ja, das ist die esrte blüte, alle anderen sind noch knospen......
also ich habs aufgegeben, noch ein foto zu machen, die kamera bekommt den -inzwischen neonpink-ton nicht hin:s06:
aber hier für dich, pru, die belle isis mit 25 dicken knospen, von minzen umbrandet...
Sag mal, Sarah, ist das die erste Blüte von der Alissar? Weil Rosen manchmal die Erstblüte gewaltig in der Farbe und Form verziehen können. Boden und Düngung spielen ja auch eine Rolle. Vielleicht besteht ja Hoffnung, dass sie noch etwas sanfter wird.
ich habs getan, kein knoblauchgeruch:s03: also du meinst, die weissen blütchen isnd von einer zwiebel in der weissen jakobsleiter? das ist ja süss=) dann hast du dort 2 weisschen eingebuddelt:s05:
und nun ist das storchennest auch eingerahmt und eiinen kleinen weg hats auch noch:s19: mein 'gärtner' war heute hier.....nun ist alles (.....) fertig, was auf meinem zettel stand. die zitronenbäumchen sind auch draussen und der dicke kübel weisser ingwer steht vor dem schlafzimmerfenster....passt schön:s19:
Ich glaube, da sind irgendwelche Zwiebelchen mitgewandert - plücke doch mal vorsichtig einen Blütenstiel ab. Wenn er nach Knoblauch riecht, ist es eine Alliumart. Eigentlich habe ich sie nur mit gelben Blüten in dieser Form. Aber in diesem Jahr ist ja alles etwas anders:s22:. Die Blüten der Jakobsleiter sehen anders aus. Die Pflanze ist es aber.
Ich kann ja bei Bedarf das Bild mal bei pur zeigen. Dort werden Pflanzen eigentlich immer schnell und genau bestimmt.
Zuletzt geändert von Rosenfee am Sonntag 2. Juni 2013, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.