Herbstcafé 2
Moin moin,
ich hatte heute einen von den gebrauchten Tagen. Um 5.00 in Worten fünf!!! Uhr aufgestanden kurz vor 6.00 GG zum Bahnhof in Kiel gebracht (vorher das Cabrio an der Werkstadt abgestellt. und dann auf halber Strecke zurück läßt der Passat mich im Stich. Glück: Höhe Tankstelle, die ich ansteuern konnte. Pech: Kühlmittel überprüfen, Glück: immer bereit im Kofferraum (auto ist ja schon etwas älter ) Pech, Kühler köchelt, Flüssigkeit läuft gleich wieder 'raus. Glück: Taxe wurde gewaschen da konnte ich gleich 'reinschlüpfen. Bus ist da nicht.
Glück: Schutzbrief ERgo, Pech: ich hab' die Nummer nicht im Handy, obwohl GG im Zug sitzend schwört, er hätte die neue eingespeichert. Zwei Telefonate vom Festnetz und schon hab' ich die richtige Nummer. Netter Herr: Abschleppdienst meldet sich in der nächsten Viertelstunde.......... drei halbe Stunden sind um, ich frage nach. Bevor ich außer dem Namen etwas sagen kann, oh Frau Gibson
der Abschleppunternehmer erreicht sie nicht. Es ist immer besetzt. Ich abe gar nich telefoniert.
Er bekommt die Handynummer und wird diese weitergeben. Handy klingelt. Er ist's, wollte wohl sichergehen. Handy klingelt wieder, Abschlepper: oh man, da war ja schwierig. Festnetz auf Festnetz geht nicht, Festnetz auf Handy ging auch nicht, Handy auf Handy hat nun geklappt. Mit geklautem Autoschlüsseln bei den urlaubenden Untermietern konnte ich dann zur Tanke und mich dort mit dem Abschlepper treffen. Passat zur Werkstatt geschleppt, ich hatte ihn dort angekündigt. Zwischendurch hatte Lia noch eine leere Bierflasche unten im Treppenhaus runtergekegelt und mußte hinterm Schrank vorgeangelt werden, damit sie nicht durch die Scherben läuft.
Zurück, es war mittlerweile 12.30, ich zu Lia, komm wir holen uns die Wolldecke und kuscheln uns auf's Sofa. 25 Minuten, Telefon klingelt, GG erkundigt sich besorgt. Decke wieder über den Kopf, Lia liegt mittlerweile am Hals, halb auf meinem Gesicht, schnurrt und mauzt wohlig, irgendein Nachbar schmeißt Laubsauger an.....irgendwann sind wir aber trotzdem eingeschlafen. Das nenne ich Nervenstärke bei Kätzchen und bei Mensch.
Ich sagte ja, es gibt Tage, die sind irgendwie gebraucht. Aber nun ist alles wieder paletti. Das Cabrio hab' ich grad abgeholt und den Passat reparieren sie morgen.
ich hatte heute einen von den gebrauchten Tagen. Um 5.00 in Worten fünf!!! Uhr aufgestanden kurz vor 6.00 GG zum Bahnhof in Kiel gebracht (vorher das Cabrio an der Werkstadt abgestellt. und dann auf halber Strecke zurück läßt der Passat mich im Stich. Glück: Höhe Tankstelle, die ich ansteuern konnte. Pech: Kühlmittel überprüfen, Glück: immer bereit im Kofferraum (auto ist ja schon etwas älter ) Pech, Kühler köchelt, Flüssigkeit läuft gleich wieder 'raus. Glück: Taxe wurde gewaschen da konnte ich gleich 'reinschlüpfen. Bus ist da nicht.
Glück: Schutzbrief ERgo, Pech: ich hab' die Nummer nicht im Handy, obwohl GG im Zug sitzend schwört, er hätte die neue eingespeichert. Zwei Telefonate vom Festnetz und schon hab' ich die richtige Nummer. Netter Herr: Abschleppdienst meldet sich in der nächsten Viertelstunde.......... drei halbe Stunden sind um, ich frage nach. Bevor ich außer dem Namen etwas sagen kann, oh Frau Gibson
der Abschleppunternehmer erreicht sie nicht. Es ist immer besetzt. Ich abe gar nich telefoniert.
Er bekommt die Handynummer und wird diese weitergeben. Handy klingelt. Er ist's, wollte wohl sichergehen. Handy klingelt wieder, Abschlepper: oh man, da war ja schwierig. Festnetz auf Festnetz geht nicht, Festnetz auf Handy ging auch nicht, Handy auf Handy hat nun geklappt. Mit geklautem Autoschlüsseln bei den urlaubenden Untermietern konnte ich dann zur Tanke und mich dort mit dem Abschlepper treffen. Passat zur Werkstatt geschleppt, ich hatte ihn dort angekündigt. Zwischendurch hatte Lia noch eine leere Bierflasche unten im Treppenhaus runtergekegelt und mußte hinterm Schrank vorgeangelt werden, damit sie nicht durch die Scherben läuft.
Zurück, es war mittlerweile 12.30, ich zu Lia, komm wir holen uns die Wolldecke und kuscheln uns auf's Sofa. 25 Minuten, Telefon klingelt, GG erkundigt sich besorgt. Decke wieder über den Kopf, Lia liegt mittlerweile am Hals, halb auf meinem Gesicht, schnurrt und mauzt wohlig, irgendein Nachbar schmeißt Laubsauger an.....irgendwann sind wir aber trotzdem eingeschlafen. Das nenne ich Nervenstärke bei Kätzchen und bei Mensch.
Ich sagte ja, es gibt Tage, die sind irgendwie gebraucht. Aber nun ist alles wieder paletti. Das Cabrio hab' ich grad abgeholt und den Passat reparieren sie morgen.
nun ja, es liest sich wie alles auf einem brötchen - da irritiert mich das quittengelee auf dem kräuterquark, also ich esse das gelee immer auf dem wildschweinschinken ganz oben auf dem hügel:s12:teasing georgia schrieb
Was findste denn verwegen an meinem Frühstück ?
Da essen wir noch ganz andere Sachen !
ich habe erst wild gegessen:s02:
Bei Feinkost Albrecht war heute gähnende Leere, auch in den Regalen:s17:
aber morgen ist ja wieder Kampftag. Aber endlich habe ich dort mal wieder TK Petersilie erwischt, die ist immer zuerst weg.
Zum Friedhof in Ostfriesland ist es ein ganzes Stück zu fahren, ich war erstaunt, wie viele große Bäume der Sturm dort geköpft hat.
Jetzt brauche ich erst mal einen heißen Kaffee und dann ist es auch schon wieder dunkel.
Bei Feinkost Albrecht war heute gähnende Leere, auch in den Regalen:s17:
aber morgen ist ja wieder Kampftag. Aber endlich habe ich dort mal wieder TK Petersilie erwischt, die ist immer zuerst weg.
Zum Friedhof in Ostfriesland ist es ein ganzes Stück zu fahren, ich war erstaunt, wie viele große Bäume der Sturm dort geköpft hat.
Jetzt brauche ich erst mal einen heißen Kaffee und dann ist es auch schon wieder dunkel.
-
- Beiträge: 11034
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Sarah, Glückwunsch zum Vertrag !
Was findste denn verwegen an meinem Frühstück ?
Da essen wir noch ganz andere Sachen !
Ninna, kann dein GG uns gleich eine Sau mit erlegen ?
Wir brauchen noch einen Weihnachtsbraten und leider werden die Jäger in der Familie immer weniger.
Ja, den Schinken gibt es von Wildschwein oder Hirsch in der Adventszeit beim Discounter meines Vertrauens, also nicht nur diese Woche ! Meine Mama, die Försterstochter, kriegt heute auch welchen von mir mitgebracht.
Die tiefgefrorenen Hirschsteaks beim Knalldi hab ich neulich misstrauisch beäugt, das ist Farmwild aus Neuseeland. :verzieh:
Hier scheint auch immer noch die Sonne.
Was findste denn verwegen an meinem Frühstück ?
Da essen wir noch ganz andere Sachen !
Ninna, kann dein GG uns gleich eine Sau mit erlegen ?
Wir brauchen noch einen Weihnachtsbraten und leider werden die Jäger in der Familie immer weniger.
Ja, den Schinken gibt es von Wildschwein oder Hirsch in der Adventszeit beim Discounter meines Vertrauens, also nicht nur diese Woche ! Meine Mama, die Försterstochter, kriegt heute auch welchen von mir mitgebracht.
Die tiefgefrorenen Hirschsteaks beim Knalldi hab ich neulich misstrauisch beäugt, das ist Farmwild aus Neuseeland. :verzieh:
Hier scheint auch immer noch die Sonne.
Zuletzt geändert von teasing georgia am Mittwoch 13. November 2013, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
huahhh!:oah: na, das nenn ich mal verwegen! ich glaub, da bekommt selbst unsere hartgesottene rosenfee stielaugen...oder?:s12:teasing georgia schrieb
Weltmeisterbrötchen mit Kräuterquark, Quittengelee, Appenzeller und Wildschweinschinken
hier scheint die sonne auf bunte blätter und es sieht schön aus:s05:
für mich ist heute 4. advent oder so:s20: der vertrag mit dem verleger steht und nun wirds richtig ernst....
ich bin sooo froh, mit diesem kram durch zu sein, das könnt ihr euch gar nicht vorstellen.
bis später mal!:s01:
Moin!
Ginny, ich glaub bei dir spukt es... :oah:
Hier hat es heute Nacht auch gefröstelt, ich werde darum gleich in den Garten gehen und die Dahlinen rausnehmen. Vorher muss ich aber noch meinen Brotteig zusammenrühren und in den Ofen schieben.
Danke für das Frühstück. Ich nehme mir einen Weltmeister mit Wildschweinschinken. TG, wie bist du da dran gekommen? GG muss auch unbedingt ein Wildschwein schießen, wir brauchen für die Silberochzeit, unbedingt noch einen Wildschweinschinken...
Ginny, ich glaub bei dir spukt es... :oah:
Hier hat es heute Nacht auch gefröstelt, ich werde darum gleich in den Garten gehen und die Dahlinen rausnehmen. Vorher muss ich aber noch meinen Brotteig zusammenrühren und in den Ofen schieben.
Danke für das Frühstück. Ich nehme mir einen Weltmeister mit Wildschweinschinken. TG, wie bist du da dran gekommen? GG muss auch unbedingt ein Wildschwein schießen, wir brauchen für die Silberochzeit, unbedingt noch einen Wildschweinschinken...
Moin, moin,
gefroren hat es heuer...................
Danke für den reichlichen Kaffee, einen Toast mit Wildschweinschinken hatte ich auch schon.
Was soll man davon halten, vor 2 Wochen wache ich mitten im Tiefschlaf um 1 Uhr 40 auf, es hatte unten im Haus laut gepoltert. Zuerst musste ich mal richtig wach werden, dann habe ich gelauscht, nichts. Danach bin ich aufgestanden, habe durchs Treppengeländer nach unten durch die Glashaustür geschaut, kein Licht, also ist dort kein Bewegungsmelder angegangen. Dann habe ich vorsichtig die Rolladen hochgezogen, raus geschaut, auch kein Licht, nichts zu sehen.
Irgendwann bin ich wieder eingeschlafen.
Morgens gehe ich, die Katzen bei Fuss, nach unten in die Küche und weiter ins Esszimmer und sehe nur noch, wie der Kater eine Vollbremsung macht.
Vorsichtig schau ich um die Ecke, da liegt unser schönes altes Oelgemälde in vielen Teilen kaputt auf dem Boden, Die Stützhaken sitzen noch fest in der Wand, auch der Haken zum Aufhängen.
Am Samstag komme ich morgens in die Küche, da liegen etliche Scherben auf dem Boden. Ein kleiner Zopf mit Keramikteilen (Obst und Gemüse) von Mallorca ist abgerissen, einige Teile sind zersprungen.
In den letzten 10 Tagen sind nach und nach Wecker, Funkuhren und Armbanduhr stehen geblieben, obwohl die Batterien noch etwas Saft hatten.
Nein, ich bin nicht abergläubisch und unsere Holztreppe knarrt auch in der Biegung , aber das beruhigt mich.
Hier scheint die Sonne, ich werde nachher, wenn es ein bisschen wärmer geworden ist, zum Friedhof fahren und das Grab abdecken.
Euch einen schönen Tag.
gefroren hat es heuer...................
Danke für den reichlichen Kaffee, einen Toast mit Wildschweinschinken hatte ich auch schon.
Was soll man davon halten, vor 2 Wochen wache ich mitten im Tiefschlaf um 1 Uhr 40 auf, es hatte unten im Haus laut gepoltert. Zuerst musste ich mal richtig wach werden, dann habe ich gelauscht, nichts. Danach bin ich aufgestanden, habe durchs Treppengeländer nach unten durch die Glashaustür geschaut, kein Licht, also ist dort kein Bewegungsmelder angegangen. Dann habe ich vorsichtig die Rolladen hochgezogen, raus geschaut, auch kein Licht, nichts zu sehen.
Irgendwann bin ich wieder eingeschlafen.
Morgens gehe ich, die Katzen bei Fuss, nach unten in die Küche und weiter ins Esszimmer und sehe nur noch, wie der Kater eine Vollbremsung macht.
Vorsichtig schau ich um die Ecke, da liegt unser schönes altes Oelgemälde in vielen Teilen kaputt auf dem Boden, Die Stützhaken sitzen noch fest in der Wand, auch der Haken zum Aufhängen.
Am Samstag komme ich morgens in die Küche, da liegen etliche Scherben auf dem Boden. Ein kleiner Zopf mit Keramikteilen (Obst und Gemüse) von Mallorca ist abgerissen, einige Teile sind zersprungen.
In den letzten 10 Tagen sind nach und nach Wecker, Funkuhren und Armbanduhr stehen geblieben, obwohl die Batterien noch etwas Saft hatten.
Nein, ich bin nicht abergläubisch und unsere Holztreppe knarrt auch in der Biegung , aber das beruhigt mich.
Hier scheint die Sonne, ich werde nachher, wenn es ein bisschen wärmer geworden ist, zum Friedhof fahren und das Grab abdecken.
Euch einen schönen Tag.
Moin, ich mache es mir am Frühstückstisch gemütlich - habe heute den ganzen Tag Bibliotheksdienst, wie auch morgen und übermorgen.
Ginny, was erzählst Du da für Geschichten? Runtergefallene Sachen, stehengebliebene Uhren......Das erinnert mich an meine Kindheit, wenn ich allein im Hause war. Die Treppe zu meinem Zimmer hatte die Angewohnheit, wirklich Stufe für Stufe zu knacken, so als ob jemand ganz vorsichtig die Treppe raufschleicht - war nett:s17:
GG verlegt heute den Kork im Flur. Am Freitag bekommt der Balkon unseres Häuschens endlich das Gitter, und am Donnerstag kommender Woche werden die Rollläden eingebaut. Dann sind die Handwerker fertig und wir können endlich den Kubikmeter Gartenerde in den Vorgarten karren. Mal gucken, wie dafür das Wetter so mitspielt. Ich hätte ja schon gern die Stauden, die im Moment in einer Zinkwanne eingebuddelt sind, an ihre Plätze gebracht.
Ginny, was erzählst Du da für Geschichten? Runtergefallene Sachen, stehengebliebene Uhren......Das erinnert mich an meine Kindheit, wenn ich allein im Hause war. Die Treppe zu meinem Zimmer hatte die Angewohnheit, wirklich Stufe für Stufe zu knacken, so als ob jemand ganz vorsichtig die Treppe raufschleicht - war nett:s17:
GG verlegt heute den Kork im Flur. Am Freitag bekommt der Balkon unseres Häuschens endlich das Gitter, und am Donnerstag kommender Woche werden die Rollläden eingebaut. Dann sind die Handwerker fertig und wir können endlich den Kubikmeter Gartenerde in den Vorgarten karren. Mal gucken, wie dafür das Wetter so mitspielt. Ich hätte ja schon gern die Stauden, die im Moment in einer Zinkwanne eingebuddelt sind, an ihre Plätze gebracht.
Guten Morgen, zu TG's frühstück stelle ich noch eine Grosse frisch aufgebruehte kann Kaffee hinzu.
Noch den Kamin angemacht und ein paar Kerzen angezündet, huch ist das gemütlich.
Das Rezept von dem Kloben hört sich mächtig an, leider habe ich es nicht so mit hefe ,warum auch immer.
Hier ist es herbstlich usselig, der Nebel wird immer dichter.
Noch den Kamin angemacht und ein paar Kerzen angezündet, huch ist das gemütlich.
Das Rezept von dem Kloben hört sich mächtig an, leider habe ich es nicht so mit hefe ,warum auch immer.
Hier ist es herbstlich usselig, der Nebel wird immer dichter.
-
- Beiträge: 11034
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Moin, hier wird ja schon wild gebacken, wie das duftet !
Ist Bremer Klaben nun das Gleiche wie der Hamburger Klöben ?
Da ich weder Rosinen noch Zitronat noch Hefeteig mag, kann ich da nicht mitreden.
Dafür tische ich heute Weltmeisterbrötchen mit Kräuterquark, Quittengelee, Appenzeller und Wildschweinschinken auf.
Der Lycheetee dampft auch schon in der Kanne.
Das Konzert Uriah Heep/Status Quo gestern war super, da hielt es einen nicht lange auf dem Sitz !
Hier laufen sie gerade im Radio.
Die Schüttelmähne wird dann heute auch kräftig gekürzt, zum nächsten Konzert übermorgen brauche ich die nicht, das ist etwas gesitteter.
Sarah, Wintergarten hört sich gemütlich an !
Meine beiden Agapanthen stehen noch im momentan kühlen Wohnzimmer, wandern am Wochenende aber in den Keller auf einen großen Tisch am Kasemattenfenster. Da werden sie den Winter über so gut wie nicht gegossen.
Nette Erdnusspreise...wie gesagt, ich empfehle die 25 kg-Tüte für 45,99 € - ohne Versandkosten !
Die Piepmätze hauen schon rein wie die Wilden, da gehen die kg weg wie nix.
Malva, schön, dass du für die Adventszeit vorgearbeitet hast und die jetzt entspannt angehen kannst !
Sehen wir uns eigentlich übernächsten Sa. ?
Hier scheint die Sonne ins Büro...
Ist Bremer Klaben nun das Gleiche wie der Hamburger Klöben ?
Da ich weder Rosinen noch Zitronat noch Hefeteig mag, kann ich da nicht mitreden.
Dafür tische ich heute Weltmeisterbrötchen mit Kräuterquark, Quittengelee, Appenzeller und Wildschweinschinken auf.
Der Lycheetee dampft auch schon in der Kanne.
Das Konzert Uriah Heep/Status Quo gestern war super, da hielt es einen nicht lange auf dem Sitz !
Hier laufen sie gerade im Radio.
Die Schüttelmähne wird dann heute auch kräftig gekürzt, zum nächsten Konzert übermorgen brauche ich die nicht, das ist etwas gesitteter.
Sarah, Wintergarten hört sich gemütlich an !
Meine beiden Agapanthen stehen noch im momentan kühlen Wohnzimmer, wandern am Wochenende aber in den Keller auf einen großen Tisch am Kasemattenfenster. Da werden sie den Winter über so gut wie nicht gegossen.
Nette Erdnusspreise...wie gesagt, ich empfehle die 25 kg-Tüte für 45,99 € - ohne Versandkosten !
Die Piepmätze hauen schon rein wie die Wilden, da gehen die kg weg wie nix.
Malva, schön, dass du für die Adventszeit vorgearbeitet hast und die jetzt entspannt angehen kannst !
Sehen wir uns eigentlich übernächsten Sa. ?
Hier scheint die Sonne ins Büro...
Zuletzt geändert von teasing georgia am Mittwoch 13. November 2013, 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
N'Abend,
ich hab' den Link zum Klaben geschaut und denke, den Unterschied zum Stollen verstanden zu haben. Ich hab' mir gerade ein Rezept für Stollenkonfekt besorgt. Wo hab' ich das eigentlich hingesteckt? Mir ist die Minigröße sympatisch und Citronat/Orangeade kommen dann in den Zerkleinerer. Ich mag das Aroma nämlich gern, aber eben nicht darauf herumbeißen.
Haare sind wieder gekürzt und streifenfrei. Voller Erfolg also. Was ich noch an Bastelbedarf hatte, hab' ich auch bekommen.
Ist ja mal eine andere Art Wintergarten, Sarah. Ganz schön grün bestimmt.
Auf Agapanthen habe ich bisher verzichtet wegen der Überwinterung. Mal sehen, im nächsten Jahr....
ich hab' den Link zum Klaben geschaut und denke, den Unterschied zum Stollen verstanden zu haben. Ich hab' mir gerade ein Rezept für Stollenkonfekt besorgt. Wo hab' ich das eigentlich hingesteckt? Mir ist die Minigröße sympatisch und Citronat/Orangeade kommen dann in den Zerkleinerer. Ich mag das Aroma nämlich gern, aber eben nicht darauf herumbeißen.
Haare sind wieder gekürzt und streifenfrei. Voller Erfolg also. Was ich noch an Bastelbedarf hatte, hab' ich auch bekommen.
Ist ja mal eine andere Art Wintergarten, Sarah. Ganz schön grün bestimmt.
Auf Agapanthen habe ich bisher verzichtet wegen der Überwinterung. Mal sehen, im nächsten Jahr....
Moin,
nein, Klaben kannte ich bis eben auch nicht. Es gibt halt so viele regionale Köstlichkeiten.
Ich beschäftige mich gerade schon mal mit dem Rezept für Berliner Brot und was ich dafür noch alles brauche. Meine Version ist die meiner Tante und nicht die Sparbrötchen-Version wie auf Wicki beschrieben.
Bei mir kommen Nüsse und Mandeln, ganz wie gehackt oder gestiftet rein.......lecker!!!
Heute war hier ganz nettes Wetter mit immer wieder Sonnenschein und ich konnte endlich in den Garten und habe die Büsche weiter runter geschnitten. Da mache ich immer häppchenweise, dann fällts GG nicht so auf, denn der will nicht, dass ich auf der Leiter oder auf der Mauer im Garten rumturne.
Nur an seine Weigelien gehe ich nicht, da hat er seine eigene Methode, die in den letzten 2 Jahren aber eher aus Nichtschneiden bestand. Nun sind die Weigelien doppelt so hoch als die anderen Büsche, mal abwarten wann die erste Bemerkung kommt........langsam fällts arg auf.
Mal schauen was agapanthus sind.....auf jeden Fall hab ichs nicht, sonst wüßte ich das.
nein, Klaben kannte ich bis eben auch nicht. Es gibt halt so viele regionale Köstlichkeiten.
Ich beschäftige mich gerade schon mal mit dem Rezept für Berliner Brot und was ich dafür noch alles brauche. Meine Version ist die meiner Tante und nicht die Sparbrötchen-Version wie auf Wicki beschrieben.
Bei mir kommen Nüsse und Mandeln, ganz wie gehackt oder gestiftet rein.......lecker!!!
Heute war hier ganz nettes Wetter mit immer wieder Sonnenschein und ich konnte endlich in den Garten und habe die Büsche weiter runter geschnitten. Da mache ich immer häppchenweise, dann fällts GG nicht so auf, denn der will nicht, dass ich auf der Leiter oder auf der Mauer im Garten rumturne.
Nur an seine Weigelien gehe ich nicht, da hat er seine eigene Methode, die in den letzten 2 Jahren aber eher aus Nichtschneiden bestand. Nun sind die Weigelien doppelt so hoch als die anderen Büsche, mal abwarten wann die erste Bemerkung kommt........langsam fällts arg auf.
Mal schauen was agapanthus sind.....auf jeden Fall hab ichs nicht, sonst wüßte ich das.