Herbstcafé 2
Moin!
Ich muss mich mal kurz und schnell melden... Unser Internetanschluss spinnt schon wieder. :rolleyes: Manchmal hält die Leitung nicht mal so lange, bis eine Seite geladen ist. Die Telekomiker haben es heute nicht auf die Reihe bekommen, nun hoffe ich auf morgen.
Marion, ich kann deine Freude auch sehr nachvollziehen... Die Vorfreude und das Planen ist doch einfach zu toll und die Gedanken an die Arbeit, die damit verbunden ist, werden einfach verdrängt.
Christata, wie ärgerlich mit deinen Fenstern... Ich habe hier nun die Fenster vorne geputzt, die sehen auch immer wie zugemauert aus... Vom Bauernhof gegenüger püstert immer der Staub dagegen und die Straße erledigt den Rest. Ich beschränke mich dann meist aber nur darauf, sie von außen zu putzen.
Ich muss mich mal kurz und schnell melden... Unser Internetanschluss spinnt schon wieder. :rolleyes: Manchmal hält die Leitung nicht mal so lange, bis eine Seite geladen ist. Die Telekomiker haben es heute nicht auf die Reihe bekommen, nun hoffe ich auf morgen.
Marion, ich kann deine Freude auch sehr nachvollziehen... Die Vorfreude und das Planen ist doch einfach zu toll und die Gedanken an die Arbeit, die damit verbunden ist, werden einfach verdrängt.
Christata, wie ärgerlich mit deinen Fenstern... Ich habe hier nun die Fenster vorne geputzt, die sehen auch immer wie zugemauert aus... Vom Bauernhof gegenüger püstert immer der Staub dagegen und die Straße erledigt den Rest. Ich beschränke mich dann meist aber nur darauf, sie von außen zu putzen.
:s01::s01::s01::s01:
Marion -
ist das nicht der schönste Teil vom Renovieren/Bauen überhaupt, wenn man an die Einrichtung gehen kann?
Natürlich nach dem Moment, wo der erste Ziegel/die erste Wand aufgestellt wird....
Ich hab ja erzählt, dass ich gestern in einer Weihnachtsshow war - die war wirklich schön.
3 Männer im schwarzen Anzug (a la Rat Pack), dazu drei Tanzgirls, weihnachtlich in Rot gekleidet, die aber auch gesanglich ordentlich mitgetan haben - so eine Art amerikanische Show, wo die drei Geschichten und Witze erzählt haben und dazwischen wurden die klassischen Weihnachts-Standards gesungen. Also genau meine Musik....:s05:
Ein wirklich schöner Abend!:s08::s21::s21:
uli
Marion -
ist das nicht der schönste Teil vom Renovieren/Bauen überhaupt, wenn man an die Einrichtung gehen kann?
Natürlich nach dem Moment, wo der erste Ziegel/die erste Wand aufgestellt wird....
Ich hab ja erzählt, dass ich gestern in einer Weihnachtsshow war - die war wirklich schön.
3 Männer im schwarzen Anzug (a la Rat Pack), dazu drei Tanzgirls, weihnachtlich in Rot gekleidet, die aber auch gesanglich ordentlich mitgetan haben - so eine Art amerikanische Show, wo die drei Geschichten und Witze erzählt haben und dazwischen wurden die klassischen Weihnachts-Standards gesungen. Also genau meine Musik....:s05:
Ein wirklich schöner Abend!:s08::s21::s21:
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Mittwoch 20. November 2013, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Denkst du, die geputzten Fenster sind Geschichte. Kaum hatte ich mich an dem wunderbaren Ausblick, den ich nun wieder hatte, ausgiebig geweidet, da begann die nachbarliche Bauarbeit mit viel weißem Staub. Dazu ließ Petrus es regnen und taadaa: meine Fenster sind nicht ungeputzt, sie sind sozusagen zugemauert. :s12: Und wieder von vorne ...Malva schrieb
Vielleicht wegen der nicht vorher geputzten Fenster. Ich weiß aus zuverlässiger Quelle, daß das bei ihr nicht so ist.
Vielleicht wegen der nicht vorher geputzten Fenster. Ich weiß aus zuverlässiger Quelle, daß das bei ihr nicht so ist.
Antwort bezog sich noch auf Cristata, war wieder nicht schnell genug.
Antwort bezog sich noch auf Cristata, war wieder nicht schnell genug.
Zuletzt geändert von Malva am Mittwoch 20. November 2013, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
Ja, Marion, die Freude kann ich so richtig mitfühlen:s21:
Mit Fenster putzen bin ich einmal rum im Haus. Die Adventsdeko kann also demnächst ausgepackt werden.
Ginny, dann kennt Ihr sicherlich auch die tollen beweglichen Märchenfenster von Karstadt. Da sind meine Eltern schon mit mir als Kind nur zum Schaufenster gucken hingefahren. Seit über 50 Jahren werden die Fenster märchenhaft dekoriert. Einige Jahre saß auch eine Dame zum Vorlesen in einem der Fenster. Sie hat Grimms Märchen zu festen Zeiten vorgelesen. Gerade gestern kam ein Beitrag zu dieser Deko im Regionalfernsehen. Die Schaufenstergestalter/innen freuen sich nach eigener Aussage das ganze Jahr auf diese Arbeit:s19:
Pru, wenn es Euch irgendwie möglich ist, solltet Ihr nicht an einem Wochenende zum Weihnachtsmarkt kommen. Da seht Ihr vor lauter Menschen keinen Markt. Es gibt übrigens nicht nur den Markt rund um den Marktplatz und Domshof, sondern auch noch den Schlachtezauber an der Weser. Der gefällt mir noch besser, guck mal hier
Mit Fenster putzen bin ich einmal rum im Haus. Die Adventsdeko kann also demnächst ausgepackt werden.
Ginny, dann kennt Ihr sicherlich auch die tollen beweglichen Märchenfenster von Karstadt. Da sind meine Eltern schon mit mir als Kind nur zum Schaufenster gucken hingefahren. Seit über 50 Jahren werden die Fenster märchenhaft dekoriert. Einige Jahre saß auch eine Dame zum Vorlesen in einem der Fenster. Sie hat Grimms Märchen zu festen Zeiten vorgelesen. Gerade gestern kam ein Beitrag zu dieser Deko im Regionalfernsehen. Die Schaufenstergestalter/innen freuen sich nach eigener Aussage das ganze Jahr auf diese Arbeit:s19:
Pru, wenn es Euch irgendwie möglich ist, solltet Ihr nicht an einem Wochenende zum Weihnachtsmarkt kommen. Da seht Ihr vor lauter Menschen keinen Markt. Es gibt übrigens nicht nur den Markt rund um den Marktplatz und Domshof, sondern auch noch den Schlachtezauber an der Weser. Der gefällt mir noch besser, guck mal hier
Huhu,
ich setz' mich jetzt hier in den Ohrensessel, trinke einen Hebammenkaffee und hoffe, dass meine senkrecht zu Berge stehenden Haare sich wieder senken mögen.
Hey, unser Club des rechten links hat ja reichlich Zulauf, wie ich sehe. Schön, nicht allein zu sein.
Deine Vorfreude kann ich mir vorstellen, Marion, das ist einfach nur schön, nicht wahr?!
ich setz' mich jetzt hier in den Ohrensessel, trinke einen Hebammenkaffee und hoffe, dass meine senkrecht zu Berge stehenden Haare sich wieder senken mögen.
Hey, unser Club des rechten links hat ja reichlich Zulauf, wie ich sehe. Schön, nicht allein zu sein.
Deine Vorfreude kann ich mir vorstellen, Marion, das ist einfach nur schön, nicht wahr?!
Moin moin,
das klingt alles richtig schön, Marion. Ich kann mir die Vorfreude gut vorstellen.
Hatte ich gestern schon mal geschrieben und dann war's alles weg und ich genervt. Rosenfee hat das "andere Rechts" auch für mich erfunden. Sie kann seit dem Pur Treffen in Hannover ein Lied davon singen, daß ich da manchmal ganz schnell eine Belehrung brauche. Georgia kennt das auch sehr gut.
Ginny, hier fällt das Laub auch merkwürdig langsam. Trotz des Sturmes hängt noch eine ganze Menge. Vielleicht liegt es ja daran, daß es noch so warm war die ganze Zeit. Nun wird es kälter. Heute morgen auch das zweite Mal Rauhreif. Ehrlich bin ich ganz froh d'rum. Der letzte schlimme Winter, der mich viele Rosen gekostet hat, war ja auch im November, Dezember einfach viel zu warm.
Heute Abend gehe ich ohne GG zum THW, der ist schon seit Montag in Bad Pyrmont. Nee, nicht kuren sondern dienstlich. Der Freitag wurde GsD gecancelt und so kommt er schon Donnerstag am späten Abend zurück.
Bischen Fenster putzen will ich gleich. Die Herbstbilder hatte ich an die schmutzigen gehängt. Völlig schmerzfrei, was das betrifft.
das klingt alles richtig schön, Marion. Ich kann mir die Vorfreude gut vorstellen.
Hatte ich gestern schon mal geschrieben und dann war's alles weg und ich genervt. Rosenfee hat das "andere Rechts" auch für mich erfunden. Sie kann seit dem Pur Treffen in Hannover ein Lied davon singen, daß ich da manchmal ganz schnell eine Belehrung brauche. Georgia kennt das auch sehr gut.
Ginny, hier fällt das Laub auch merkwürdig langsam. Trotz des Sturmes hängt noch eine ganze Menge. Vielleicht liegt es ja daran, daß es noch so warm war die ganze Zeit. Nun wird es kälter. Heute morgen auch das zweite Mal Rauhreif. Ehrlich bin ich ganz froh d'rum. Der letzte schlimme Winter, der mich viele Rosen gekostet hat, war ja auch im November, Dezember einfach viel zu warm.
Heute Abend gehe ich ohne GG zum THW, der ist schon seit Montag in Bad Pyrmont. Nee, nicht kuren sondern dienstlich. Der Freitag wurde GsD gecancelt und so kommt er schon Donnerstag am späten Abend zurück.
Bischen Fenster putzen will ich gleich. Die Herbstbilder hatte ich an die schmutzigen gehängt. Völlig schmerzfrei, was das betrifft.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Ja Ginny, viel Arbeit ist es, aber Schöne. Und putzen muß ich hier vermutlich auch nicht mehr nach dem Auszug. Der Sohn von unserer "Untermieterin" sitzt schon in den Startlöchern, ist schon wieder unten eingezogen. Er wartet nur darauf, daß er hier oben loslegen kann. Dann fliegt das meiste eh raus.
Moin, moin,
das 1. Frühstück hatte ich schon so gegen 6 Uhr, wie heißt das noch:s03: alterssenile Bettflucht:s03: oder so ähnlich.
Laub gefegt habe ich auch schon, zumindest vor dem Haus und es gibt noch reichlich Nachschub.
Jedes Jahr ist anders.
@ Rosenfee, ich kenne den kuscheligen Markt- und Weihnachtsmarktplatz in HB, wir waren oft dort.
Schon als unser 1. Enkel noch ganz klein war, er ist jetzt 25:s06:, sind wir oft nach Bremen gefahren, schon allein wegen der tollen Beleuchtung und dem Rolltreppenrondell bei Kaufhof (oder Karstadt?), das im Winter so schön beleuchtet war.
@ Marion, ich kann dich gut verstehen, auch wenn da noch viel Arbeit vor euch liegt.
das 1. Frühstück hatte ich schon so gegen 6 Uhr, wie heißt das noch:s03: alterssenile Bettflucht:s03: oder so ähnlich.
Laub gefegt habe ich auch schon, zumindest vor dem Haus und es gibt noch reichlich Nachschub.
Jedes Jahr ist anders.
@ Rosenfee, ich kenne den kuscheligen Markt- und Weihnachtsmarktplatz in HB, wir waren oft dort.
Schon als unser 1. Enkel noch ganz klein war, er ist jetzt 25:s06:, sind wir oft nach Bremen gefahren, schon allein wegen der tollen Beleuchtung und dem Rolltreppenrondell bei Kaufhof (oder Karstadt?), das im Winter so schön beleuchtet war.
@ Marion, ich kann dich gut verstehen, auch wenn da noch viel Arbeit vor euch liegt.
Zuletzt geändert von Ginny am Mittwoch 20. November 2013, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Moin!
Ich hab mich heute über's Aussschlafen gefreut. Und hier scheint die Sonne, aber heute morgen war noch alles weiß gefroren. Nun hab ich bei I*ea online zugeschlagen. Voraussichtlicher Liefertermin 20.12. Passt. Und GG ist nicht abgenervt, wenn nicht alles in seinen Bulli geht. Wegen ein paar Lampen und weiteren Krimskrams muß ich aber selber doch noch mal hin. Alles gibt es ja nicht online. Aber das geht dann ohne Probleme in meinen Kleinwagen. Hach, ich freu mich schon so. Noch ein Monat...
Ich hab mich heute über's Aussschlafen gefreut. Und hier scheint die Sonne, aber heute morgen war noch alles weiß gefroren. Nun hab ich bei I*ea online zugeschlagen. Voraussichtlicher Liefertermin 20.12. Passt. Und GG ist nicht abgenervt, wenn nicht alles in seinen Bulli geht. Wegen ein paar Lampen und weiteren Krimskrams muß ich aber selber doch noch mal hin. Alles gibt es ja nicht online. Aber das geht dann ohne Probleme in meinen Kleinwagen. Hach, ich freu mich schon so. Noch ein Monat...
Schade, Ginny, das wäre toll gewesen, wenn Du unsere nette Kaffeeklatschrunde erweitert hättest (schon wieder ein "hätte":s22:)
Als wir gegen 18.00h nach Hause fuhren, war der Nebel und das Nieseln hier in Bremen auch weg. Bei unserem Weg über den Marktplatz haben wir festgestellt, was für einen kleinen, schnuckeligen, schön beleuchteten Platz wir in Bremen haben. Er sieht so gar nicht großstädtisch aus - doch Dorf mit Straßenbahn:s22:
Guten Morgen, warme Brötchen, Earl Grey und Kaffee - das Frühstücksangebot von heute. Geheizt ist natürlich auch. Es sind das erste Mal in diesem Herbst die Dächer weiß überhaucht.
Als wir gegen 18.00h nach Hause fuhren, war der Nebel und das Nieseln hier in Bremen auch weg. Bei unserem Weg über den Marktplatz haben wir festgestellt, was für einen kleinen, schnuckeligen, schön beleuchteten Platz wir in Bremen haben. Er sieht so gar nicht großstädtisch aus - doch Dorf mit Straßenbahn:s22:
Guten Morgen, warme Brötchen, Earl Grey und Kaffee - das Frühstücksangebot von heute. Geheizt ist natürlich auch. Es sind das erste Mal in diesem Herbst die Dächer weiß überhaucht.
war das deswegen heute so voll in HB?Cristata schrieb
Moin,
auf dem Bremer Marktplatz wurde heute auch der große Weihnachtsbaum aufgestellt und geschmückt, die Weihnachtsmarktbuden werden in den nächsten Tagen dazukommen. Ich freue mich schon auf den finnischen Honig, Glühwein und herrlichen Leckereien in der Mittagspause
Moin, moin,
ich war heute in HB, das war ein toller Ritt.
Auf der Hinfahrt Nebel Regen, Nieselregen und Stau.
Dann hatte ich eine falsche Anschrift, der Gesuchte war vorher umgezogen, was ich aber auf der HP nicht erkennen konnte.
Die neue Anschrift liegt in einer alten Villengegend, winzige Gassen, viele Einbahnstraßen, in der Nähe der Kurfürstenstraße.
Auf der Rückfahrt Stau vom Hauptbahnhof bis Delmenhorst, wegen einer winzigen Tagesbaustelle:s17:
Und wieder Nebel, Regen, Nieselregen.....ich hatte nicht mal den Nerv, einen Kaffee zu trinken.
Hier wieder am Ort kein Regen, kein Nebel, heller Himmel, aber ich war sowas von genervt.
Also zuerst einen Tee aufgebrüht und dann den Kamin angefeuert.
Ich hoffe, dass ihr eine schöneren Tag hattet.