Hähnchen - Adobo
Philipinen
(4 personen)
2 kg Hähnchenschenkel
½ EL Essig
½ EL Sojasauce
2 Lorbeerblätter
10 Körner Pfeffer
1 Zehe/n Knoblauch, gepreßt
1 Stange/n Zimt oder 1 Stern Anis
1 EL Zucker
Zubereitung:
Die Hähnchenschenkel in einen Kochtopf legen und die restlichen Zutaten dazugeben. Das ganze bei hoher Hitze 5 Minuten mit geschlossenem Deckel kochen. Danach bei mittlerer Hitze 45 Minuten weitergaren. Wenn das Fleisch sehr zart werden soll, noch 45 Minuten länger kochen.
Vor dem Essen wird die Haut vom Hähnchen entfernt.
Variationen: Man kann auch anderes Fleisch nehmen: 1,2 kg Hähnchenfleisch + 1 kg mageres Rind- oder Schweinefleisch ohne Knochen; - oder - 1,8 kg Schweinefleisch ohne Knochen (Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden!)
für patti: hot&spicey
Currysuppe
2 Zwiebel(n)
2 Äpfel, säuerliche
1 Liter Fleischbrühe
1 EL Zucker
1 EL Curry
1 EL Butter
1 EL Stärkemehl
Salz
Tabasco, Pfefferpaste
Zubereitung:
Die Äpfel in kleine Würfel schneiden, die Zwiebeln in feine Ringe. Beides zusammen mit der Butter andünsten. Mit der Fleischbrühe ablöschen. Mit viel Curry und Zucker würzen. Mit Salz, mehr Curry und mehr Zucker abschmecken. Wer gern ein wenig Schärfe hat, kann Pfefferpaste oder Tabasco zugeben. Mit der Stärke binden. Alles zusammen aufkochen, fertig.
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
2 Zwiebel(n)
2 Äpfel, säuerliche
1 Liter Fleischbrühe
1 EL Zucker
1 EL Curry
1 EL Butter
1 EL Stärkemehl
Salz
Tabasco, Pfefferpaste
Zubereitung:
Die Äpfel in kleine Würfel schneiden, die Zwiebeln in feine Ringe. Beides zusammen mit der Butter andünsten. Mit der Fleischbrühe ablöschen. Mit viel Curry und Zucker würzen. Mit Salz, mehr Curry und mehr Zucker abschmecken. Wer gern ein wenig Schärfe hat, kann Pfefferpaste oder Tabasco zugeben. Mit der Stärke binden. Alles zusammen aufkochen, fertig.
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
Asiatische Rinderroulade
(4 Personen)
240 g Kichererbsen, (aus der Dose)
4 Scheibe/n Roulade(n) vom Rind, aus der Oberschale (a 180 g)
2 Zehe/n Knoblauch
½ TL Sambal Olek
1 Stück Ingwer, etwa walnussgroß
1 Paprikaschote(n), rot und gelb
2 Stange/n Lauch
Speisestärke
2 EL Öl
½ Liter Fleischbrühe
2 EL Zitronensaft
3 EL Sauce, süß-scharfe (Fertigprodukt)
½ Bund Koriander oder Petersilie
Pfeffer
Zucker
Salz
Zubereitung:
Kichererbsen abtropfen lassen. Ingwer schälen und fein reiben. Knoblauch abziehen und pressen. Kichererbsen mit 2 EL Wasser pürieren, mit Ingwer, Knoblauch und Salz würzen. Mit Sambal Olek nach gewünschter Schärfe abschmecken.
Paprikaschote halbieren, entkernen und waschen, schälen und längs in dünne Streifen schneiden. Lauch putzen, waschen und schräg in 1-2 cm breite Stücke teilen.
Fleisch abbrausen, trocken tupfen und leicht salzen und pfeffern. Kichererbsencreme gleichmäßig darauf verteilen und aufstreichen. Gleichmäßig mit Paprikastücken belegen und eng aufrollen und feststecken.
Rouladen mit Stärke bestäuben und in heißem Öl rundherum anbraten. Mit etwas Brühe und Zitronensaft ablöschen. Etwa 70 Minuten zugedeckt schmoren lassen, zwischendurch etwas Brühe nachgießen.
20 Minuten vor Ende der Garzeit Lauch zufügen und mitgaren. Zum Schluss Sauce mit Zucker und süß-scharfer Sauce abschmecken.
Koriander waschen und klein zupfen und über die Rouladen streuen.
Rouladen mit Sauce servieren und Reis dazu reichen.
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
(4 Personen)
240 g Kichererbsen, (aus der Dose)
4 Scheibe/n Roulade(n) vom Rind, aus der Oberschale (a 180 g)
2 Zehe/n Knoblauch
½ TL Sambal Olek
1 Stück Ingwer, etwa walnussgroß
1 Paprikaschote(n), rot und gelb
2 Stange/n Lauch
Speisestärke
2 EL Öl
½ Liter Fleischbrühe
2 EL Zitronensaft
3 EL Sauce, süß-scharfe (Fertigprodukt)
½ Bund Koriander oder Petersilie
Pfeffer
Zucker
Salz
Zubereitung:
Kichererbsen abtropfen lassen. Ingwer schälen und fein reiben. Knoblauch abziehen und pressen. Kichererbsen mit 2 EL Wasser pürieren, mit Ingwer, Knoblauch und Salz würzen. Mit Sambal Olek nach gewünschter Schärfe abschmecken.
Paprikaschote halbieren, entkernen und waschen, schälen und längs in dünne Streifen schneiden. Lauch putzen, waschen und schräg in 1-2 cm breite Stücke teilen.
Fleisch abbrausen, trocken tupfen und leicht salzen und pfeffern. Kichererbsencreme gleichmäßig darauf verteilen und aufstreichen. Gleichmäßig mit Paprikastücken belegen und eng aufrollen und feststecken.
Rouladen mit Stärke bestäuben und in heißem Öl rundherum anbraten. Mit etwas Brühe und Zitronensaft ablöschen. Etwa 70 Minuten zugedeckt schmoren lassen, zwischendurch etwas Brühe nachgießen.
20 Minuten vor Ende der Garzeit Lauch zufügen und mitgaren. Zum Schluss Sauce mit Zucker und süß-scharfer Sauce abschmecken.
Koriander waschen und klein zupfen und über die Rouladen streuen.
Rouladen mit Sauce servieren und Reis dazu reichen.
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
THAILÄNDISCH: RINDFLEISCH MIT SCHARFEN SOSSEN
375 g rinderfilet
½ tl salz
½ tl weisser pfeffer
15 g butter
1 el öl
3 knoblauchzehen (geschält)
1 cm frische ingwerwurzel (geschält und gehackt)
2 rote chilischoten (gehackt)
1 ½ tl gemahlener kreuzkümmel
½ salatgurke (fein gewürfelt) zum anrichten
.........................................................................
chili-ingwer-sosse:
2 rote chilischoten
2,5 cm frische ingwerwurzel (geschält und gehackt)
½ zwiebel (gerieben)
salz
tomaten-chili-sosse:
2 tomaten (enthäutet und gehackt)
2 knoblauchzehen (durch die presse gedrückt)
1 prise zucker
1 tl scharfes chili-pulver
salz
.........................................................................
1) rindfleisch in dünne streifen schneiden und mit salz und pfeffer einreiben. butter und öl im wok erwärmen. fleischstreifen darin nur kurz pfannenrühren, bis sie leicht gebräunt ist. aus dem wok nehmen und warm stellen.
2) knoblauch feinhacken und mit ingwer, chilies und kreuzkümmel in den wok geben. 2 minuten pfannenrühren, dann das fleisch wieder in den wok geben. noch 1 minute bei mittlerer hitze pfannenrühren, bis es zart gebraten ist. wenn nötig, das fleisch mit etwas wasser besprengen, damit es feucht bleibt.
3) für die chili-ingwer-sosse chilies, ingwer, zwiebel und salz im mörser zu einer geschmeidigen paste verarbeiten.
4) für die tomaten-chili-sosse gehackte tomaten und knoblauch in einer kleinen schüssel mit dem zucker, dem scharfen chilipulver und salz mischen.
5) das pfannengerührte rindfleisch mit gurkenwürfelchen und den beiden scharfen sossen servieren.
(das gericht kann natürlich auch mit schweinefilet gemacht werden)
seeeeehr lekka! und seeeehr seeeehr scharf!
375 g rinderfilet
½ tl salz
½ tl weisser pfeffer
15 g butter
1 el öl
3 knoblauchzehen (geschält)
1 cm frische ingwerwurzel (geschält und gehackt)
2 rote chilischoten (gehackt)
1 ½ tl gemahlener kreuzkümmel
½ salatgurke (fein gewürfelt) zum anrichten
.........................................................................
chili-ingwer-sosse:
2 rote chilischoten
2,5 cm frische ingwerwurzel (geschält und gehackt)
½ zwiebel (gerieben)
salz
tomaten-chili-sosse:
2 tomaten (enthäutet und gehackt)
2 knoblauchzehen (durch die presse gedrückt)
1 prise zucker
1 tl scharfes chili-pulver
salz
.........................................................................
1) rindfleisch in dünne streifen schneiden und mit salz und pfeffer einreiben. butter und öl im wok erwärmen. fleischstreifen darin nur kurz pfannenrühren, bis sie leicht gebräunt ist. aus dem wok nehmen und warm stellen.
2) knoblauch feinhacken und mit ingwer, chilies und kreuzkümmel in den wok geben. 2 minuten pfannenrühren, dann das fleisch wieder in den wok geben. noch 1 minute bei mittlerer hitze pfannenrühren, bis es zart gebraten ist. wenn nötig, das fleisch mit etwas wasser besprengen, damit es feucht bleibt.
3) für die chili-ingwer-sosse chilies, ingwer, zwiebel und salz im mörser zu einer geschmeidigen paste verarbeiten.
4) für die tomaten-chili-sosse gehackte tomaten und knoblauch in einer kleinen schüssel mit dem zucker, dem scharfen chilipulver und salz mischen.
5) das pfannengerührte rindfleisch mit gurkenwürfelchen und den beiden scharfen sossen servieren.
(das gericht kann natürlich auch mit schweinefilet gemacht werden)
seeeeehr lekka! und seeeehr seeeehr scharf!
von ginny: Fajitas " auf mexikanische Art "
Zutaten für 4 Personen
1 Kilo Hähnchenbrustfilet
2 Paprikaschoten grün/rot
1 Chilischote
1 Zwiebel
2 Tomaten
Salz, Pfeffer
1 Pack. "Old El Paso" Flour(Mehl) Tortillas
Fleisch in Streifen schneiden, Chilischote in kl. Würfel
Etwas Oel in einer großen Pfanne auslassen und ca. 8 - 10 Min. das Fleisch anbraten, Chili dazu, salzen, pfeffern, gelegentlich umrühren.
Tomaten, Zwiebel, Paprika in Scheiben schneiden, in die Pfanne zu dem Fleisch geben und noch ca. 5 Min. schmoren, dabei öfters umrühren.
Die Tortillas in einer 2.Pfanne (oder Mikrowelle) erwärmen.
Die Fleisch/Gemüsemasse auf die Tortillas geben und aufrollen.
Man kann das Hähnchenfleisch durch Rindfleisch oder Shrimps ersetzen
Zutaten für 4 Personen
1 Kilo Hähnchenbrustfilet
2 Paprikaschoten grün/rot
1 Chilischote
1 Zwiebel
2 Tomaten
Salz, Pfeffer
1 Pack. "Old El Paso" Flour(Mehl) Tortillas
Fleisch in Streifen schneiden, Chilischote in kl. Würfel
Etwas Oel in einer großen Pfanne auslassen und ca. 8 - 10 Min. das Fleisch anbraten, Chili dazu, salzen, pfeffern, gelegentlich umrühren.
Tomaten, Zwiebel, Paprika in Scheiben schneiden, in die Pfanne zu dem Fleisch geben und noch ca. 5 Min. schmoren, dabei öfters umrühren.
Die Tortillas in einer 2.Pfanne (oder Mikrowelle) erwärmen.
Die Fleisch/Gemüsemasse auf die Tortillas geben und aufrollen.
Man kann das Hähnchenfleisch durch Rindfleisch oder Shrimps ersetzen
Zuletzt geändert von sarah am Samstag 8. März 2003, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
CARIL DE FRANGO (Hühnercurry)
1 Hähnchen in Stücke zerlegt und mit Salz und Knoblauch gewürzt [ich selbst
mache die Haut weitgehend ab]
2 große Zwiebeln
2 - 3 Knoblauchzehen [dürfen ruhig auch mehr sein]
1 El Chili [frische rote Chilischoten machen sich auch gut]
1 Kokosnuß, gerieben [ich nehme Kokosmilch aus der Dose]
1 Tl. gem. Koriander [die Gewürzmengen sind Mindestmengen, ich mach das
"frei Schnauze", eine gute Curryfertigmischung tut es vermutlich auch]
1 Tl. gem. Kreuzkümmel
1/2 Tl. Safran
getr. Tamarinde, ersatzweise 3 El. Essig
Hühnerbrühe
Zwiebel andünsten, gehackter Knoblauch dazu, dann das Hähnchen. Nach ein
paar Minuten alle Gewürze und Tamarinde dazu. Mit etwas Hühnerbrühe und der
dünnen Kokosmilch aufgießen. Hühnchen leise köcheln lassen, abschmecken. Zum
Ende hin die dicke Kokosmilch dazu geben.
Wer möchte, kann auch die Sauce im Mixer pürieren [mache ich nie], dann
wirkt das Curry etwas feiner. Mit Basmatireis und evtl. Chutney servieren.
1 Hähnchen in Stücke zerlegt und mit Salz und Knoblauch gewürzt [ich selbst
mache die Haut weitgehend ab]
2 große Zwiebeln
2 - 3 Knoblauchzehen [dürfen ruhig auch mehr sein]
1 El Chili [frische rote Chilischoten machen sich auch gut]
1 Kokosnuß, gerieben [ich nehme Kokosmilch aus der Dose]
1 Tl. gem. Koriander [die Gewürzmengen sind Mindestmengen, ich mach das
"frei Schnauze", eine gute Curryfertigmischung tut es vermutlich auch]
1 Tl. gem. Kreuzkümmel
1/2 Tl. Safran
getr. Tamarinde, ersatzweise 3 El. Essig
Hühnerbrühe
Zwiebel andünsten, gehackter Knoblauch dazu, dann das Hähnchen. Nach ein
paar Minuten alle Gewürze und Tamarinde dazu. Mit etwas Hühnerbrühe und der
dünnen Kokosmilch aufgießen. Hühnchen leise köcheln lassen, abschmecken. Zum
Ende hin die dicke Kokosmilch dazu geben.
Wer möchte, kann auch die Sauce im Mixer pürieren [mache ich nie], dann
wirkt das Curry etwas feiner. Mit Basmatireis und evtl. Chutney servieren.
Glasnudelsalat:
1 mittelgroße Zwiebel
1 Bund Schnittlauch
1 Stengel frischer Koriander
5 getrocknete Mu-Err-Pilze
5 frische Chilischoten
3 Eßl. Fischsauce
3 Eßl. Zitronensaft
1 Eßl. Zucker
100g Glasnudeln
100g gemischtes Hackfleisch
100g Garnelen
Zwiebeln in Ringe schneiden und halbieren, Schnittlauch und Koriander grob hacken.
Mu-Err-Pilze mit heißem Wasser übergießen, 20 Min. ziehen lassen und dann klein schneiden.
Chilis in Ringe schneiden, Fischsauce, Zitronensaft und Zucker in einer Schüssel verrühren.
Glasnudeln mit warmem Wasser 10 Min einweichen und 1/2 Min. in in kochendes Wasser blanchieren. Einige Male durchschneiden.
Garnelen schälen.
Den Boden eines Topfes mit Wasser bedecken und aufkochen lassen. Das Hackfleisch und die Garnelen hinzugeben und etwa 1 Min. kochen lassen. Abtropfen lassen.
Alles in die Schüssel geben und mischen. Eventuell noch abschmecken.
1 mittelgroße Zwiebel
1 Bund Schnittlauch
1 Stengel frischer Koriander
5 getrocknete Mu-Err-Pilze
5 frische Chilischoten
3 Eßl. Fischsauce
3 Eßl. Zitronensaft
1 Eßl. Zucker
100g Glasnudeln
100g gemischtes Hackfleisch
100g Garnelen
Zwiebeln in Ringe schneiden und halbieren, Schnittlauch und Koriander grob hacken.
Mu-Err-Pilze mit heißem Wasser übergießen, 20 Min. ziehen lassen und dann klein schneiden.
Chilis in Ringe schneiden, Fischsauce, Zitronensaft und Zucker in einer Schüssel verrühren.
Glasnudeln mit warmem Wasser 10 Min einweichen und 1/2 Min. in in kochendes Wasser blanchieren. Einige Male durchschneiden.
Garnelen schälen.
Den Boden eines Topfes mit Wasser bedecken und aufkochen lassen. Das Hackfleisch und die Garnelen hinzugeben und etwa 1 Min. kochen lassen. Abtropfen lassen.
Alles in die Schüssel geben und mischen. Eventuell noch abschmecken.