Moin moin,
das ist mal Wasserbett in anderer Form, Sarah.
Gut, daß du den Tisch hast.
Hier hat es noch gar nicht richtig geregnet. Gestern waren wir tagsüber im Garten. Die Tuja is jetzt wech.
Und die Efeuwand ist auch wieder barbiert. Mindestens einmal im Jahr muß die so richtig gestutzt werden, auch oben mit der Leiter und im Frühjahr hatte ich das nicht geschafft. Zwischendurch schnipsel ich immer nur mal die Langtriebe, die sich in den Boden schleichen wollen.
Am späten Nachmittag, vorher noch ein Schläfchen draußen, sind wir nach Kiel zum Tiessenkai. Der ist am Eingang der Holtenauerschleuse, Nordostseekanal. Gestern war nämlich Romantiknacht, der Kanal an vielen Punkten von beiden Seiten aus mit Fackeln und Lichtern eingerahmt. Im kurzärmeligen Shirt konnten wir draußen sitzen, Musik hören, Fischbrötchen essen und dazu etwas trinken. Schön! Wir sind sogar noch offen zurück gefahren, ein ganzes Stück am Kanal entlang.
Heute war es bedeckt ab 11.00 Uhr aber trocken. Wir sind dann kurzentschlossen doch noch nach Bissenbrook gefahren und sind beim Gartenzauber 'rumgebummelt. Das Auto war GG sei Dank zu, denn nach so 1 1/2 Stunden fing es leicht an zu regnen.
Kaum der Rede wert, es hat aber auf dem Weg zum Pflanzendepot (man fährt mit dem Auto dorthin) nicht mehr gestaubt.
Ich hab' noch zwei Füllsträucher für die obere Gartengrenze mitgenommen, die Cornus, die ich mir noch ausgeguckt hatte, eine dunkelrote Lobelie, eine weiße Staudenmalve (Namen müßte ich schauen) und ein Viola Dancing Geisha. Außerdem gab' es dort Armstulpen aus einem Stoff mir genau der Farbmischung, die ich anhatte.
Zurück ging's dann auch wieder mit frischer Luft. Danach hab' ich mich mit Ixy unter den offenen Veluxfenstern auf die Couch gekuschelt.
Der Tatort heute hat mir auch gefallen. Kurz, ein rundum gelungenes Wochenende.