Wintercafé 1

Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,

Januar-Depression, kann man in etwa so sagen, die dauert aber nur, bis der Februar beginnt :D Nein, ehrlich gesagt hab ich gerade einfach keine große Lust zu schreiben...
Zuletzt geändert von Cristata am Dienstag 14. Januar 2014, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

:s01: Guten Morgen,

heute haben wir verschiedene Sorten Kaffee: Café au lait, Cappuccino, normalen Kaffee in den Sorten stark und stärker und - für den hoffnungslosen Fall - lauert auch noch der doppelt bis dreifache Espresso. Ich nehm koffeinfreien, ich bin ja schon wach! :s02:
Und Earl Grey ist natürlich auch da. Beim Futter bin ich weniger kreativ, eine Tüte voll lebenslustiger Brötchen, zum Scherzen aufgelegte Butter und quietschvergnügte Marmelade - mehr haben wir nicht zu bieten.

Was ist nur los im Moment, wir sind ja lerchende Eule oder eulende Lerchen: Abends ist keiner da, weil alle schon im Bettchen und morgens ist keiner da, weil alle noch müde schlafen. Es ist Januar, was?! :s22: :s12:
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Pru schrieb
:s01: Huhu,

Ihr macht mich fertig mit eurem Clematis-Vortrag, warum nur wohne ich im gärtnerischen Nirgendwo? :s09:

[/color][/i]
Tröste dich, bei uns gibts sowas MITTEN IM WINTER auch nicht.
Allerdings sonst auch nicht....:s17::s02::s02:
uli
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

:s01: Huhu,

igitt, Malva, was hast du denn da? Dicke weiße Flocken? Schick' die bloß nicht zu mir, ich will die nicht.

Ihr macht mich fertig mit eurem Clematis-Vortrag, warum nur wohne ich im gärtnerischen Nirgendwo? :s09:

Dein Sonntag klingt toll, Maja, wie unerhört praktisch es doch ist, wenn man Erhebungen in der Nähe hat. :s21:

Jetzt verkrümele ich mich mal, bin gerade etwas missgestimmt, als ich gesehen habe, was der Bilderladedienst aus meinem Foto gemacht hat, haben mir die Haare zu Berge gestanden. Jetzt geht das wieder los: finde einen Bilderdienst, der nicht so 'nen Quatsch macht. *Haare rauf*
Rosenfee
Beiträge: 45628
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Malva: Greiskraut - mit r nach dem G:s22:
Malva
Beiträge: 8920
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Maja, das ist natürlich ein erheblicher Vorteil der bergigeren Lage, der Nebelsuppe entkommen zu können. Die Chance haben wir hier nicht. :s22:

Ich hatte gerade einen Anruf und bin nun dabei den Fernseher anzuschmeißen. 12.00 Uhr Arte.....
Zuletzt geändert von Malva am Montag 13. Januar 2014, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Malva
Beiträge: 8920
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Oh, Georgia, du nun wieder.... :s06: :s02: ich schau ja in letzter Zeit auch immer mal wieder, aber du hast einfach ein Händchen dafür. Beim Bieten traue ich mich ja so gar nicht mitzumachen. Ich bin heute noch stolz wie Bolle auf die drei Einkäufe auf dem Flohmarkt in Lüttich vor zwei Jahren, die ich ohne deine oder Alice Hilfe zustande bekommen hab'.
Malva
Beiträge: 8920
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Moin,

schnappe mir einen Kaffee und kuschele mich in einen Ohrensessel. Schön, daß hier jetzt mehrere stehen. :s22: Das tolle Frühstücksbüffet nehme ich später in Angriff. Ich hatte heute keinen Wecker gestellt und hab' bis kurz vor elf Uhr geschlafen. :s06: Kätzchen Lia funktioniert als Wecker überhaupt nicht. Die schreit oder kratzt niemals vor oder an der Schlafzimmertür. So'n Kätzchen hatte ich noch nie. Und das, obwohl wir sie "altersmilde" verwöhnt haben und sie auch schon mit drinnen schlafen durfte. :s20:

Gerade nieselt es wieder. Vorher gab's riesige weiße Flocken, die sie ganz fasziniert beobachtet hat. Schon wieder was Neues...

Der Vortrag war gut. Ich hatte auch gedacht, ich weiß schon so viel und es stehen ja auch hier nicht gerade wenig, aber es gibt auch hier eine neue Wunschliste in der Kladde. Ich fand den Ansatz, nicht "ich kaufe eine schöne Clematis und suche Platz" sondern "Vielfalt in Clematis und diese Vielfalt richtig nutzen" so gut, daß mir ganz viele Pflanzplätze eingefallen sind. Es ist ja auch sehr komfortabel die Eigenschaften der Einzelnen so kurz und präzise zusammengefaßt präsentiert zu bekommen und nicht selbst alles zusammensuchen zu müssen. :s19:

Es hat sich durch die Umgestaltung in den "Ecken" ja auch neuer Pflanzplatz ergeben und so habe ich tatsächlich schon gestern Abend eine Bestellung zum Kiekeberg losgeschickt. Das sind Pflanzen, die ich bei Abel eher nicht bekomme. Dort schaue ich dann zu gegebener Zeit noch nach, wie könnte es anders sein, "blau". Einige aus der Bestellung hatte ich sogar auch im letzten Frühjahr schon auf der Wunschliste, diese Wünsche dann aber nach Hostabestellung und Kiekebergausgaben erstmal hintan gestellt. :s19:

Marion, meine Tochter hat auch schon mal unkompliziert Urlaub in der Probezeit bekommen. Die hat sich bei ihr einfach um die Woche verlängert. Ganz viel Spaß und Erholung in Goslar wünsche ich euch. Ein bischen Ruhe und Entspannung werdet ihr sicher auch finden, und das Zurückkommen nachhause wird ja auch ein ganz besonderes sein.

So, nun go.gele ich erstmal nach Geißkraut. Das kenne ich so auch nicht. Johanniskraut habe ich im Garten. Meine Gartenzeit begann ja mal bei den Kräutern. :s22:
Zuletzt geändert von Malva am Montag 13. Januar 2014, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Moin,

so einen langen Clemivortrag würde ich selbst mir nicht antun...:s12:

Nachdem die Nebelsuppe gestern immer dichter wurde haben wir uns ins Auto gesetzt und sind nach Stuttgart in den oberen Schlossgarten gefahren und haben einen herrlichen Spaziergang bei vollem Sonnenschein gemacht. Der insgesamt 61 ha große Schlossgarten fängt ganz unten im Kessel, eben am Schloss und geht bis weit über den Kessel hinaus, ziemlich hoch hinaus eben. Unser Hauptziel war aber das Naturkundemuseum, auch Dinomuseum genannt, und das war sehr sehr interessant. Erst am späten Nachmittag sind wir dann in die Nebelsuppe zurück gekehrt.

Ich wünsche euch einen schönen Tag!!

Übrigens steht ein Sektchen im Kühlschrank. Sollten wir uns gleich mal versammeln und auf das Geburtstagskind anstoßen und ein Liedchen trällern ???
teasing georgia
Beiträge: 11034
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Moin, ich nehm mir mal ein bisschen Rührei, danke !

Ja, der Clemivortrag war schön !
Und ich hab vorher gedacht, ich hab so viele, da bin ich vor neuen Versuchungen sicher...komisch, dass jetzt so eine lange Liste in meinem Habenwill-Büchlein steht ! :s13:
Aber wir waren alle drei ganz stark und haben den Clematistöpfen widerstanden, die er mitgebracht hatte. :s14:

Sogar das Wetter passte für einen anschließenden Gartenguck in "umzu", herrlicher Sonnenschein und gemütlicher Klönschnack !

Ein paar sperrige Sachen bin ich zum Glück aus Keller und Garage auch wieder los, dank Malva und Hostamaus. ;)
Bloß jetzt drohen schon wieder die nächsten..drei große Milchkannen und eine gusseiserne Schwengelpumpe will ich abholen. :D

Greiskraut...was man hier alles lernt, kann ich das Zeugs auch endlich mal benamsen ! :s21:

Marion, viel Spaß in Goslar und gute Erholung im Urlaub !
Zuletzt geändert von teasing georgia am Montag 13. Januar 2014, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45628
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

wie schön, es gibt Frühstück:s13:

Malva, Deine Beschreibung klingt nach einem schönen Hamburg und umzu Ausflug an:s21: Mein GG hätte auch bei zwei Stunden Stauden gestreikt:s22:
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,

der Frühstückstisch ist gedeckt, kommt gut in die neue Woche :s01:
Zuletzt geändert von Cristata am Montag 13. Januar 2014, 08:31, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Kris schrieb

schade, dass es heute den letzten Wallander mit Krister Henriksson gab :verzieh:
Ja, da hast du wohl recht - obwohl ich eigentlich Kenneth Branagh (den Mann ohne Lippen:s17::s02:) lieber als Wallander hatte, ich hab mir aber die letzten paar Folgen mit Krister Hendriksson auch angeschaut.

Heute hab ich mich allerdings davor gefürchtet, dass er sich durch seine Krankheit noch stärker blamiert.:s07: Sowas kann ich irgendwie nicht sehen, das ist mir dann vor dem TV-Gerät so peinlich....:s18:
Aber es war halb so schlimm.

Ich finds auch so schade, dass Barnaby aufhört - es gibt nur mehr zwei Folgen mit John Nettles.:s18::s18:
Die Reihe wird zwar fortgesetzt, mit seinem Cousin, sie brauchen die Reihe also nicht einmal umzubenennen, aber ich fand auch das Umfeld (Frau und Tochter und seinen jeweiligen Sergeanten) so vertraut, die werden ja wohl mit ihm abdanken.:s06:
Ich fand diese betulichen englischen Geschichten in diesen wunderbaren englischen Cottages (und hochherrschaftlichen Anwesen) so wunderbar. Sie waren ja auch immer ein bissl mysteriös und oft weit in die Vergangenheit reichend, also ziemlich raffiniert ausgedacht.:s20:
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Montag 13. Januar 2014, 02:27, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Pru schrieb
Autsch, Uli, das Zeug ist giftig. :s06: Schau mal hier ist das echte Johanniskraut. Das hat wirklich so 'durchstochene' Blätter, macht mir immer Spaß, mal eins in die Sonne zu halten, ist aber friemelig, weil so groß sind die Blätter ja nicht.

Nebenbei: was heißt 'aufgeblattelt'? Vorgeführt?
Ja, so in etwa.
Eigentlich heißt es mehr, dass man einem Schmäh (einem kleinen Schwindel, einer kleinen Angeberei, obwohl man in Wirklichkeit gar nix weiß) auf die Schliche gekommen ist, war also jetzt an dieser Stelle nicht ganz korrekt von mir verwendet.:s01::s01:
uli
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

eben hatte ich echt Schwierigkeiten, mich einzuloggen....
dann fiel der Groschen.....Tristan ist wohl mit seiner Pfote auf eine der Pfeiltasten gelatscht :s06: Schlingel :s02:

schade, dass es heute den letzten Wallander mit Krister Henriksson gab :verzieh:

den Clematisvortrag hätte ich mir auch gerne angehört, Malva :s20:

habt alle einen sonnigen Wochenanfang :s01:
Zuletzt geändert von Kris am Sonntag 12. Januar 2014, 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Nee, Rosenfee, Johanniskraut sät sich nicht auch mitten in Stauden aus - es ist sein Liiiiiieblingsaussaatplatz! :s14: Ich rode es auch intensiv und obgleich sich das blöd machen lässt, weil es sich echt fies festkrallt, lasse ich trotzdem jedes Jahr etwas stehen. Denn egal wie schlecht das Wetter auch sein mag, welche Schädlinge drohen, welche Pflanzenkrankheiten einfallen: das interessiert es nicht, irgendwann lacht mich sein gelbfröhliches Gesichtchen an und dann ist alles andere verziehen.

Und weil wir gerade bei gelb sind: was ist glitzegelb und sitzt motzend in der Ecke? Richtig, ein oberneidisches Pru, das keinen Clematisvortrag bekommen hat. Menno! :s22: Ich gönn ihn euch aber. War's richtig spannend?

Ach ja, weil wir gerade bei 'schon lange nicht's mehr gelesen von' sind: wo ist eigentlich Ninna? Sie ist doch hoffentlich nicht von irgendeiner Renovierungsmaßnahme verschlungen worden?
Malva
Beiträge: 8920
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Moin,

ich hatte ein wunderschönes Wochenende. Die Ausstellung in Hamburg gestern hat uns richtig gut gefallen.

Heute ja schon erstes Gartentreffen 2014 zum Clematisvortrag von Herrn Westphal mit Georgia und Hostamaus und deren GG's. Meiner hat bei zwei Stunden Garten bei der Staudengesellschaft gestreikt. :s02: Lecker gegessen anschließend, da Georgia für Tischreservierung gesorgt hatte. Vorsorge gefällt mir da viel besser als Suche. :s22:

Und anschließend gab's bei ihr auch noch so leckeren Bratapfelkuchen. Mmmmh! Die bestellte Sonne schien ins Zimmer und beim Gartenrundgang brachte sie die Blüten aus dem Januar Post so richtig zur Geltung. Perfekt gelungener Auftakt... :s19:

Hier hat's ja nur so gesprudelt von guter Laune heute. Schön!
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Moin!
Ich hab Urlaub!!! :s05::D Resturlaub vom letzten Jahr. Eigentlich bin ich ja noch in der Probezeit, aber sie haben ein Auge zugekniffen. Nun muß ich erst übernächsten Dienstag wieder hin und am WE fahren GG und ich mit dem neuen Wagen für 2 Nächte nach Goslar. Bin gespannt, ob dann im Harz Schnee liegt. :s14: Außer arbeiten hab ich am, WE noch unsere Badmöbel für das Bad oben aufegbaut. Nun muß GG noch die Schränke anbringen. Das kann noch dauern.
So, nun vermisse ich noch ganz doll die Sarah, die hat sich doch in letzter Zeit auch reichlich rar gemacht... Hat sie doch morgen auch Geburtstag und da hätte ich doch gerne mal ein Lebenszeichen von ihr. :s19:
Rosenfee
Beiträge: 45628
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Johanniskraut hat durchlöcherte Blätter? Was ich hier noch alles lernen kann...dabei habe ich es schon fast invasiv im Garten. Es sät sich überall aus, leider auch mitten in Stauden:verzieh:
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Autsch, Uli, das Zeug ist giftig. :s06: Schau mal hier ist das echte Johanniskraut. Das hat wirklich so 'durchstochene' Blätter, macht mir immer Spaß, mal eins in die Sonne zu halten, ist aber friemelig, weil so groß sind die Blätter ja nicht.

Nebenbei: was heißt 'aufgeblattelt'? Vorgeführt?
Gesperrt