Herbstcafé 1

Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

kommt zum Frühstück - die Auswahl ist groß:s19:
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Jau, erstmal wieder alles klar. Unsere Tochter hat für eine Strecke von 15 km auch 1 1/2 Stunden gebraucht. Es war also nicht nur in Hannover so voll:s22:
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

:s01: Hallo,

hurra, daheim unter Freunden! *schnaufaus*

Ich kann heute mit einem echten Abenteuer aufwarten: wir haben der Landeshauptstadt einen Besuch abgestattet, weil es gerade passte, GG hatte frei und mein Nähmaschinchen wollte sich gern mal kurz über die rüde Behandlung meinerseits beschweren (Einfädler geschrottet, ich Trottel :s10:). Tja, und dann hat uns die Stadt so gerne gehabt, dass sie uns nicht wieder weggelassen hat.:s12: Im Ernst: der Stau reichte bin ins Parkhaus hinein und es bewegte sich gar nichts! Wir wollten gegen 14.00 Uhr abfahren und haben es mit lang anstellen gegen 18.00 Uhr geschafft. Das ist uns auch noch nicht passiert, man kommt nicht aus dem Parkhaus raus! :s06: Aber hohes Lob an den Eigentümer, die Schranke wurde angesichts der Lage einfach hochgestellt, so dass der Zwangsaufenthalt wenigstens keine Löcher in irgendwelche Geldbörsen gerissen hat. Und wir haben Ecken von der Stadt kennengelernt, da wären wir sonst nie hingekommen. Ein toller Tag! :s21:

Alles wieder klar mit dem Beißer, Rosenfee? Ich hatte auch einen Zahnarztspontanbesuch am Mittwoch, ich hab mich auch schon besser amüsiert. :s16: (Dafür ist dieser Smily also da :s02:)
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ja, tiefstehende Sonne ist ätzend:s17: Ich habe mir eine ganz, ganz dunkle Sonnenbrille gekauft, nicht die braunen Gläser, sondern die dunkelblauen - fast schwarzen Gläser. Das gefällt mir beim Automitfahren sehr gut.

So, Enkelchen ist wieder zu Hause, Döchting hat aus dem Garten noch den Rosenpavillon, Obelisken, die Felsenkupferbirne, Pierre Richard, eine weiße Aster Kristina und Lampionblumen mitgenommen. In der Zeit hat Mini Maulwurf gespielt (der echte Mauli hat ihm genügend Vorlagen für schöne Haufen geschenkt:s17::s17:). Da habe ich wieder gesehen, dass die schönste Sandkiste doch die schwarze Erde im Garten ist:D

Ich "durfte" dann um 18.30h noch zum ZA. Meine Zahnfleischtasche am Implantat hat mal wieder gemuckt. Da setzt sich immer sowas wie Sand im Auge ab. Das muss dann professionell gespült werden. Man kennt mich dort schon und schiebt mich schnell irgendwo zwischen:s16:
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Moin! :s01:

Uff, *schweißvonderstirnwisch* :s02: Prima, das sie heil bei euch gelandet ist, Marion. Ich freue mich, das sie euch gefällt. :s19:

Wir haben gestern einen wunderschönen Tag in Rostock verbracht. Erst waren wir im Hopfenkeller essen gegangen. Das Restaurant hat durch sein Gewölbe ein ganz besonderes Ambiente und ein wirklich gutes Essen. :s21: Anschließen haben wir uns in Warnemünde, den Ostseewind um die Nase wehen lassen. :s05: Gut durchgepustet sind wir dann noch in die Wohnung vom Großen gefahren und haben Kaffee getrunken. Den Kuchen habe ich von zu Hause mitgebracht.

Die Rückfahrt war allerdings nicht so toll... Die Sonne stand so tief, das sie mir auf der gesammten Rückfahrt, in die Augen geschien hat. Die Blende hat mir leider auch nichts genützt, ich bin zu kurz. :s17: Das war wirklich unangenehm. Da muss ich mir beim nächsten Mal, wirklich ein Kissen mitnehmen, auf welches ich mich setzen kann, damit ich ein bissen größer bin. :s02:
Zuletzt geändert von Ninna am Freitag 4. Oktober 2013, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ninna, die lampe ist gut und heil angekommen. ein wirklich schoenes teil. vielen lieben dank noch mal dafuer! Vermutlich will gg sie naechste woche schon aufhaengen, nachdem er die decke noch mal gestrichen hat. :-)
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Nein, den haben wir nicht - wir haben aber den nächsten bereits am 26.10., das ist unser Nationalfeiertag.
Am 26.10.1955 hat angeblich der letzte Besatzungssoldat unser Land verlassen....

Allerdings - was kümmerts mich? Hab jeden Tag Feiertag.:s17::s02::s02:

Trotzdem - an euch alle: Einen wunderschönen Feiertag!!:s01::s01:
uli
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

:s01: Moin!
Wunderschönes Wetter zum Feiertag. Uli, den dürftet ihr nun aber nicht haben. ;)
Zum Frühstück gab es sogar noch ein frisch gekochtes Ei. :D Heute war es schon ein bisschen besser. Ja, ich denke auch mal, daß es nach 1-2 Wochen schon ganz anders aussieht. Ich bin nun in Leer im Borro, Ginny. Und es ist ein bisschen kürzer, als nach Willyhaven. So, nun brauch ich erst mal noch einen Kaffee. Frühschicht sag ich nur. :s17:
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

:s01::s01::s01:

Hier ist es saumäßig kalt.....:s18::s18: Ich glaub, wir werfen einmal den Ofen an.:s20::s20:

Ansonsten gibts nicht viel zu berichten, außer, dass meine Regenwürmer das neue Terra fleißig erkunden und ich jetzt das alte abbauen muss.
Dafür kann ich endlich das neue Kastl im Eßzimmer aufstellen, wo bis jetzt das alte Terra stand.:s08::s13::s20:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

passend zum Herbstcafé gibt es heute zum Frühstück Kürbisbrot. Dazu verschiedene Marmeladen, Kaffee und Tee. Genießt den zusätzlichen "Freitag":s22:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Oooooooh,
so ein schönes Herbstcafébild.
Hier blühen die Herbstzeitlosen, das Jahr geht dahin..........

Marion, nach einer Woche sieht es schon anders aus, in welchem Ort arbeitest Du denn jetzt?
Musst Du wieder so weit fahren?
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Marion, niemand erwartet von einem "Neuling" Perfektion. Du warst bestimmt gut:s21::s21:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ich winke noch schnell allen Urlaubsreisenden hinterher. :s01:
So, ich hab meinen ersten Tag gut überstanden. Es war sehr nett! Ich hoffe, ich habe mich nicht all zu blöd angestellt. :s10: Man steht da ja echt wie ein Dummi. Weil man die Abläufe nicht kennt und die Gepflogenheiten. Morgen Frühschicht, die Brötchen sind schon bestellt. :s20: Ich freu mich. :s19:
Und so ein schönes Cafébild! Mußte ich doch noch eben erwähnen, bevor ich nun in's Bett entschwinde. :s21:
Zuletzt geändert von Marion aus Ostfriesland am Mittwoch 2. Oktober 2013, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Aaaah, ein schönes neues Cafébild:s08: Die frischen Kissenbezüge und Deckchen sowie den Hagebuttenzweig von Pru habe ich aus dem Sommercafé mitgebracht:s22:

Heute Mittag habe ich mich gegen den Wind gestemmt und bin zum Garten geradelt. Dort habe ich alle weiß blühenden Stauden aus dem aufgegebenen Garten ausgebuddelt und in eine mit frischer Erde gefüllte Zinkwanne zwischengelagert. Sie sollen in den Vorgarten vom Häuschen, der aber noch nicht bepflanzt werden kann, weil die Metallbauer das Balkongitter durchs Wohnzimmerfenster rein, durchs Hoffenster raus und auf den Balkon rauf transportieren müssen. Und das passiert erst irgendwann im Oktober. Die Pflanzen können aber notfalls auch in der Wanne überwintern. Sie steht nord- und ostwindgeschützt. Nächste Woche kommen meine Schwägerin und ihr GG, um die restlichen Stauden und Rosen auszubuddeln. Dann sind die Beete leer und ich brauche nicht mit schwerem Herzen ansehen, wie sie verkommen. Bei leeren Beeten ist mir das egal.
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Oh wie schön, Sarah! :s05: :s08:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Bild
Gesperrt