Frühlingsscafé 5
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Tja Rosenfee, und wir haben gerade erfahren, daß Sohnemann nicht versetzt wird. Das war es dann wohl mit Abitur etc. Freitag hat er ein Gespräch mit der Lehrerin. Alternativen werden gesucht. Für ne Ausbildung ist es nun zu spät mit der Bewerbung. Dann wird er wohl weiter zur Schule müssen. Fragt sich bloß was. Wir sind gerade aus allen Wolken gefallen! :grol:
Das hört sich ja nicht so prickelnd an, Pru:verzieh:
Bei uns fängt heute die feierliche Verabschiedungswoche der Abiturienten an. Heute Abend hat die Uni Bremen, die mit Haukes Schule während der Oberstufe zusammengearbeitet hat, zu einer Feierstunde eingeladen. Donnerstag ist die Übergabe der Abiturszeugnisse und Zulassungsbescheinigungen fürs Studium und Freitag ist Abiball - alles mit Eltern:s22:
Bei uns fängt heute die feierliche Verabschiedungswoche der Abiturienten an. Heute Abend hat die Uni Bremen, die mit Haukes Schule während der Oberstufe zusammengearbeitet hat, zu einer Feierstunde eingeladen. Donnerstag ist die Übergabe der Abiturszeugnisse und Zulassungsbescheinigungen fürs Studium und Freitag ist Abiball - alles mit Eltern:s22:
Moin moin,
Sonne, es ist schön warm, (ja, ich weiß, Cristata, nach meinem Gefühl ) die Vögel zwitschern ....
Es hat zweimal ganz schön geschüttet und gewindet am Samstag. Bei youtube gibt's ein Video, da hat sich ein großes Kreurzfahrtschiff in Kiel vom Kai losgerissen und konnte gerade noch vermeiden bei HDW (die Werft heißt bei mir eben immer noch so) dagegen zu knallen. Hätten sie wohl dann gleich repariert werden müssen. Die kleine Aida Cara lag davor und ist auch verschont worden. Das Video hat LG meiner Tochter mir gestern gezeigt. Wahnsinn!
So erging's mir gestern bei den Offenen Gärten auch, Georgia. Ich hatte extra mal keine großen Parks herausgesucht, sondern welche, die nicht größer sind als meiner, aber da waren dann auch nicht viele Anregungen für mich dabei. Ist wohl langssam doch ziemlich ausgereizt was man so machen kann hier.
Das war ein ganz entspanntes nachhause kommen. Mir gefiel, was ich sah und ich war sehr zufrieden. :s02:
Während ich früher nach den Besuchen der Offenen Gärten gedacht hatte, es gibt viel zu tun - packen wir's an, habe ich gestern nachmittag tatsächlich all das so richtig wargenommen, was mir selbst hier schon so richtig gefällt. Das war diesmal eine ganz neue Erfahrung. Außerdem haben wir auch die Fahrt genossen. Tante Navi sollte jeweils die kürzeste Strecke nehmen. Da sind wir vorher auch noch nie längs gefahren.
Sehr einladend euer Eingangsbereich, Ninna. Ich freue mich schon!
Durch den Garten, den du gezeigt hast wäre ich gestern auch gern geschlendert, Sarah, und du hast uns traumhafte Photos mitgebracht. Sicher wird auch dort öfter Schneckenkorn gestreut, sonst sähen die Hostas nicht so aus. "Wurde mir zugeflüstert" war ja im Rittersporngarten... ich sehe das inzwischen ganz pragmatisch. Wenn ich so schöne große Pflanzen haben möchte, muss ich eben streuen. Da führt kein Weg daran vorbei. Natürlich wäre sicherlich anders, aber mit dem Anspruch ist mein HelferIgel überfordert. Dieses Jahr ging's lange besser als im letzten weil so trocken, aber am Mittwoch habe ich auch noch einmal gestreut vor dem großen Regen.
Sonne, es ist schön warm, (ja, ich weiß, Cristata, nach meinem Gefühl ) die Vögel zwitschern ....
Es hat zweimal ganz schön geschüttet und gewindet am Samstag. Bei youtube gibt's ein Video, da hat sich ein großes Kreurzfahrtschiff in Kiel vom Kai losgerissen und konnte gerade noch vermeiden bei HDW (die Werft heißt bei mir eben immer noch so) dagegen zu knallen. Hätten sie wohl dann gleich repariert werden müssen. Die kleine Aida Cara lag davor und ist auch verschont worden. Das Video hat LG meiner Tochter mir gestern gezeigt. Wahnsinn!
So erging's mir gestern bei den Offenen Gärten auch, Georgia. Ich hatte extra mal keine großen Parks herausgesucht, sondern welche, die nicht größer sind als meiner, aber da waren dann auch nicht viele Anregungen für mich dabei. Ist wohl langssam doch ziemlich ausgereizt was man so machen kann hier.
Das war ein ganz entspanntes nachhause kommen. Mir gefiel, was ich sah und ich war sehr zufrieden. :s02:
Während ich früher nach den Besuchen der Offenen Gärten gedacht hatte, es gibt viel zu tun - packen wir's an, habe ich gestern nachmittag tatsächlich all das so richtig wargenommen, was mir selbst hier schon so richtig gefällt. Das war diesmal eine ganz neue Erfahrung. Außerdem haben wir auch die Fahrt genossen. Tante Navi sollte jeweils die kürzeste Strecke nehmen. Da sind wir vorher auch noch nie längs gefahren.
Sehr einladend euer Eingangsbereich, Ninna. Ich freue mich schon!
Durch den Garten, den du gezeigt hast wäre ich gestern auch gern geschlendert, Sarah, und du hast uns traumhafte Photos mitgebracht. Sicher wird auch dort öfter Schneckenkorn gestreut, sonst sähen die Hostas nicht so aus. "Wurde mir zugeflüstert" war ja im Rittersporngarten... ich sehe das inzwischen ganz pragmatisch. Wenn ich so schöne große Pflanzen haben möchte, muss ich eben streuen. Da führt kein Weg daran vorbei. Natürlich wäre sicherlich anders, aber mit dem Anspruch ist mein HelferIgel überfordert. Dieses Jahr ging's lange besser als im letzten weil so trocken, aber am Mittwoch habe ich auch noch einmal gestreut vor dem großen Regen.
Moin zusammen,
danke fürs leckere Frühstück!
Ein Traumbild von Marion!
Ninna, die Ecke im Eingangsbereich mit dem Zaun sieht sehr sehr schön aus. Ein bißchen Farbe ist schnell drauf ...
TG, ich schaue auch schrecklich gerne in Gärten, auch wenns keine Offenen sind, also ich meine was einsehbar ist eben und mir ist das gleich aufgefallen wie dir: die Leute knallen die Gärten mit Deko ganz schrecklich zu. Gerade hier in den kleineren Gärten stehen oft genauso viele Dekosachen wie Pflanzen.
Ich wünsche einen guten Start in die neue Woche!
danke fürs leckere Frühstück!
Ein Traumbild von Marion!
Ninna, die Ecke im Eingangsbereich mit dem Zaun sieht sehr sehr schön aus. Ein bißchen Farbe ist schnell drauf ...
TG, ich schaue auch schrecklich gerne in Gärten, auch wenns keine Offenen sind, also ich meine was einsehbar ist eben und mir ist das gleich aufgefallen wie dir: die Leute knallen die Gärten mit Deko ganz schrecklich zu. Gerade hier in den kleineren Gärten stehen oft genauso viele Dekosachen wie Pflanzen.
Ich wünsche einen guten Start in die neue Woche!
Moin!
Danke für das leckere Frühstück! Ich greife mal zu...
Flower, gute Besserung!
Ich komme im Moment irgendwie nicht nach, mit dem Nachlesen... Hier scheint heute auch die Sonne.
Samstag war der Heizungsmonteur hier und hat die Heizungsrohre, die zuvor auf Putz lagen, in den Fussbodenbereich verlegt und GG hat zusammen mit meinem Vater, unseren morschen Zaun im Eingangbereich ausgetauscht. Gestern waren wir dann noch einmal Steine sammeln und haben damit, den Pfeiler und die Mauer verschönert...
Der Zaun braucht noch ein bisschen Farbe und der große Stein, muss noch in den Pfeiler eingepasst werden. Ein neuer Briefkasten wäre auch nicht schlecht....
Abends waren wir dann zum Grillen. Das war ein Abschiedsfest für die Hauptschüler aus Maltes Klasse.
...ich hoffe, dass es jetzt endlich ruhiger in der Klasse wird und sie effektiver arbeiten können.
Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche! Hier ist es nur noch eine Woche, bis zu den Ferien.
Danke für das leckere Frühstück! Ich greife mal zu...
Flower, gute Besserung!
Ich komme im Moment irgendwie nicht nach, mit dem Nachlesen... Hier scheint heute auch die Sonne.
Samstag war der Heizungsmonteur hier und hat die Heizungsrohre, die zuvor auf Putz lagen, in den Fussbodenbereich verlegt und GG hat zusammen mit meinem Vater, unseren morschen Zaun im Eingangbereich ausgetauscht. Gestern waren wir dann noch einmal Steine sammeln und haben damit, den Pfeiler und die Mauer verschönert...
Der Zaun braucht noch ein bisschen Farbe und der große Stein, muss noch in den Pfeiler eingepasst werden. Ein neuer Briefkasten wäre auch nicht schlecht....
Abends waren wir dann zum Grillen. Das war ein Abschiedsfest für die Hauptschüler aus Maltes Klasse.
...ich hoffe, dass es jetzt endlich ruhiger in der Klasse wird und sie effektiver arbeiten können.
Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche! Hier ist es nur noch eine Woche, bis zu den Ferien.
Zuletzt geändert von Ninna am Montag 17. Juni 2013, 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
Guten morgen,
danke für das frühstück, lecker quark mit früchten, da sage ich nicht nein.
Boah gestern hatte ich einen so dollen Arthrose-Anfall im linken fuss, bereich der zehen. In der nacht wurde ich wach und konnte es vor schmerzen nicht mehr aushalten, da hat GG mir eine Ipu'* geholt.
Danach hat es sich langsam entspannt und ich konnte weiterschlafen.
Ich wünsch euch einen schönen wochenstart.
danke für das frühstück, lecker quark mit früchten, da sage ich nicht nein.
Boah gestern hatte ich einen so dollen Arthrose-Anfall im linken fuss, bereich der zehen. In der nacht wurde ich wach und konnte es vor schmerzen nicht mehr aushalten, da hat GG mir eine Ipu'* geholt.
Danach hat es sich langsam entspannt und ich konnte weiterschlafen.
Ich wünsch euch einen schönen wochenstart.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Guten Morgen!
Ich stell mal eine große Kanne Kaffee dazu. Heute nacht hab ich dann endlich mal wieder richtig geschlafen, bis der Wecker klingelte. Die Woche geht aber weiter mit Schaukeldienst. Freu mich schon auf nächstes WE. Dann bin ich ja mal gespannt, wie das Wetter diese Woche wird. Ob es bei uns auch so heiß wird? Ich wage ( hoffe ) es zu bezweifen. Kommt gut in die Woche!
Ich stell mal eine große Kanne Kaffee dazu. Heute nacht hab ich dann endlich mal wieder richtig geschlafen, bis der Wecker klingelte. Die Woche geht aber weiter mit Schaukeldienst. Freu mich schon auf nächstes WE. Dann bin ich ja mal gespannt, wie das Wetter diese Woche wird. Ob es bei uns auch so heiß wird? Ich wage ( hoffe ) es zu bezweifen. Kommt gut in die Woche!
-
- Beiträge: 11034
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Moin, die Sonne strahlt und neben den Erdbeeren steht eine große Schüssel geschnippelte Nektarinen und Quark.
Frische Dinkelbrötchen mit Erdbeer-Holundermarmelade, dänische Butter und Obstblütenhonig von der Mecklenburger Ostsee warten auch auf euch.
Heute gibt es grünen Earl Grey dazu. Wer länger schläft, so dass es schon warm draußen ist, findet im Kühlschrank auch einen Krug Rhabarbersaftschorle.
Sarah, der Hostagarten sieht ja toll aus !
Ich hab gestern auch endlich mal einen angesehen, der schon seit Jahren auf meiner Liste steht, der gefiel mir sehr.
Die meisten anderen Gärten waren mir dieses Jahr entweder zu aufgeräumt, zu kühl, zu viel Deko, zu vele Koniferen, zu wenig Stauden...man staunt doch oft, wie wenig die Gärten mit der Beschreibung der Besitzer zu tun haben !
Als Nebeneffekt der Gartengucktouren genießen wir es auch immer, in Gegenden von Schleswig-Holstein zu kommen, wo man sonst nie hinfahren würde. So entdeckt man wunderschöne Dörfer, versteckt liegende Gutshöfe, verwunschene Seen.
Pru, in Sangerhausen wart ihr, toll ! Das muss ja jetzt auch eine wahre Pracht sein.
Ich hab mir gestern die erste Blüte von Erinnerung an Brod reingeholt, mit Nelken im gleichen Farbton und Frauenmantelblüten. *schmelz*
Frische Dinkelbrötchen mit Erdbeer-Holundermarmelade, dänische Butter und Obstblütenhonig von der Mecklenburger Ostsee warten auch auf euch.
Heute gibt es grünen Earl Grey dazu. Wer länger schläft, so dass es schon warm draußen ist, findet im Kühlschrank auch einen Krug Rhabarbersaftschorle.
Sarah, der Hostagarten sieht ja toll aus !
Ich hab gestern auch endlich mal einen angesehen, der schon seit Jahren auf meiner Liste steht, der gefiel mir sehr.
Die meisten anderen Gärten waren mir dieses Jahr entweder zu aufgeräumt, zu kühl, zu viel Deko, zu vele Koniferen, zu wenig Stauden...man staunt doch oft, wie wenig die Gärten mit der Beschreibung der Besitzer zu tun haben !
Als Nebeneffekt der Gartengucktouren genießen wir es auch immer, in Gegenden von Schleswig-Holstein zu kommen, wo man sonst nie hinfahren würde. So entdeckt man wunderschöne Dörfer, versteckt liegende Gutshöfe, verwunschene Seen.
Pru, in Sangerhausen wart ihr, toll ! Das muss ja jetzt auch eine wahre Pracht sein.
Ich hab mir gestern die erste Blüte von Erinnerung an Brod reingeholt, mit Nelken im gleichen Farbton und Frauenmantelblüten. *schmelz*
Zuletzt geändert von teasing georgia am Montag 17. Juni 2013, 07:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten: