Kinder und Haushalt mach ich auch trotz Arbeit noch alleine. Zusätzlich! Die Frage ist nur wie. Bei mir kann man vom Boden essen; man findet immer was.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![s10 :s10:](./images/smilies/s10.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Sorry, Marion, aber die Formulierung finde ich echt schrill. Und ich - vermutlich nicht nur ich - verwahre mich gegen solcherlei ganz vehement.Marion aus Ostfriesland schrieb
... und sie muß sich von ihrem Mann aushalten lassen.
Diese Karrierefrauen verstehe ich auch nicht so recht - die kriegen ja anscheinend oft die Kinder nur, weil man das halt so hat. Und dass man sie vorzeigen kann.Ginny schriebJa,Cristata schrieb
Moin,
Sarah, das ist auch sehr lieb von Dir =) und in dem Moment, in dem man im Büro sitzt, noch viele Stunden vor sich hat und draußen das herrlichste Wetter dazu, da fühlt man sich schon mal, hmm, sagen wir mal, nicht gerade motiviert. Und die Diskussion hier fand ich sehr angenehm, durchaus unterschiedliche Meinungen, aber keine bösen Worte.
:
das ist das Gute hier und für mich finde ich, dass ich erst viel später, nach Änderung der Lebensumstände, die Erkenntnisse hatte. Hinterher ist man halt immer schlauer und alles haben kann man nicht.
Trotzdem finde ich es befremdlich, dass heute viele junge Frauen Kinder bekommen um sie dann zu einer Tagesmutter zu geben. Nicht aus Not, sondern einfach wegen der Karriere. Aber gut, auch die müssen die Suppe alleine auslöffeln.
Sarah, du hast vollkommen recht mit deiner Einstellung!sarah schrieb
na, was hab ich da losgetreten? aber der austausch ist ja toll!
cristata, manchmal tust du mir einfach leid, wenn du jammerst.....das kann ich nicht gut haben:(und deshalb rutschte mir das raus:s07:
jetzt noch schnell meinen senf dazu: ich habe das kind ja bewusst bekommen und auch beschlossen, ihn so lange wie möglich (alleine) zu betreuen, da ich keinen unterhalt bekam, war es zwar finanziell sehr knapp, aber ich bin auch heute noch ganz glücklich über diese schöne zeit, hab inzwischen auch feedback vom nun ja (mehr oder weniger) erwachsenen sohn bekommen. aber ich musste mich auch permanent rechtfertigen, das war teilweise schon eine belastung.....und mit 12 - so der staat- muss man das kind ja dann allein lasssen und arbeiten gehen. das war hart,. deshalb hab ich mich dann mit null selbstständig gemacht, war aber weiterhin fürs kind da.
aber jeder mensch ist anders und hat andere ansprüche und bedürfnisse, im grunde kann man da kaum vergleiche ziehen.
Ja,Cristata schrieb
Moin,
Sarah, das ist auch sehr lieb von Dir =) und in dem Moment, in dem man im Büro sitzt, noch viele Stunden vor sich hat und draußen das herrlichste Wetter dazu, da fühlt man sich schon mal, hmm, sagen wir mal, nicht gerade motiviert. Und die Diskussion hier fand ich sehr angenehm, durchaus unterschiedliche Meinungen, aber keine bösen Worte.
: