Majas kleiner Garten

Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

warst Du in einer Gärtnerei um Fotos zu machen, Maja?
Du schreibst immer vom kleinen Gärtchen, wobei die Betonung auf "chen" liegt und dann präsentierst Du Blumenbilder, wie aus einer Großgärtnerei:s02::s21:
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Und noch ein paar Blüten. Ihr wißt sicher besser als ich wie die alle heißen.:s02:

Bild


Bild


Bild

Was ist das kleine zarte Blümchen eigenlich? Es ist toll, aber ich habe keine Ahnung.
Bild

Auch hier wäre ein Name nicht schlecht.:s03:
Bild

Den kenne ich.:s12:
Bild


Bild


Bild

Die Pfingstrose ist der Hammer in diesem Jahr.
Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Die Störche fangen an!
Bild

Und noch einmal, weil die schon seit Wochen blüht und ich mich einfach nicht satt sehen kann.:s02:
Bild
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Da das gerade mit dem Bilder hochladen so gut klappt, gleich mal aktuelle Bilder aus unserem Garten hinterher.
(GG hat Zahnschmerzen, der Arme, da wollen wir heute eh nicht raus)

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Wo wollen in diesem Jahr die Hostas noch hin???:s03:
Bild
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

so, nun hab ich's auch endlich geschafft, mal durch deinen garten zu wandeln..... schöööön! und die mauer zum feld mit den steinen finde ich toll! da würd ich auch gern mal sitzen mit einem tässchen tee und alles bewundern:s21::s21::s21:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

na, das ist ja mal ne pracht! und die überdachung ist einfach nur genial!!! ganz toll!
der oleander ist riesig, wunderschön, wie ein blühender baum:s13:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

ja es ist eine Orchideenprimel, dann gibt es auch noch die Etagenprimel, beide blühen jetzt im Sommer.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

auch ein toller Garten!
Die Pfingstrose, aber auch die rote Rose, gefallen mir sehr gut.
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Ein Foto habe ich noch vergessen: Orchideenprimel.....was auch immer das ist....so Teile schleppt GG immer an:s02:

Bild
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

toll, die Wurzel ist eine Steppenkerze. (wenn ich mich noch auf meinen Kopf verlassen kann:s17:
Eremurus *schlag mich mal*
Zuletzt geändert von Ginny am Donnerstag 11. Juli 2013, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Die Bilder von vor 5 Tagen sind schon absolut veraltet. Hier nur die, die jetzt noch aktuell sind:
Das Licht ist nicht optimal, ich wollte auch nur zeigen wie es wuchert:s02:

Bild

Unser Olli ist auch in diesem Jahr wieder eine Pracht:
Bild

Unmengen von Heiseröschen wuchern gerade über die Mauer:
Bild

Ich habe keine Ahnung was da blüht:
Bild

Die Glockenblumen erobern die Steine:
Bild

Irgend so eine Wurzel die GG vergraben hat und das kommt raus:
Bild

Der Hang hinten, endlich gepflegt und sauber, immerhin 30 Meter zum Feld.
Ganz hinten sieht man Nachbars, die seit Jahren nichts machen und Zoff mit dem Bauern haben
Bild

Die Mozart vorm Haus macht sich sehr gut.....ok. es mögen fast keine hier rote Rosen, modern, aber uns gefällt es:
Bild

Und das ist unser neues Dächle über der Terrasse. Wir können endlich draußen sitzen wenn es regnet und stürmt und es ist einfach herrlich dort zu sitzen

Bild
Rosenfee
Beiträge: 45628
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Wie rosaüberhauchter Baiser:s08:
Cristata
Beiträge: 29066
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Was für eine Blütenpracht :s08: Hier fühlen sie sich leider auch nicht wohl :(
Zuletzt geändert von Cristata am Sonntag 16. Juni 2013, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Oh wie ich euch um die Pfingstrosen beneide!!! Traumhaft, Maja. =)
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

So dolle hat die Pfingstrose hier noch nie geblüht:

Bild

Bild

Bild

Bild
Malva
Beiträge: 8920
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Ja, ich weiß um die Zeit und Arbeit, die dahinter steckt. Auch deshalb bin ich so begeistert. Ich habe das Phänomen, da war doch was in die Ritzen gepflanzt schon oft bei Nachbarn (in der Siedlung)mit einem sogenannten Friesenwall (Naturfeldsteine) gesehen. Die meisten haben wohl aufgegeben. Dein Durchhalten hat sich gelohnt!
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Malva schrieb
Es blüht schon so viel. Mir gefallen die aus der Mauer "fließenden" Pflanzen sehr gut und die Lupine ist einfach genial!
Die Mauerblümchen haben gefühle hunderte Stunden Arbeit gedauert, denn immer wieder durch Starkregen sind die Pflänzchen wech...:s17: bis sie endlich angewachsen sind......das hat nun echt 5 Jahre gedauert und die Mauern sind immer noch nicht voll. :s17:
Malva
Beiträge: 8920
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Es blüht schon so viel. Mir gefallen die aus der Mauer "fließenden" Pflanzen sehr gut und die Lupine ist einfach genial!
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ginny schrieb
Oh wie schön,
was bei Dir schon alles blüht, Maja.

Das mit der Steinmauer finde ich super, werden die Steine stückweise verkauft?

Wenn man hier größere Steine haben möchte, zahlt man ein Vermögen.
Vermutlich zahlt man schon einen Teil dieses Vermögens allein für den Transport - weil mit einem normalen PKW kann man solche Trümmer ja normalerweise nicht transportieren.:s07:
uli
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Ginny schrieb
Oh wie schön,
was bei Dir schon alles blüht, Maja.

Das mit der Steinmauer finde ich super, werden die Steine stückweise verkauft?

Wenn man hier größere Steine haben möchte, zahlt man ein Vermögen.
Ich wollte diese Klötze eigentlich nicht. Das was GG, der einen Handel angeleiert hat weil innen was nicht so war wie eingezeichnet ( Kamindurchmesser, reicht aber ohne Ende auch so), dafür gab es Steine, denn ein Rückbau war nicht mehr möglich.......so ein bißchen mauschel mauschel findet ja immer statt.....denn letztendlich nehmen diese Steine eine Menge Pflanzfläche weg.....nun arrangiere ich mich damt und pflanze die Lücken voll, was mittlerweile richtig richtig toll aussieht.....
Cristata
Beiträge: 29066
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Wunderschöne Eindrücke :s13:
Antworten