Sommercafé 4
Rosenfee, dann geht ihr zum Essen einfach rüber... Deine Küche bleibt dann auch noch sauber dabei!
Ich hab auch grad 3 Schwarzbrote gebacken und musste 2x dafür Einkaufen fahren... Das erste Mal bin ich mit GG gefahren, der hatte noch was zu besorgen, dann hab ich begonnen, das Brot zusammenzurühren und dabei festgestellt, das mein Mehl nicht ausreicht... Nun hab ich es grad aus dem Ofen genommen.
Das Sommerbrot ist mir irgendwie durch die Lappen gegangen, gibt es das Rezept hier irgendwo?
Cristata, so macht Einkaufen Spaß!
Ich hab auch grad 3 Schwarzbrote gebacken und musste 2x dafür Einkaufen fahren... Das erste Mal bin ich mit GG gefahren, der hatte noch was zu besorgen, dann hab ich begonnen, das Brot zusammenzurühren und dabei festgestellt, das mein Mehl nicht ausreicht... Nun hab ich es grad aus dem Ofen genommen.
Das Sommerbrot ist mir irgendwie durch die Lappen gegangen, gibt es das Rezept hier irgendwo?
Cristata, so macht Einkaufen Spaß!
Naja, sooooo weit weg ist er ja nicht.Rosenfee schrieb
Heute hatte ich es gut: GG und ich sind vom Sohnemann bekocht worden. Gestern hatte er ja schon Sarahs Sommerbrot gebacken, gleich 4 Brote, damit es sich auch lohnt:s22: Danach hat er Schweinemedaillons marniert und sie heute gebraten: einfach köstlich:s13::s13: Superzart und gut gewürzt. Schade, dass er auszieht:D:s22:
Cristata, über so ein Schnäppchen freut frau sich besonders:s21:.....ich wollte diese Woche auch noch schauen was die Jeanssaison im Herbst so vorgebracht hat.
Marion, dann drücke ich mal die Daumen für Sohnemann.
Mit den Phloxen und der Phloxsucht habt ihr mich echt angesteckt. Noch tut sich hier nicht viel, aber vielleicht dann im nächsten Jahr und bei unserer Gärtnerei im Nachbarort war ich auch schon lange nicht mehr....
Marion, dann drücke ich mal die Daumen für Sohnemann.
Mit den Phloxen und der Phloxsucht habt ihr mich echt angesteckt. Noch tut sich hier nicht viel, aber vielleicht dann im nächsten Jahr und bei unserer Gärtnerei im Nachbarort war ich auch schon lange nicht mehr....
Heute hatte ich es gut: GG und ich sind vom Sohnemann bekocht worden. Gestern hatte er ja schon Sarahs Sommerbrot gebacken, gleich 4 Brote, damit es sich auch lohnt:s22: Danach hat er Schweinemedaillons marniert und sie heute gebraten: einfach köstlich:s13::s13: Superzart und gut gewürzt. Schade, dass er auszieht:D:s22:
Ja, aber 'rausreißen schon mal vorsorglich ist auch ein bischen früh. Viele Gartenfreude, die weiter südlich wohnen mußten aber schon ihre (die Buchs) Skelette entfernen.
Das sind ja zwei schöne Schnäppchenb, Cristata. Glück steht einem auch mal zu.
Das sind ja zwei schöne Schnäppchenb, Cristata. Glück steht einem auch mal zu.
Zuletzt geändert von Malva am Dienstag 3. September 2013, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Zum Buchs muss ich noch schnell was loswerden:
Der Buchsbaumzünsler ist auf dem Vormarsch. Er hat sich vom Bodensee mit mittlerweile Düsseldorf/Main hoch vorgefressen, d.h. in Bayern, BW, Saarland, Pfalz und Hessen und in Teilen von NRW gibt es keinen einzigen Buchs mehr der nicht befallen bzw. ver- oder zerfressen, also kahl ist. Es ist auch hier jeder jeder jeder Garten betroffen. Es gibt zwar ein Spritzmittel "Calypso" mittlerweile dagegen, aber der Wurm ist schneller. Eine Buchskugel gibts hier mittlerweile für 50 Cent. Alleine im Blühenden Barock, wo Wege und Irrgarten mit Buchs eingefaßt sind wird gerade alles rausgerissen, es macht keinen Sinn mehr.
Der Wurm ist aus Asien eingeschleppt worden und wird wahrscheinlich im nächsten Jahr - laut Vorhersage - flächendeckend Deutschland erreichen.
Also auch euch im Norden wirds treffen, ich würde jetzt schon absolut vom Buchs abraten.
Der Buchsbaumzünsler ist auf dem Vormarsch. Er hat sich vom Bodensee mit mittlerweile Düsseldorf/Main hoch vorgefressen, d.h. in Bayern, BW, Saarland, Pfalz und Hessen und in Teilen von NRW gibt es keinen einzigen Buchs mehr der nicht befallen bzw. ver- oder zerfressen, also kahl ist. Es ist auch hier jeder jeder jeder Garten betroffen. Es gibt zwar ein Spritzmittel "Calypso" mittlerweile dagegen, aber der Wurm ist schneller. Eine Buchskugel gibts hier mittlerweile für 50 Cent. Alleine im Blühenden Barock, wo Wege und Irrgarten mit Buchs eingefaßt sind wird gerade alles rausgerissen, es macht keinen Sinn mehr.
Der Wurm ist aus Asien eingeschleppt worden und wird wahrscheinlich im nächsten Jahr - laut Vorhersage - flächendeckend Deutschland erreichen.
Also auch euch im Norden wirds treffen, ich würde jetzt schon absolut vom Buchs abraten.
Richtig Uli, es gibt keine Wehrpflichtigen mehr, nur noch Freiwillige, aber Bundeswehr heißst der Verein trotzdem immer noch.
Moin,
ich hab heute ein richtiges Schnäppchen gemacht, zwei dunkle und gut geschnittene Jeans für nur 35 Euro. GG wollte unbedingt in so einen Elektronik-Schuppen und nur eine Straße weiter gibts ein Outlet von Zero, da musste ich die Gelegenheit nutzen. Dafür hat GG nichts gefunden
Zum Thema Beamte sage ich mal lieber nichts, nur so viel, die meisten von uns, egal ob nun Angestellte oder Beamte, zumindest im mittleren Dienst, bekommen eh zu wenig Geld egal ob jetzt oder später, in Rente bzw. Pension.
Moin,
ich hab heute ein richtiges Schnäppchen gemacht, zwei dunkle und gut geschnittene Jeans für nur 35 Euro. GG wollte unbedingt in so einen Elektronik-Schuppen und nur eine Straße weiter gibts ein Outlet von Zero, da musste ich die Gelegenheit nutzen. Dafür hat GG nichts gefunden
Zum Thema Beamte sage ich mal lieber nichts, nur so viel, die meisten von uns, egal ob nun Angestellte oder Beamte, zumindest im mittleren Dienst, bekommen eh zu wenig Geld egal ob jetzt oder später, in Rente bzw. Pension.
Ich hab gedacht, ihr habt kein Bundesheer mehr:s03::s03:Marion aus Ostfriesland schrieb
Huhu!
Mein Sohn hat heute Bescheid von der Bundeswehr bekommen. Am 24. September muß er nach Hannover zum Eignungstest. Also anreisen, der Test findet am 25. statt. Ab in die Kaserne. Zum 1.10. ist das aber verdammt knapp, aber vielleicht klappt es dann ja zum 1.1.2014.
Noch 2 Nächte *trallala*
Nur mehr ein Berufsheer?
uli
Heute war das Wetter genau richtig. Den ganzen Tag bedeckt und so um 18-20°. Ideal um schon mal ordentlich auszulichten und zu kappen bei den Großsträuchern, Efeu (Altersform die aus der Birke hängt). Mit dem heutigen Ergebnis allein ist der Kombi überfordert. Da braucht's dann den Hänger.
GG meinte, er würde die Schneidgiraffe Morgen mit zur Arbeit nehmen, damit ich Nichts mehr damit anstellen kann. Arm sagt aber sowieso, das reicht erstmal. Es hat auch schon ordentlich Licht und Luft gegeben.
GG meinte, er würde die Schneidgiraffe Morgen mit zur Arbeit nehmen, damit ich Nichts mehr damit anstellen kann. Arm sagt aber sowieso, das reicht erstmal. Es hat auch schon ordentlich Licht und Luft gegeben.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 11034
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Ich weiß....*schäm*
Muss nur noch GG davon überzeugen, dass Buchs viel zu viel Schneidearbeit ist (so sieht er auch aus...wucher) und Eiben schöön langsam wachsen.
Neulich hab ich ihm in einer Gärtnerei schon mal helle gezeigt und er fand sie total schön.
Rechtzeitig den Boden bereiten für neue Vorhaben !
Muss nur noch GG davon überzeugen, dass Buchs viel zu viel Schneidearbeit ist (so sieht er auch aus...wucher) und Eiben schöön langsam wachsen.
Neulich hab ich ihm in einer Gärtnerei schon mal helle gezeigt und er fand sie total schön.
Rechtzeitig den Boden bereiten für neue Vorhaben !
-
- Beiträge: 11034
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Sorry, musste mal raus !
Anderes Thema: Die Regentonnen sind randvoll und das Wetter scheint langsam wieder die Kurve zu kriegen, ab und zu guckte schon die Sonne wieder raus.
Unsere Nachbarn sind auch wild am Bauen, da werden gleichzeitig im ganzen EG die Fliesen rausgehauen, neue Küche, Dachboden ausgebaut und gedämmt, Veluxfenster ins Dach etc. Sie sind für die Zeit ausgezogen, da kann man momentan auch nicht wohnen. Mir reichte letztes Jahr schon der Dreck mit neuen EG-Fenstern und Fliesen in EG und OG. Aber jetzt freue ich mich immer, dass die weißen Krankenhauslook-Fliesen weg sind und man nicht mehr jedes Stäubchen sieht.
Hat wer Erfahrung mit goldgelben Eiben ? Ich finde sie schön, trau aber der Winterhärte nicht so ganz. Eine riesige Buchskugel würde ich gern ersetzen. Kostet aber auch ganz nett...nicht, dass die mir gleich wegfriert.
Das würde auch gleich noch ein paar Plätzchen für die auf Halde stehenden Phlöxe ergeben.
Anderes Thema: Die Regentonnen sind randvoll und das Wetter scheint langsam wieder die Kurve zu kriegen, ab und zu guckte schon die Sonne wieder raus.
Unsere Nachbarn sind auch wild am Bauen, da werden gleichzeitig im ganzen EG die Fliesen rausgehauen, neue Küche, Dachboden ausgebaut und gedämmt, Veluxfenster ins Dach etc. Sie sind für die Zeit ausgezogen, da kann man momentan auch nicht wohnen. Mir reichte letztes Jahr schon der Dreck mit neuen EG-Fenstern und Fliesen in EG und OG. Aber jetzt freue ich mich immer, dass die weißen Krankenhauslook-Fliesen weg sind und man nicht mehr jedes Stäubchen sieht.
Hat wer Erfahrung mit goldgelben Eiben ? Ich finde sie schön, trau aber der Winterhärte nicht so ganz. Eine riesige Buchskugel würde ich gern ersetzen. Kostet aber auch ganz nett...nicht, dass die mir gleich wegfriert.
Das würde auch gleich noch ein paar Plätzchen für die auf Halde stehenden Phlöxe ergeben.
Zuletzt geändert von teasing georgia am Dienstag 3. September 2013, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.