Herbstcafé 2
Weißt du, Ginny, mein Junior hat lesen gehasst, wie ich Zahlen. Ich bin nämlich ein gebürtiger Buchstabe, er ist eine echte Zahl. Und er hat auf allem möglichen elektronischen Kram rumgedaddelt. Doch während ich nie mit Zahlen warm werden konnte, hat er mittlerweile ein Bücherregal und einen Lesesessel im Wohnzimmer. Man weiß nie, wie es sich entwickelt.
Ach so, Edit sagt, ich sollte vielleicht erwähnen, dass in dem Regal auch Bücher stehen und er sie auch wirklich liest.
Ach so, Edit sagt, ich sollte vielleicht erwähnen, dass in dem Regal auch Bücher stehen und er sie auch wirklich liest.
Zuletzt geändert von Pru am Samstag 9. November 2013, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
Ja Rosenfee,
es ist erschreckend und das sehe ich schon hier in meiner kleinen Familie
Unser 1. Enkel, geboren 1988, hat Bücher geradezu verschlungen, es war immer einfach, für ihn Geschenke zu finden.
Unser 2. Enkel, geboren 2000, liest überhaupt nicht, nur PC und Handy.
Ich finde das so schade, weil ich glaube, dass gerade das Lesen auch die Kreativität fördert.
es ist erschreckend und das sehe ich schon hier in meiner kleinen Familie
Unser 1. Enkel, geboren 1988, hat Bücher geradezu verschlungen, es war immer einfach, für ihn Geschenke zu finden.
Unser 2. Enkel, geboren 2000, liest überhaupt nicht, nur PC und Handy.
Ich finde das so schade, weil ich glaube, dass gerade das Lesen auch die Kreativität fördert.
Ich weiß nicht, der e-BookReader für alle Altersklassen ist doch einfach nur die logische Konsequenz der Entwicklung 'weg vom Papier - hin zur Elektronik'. So sehr ich das persönlich auch bedauern mag, so ist es mir doch viel wichtiger, dass die Lütten überhaupt lesen, ob sie das nun vom Papier weg tun oder von einem kleinen Kasten, das ist mir ziemlich egal. Ich bevorzuge Papier, aber ich bin ja auch oldschool. Wobei ich zugebe, der Gedanke, so einiges aus meinem Bücherregal in einen kleinen Kasten sperren zu können und es trotzdem parat zu haben, wenn ich es haben möchte, hat seine Reize. Da winkt der Teufel und flüstert "Platz, Platz für mehr Bücher, keine mehr weggeben müssen, weil es eng wird …".
*schweissvonderstirnwisch* dann hab ich mich ja doch richtig erinnert:s20: aber es war einfach: ich bekam heute ein kinderbuch aus oldenburg....
aber ich hab noch nicht reingeschaut, denn ich hab den ganzen nachmittag damit zugebracht, einige winzige hirtentäschelblüten-zeichnungen zu machen, sie sind nicht so filigran geworden, wie ich wollte, aber ich lass sie nun so. letztendlich ist das nur ein kleines fragment auf einer grossen seite.... und der nachmittag ist fast rum:s10:
rosenfee, was du über jugendbücher schreibst, ist wirklich erschreckend! und e-book für grundschulkinder...meine güte! das find ich noch schlimmer......klar, dass man bei diesen kindern dann in zukunft nur noch plastik braucht......
aber ich hab noch nicht reingeschaut, denn ich hab den ganzen nachmittag damit zugebracht, einige winzige hirtentäschelblüten-zeichnungen zu machen, sie sind nicht so filigran geworden, wie ich wollte, aber ich lass sie nun so. letztendlich ist das nur ein kleines fragment auf einer grossen seite.... und der nachmittag ist fast rum:s10:
rosenfee, was du über jugendbücher schreibst, ist wirklich erschreckend! und e-book für grundschulkinder...meine güte! das find ich noch schlimmer......klar, dass man bei diesen kindern dann in zukunft nur noch plastik braucht......
Ja, wir waren auf der KIBUM. Zwei Stunden lang konnte ich in Bücherregalen stöbern und habe eine lange Einkaufsliste für die Bibliothek mitgebracht.
Was ich sehr erschreckend fand: Das Angebot an Jugendbücher (ab 14 Jahre) hat sich in den letzten 10 Jahren halbiert. Das konnte ich auch schon in der Stadtbibliothek feststellen - die Jugend liest nicht mehr soviel. Und was ich ganz gruselig finde: Es gibt e-bookreader für Grundschulkinder. Da sind Bilderbücher und Bücher mit kurzen Texten drauf gespeichert. Muss das wirklich sein? Können Kinder nicht vernünftig an Bücher herangeführt werden? Sie gucken doch sowieso schon mehr als genug viereckig!
Die Fahrt nach Oldenburg war wunderschön. Der Sturm hat es geschafft, die Wolken sehr durchlässig zu pusten. Die Sonne hat die herbstbelaubten Bäume, die ja regennass waren, so richtig zum Leuchten gebracht:s08:
Hier bei uns lernt Mini gerade Pettersson und Findus kennen:s19:
Was ich sehr erschreckend fand: Das Angebot an Jugendbücher (ab 14 Jahre) hat sich in den letzten 10 Jahren halbiert. Das konnte ich auch schon in der Stadtbibliothek feststellen - die Jugend liest nicht mehr soviel. Und was ich ganz gruselig finde: Es gibt e-bookreader für Grundschulkinder. Da sind Bilderbücher und Bücher mit kurzen Texten drauf gespeichert. Muss das wirklich sein? Können Kinder nicht vernünftig an Bücher herangeführt werden? Sie gucken doch sowieso schon mehr als genug viereckig!
Die Fahrt nach Oldenburg war wunderschön. Der Sturm hat es geschafft, die Wolken sehr durchlässig zu pusten. Die Sonne hat die herbstbelaubten Bäume, die ja regennass waren, so richtig zum Leuchten gebracht:s08:
Hier bei uns lernt Mini gerade Pettersson und Findus kennen:s19:
Zuletzt geändert von Rosenfee am Samstag 9. November 2013, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
nein, die Kibum war schon letzte Woche.sarah schrieb
moiiiiiiiiiiin:s19: ist noch kaffee da?
ich glaub, in ol ist kinderbuchmesse?:s07:
Deshalb hatte ich so viele Kindergruppen gesehen.
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil
Die Kibum in OL in vom 2. - 12. November, eine Schriftstellerin wurde schon ausgezeichnet
und das habe ich in der Times gelesen.
Zuletzt geändert von Ginny am Samstag 9. November 2013, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber 75 Jahre gut leben, als 80 Jahre schlecht:s20:uli21 schrieb
Die Frage dazu ist ja, WOZU sollte man ein so langweiliges Leben, in dem man alle diese Dinge nicht machen soll, überhaupt VERLÄNGERN wollen??
Da wär doch viel eher die Devise: Augen zu und durch - und das so schnell und kurz wie möglich....:s02::s02:
uli
War ja klar! Versuch's mal mit 'Ira' in der Farbe 'apfel'! Erst steckte ich in Klara, weil ich ja Stiefel gesucht habe und dann entdeckte ich die Ira und dann war alles vorbei und ich habe auf Stiefel gepfiffen und einfach die gekauft.sarah schrieb
irgendwie bin ich vorhin bei de**berg hängengeblieben....die habe ja wirklich tolle sachen...... da fällt mir ein ,dass ich immer noch nicht weiss, welche schuh die von pru sind???? ich find 'emmy' und 'klara' echt rappelscharf, ein hingucker!:s21:
moiiiiiiiiiiin:s19: ist noch kaffee da?
ich glaub, in ol ist kinderbuchmesse?:s07:
irgendwie bin ich vorhin bei de**berg hängengeblieben....die habe ja wirklich tolle sachen...... da fällt mir ein ,dass ich immer noch nicht weiss, welche schuh die von pru sind???? ich find 'emmy' und 'klara' echt rappelscharf, ein hingucker!:s21:
cristata, dich habe ich wesentlich jünger geschätzt! wirklich wahr......also bleib so, wie du bist, es scheint gut zu sein:D
heute ist wieder arbeiten angesagt, daher ist mir das wetter egal.......
machts euch gemütlich!:s01:
ich glaub, in ol ist kinderbuchmesse?:s07:
irgendwie bin ich vorhin bei de**berg hängengeblieben....die habe ja wirklich tolle sachen...... da fällt mir ein ,dass ich immer noch nicht weiss, welche schuh die von pru sind???? ich find 'emmy' und 'klara' echt rappelscharf, ein hingucker!:s21:
cristata, dich habe ich wesentlich jünger geschätzt! wirklich wahr......also bleib so, wie du bist, es scheint gut zu sein:D
heute ist wieder arbeiten angesagt, daher ist mir das wetter egal.......
machts euch gemütlich!:s01:
Ich habe auch so ein Nachtlicht in der Diele, allerdings mit zusätzlichem Bewegungsmelder uuuund, wenn mal der Strom ausfallen sollte, leuchtet mir dieses Lichtlein den Weg zum Zählerkasten.Rosenfee schrieb
Gute Besserung, Maja:s21:
Ich habe so eine LED-Kerze jetzt als Nachtbeleuchtung auf unserem Flur stehen - gefällt mir ausgesprochen gut! Sie hat gerade die richtige Helligkeit, um den gewissen nächtlichen Weg zu finden:s22:
Als Taschenlampe auch noch zu benutzen, ein wahres Wunderwerk:s20:
Auf jeden Fall gut für mich, denn im Dunklen die Treppe runter tapsen, so wie GG das konnte, das kann ich nachtblindes Huhn leider nicht.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Moin,
ich bin zum Bäcker geweht, habe eine Brötchenauswahl und Kürbisbrot mitgebracht, die Kaffeemaschine startklar gemacht und den Samowar mit Wasser befüllt. Marmeladen und andere leckere Brotaufstriche stehen auf dem Tisch, Joghurt, Käse und Auflage befinden sich noch im Kühlschrank. Habt ein schönes Wochenende - wir lassen uns jetzt nach Oldenburg pusten:s19:
ich bin zum Bäcker geweht, habe eine Brötchenauswahl und Kürbisbrot mitgebracht, die Kaffeemaschine startklar gemacht und den Samowar mit Wasser befüllt. Marmeladen und andere leckere Brotaufstriche stehen auf dem Tisch, Joghurt, Käse und Auflage befinden sich noch im Kühlschrank. Habt ein schönes Wochenende - wir lassen uns jetzt nach Oldenburg pusten:s19:
Die Frage dazu ist ja, WOZU sollte man ein so langweiliges Leben, in dem man alle diese Dinge nicht machen soll, überhaupt VERLÄNGERN wollen??Cristata schrieb
Grmpf, nun weiß ich, das ich in meinem Leben vieles falsch gemacht habe Bin gerade auf eine Beautyseite gestoßen mit 10 Tipps, um lange jung auszusehen: Nicht Rauchen, keine Sonne und wenn doch, dann mit mindestens LSF 30, kein Alkohol, wenig Zucker, viel Sport, viel Gemüse, viel Schlaf, keine langen Partynächte, viel Sex blablabla usw. Bis auf das Rauchen und den Sex hab ich immer das Gegenteil gemacht hatte mit 20 Jahren (und ab und an auch noch heute ) lange Partynächte, viel Wein, noch mehr Schokolade, Sport hab ich gemieden wie die Pest und Sonnenschutzmittel mit höherem Lichtschutzfaktor als 15 kannte früher sowieso kaum keiner (gab es die damals überhaupt schon?) trotzdem hab wir uns alle gerne in der Sonne geaalt...Menno, hätte mir das nicht jemand vor 20 Jahren sagen können? Dann würde ich jetzt mit 47 vielleicht noch wie mit Anfang 30 aussehen Allerdings hätte ich dann wohl viel weniger Spaß im Leben gehabt...
Da wär doch viel eher die Devise: Augen zu und durch - und das so schnell und kurz wie möglich....:s02::s02:
uli