Adventscafé
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Zuhause damals wurde auch immer ein Festessen veranstaltet, meist gab es Fondue am Heiligabend. Bei GG war das dann anders, nun gibt es immer Kartoffelsalat mit Würstchen. Aber bitte selbst gemacht. Mit Ei. Ansonsten sieht es hier wohl mau aus, muß ja arbeiten. Dann gibt es halt selbstgemachte Pizza und sowas.
Ja Cristata, es klappt vor Weihnachten mit dem Einzug. Notfalls dann halt ohne Möbel denn das schwedische Möbelhaus hat sich immer noch nicht gemeldet. Und sollte das Wasserbett nun doch nicht am Freitag kommen, legen wir halt Matratzen hin. Wenn alles gut geht, schlafen wir dann schon Freitagabend im neuen Haus. Ich hab gerade den ersten Schrank schon mal befüllt. Morgen kann ich dann in Ruhe putzen, dann steht nichts an. Bad einräumen, Küche weiter einräumen usw.
Ja Cristata, es klappt vor Weihnachten mit dem Einzug. Notfalls dann halt ohne Möbel denn das schwedische Möbelhaus hat sich immer noch nicht gemeldet. Und sollte das Wasserbett nun doch nicht am Freitag kommen, legen wir halt Matratzen hin. Wenn alles gut geht, schlafen wir dann schon Freitagabend im neuen Haus. Ich hab gerade den ersten Schrank schon mal befüllt. Morgen kann ich dann in Ruhe putzen, dann steht nichts an. Bad einräumen, Küche weiter einräumen usw.
Cristata, Du kannst ab 14.00h bei uns aufschlagen. Dann sollten wir vom Großeinkauf zurück sein:s22:
Ja, Minihüten war heute bei ihm zuhause, also quasi ein Heimspiel für den Lütten:D Wir staunen immer wieder über die Fantasie, die der kleine Kerl entwickelt. Spielzeug braucht er fast gar nicht. Eine Papprolle und zwei Luftballons - schon ist der Nachmittag ausgefüllt.
Marion, im Nachthemd wäre ich natürlich auch noch nicht rübergehüpft, aber spätestens vorm ersten Kaffee:s22: Toll, dass es jetzt alles so ruckzuck geht!
Kartoffelsalat und Würstchen - bei uns, seit wir bei Döchting Heilig Abend verbringen - das klassische Essen, plus ein bisschen Schnickschnack als Auflage.
Ich erinnere mich auch gern an die Heiligen Abende als ich noch zu Hause gewohnt habe und Muttern und ich fürs Abendessen zuständig waren. Mein Vater (Handelsvertreter) hat von einem Kunden jedes Jahr eine Flasche Krimsekt geschenkt bekommen, die wir dann vor dem Essen geöffnet haben. Es war immer sehr lustig beim Essenzubereiten in der Küche:s12::s12:
Ja, Minihüten war heute bei ihm zuhause, also quasi ein Heimspiel für den Lütten:D Wir staunen immer wieder über die Fantasie, die der kleine Kerl entwickelt. Spielzeug braucht er fast gar nicht. Eine Papprolle und zwei Luftballons - schon ist der Nachmittag ausgefüllt.
Marion, im Nachthemd wäre ich natürlich auch noch nicht rübergehüpft, aber spätestens vorm ersten Kaffee:s22: Toll, dass es jetzt alles so ruckzuck geht!
Kartoffelsalat und Würstchen - bei uns, seit wir bei Döchting Heilig Abend verbringen - das klassische Essen, plus ein bisschen Schnickschnack als Auflage.
Ich erinnere mich auch gern an die Heiligen Abende als ich noch zu Hause gewohnt habe und Muttern und ich fürs Abendessen zuständig waren. Mein Vater (Handelsvertreter) hat von einem Kunden jedes Jahr eine Flasche Krimsekt geschenkt bekommen, die wir dann vor dem Essen geöffnet haben. Es war immer sehr lustig beim Essenzubereiten in der Küche:s12::s12:
Ich kann das so gut verstehen, daß man schließlich erstmal aufwachen und zumindest einen Kaffee intus haben muß, bevor es zum Schauen geht. Das klingt alles richtig gut, Marion und fünf freie Tage bringen ja auch richtig was. Da freue ich mich richtig mit!
Heilig Abend ganz klassisch ist wohl wirklich überall verschieden. So richtig klassisch wäre für mich Kartoffelsalat und Würstchen. Aber das hat GG gleich zu Anfang als völlig inakzeptabel abgelehnt. Bei ihm wurde auch immer groß gekocht, das gab's bei uns nicht. Originalton mein Papa: Mama soll schließlich auch in Ruhe mitfeiern können. Das war GG's Vater eher egal und seinem Bruder auch. Da haben die sich auch im Laufe der Jahre nur ein bischen verändert. Das Fondue war dann, als K etwas größer war, ein richtig guter Kompromiss.
Heilig Abend ganz klassisch ist wohl wirklich überall verschieden. So richtig klassisch wäre für mich Kartoffelsalat und Würstchen. Aber das hat GG gleich zu Anfang als völlig inakzeptabel abgelehnt. Bei ihm wurde auch immer groß gekocht, das gab's bei uns nicht. Originalton mein Papa: Mama soll schließlich auch in Ruhe mitfeiern können. Das war GG's Vater eher egal und seinem Bruder auch. Da haben die sich auch im Laufe der Jahre nur ein bischen verändert. Das Fondue war dann, als K etwas größer war, ein richtig guter Kompromiss.
Moin,
dachte ich gestern wirklich noch, es wird entspannter im Büro? Von wegen...aber morgen! Und der Zahnarzt vorhin hatte mich doch so lieb, dass ich im Februar gleich wiederkommen darf
Rosenfee, ist es auch okay, wenn ich morgen etwas eher bei Dir aufschlage? So um 15 Uhr herum? Wollte nämlich so früh wie nur möglich Feierabend machen (65 Überstunden wollen abgebaut werden ).
Marion, Glückwunsch zur neuen Küche Klappt es denn noch mit dem Einzug vor Weihnachten?
Tigi, schon einen Tripp nach Madeira gebucht?
Fondue ...in den letzten Jahren gab es bei uns immer Raclette, meist zu Silvester, aber auf ein Fondue hätte ich auch mal wieder so richtig Lust. Heiligabend gibts dies Jahr bei meiner Schwester ganz klassisch Gans mit Rotkohl und Klößen, bei Schwiegermama am 1. Weihnachtstag Rouladen und am 2. Weihnachtstag gehen wir zum Lieblingsgriechen. Und ab dem 27. gibts dann Diät
dachte ich gestern wirklich noch, es wird entspannter im Büro? Von wegen...aber morgen! Und der Zahnarzt vorhin hatte mich doch so lieb, dass ich im Februar gleich wiederkommen darf
Rosenfee, ist es auch okay, wenn ich morgen etwas eher bei Dir aufschlage? So um 15 Uhr herum? Wollte nämlich so früh wie nur möglich Feierabend machen (65 Überstunden wollen abgebaut werden ).
Marion, Glückwunsch zur neuen Küche Klappt es denn noch mit dem Einzug vor Weihnachten?
Tigi, schon einen Tripp nach Madeira gebucht?
Fondue ...in den letzten Jahren gab es bei uns immer Raclette, meist zu Silvester, aber auf ein Fondue hätte ich auch mal wieder so richtig Lust. Heiligabend gibts dies Jahr bei meiner Schwester ganz klassisch Gans mit Rotkohl und Klößen, bei Schwiegermama am 1. Weihnachtstag Rouladen und am 2. Weihnachtstag gehen wir zum Lieblingsgriechen. Und ab dem 27. gibts dann Diät
Herzlichen Glückwunsch zur Küche, na dann kann bald ruebergezogen werden.
Rosenfee dir viel spass beim mini hüten , unsere zwillis hatten gestern Geburtstag und morgen fahren wir mit den 3en ins phantasialand, ist ja nicht weit von uns. Ich reue mich schon aus das alte Karussell mit den 2 etagen und auf das kettenkarussell fliegen über wasserfontaenen. Achterbahn ist nicht so mein ding und dann die Shows einfach fantastisch.
Rosenfee dir viel spass beim mini hüten , unsere zwillis hatten gestern Geburtstag und morgen fahren wir mit den 3en ins phantasialand, ist ja nicht weit von uns. Ich reue mich schon aus das alte Karussell mit den 2 etagen und auf das kettenkarussell fliegen über wasserfontaenen. Achterbahn ist nicht so mein ding und dann die Shows einfach fantastisch.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Moin!
Na ihr habt ja Vorstellungen. Soll ich denn noch im Nachthemd mit wilden Haaren und ungeduscht rüberlaufen,. um mir die Küche anzuschauen? Und das auch noch ohne Kaffee vorweg? Nee, erst mal muß ich wachwerden und mich anschließend putzen.
Der Küchenguck war aber ganz klasse. Passt alles und wackelt nicht. Jetzt ist die Küche komplett. Soll heißen, jetzt darf geputzt werden. Aber erst noch ne Tasse Kaffee und ne Dusche. Dann ist auch der Türeneinbaumensch da. Der kommt heute nachmittag erst und macht bis heute abend 20.30 Uhr. Würde er immer so machen. Na Hauptsache, die Türen sind dann auch alle drin.
Hab ich schon gesagt, daß ich nun erst wieder Heiligabend zum Dienst muß? :s13::s08:
Na ihr habt ja Vorstellungen. Soll ich denn noch im Nachthemd mit wilden Haaren und ungeduscht rüberlaufen,. um mir die Küche anzuschauen? Und das auch noch ohne Kaffee vorweg? Nee, erst mal muß ich wachwerden und mich anschließend putzen.
Der Küchenguck war aber ganz klasse. Passt alles und wackelt nicht. Jetzt ist die Küche komplett. Soll heißen, jetzt darf geputzt werden. Aber erst noch ne Tasse Kaffee und ne Dusche. Dann ist auch der Türeneinbaumensch da. Der kommt heute nachmittag erst und macht bis heute abend 20.30 Uhr. Würde er immer so machen. Na Hauptsache, die Türen sind dann auch alle drin.
Hab ich schon gesagt, daß ich nun erst wieder Heiligabend zum Dienst muß? :s13::s08:
Moin moin,
ich nehm das Frühstück jetzt auch gerade erst. Passt gut, danke!
So wie ich dich kenne findest du garantiert was, Georgia. Das Feuerwerk dort ist ja schon legendär.
Alle drei Tage hintereinander mag ich auch nicht so gern üppigst essen. Deshalb paßt das Restefondue dann immer gut. Die "Kinder" erwarten das auch schon. GG sorgt beim Einkauf für genügend Reste, man sitzt nett zusammen um den Tisch und jeder kann mengenmäßig nach seiner Fasson.
Einfrieren ist hier immer einmal im Jahr das Thema. Isch abe ja gar keine richtige Gefriere mehr sondern nur zwei Schubladen. Nun schnackte GG was von Dessert und/oder Kuchen fertig kaufen. Scherzkeks. Platz in der Kühlung ist auch recht rar an solchen Tagen. Ich hab' aber schon leckere Sachen, schnell zu machen 'rausgesucht. Torte gibt's, auch schon traditionell, mit den letzten eingefrorenen Beeren aus dem Garten. Schöner Kontrast zu Stollen und den Weihnachtskeksen.
Diesmal wolltet ihr Mini bei ihm zuhause hüten, stimmt's Rosenfee? Ich hab das noch so im Kopf, der hier im Moment sehr struwelig aussieht.
Cristata, das klingt wieder nach einem gelungenen Berlinbesuch.
ich nehm das Frühstück jetzt auch gerade erst. Passt gut, danke!
So wie ich dich kenne findest du garantiert was, Georgia. Das Feuerwerk dort ist ja schon legendär.
Alle drei Tage hintereinander mag ich auch nicht so gern üppigst essen. Deshalb paßt das Restefondue dann immer gut. Die "Kinder" erwarten das auch schon. GG sorgt beim Einkauf für genügend Reste, man sitzt nett zusammen um den Tisch und jeder kann mengenmäßig nach seiner Fasson.
Einfrieren ist hier immer einmal im Jahr das Thema. Isch abe ja gar keine richtige Gefriere mehr sondern nur zwei Schubladen. Nun schnackte GG was von Dessert und/oder Kuchen fertig kaufen. Scherzkeks. Platz in der Kühlung ist auch recht rar an solchen Tagen. Ich hab' aber schon leckere Sachen, schnell zu machen 'rausgesucht. Torte gibt's, auch schon traditionell, mit den letzten eingefrorenen Beeren aus dem Garten. Schöner Kontrast zu Stollen und den Weihnachtskeksen.
Diesmal wolltet ihr Mini bei ihm zuhause hüten, stimmt's Rosenfee? Ich hab das noch so im Kopf, der hier im Moment sehr struwelig aussieht.
Cristata, das klingt wieder nach einem gelungenen Berlinbesuch.
-
- Beiträge: 11038
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Moin, hier kommt eine extragroße Tüte frische Brötchen, Graved Lachs, Honig, Erdbeerkonfitüre, Käse mit und ohne Duft und eine Schale von GG selbstgebackene Kekse. Ich komm nämlich irgendwie zu nix, im Büro steppt der alljährliche Jahresendstress-Bär und abends bin ich geplättet.
Dazu wurde noch meine private Emailadresse gehackt und nach endlosem Generve zum Feierabend hab ich aufgegeben, da steckt bei dem Anbieter anscheinend System hinter, wenn man googelt. :grol:
Jetzt hab ich woanders eine neue eingerichtet und sämtliche Adressbücher etc. verloren.
Marion, Glückwunsch zu Küche und Treppe ! Super, dass alles geklappt hat !!
Weihnachten findet gefühlsmäßig noch gar nicht statt, bloß das Essen für Heiligabend bei meinen Eltern ist vorbereitet und eingefroren, damit soll Mum keine Arbeit haben.
Meist ist uns dann am 1. Weihnachtstag eher nach Suppe anstatt schon wieder einem schweren Essen.
Dänische Spargelsuppe schwebt uns da vor, mal sehen. Und am 2. wohl Geflügel, Putenkeulen oder sowas.
Rosenfee ich erinnere mich an eure Aidatour nach Hamburg letzten Winter, oje !
Mit Schnee ist diesmal ja nicht zu rechnen, viel Spaß !
Vor Jahren waren wir auch mal da.
Urlaub hab ich leider nur 2./3. Januar, ansonsten muss ich arbeiten.
Ob ich mal gucke was es last minute für Silvester nach Madeira gibt ? *flöt*
Kommt gut in den Tag, mein Schreibtisch guckt mich vorwurfsvoll an...
Dazu wurde noch meine private Emailadresse gehackt und nach endlosem Generve zum Feierabend hab ich aufgegeben, da steckt bei dem Anbieter anscheinend System hinter, wenn man googelt. :grol:
Jetzt hab ich woanders eine neue eingerichtet und sämtliche Adressbücher etc. verloren.
Marion, Glückwunsch zu Küche und Treppe ! Super, dass alles geklappt hat !!
Weihnachten findet gefühlsmäßig noch gar nicht statt, bloß das Essen für Heiligabend bei meinen Eltern ist vorbereitet und eingefroren, damit soll Mum keine Arbeit haben.
Meist ist uns dann am 1. Weihnachtstag eher nach Suppe anstatt schon wieder einem schweren Essen.
Dänische Spargelsuppe schwebt uns da vor, mal sehen. Und am 2. wohl Geflügel, Putenkeulen oder sowas.
Rosenfee ich erinnere mich an eure Aidatour nach Hamburg letzten Winter, oje !
Mit Schnee ist diesmal ja nicht zu rechnen, viel Spaß !
Vor Jahren waren wir auch mal da.
Urlaub hab ich leider nur 2./3. Januar, ansonsten muss ich arbeiten.
Ob ich mal gucke was es last minute für Silvester nach Madeira gibt ? *flöt*
Kommt gut in den Tag, mein Schreibtisch guckt mich vorwurfsvoll an...
Zuletzt geändert von teasing georgia am Mittwoch 18. Dezember 2013, 07:31, insgesamt 1-mal geändert.
Moin,
wir sind auch wieder daheim und haben Riesenglück mit dem Wetter gehabt, Sonntagmittag zwar noch Regen, aber gestern und heute Sonnenschein bei 3 Grad, da schmeckte sogar der Glühwein. Drei Weihnachtsmärkte haben wir gesehen und Geschenke geshoppt, ein Berlin-Museum besucht, lecker gegessen und überhaupt einfach drei nette Tage gehabt Und auch die A2 hatte uns diesmal wieder lieb. Nun kann Weihnachten kommen Na gut, erst nochmal drei Tage Büro, aber die werden hoffentlich ganz entspannt werden...
Rosenfee, gute Entscheidung, wir machen zwar keinen Weihnachtsbaum, da wir eh die ganzen Feiertage über unterwegs sind, da lohnt er sich kaum, aber wenn, würden wir ihn auch schon am 4. Advent aufstellen. Ich gehöre ja auch zu den Leuten, die den ganzen Weihnachtskram spätestens am 2. Januar rausschmeißen und sich einen großen Tulpenstrauß ins Wohnzimmer stellen, obwohl ich auch im Januar noch sehnsüchtig auf Schnee warte
Marion, wie war Küchenguck?
Und wo ist eigentlich Tigi abgeblieben?
wir sind auch wieder daheim und haben Riesenglück mit dem Wetter gehabt, Sonntagmittag zwar noch Regen, aber gestern und heute Sonnenschein bei 3 Grad, da schmeckte sogar der Glühwein. Drei Weihnachtsmärkte haben wir gesehen und Geschenke geshoppt, ein Berlin-Museum besucht, lecker gegessen und überhaupt einfach drei nette Tage gehabt Und auch die A2 hatte uns diesmal wieder lieb. Nun kann Weihnachten kommen Na gut, erst nochmal drei Tage Büro, aber die werden hoffentlich ganz entspannt werden...
Rosenfee, gute Entscheidung, wir machen zwar keinen Weihnachtsbaum, da wir eh die ganzen Feiertage über unterwegs sind, da lohnt er sich kaum, aber wenn, würden wir ihn auch schon am 4. Advent aufstellen. Ich gehöre ja auch zu den Leuten, die den ganzen Weihnachtskram spätestens am 2. Januar rausschmeißen und sich einen großen Tulpenstrauß ins Wohnzimmer stellen, obwohl ich auch im Januar noch sehnsüchtig auf Schnee warte
Marion, wie war Küchenguck?
Und wo ist eigentlich Tigi abgeblieben?
huhuu
also Küche hätte ich natürlich auch sofort angesehen
hier weihnachtlicht es schon so schön und ich hab noch nicht ein einziges Plätzchen gebacken
einfach null Zeit und heute kam noch die neue Haustüre, wo ich eigentlich mal in die Küche wollte....
dafür war ich dann im Garten, kalt, aber sonnig ... da war ich dann vor Ort bei den Handwerkern
am Sonntag haben wir mit einigen Freunden die neue Wohnung mit einem Adventskaffee eingeweiht
also Küche hätte ich natürlich auch sofort angesehen
hier weihnachtlicht es schon so schön und ich hab noch nicht ein einziges Plätzchen gebacken
einfach null Zeit und heute kam noch die neue Haustüre, wo ich eigentlich mal in die Küche wollte....
dafür war ich dann im Garten, kalt, aber sonnig ... da war ich dann vor Ort bei den Handwerkern
am Sonntag haben wir mit einigen Freunden die neue Wohnung mit einem Adventskaffee eingeweiht
Du bist nicht gleich losgestürmt und hast die Küche angeguckt:s06:??????? Das wäre für mich das Erste gewesen.
So, Tannenbaum ist auch gekauft. GG und ich haben beschlossen, dass wir ihn schon am 4. Advent aufstellen werden, damit wir etwas länger was davon haben. Spätestens nach Silvester muss für mich ja der Baum wieder raus...
So, Tannenbaum ist auch gekauft. GG und ich haben beschlossen, dass wir ihn schon am 4. Advent aufstellen werden, damit wir etwas länger was davon haben. Spätestens nach Silvester muss für mich ja der Baum wieder raus...
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Moin
Na bei dem Wetter kann man auch gut in den Garten gehen. Komm nur nicht in Schweiß dabei, Rosenfee.
Das war eine ruhige Nacht und GG hat sich zudem erbarmt und hat die Küche abgenommen. Geguckt hab ich noch nicht, mußte erst mal meinen Nachtwachentagesablauf durchspielen. Aber gleich.
Noch 10,5 Stunden...
Na bei dem Wetter kann man auch gut in den Garten gehen. Komm nur nicht in Schweiß dabei, Rosenfee.
Das war eine ruhige Nacht und GG hat sich zudem erbarmt und hat die Küche abgenommen. Geguckt hab ich noch nicht, mußte erst mal meinen Nachtwachentagesablauf durchspielen. Aber gleich.
Noch 10,5 Stunden...
Dankeschön Rosenfee, so etwas leichtes kommt gut, da unsere zwills heute geburtstag haben, da gibt es kaffee und kuchen und abendbrot.
Dann drücke ich schnell den knopf der kaffeemaschine.
Dann drücke ich schnell den knopf der kaffeemaschine.
Zuletzt geändert von Flower am Dienstag 17. Dezember 2013, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.