Beim nächsten Termin gibt es Ostseefisch, u.A. Labskaus mit Matjes, Kieler Sprotten Suppe mit Backpflaumen, Meerforelle...das hört sich auch alles sehr spannend an:s19:
Thema Mallorca
Tomaten-Bärlauchbrot mit Ziegenkäse überbacken
Mallorquinische Knoblauchsuppe
Rotbarbe auf mallorquinische Art
mit mediterranem Gemüse
Lammkeule mit Spinat gefüllt aus dem Ofen,
dazu spanische Kartoffeln
Mallorquinischer Mandelkuchen
mit Mandeleis und Kaffeesabayon
Es wird eine malloquinische Weinhändlerin referieren. Bin schon sehr gespannt!
Tomaten-Bärlauchbrot mit Ziegenkäse überbacken
Mallorquinische Knoblauchsuppe
Rotbarbe auf mallorquinische Art
mit mediterranem Gemüse
Lammkeule mit Spinat gefüllt aus dem Ofen,
dazu spanische Kartoffeln
Mallorquinischer Mandelkuchen
mit Mandeleis und Kaffeesabayon
Es wird eine malloquinische Weinhändlerin referieren. Bin schon sehr gespannt!
vor einiger Zeit war eine Bier-Sommelier im TV, die hat sehr vieles interessantes zum Bier erzählt, da wäre ich fast zur Biertrinkerin geworden.Rosenfee schrieb
Ich mag kein Bier....:D Meine Cousine und ich haben alle Biersorten nur angenippt und dann Rotwein getrunken:s22:
Besonders hat sie von den neuen Biersorten von der jungen Braugeneration (die Töchter von Bierbrauern) erzählt, die Bier mit Champagnerkohlensäure ansetzen und in ganz besonderen Flaschen abfüllen, da war selbst der Vater begeistert.
Zuletzt geändert von Ginny am Dienstag 26. November 2013, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
WOW!
Zum Weinanbau und tollen Gegenden auf Malle haben wir am Sonntag auf 3-Sat noch einen schönen Bericht gesehen. Es gibt da eine Rebsorte (welche?) die in Malle nun verstärkt angebaut wird, bisher nur auf der Insel vertrieben wird, aber bald auch exportiert werden soll, weil nur genial im Geschmack (sehr fruchtig). Ich bin gespannt was du zu berichten hast.
Zum Weinanbau und tollen Gegenden auf Malle haben wir am Sonntag auf 3-Sat noch einen schönen Bericht gesehen. Es gibt da eine Rebsorte (welche?) die in Malle nun verstärkt angebaut wird, bisher nur auf der Insel vertrieben wird, aber bald auch exportiert werden soll, weil nur genial im Geschmack (sehr fruchtig). Ich bin gespannt was du zu berichten hast.
Ich mag kein Bier....
:D Meine Cousine und ich haben alle Biersorten nur angenippt und dann Rotwein getrunken:s22:
![s10 :s10:](./images/smilies/s10.gif)
Zuletzt geändert von Rosenfee am Dienstag 26. November 2013, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.