Nein, das war mal eine Garage. Ich musste eine Menge Überzeugungsarbeit bei meinem GG leisten, dass er mir daraus die nette Behausung für die Zwerge baut. Er hätte dort lieber Motorrad und den ganzen Gartenkram untergestellt.Maja schrieb
Anke, das ist eine Traumbehausung für eure Hoppelmänner!!!
Was war das mal? Ein Gewächshaus??
Als Zwergenbehausung aber ideal, weil alles massiv und der Boden betoniert ist. So kann sich nichts rein- oder rausbuddeln. Der Volierendraht ist 1,3 mm stark, da hat der Marder keine Chance. Die Zwerge haben gute 13 qm Platz. Die Hälfte ist mit Sägespänen und Stroh ausgestreut. Ein paar Baumstämme sind als Aussichtsplattform sehr beliebt. Dazu Weidentunnel zum Durchkriechen und Drunterlegen, im Winter eine Hütte, die komplett mit Stroh vollgestopft wird. Das hat gut geklappt, eine Kuschelhöhle haben sie sich da selber reingegraben. Im Sommer lassen wir sie auch raus auf die Wiese, was aber nur unter Aufsicht geht, weil gleich hinterm Zaun der Wald ist und da die Füchslein wohnen. Ich habe viel Freude daran, sie zu beobachten, wie sie sich als Gruppe so wohlfühlen. Jeden Tag gibt es viel Heu und frisches Grünfutter, denn was oben rein kommt, muss unter wieder raus. Sie sind nämlich hervorragende Mistlieferanten und das tut meiner Sandwüste außerordentlich gut.