genau, kleine minipause in meinem lieblingscafè:s05: und gern ein tässchen teeheee, merci vielmals:s13: und klar, bitt zeig sehr gerne die bilder hier... bis ich das irgendwann mal selbst schaffe.... fallen vermutlich weihnachten und ostern zusammen:s10:sarah schrieb
heckenbraunelle, ich stell dir schnell ne tasse (minipausen)tee hier hin:s19:
darf ich die bilder von deinem hübschen beet hier zeigen?=)
Sommercafé 1
-
- Beiträge: 3049
- Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
- Wohnort: VIE in NRW
-
- Beiträge: 3049
- Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
- Wohnort: VIE in NRW
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Moin!
Malva, dann hat sich der "Rundflug" ja wieder mal voll und ganz gelohnt. Viel Spaß beim Schätzchen eingraben.
Hach ist das ein Wetterchen. Draußen wird gehämmert und geklopft, ausnahmsweise mal ein schönes Geräusch. Und da ich nun auch mit den Nächten durch bin, gar nicht sooo schlimm. Wochenende an der Jade, die 39.; ich habe überlebt. Letzte Nacht kamen dann doch noch ein paar Leutchen, aber die Probleme die sie hatten lagen nicht am Volksfest. So lob ich mir das. Dann ging die Nacht auch schnell rum. Nun kann der Gallimarkt in Leer kommen. Den werde ich vermutlich dieses Jahr auch noch mitnehmen. Aber dann in einem anderen Krankenhaus.
So, dann werde ich nachher mal wieder in's Gärtchen entschwinden und mein Buch weiterlesen. Zum Unkraut zupfen ist es zu warm.
Malva, dann hat sich der "Rundflug" ja wieder mal voll und ganz gelohnt. Viel Spaß beim Schätzchen eingraben.
Hach ist das ein Wetterchen. Draußen wird gehämmert und geklopft, ausnahmsweise mal ein schönes Geräusch. Und da ich nun auch mit den Nächten durch bin, gar nicht sooo schlimm. Wochenende an der Jade, die 39.; ich habe überlebt. Letzte Nacht kamen dann doch noch ein paar Leutchen, aber die Probleme die sie hatten lagen nicht am Volksfest. So lob ich mir das. Dann ging die Nacht auch schnell rum. Nun kann der Gallimarkt in Leer kommen. Den werde ich vermutlich dieses Jahr auch noch mitnehmen. Aber dann in einem anderen Krankenhaus.
So, dann werde ich nachher mal wieder in's Gärtchen entschwinden und mein Buch weiterlesen. Zum Unkraut zupfen ist es zu warm.
oooh, da ist eine kirsch-tasse für mich:s13: schöööön! mit meise=) hab ich ja auch, ne meise:s12:Cristata schrieb
Gefrühstückt wird heute natürlich im Garten, der Tisch ist schon gedeckt
jetzt lese ich aber erst mal weiter:s05:
Danke für den Kaffee!
Ein bischen was Allgemeines ohne Photos habe ich schon...
... schwer das noch zu toppen.... eine tolle Reise, so schöne Gärten (einen jetzt mal ausgenommen :wink, Dekoläden der Extraklasse mit zig Verführungen, Ideen und Staunen ohne Ende, sitzen und klönen abends auf der "eigenen" Hotelterasse, nette Aufnahme dort mit einer perfekten Individualversorgung mit Coffeein (jeder Wunsch war da möglich und wurde auch erfüllt.
Ich bin via Chilli, endlich konnte ich dort mal spicken (freu!), von Georgia perfekt bis vor ihre Haustür kutschiert worden. Gruß an GG, der Kaffee hat aufgerichtet. Ich hab' während der letzten Stunde Fahrt nur noch einmal gegähnt.
Schön war auch der Auftakt der Tour bei Gunni und so hatte ich auch was irgendjemandem bei den Gärten als weniger vorhanden aufgefallen war, die schönen Clematis nämlich.
Im Auto habe ich auf dem Beifahrersitz gesessen und vor mich hin gesmilt. Eine so schöne Zeit und so schöne Sachen und Pflanzen im Auto. Tja, und dann der Gedanke, wie wird der eigene Garten aussehen und wie werde ich mich nach dem was ich alles tolles gesehen habe dort fühlen?
Es war ein schönes Nachhausekommen. Ich mochte sehr, was ich sah und fühlte mich wohl darin. Durch die ein oder andere mitgebrachte Idee wird es auch wieder kleine Veränderungen geben und darauf freue ich mich schon. So bleibt das Gärtnern spannend und interessant.
Für mich war der Besuch am Sonntag bei Peikert/Pickert? (Name und Ort werden nachgereicht) der absolute Höhepunkt. Das war für mich die perfekte Umsetzung des Gedankens leben mit, in, für und auch von dem Garten. Wir durften eine Stunde vor der offiziellen Öffnung hinein und konnten in aller Ruhe genießen. Da waren selbst wir "Schnatterenten" still und wenn wurde leise gesprochen. Das machte einfach von ganz allein die Athmosphäre dort. Eine für mich perfekte Mischung von tollen Pflanzen und Dekokombinationen. Nicht das Beiwerk stahl den Pflanzen die Schau und die Pflanzen und Pflanzungen waren spannend, stimmig und interessant. Auf der anderen Seite überall tolle Dekos und Ideen, die auch noch zur Geltung kamen. Folge: Schnappatmumg, staunen und mehrmals einfach nur ganz tiefes Luftholen. Wie schön, dort schon vor dem großen Andrang herumgewandert zu sein. Hinterher war es auch noch schön, aber die Athmosphäre war viel schwerer zu erspüren.
So, nun aber 'raus und die neuen Schätzchen (es gab auch eine besonders tolle Staudengärtnerei) sichten und so ritualmäßig mit dem Eintrag in die Gartenkladde hier aufnehmen
Na gut, noch schnell vorher die gewaschene Wäsche aufhängen, besser isses...
Ein bischen was Allgemeines ohne Photos habe ich schon...
... schwer das noch zu toppen.... eine tolle Reise, so schöne Gärten (einen jetzt mal ausgenommen :wink, Dekoläden der Extraklasse mit zig Verführungen, Ideen und Staunen ohne Ende, sitzen und klönen abends auf der "eigenen" Hotelterasse, nette Aufnahme dort mit einer perfekten Individualversorgung mit Coffeein (jeder Wunsch war da möglich und wurde auch erfüllt.
Ich bin via Chilli, endlich konnte ich dort mal spicken (freu!), von Georgia perfekt bis vor ihre Haustür kutschiert worden. Gruß an GG, der Kaffee hat aufgerichtet. Ich hab' während der letzten Stunde Fahrt nur noch einmal gegähnt.
Schön war auch der Auftakt der Tour bei Gunni und so hatte ich auch was irgendjemandem bei den Gärten als weniger vorhanden aufgefallen war, die schönen Clematis nämlich.
Im Auto habe ich auf dem Beifahrersitz gesessen und vor mich hin gesmilt. Eine so schöne Zeit und so schöne Sachen und Pflanzen im Auto. Tja, und dann der Gedanke, wie wird der eigene Garten aussehen und wie werde ich mich nach dem was ich alles tolles gesehen habe dort fühlen?
Es war ein schönes Nachhausekommen. Ich mochte sehr, was ich sah und fühlte mich wohl darin. Durch die ein oder andere mitgebrachte Idee wird es auch wieder kleine Veränderungen geben und darauf freue ich mich schon. So bleibt das Gärtnern spannend und interessant.
Für mich war der Besuch am Sonntag bei Peikert/Pickert? (Name und Ort werden nachgereicht) der absolute Höhepunkt. Das war für mich die perfekte Umsetzung des Gedankens leben mit, in, für und auch von dem Garten. Wir durften eine Stunde vor der offiziellen Öffnung hinein und konnten in aller Ruhe genießen. Da waren selbst wir "Schnatterenten" still und wenn wurde leise gesprochen. Das machte einfach von ganz allein die Athmosphäre dort. Eine für mich perfekte Mischung von tollen Pflanzen und Dekokombinationen. Nicht das Beiwerk stahl den Pflanzen die Schau und die Pflanzen und Pflanzungen waren spannend, stimmig und interessant. Auf der anderen Seite überall tolle Dekos und Ideen, die auch noch zur Geltung kamen. Folge: Schnappatmumg, staunen und mehrmals einfach nur ganz tiefes Luftholen. Wie schön, dort schon vor dem großen Andrang herumgewandert zu sein. Hinterher war es auch noch schön, aber die Athmosphäre war viel schwerer zu erspüren.
So, nun aber 'raus und die neuen Schätzchen (es gab auch eine besonders tolle Staudengärtnerei) sichten und so ritualmäßig mit dem Eintrag in die Gartenkladde hier aufnehmen
Na gut, noch schnell vorher die gewaschene Wäsche aufhängen, besser isses...
Guten Morgen,
danke für's Frühstück! Ein prächtiger Sommertag kündigt sich an. Er klingt nach mit gutem Buch in der Hängematte dösen, wäre da nicht dieser enorme Korb voller Wäsche, der mich am Bein kratzt und um Beachtung bettelt. Dann werde ich mal ...
Edit sagt, ich schlafe wohl noch, wollte doch noch Malva hallo sagen und um genaueren Bericht bitten und nach Teasing Georgia rufen, damit ich sie mal kräftig drücken kann, dank ihres tollen Rezeptes war ich gestern jedes Mal, wenn ich in den Kuchen gebissen habe, in Dänemark ... sozusagen!
danke für's Frühstück! Ein prächtiger Sommertag kündigt sich an. Er klingt nach mit gutem Buch in der Hängematte dösen, wäre da nicht dieser enorme Korb voller Wäsche, der mich am Bein kratzt und um Beachtung bettelt. Dann werde ich mal ...
Edit sagt, ich schlafe wohl noch, wollte doch noch Malva hallo sagen und um genaueren Bericht bitten und nach Teasing Georgia rufen, damit ich sie mal kräftig drücken kann, dank ihres tollen Rezeptes war ich gestern jedes Mal, wenn ich in den Kuchen gebissen habe, in Dänemark ... sozusagen!
Zuletzt geändert von Pru am Montag 8. Juli 2013, 08:56, insgesamt 1-mal geändert.
Moin,
Malva, das klingt ja nach einer perfekten Gartenreise Eure Kofferräume waren bestimmt randvoll
Gefrühstückt wird heute natürlich im Garten, der Tisch ist schon gedeckt, Kaffee und Tee gesellen sich gleich dazu und die Brötchentüte ist im Anmarsch.
Euch allen eine wunderschöne Woche Ich hab übrigens ab Freitag Urlaub :s08:
Malva, das klingt ja nach einer perfekten Gartenreise Eure Kofferräume waren bestimmt randvoll
Gefrühstückt wird heute natürlich im Garten, der Tisch ist schon gedeckt, Kaffee und Tee gesellen sich gleich dazu und die Brötchentüte ist im Anmarsch.
Euch allen eine wunderschöne Woche Ich hab übrigens ab Freitag Urlaub :s08:
Moin moin,
heute Abend nur kurze Rückmeldung. Wir sind wieder gut zurück gekommen (danke an die Fahrerin), hatten eine tolle Zeit mit (fast) nur schönen, interessanten Gärten, einer ganz besonderen Gärtnerei (Sortiment und Preisniveau), und einfach unbeschreibliche Abende auf der für uns eigenen Hotelterasse. Schrecklicherweise waren sogar noch ganz besondere Dekoläden im Programm.... Etwas platt von den vielen Eindrücken, aber grinsend wie ein Honigkuchenpferd liebe Grüße.
heute Abend nur kurze Rückmeldung. Wir sind wieder gut zurück gekommen (danke an die Fahrerin), hatten eine tolle Zeit mit (fast) nur schönen, interessanten Gärten, einer ganz besonderen Gärtnerei (Sortiment und Preisniveau), und einfach unbeschreibliche Abende auf der für uns eigenen Hotelterasse. Schrecklicherweise waren sogar noch ganz besondere Dekoläden im Programm.... Etwas platt von den vielen Eindrücken, aber grinsend wie ein Honigkuchenpferd liebe Grüße.
:s01:Hallo,
oh je, Uli. Da kommt es wohl sehr darauf an, welches Schneckenkorn mit welchem Wirkstoff du erwischt hast, das müsste eigentlich auf der Packung drauf stehen. Ich wundere mich ein bisschen, dass du ein für Hunde giftiges Mittel hast, du hast doch einen - bzw. mit Gasthund sogar zwei - Hunde. Oder löst sich das Zeug ganz schnell auf? Ich habe keine Ahnung, bei mir kriegen Schnecken immer nur 'ne Passage nach draußen.
oh je, Uli. Da kommt es wohl sehr darauf an, welches Schneckenkorn mit welchem Wirkstoff du erwischt hast, das müsste eigentlich auf der Packung drauf stehen. Ich wundere mich ein bisschen, dass du ein für Hunde giftiges Mittel hast, du hast doch einen - bzw. mit Gasthund sogar zwei - Hunde. Oder löst sich das Zeug ganz schnell auf? Ich habe keine Ahnung, bei mir kriegen Schnecken immer nur 'ne Passage nach draußen.
Tja, Uli, das hört sich nicht so gut an:verzieh:
Wir hatten einen wunderschönen Tag in der Sonne:s19: Erst morgens die Radtour an der Weser war richtig nett und erfrischend. Nachmittags bis eben haben wir dann im Strandkorb auf dem Hof verbracht. Zum Abendbrot gab es einen trockenen Rotwein, dazu Lunabrot und Bergkäse, den wir vom Speichermarkt mitgebracht haben.
Sarah, das ist ja ein Rumpeln der besonders schönen Art:s22:
Marion, die 10 Stunden überstehst Du auch noch! Das Wetter soll ja so bleiben, dann kannst Du die Sonne auch in vollen Zügen genießen.
Wir hatten einen wunderschönen Tag in der Sonne:s19: Erst morgens die Radtour an der Weser war richtig nett und erfrischend. Nachmittags bis eben haben wir dann im Strandkorb auf dem Hof verbracht. Zum Abendbrot gab es einen trockenen Rotwein, dazu Lunabrot und Bergkäse, den wir vom Speichermarkt mitgebracht haben.
Sarah, das ist ja ein Rumpeln der besonders schönen Art:s22:
Marion, die 10 Stunden überstehst Du auch noch! Das Wetter soll ja so bleiben, dann kannst Du die Sonne auch in vollen Zügen genießen.
Stellt euch vor, was mir grade passiert ist:
Ich hab Schneckenkorn gestreut und hatte die Dosenöffnung auf die kleine Öffnung gestellt. Das ist beim Streuen sehr praktisch, da kann man die Kügelchen mit der Vor- und Zurückbewegung der Hand schön verteilen.
Und wie ich in Teichnähe war, ist auf einmal mit der Bewegung der Dose der Deckel mitgeflogen und der Inhalt auf einmal rausgekommen. Das waren sicher einenhalb Handvoll. Und der Großteil davon ist in den Teich gegangen, weil ich grad in die Richtung gestreut hab.:s04:
Ich hab zwar versucht, das mit einer Schaufel wieder rauszukriegen, aber der Bereich ist ziemlich dicht bepflanzt, ich bin gar nicht ordentlich dazugekommen - und ein Großteil war schon im niedrigen Wasser. Ein bissl was davon konnte ich wieder rauskratzen.
Hoffentlich überleben das unsere Fische - und sämtliche anderen Teichtiere.:s06::s06:
Um die Fische täts mir sehr leid, die haben wir schon ein paar Jahre lang. Und ich weiß ja nicht, wie das mit dem Wasser selbst ist.
Das ist nämlich kein biologisches Schneckenkorn - es steht drauf, dass man Hunde bei der Anwendung fernhalten soll.:s04:
Aber wir haben soviele Schnecken hier....:s18::s18:
uli
Ich hab Schneckenkorn gestreut und hatte die Dosenöffnung auf die kleine Öffnung gestellt. Das ist beim Streuen sehr praktisch, da kann man die Kügelchen mit der Vor- und Zurückbewegung der Hand schön verteilen.
Und wie ich in Teichnähe war, ist auf einmal mit der Bewegung der Dose der Deckel mitgeflogen und der Inhalt auf einmal rausgekommen. Das waren sicher einenhalb Handvoll. Und der Großteil davon ist in den Teich gegangen, weil ich grad in die Richtung gestreut hab.:s04:
Ich hab zwar versucht, das mit einer Schaufel wieder rauszukriegen, aber der Bereich ist ziemlich dicht bepflanzt, ich bin gar nicht ordentlich dazugekommen - und ein Großteil war schon im niedrigen Wasser. Ein bissl was davon konnte ich wieder rauskratzen.
Hoffentlich überleben das unsere Fische - und sämtliche anderen Teichtiere.:s06::s06:
Um die Fische täts mir sehr leid, die haben wir schon ein paar Jahre lang. Und ich weiß ja nicht, wie das mit dem Wasser selbst ist.
Das ist nämlich kein biologisches Schneckenkorn - es steht drauf, dass man Hunde bei der Anwendung fernhalten soll.:s04:
Aber wir haben soviele Schnecken hier....:s18::s18:
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Sonntag 7. Juli 2013, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Ich genieße auch diese schönen sommertage , die Rosen sind zum hoch aufgelaufen und die ersten verbluehten Blüten sind in der KomposTonne gelandet.
Langsam kommen die phloxe in die poette. Der erste blüht bereits und die sonnenhuete, stehen stamm im beet. Ich finde sie sind dieses Jahr echt gross, wie so manch anderes auch.
Ninna, ein toller Ofen, wuerde mir auch gefallen.
So nun gehe ich noch etwas auf die Terrasse.
Langsam kommen die phloxe in die poette. Der erste blüht bereits und die sonnenhuete, stehen stamm im beet. Ich finde sie sind dieses Jahr echt gross, wie so manch anderes auch.
Ninna, ein toller Ofen, wuerde mir auch gefallen.
So nun gehe ich noch etwas auf die Terrasse.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
bar - marion:s12: es ist ein er und ohne kinder......
du, schaust mal in den rosenthread? du kennst die austins doch auch ganz gut, ich hab hier nämliche eine ohne namen....
ich mach grad ne fotomontage, malschulennachbarin hat heute geburtstag, ist aber im süden. nur blühen grad jetzt alle ihre rittersporne hier vor dem schild so schön, also mache ich aus dem schild ne geburtstagskarte, dann kann sie die rittersporne auch noch später blühend sehen:s20:
du, schaust mal in den rosenthread? du kennst die austins doch auch ganz gut, ich hab hier nämliche eine ohne namen....
ich mach grad ne fotomontage, malschulennachbarin hat heute geburtstag, ist aber im süden. nur blühen grad jetzt alle ihre rittersporne hier vor dem schild so schön, also mache ich aus dem schild ne geburtstagskarte, dann kann sie die rittersporne auch noch später blühend sehen:s20:
Moin,
Ninna, der Ofen sieht jetzt schon klasse aus
Sarah, was für ein nettes Geräusch
Puh, wir hatten eine lange Nacht bei GG´s Onkel, sind erst um halb vier nach Hause gekommen und GG war etwas, nun ja, angeheitert. Etwas mehr um ehrlich zu sein ...Nun hat er Besuch von einem großen fetten Kater und ich hab mir die Liege in den Garten gestellt und tanke Sonne. Was ist Sommer doch schön ....ahhh, ich höre was, GG scheint langsam wieder unter den Lebenden zu weilen, mal schauen, ob er ein Brötchen mag
Ninna, der Ofen sieht jetzt schon klasse aus
Sarah, was für ein nettes Geräusch
Puh, wir hatten eine lange Nacht bei GG´s Onkel, sind erst um halb vier nach Hause gekommen und GG war etwas, nun ja, angeheitert. Etwas mehr um ehrlich zu sein ...Nun hat er Besuch von einem großen fetten Kater und ich hab mir die Liege in den Garten gestellt und tanke Sonne. Was ist Sommer doch schön ....ahhh, ich höre was, GG scheint langsam wieder unter den Lebenden zu weilen, mal schauen, ob er ein Brötchen mag