Herbstarbeit im Staudenbeet

Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Ich gehe jetzt noch ein Stündchen in den Garten, heute ist es richtig warm hier. Aber die melden schon wieder Sturm und Regen und morgen soll es schon wieder kälter sein.
Ich habe noch ein paar Phloxstauden von meiner Mutter bekommen, werde die mal einbuddeln. Obwohl ich den Phlox garnicht mag und von dem Duft wird mir immer schlecht.
uli21
Beiträge: 28985
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Danke, Marion!
Irgendwie ist es ja peinlich - hab sie ja nicht das erste Jahr, aber ich konnt mich einfach nicht mehr erinnern...
uli:s18::s18:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Uli, auch Funkien ziehen zum Winter hin ihr Laub ein, nur die Wurzeln überwintern. Sie treiben im nächsten Frühjahr wieder aus, ganz bestimmt!:s22:
Marion
uli21
Beiträge: 28985
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Leute, eine gartentechnische Frage:
Meine Funkien werden gelb...?
Sieht ja an sich hübsch aus, wie eben im Herbst so üblich - aber : ist das normal? Kann mich nicht mehr daran erinnern, ob das im Vorjahr auch so war...
Es sind Gelbrandfunkien.
uli
uli21
Beiträge: 28985
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Heute ist soooo ein herrlicher Tag!!
Mein nacktes Staudenbeet schreit nach Bepflanzung....
muß mir einen Chauffeur suchen, der mit mir Blumen kaufen fährt.
Mich kribbelts total in den Fingern. Jetzt hab ich mich einmal damit begnügt, mit dem Fotoapparat durch den Garten zu wandeln und alles Sehenswerte zu verewigen.
Hab eine Rizinuspflanze, die wunderschöne Samen ausbildet, so schön rot.
uli
uli21
Beiträge: 28985
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Aber ja - aber ich hab ja auch zwei Sklaven:
eine weibliche, seeehr unwillige 13jährige - und eben meinen GG *ggg* -
der hat den Apfelbaum ausgegraben, die Erde wieder geglättet und mit Kompost untermischt. Die Feinarbeit mit Blümchen säen und so, die mach dann wieder ich...
uli
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Doch, gerade jetzt kann man gut pflanzen, wo es nicht mehr heiss ist.
Ich fange jetzt erst richtig an Stauden umzusetzen usw.
Deinem GG muss ich mit dem Regen recht geben, der Boden sinkt noch ziemlich zusammen. Die Erfahrung habe ich ja vor kurzem mit einer neuen Rasenfläche gemacht. Den gegrubberten Boden erst wochenlang liegen lassen, in dem Glauben, das würde nun aber reichen, Rasen gesät und dann kam ein paar Tage später ein Guß wie die Sintflut, der alles weggeschwemmt hat. Danach war die ganze Fläche auch ziemlich uneben, so dass ich wieder mit der Harke ausgleichen musste. Aber im Blumenbeet fällt das vielleicht nicht so auf, da harkt man ja sowieso hin und her.
Viel Spaß noch beim gärtnern. Geht das denn überhaupt mit einer Hand?
P.
uli21
Beiträge: 28985
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Kann ich mir gut vorstellen!
Aber ein guter Kaffee (oderTee) bringt dich sicher wieder in Schwung!
Nebstbei hab ich auch einiges rausgeschmissen und somit Platz für viiieeele, viele Blumen im nächsten Jahr...hatte soviel Topinambur, die sind zwar sehr schön, überwuchern aber alles. Und ich hatte bisher die "Krankheit" (ist glaub ich eine Eigenart von Gartenneulingen generell), nichts ausreißen zu können, was zuviel ist. Das nimmt aber mit jedem Gartenjahr ab, hab ich bemerkt - man wird mit der Zeit immer brutaler.
Jetzt krieg ich ja noch meine Astern, die setz ich dann dorthin - sollte ich Stauden fürs nächste Jahr doch jetzt noch setzen? Falls ich überhaupt das krieg, was ich mir vorstell...es ist doch schon etwas kühl jetzt.
uli
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Hallo Uli,
ich kann auch eine Herbstarbeit als erfolgreich abgeschlossen melden: Ich habe heute eine Thuja-Hecke gesetzt. 40 ST, ca.1m hoch auf einem künstlich angelegten Hang, um einen schnellen Sichtschutz vor neugierigen Nachbarn zu erhalten.
Und jetzt hab´ich es im Kreuz...:s04:
LG,Petra
uli21
Beiträge: 28985
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Also, heute kann ich dem Namen dieser Seite endlich gerecht werden:
Wir haben endlich den Apfelbaum entsorgt, den Boden dort hergerichtet, damit ich die Malven endlich säen kann (mein GG meint, ich soll noch den nächsten Regen abwarten, weil die Erde sicher noch einsinken wird...), hab ein Igelhaus mit Blättern und so hergerichtet - ich geb die Hoffnung nicht auf, daß doch noch einmal einer einzieht!
Dann hab ich noch ein paar übrige Blumenzwiebel gepflanzt, Blumen gesät, von denen ich nicht weiß, wie sie heißen.....
jetzt bin ich richtig zufrieden mit mir und gönn mir einen guten Kaffee!
uli
Es ist so ein herrlicher Tag heute!
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

:s01:
Hallo liebe Leute,
heute war ich recht fleißig und habe fast alle Sommerblumen bei der Grünannahme entsorgt (schnief). Da wir nur so einen ollen Mercedes mit einem absolut unzureichenden Kofferraum haben, musste ich mehrfach fahren. Der Mann, der die Sachen entgegen nahm, schaute mich schon ganz mitleidig an. Ich glaube, man konnte es an meinem Gesicht ablesen, wie schwer mit der Abschied fiel von all den schönen Blumen, die mir den ganzen Sommer über so viel Freude gemacht haben:s04:
Um mich aus dem Tief zu holen, bin ich dann in's Garten-Center gefahren und siehe da, es hat gewirkt (wie fast immer).
Liebe Grüße Morchel
uli21
Beiträge: 28985
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Hi Marion!
Astern sind noch nicht da -
heute ist es auch bei uns wieder sonnig, ein resches Lüfterl weht, ich kann also meinen GG in den Garten scheuchen, um den Apfelbaum auszugraben, damit ich dort mein neues Beet anlegen kann!
Außerdem geh ich heute zum Friseur, was ich ganz besonders gern tu....
LG
uli:s08::s08::s08::s08::s08:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

:s01: Huhu Uli!:s01:
Sie sind schon angekommen!:s05: Und passend dazu ist auch die Baldur-Lieferung heute eingetroffen. Übrigens, Großmutters Rosengarten ist doch die Edenrose 85! Was für ein Besch... Anstatt das gleich dazu zu schreiben, nun habe ich sie doppelt, wenn die andere Edenrose aus England eintrifft. Wohin nur damit!:s03: Wie ich schon vorhin Im MSG-Forum schrieb, habe noch gar keinen Plan!:s07:
Bei uns ist schönstes Wetter!:s08: Richtig warm draußen, die Sonne lacht. Dann werde ich mal gleich in den Garten pilgern und buddeln!:s05:
Tschüssi,
Marion

PS. Sind die Astern auch schon angekommen? Ansonsten bestimmt morgen, habe sie ja erst Dienstag abgeschickt.
Ich hätte nicht gedacht, das das so schnell geht!
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Aha! Wieder etwas schlauer!:s10: Vielleicht überleben sie ja den Winter bei unseren milden Temperaturen! Abwarten und Tee trinken.
Marion
Hepatica
Beiträge: 1320
Registriert: Montag 2. September 2002, 09:47
Wohnort: Bassum

Beitrag von Hepatica »

Hey Marion!
Es geht um das Stecklingsholz, was Du verwendest! es ist jetzt schon zu ausgereift und bildet keine Wurzeln mehr! Man nimmt daher am besten frisches, schon leicht ausgehärtetes Holz, was noch fähig ist, zu bewurzeln. Das ist am besten im Juni, Juli. Da klappts glaub ich auch am besten mit den Rosen!
uli21
Beiträge: 28985
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ich hab meine Stecklinge schon weggeschickt - falls es also jetz tatsächlich schon ZU SPÄT ist - dann ist es sowieso schon ZU SPÄT....:s12::s12::s12:
uli
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Hallo Margit!:s01:
Ich habe die kleinen Buchse im Schatten meiner Buchshecke gesetzt. Wir haben dort viel Torferde untergemischt. Vielleicht liegt es bei dir am Boden? Standort? Laß die braunen Buchse ruhig noch drin, vielleicht fangen sich ja ein paar bis nächstes Frühjahr. Dann wird sich ja zeigen, welche es geschafft haben, wenn sie wieder neu austreiben.
@Hepatica
Warum sollte man jetzt keine Stecklinge mehr machen können. 2-jährige werden doch jetzt auch noch ausgesät und kommen noch an. Wie Margit schon sagte, einen Versuch ist es allemal wert!:s22:
Grüßle,
Marion
uli21
Beiträge: 28985
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Vielen Dank!!!
Ich liebe blau UND rosa...
Hab in meinem Garten haupsächlich diese Farbtöne - und gelb.
Ich mag nämlich rot nicht besonders, und orange auch nicht wirklich.
Deshalb such ich ja auch die ROSA Lilie (Tauschbörse).
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Dienstag 24. September 2002, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Hallo Uli!:s01:
Deine Astern sind unterwegs nach Wien.
Bild
Habe nun 2 Sorten geschickt, da diejenige welche, die ich dir versprochen habe, blau ist, statt pink!:s10: Ich muß zugeben, ich bin ja so selten im Herbst im Garten!:s12: Also habe ich dir beide Farben geschickt. Ich schätze mal, sie werden am Wochenende ankommen, ich weiß bisher noch nicht, wie lange es bis nach Wien dauert. Hauptsache, die Wurzeln überleben.
Ich wünsche dir viel Freude daran!
Tschüssi,
Marion:s01:
Antworten