Frühlingsscafé 3

Rosenfee
Beiträge: 45628
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Guckt Ihr alle keinen Tatort?:s22: Ihr habt heute was verpasst - finde ich jedenfalls....

Ja, dem Giersch muss ich auch noch den Kampf ansagen. Er hat fühlt sich sehr wohl im Garten:s14: Aber es soll ja am 1.5. schönstes Wetter im Norden werden. Und da es ja sowieso der Tag der Arbeit ist, werde ich ihm gerecht werden:s22:
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Cristata schrieb
Ja, in Beckdorf waren schon viel weniger Wolken. Es war wie immer sehr nett, wir haben Georgia und Pru mit GG´s kurz getroffen, allerdings waren wir nur ca. 2 Stunden dort, GG hatte Rücken. Pru, wir haben um 13 Uhr noch mal kurz bei den Bänken vorbeigeschaut, Euch aber nicht mehr gesehen und sind dann nach Hause
Huch, verdammt, da habe ich euch falsch verstanden, ich dachte, ihr wolltet noch eure Runde machen und dann gehen.:s10: Hab' mich schon gewundert, dass ihr uns nur so kurz sehen wolltet.:s02:. Vielleicht gar nicht mal so verkehrt, heute war ganz und gar nicht mein Tag und ich war nicht so recht gesellschaftsfähig. Ein ander' Mal ist's wieder besser.:s22:
Malva
Beiträge: 8920
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Moin moin,

Magic Blue klingt aber schön und es klingt rchtig gut, daß Du beim Einpflanzen auch Spaß hattest, Cristata.

Ich hab' mich nach dem Gärtnermarkt auch noch im Garten ausgetobt. Heute war ich dem Giersch hinterher, will den Kampf eben gewinnen. Nach dem Buddeln heute steht's wohl unentschieden, und die Wühlmausgänge sind dort nun auch eingestürzt oder zumindest davon bedroht. :s02:

Phlox hab' ich nicht ergattert, aber
Penstemon namenlos, rosalila
Bananenminze
Aronstab mamoriert
Bergenie Schneelicht
Asarum ?
Ginster Apricot Gem
Walderdbeere Yellow Wonder
Süßkartoffeln mit schwarzem und braunem Laub

Geerdet habe ich noch nicht. Die Töpfchen stehen jetzt bei den restlichen Kiekeberg Pflanzen. Besser erst die Spontanvegetation 'raus. :s22:
Rosenfee
Beiträge: 45628
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Cristata, das war eine weise Entscheidung, den Phlox nicht mitzubringen. Ich habe ihn zwar nicht, aber der Hofplatz ist sehr begrenzt. Da werden erstmal die Lieblinge aus den Pachtgärten einziehen:s22:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ach, das ist schön zu lesen, cristata:s21: dass deine gartenlust nun wiederkommt=)
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Ja, in Beckdorf waren schon viel weniger Wolken. Es war wie immer sehr nett, wir haben Georgia und Pru mit GG´s kurz getroffen, allerdings waren wir nur ca. 2 Stunden dort, GG hatte Rücken. Pru, wir haben um 13 Uhr noch mal kurz bei den Bänken vorbeigeschaut, Euch aber nicht mehr gesehen und sind dann nach Hause. Drei Pflanzen durften sogar mit: Phlox Magic Blue :s08:, eine niedirge weiße Glockenblume und ein Oktobersteinbrech mit bronzenen Blättern.

Rosenfee, ich hab lange überlegt, ob ich Dir einen Magic Blue mitbringen sollte, war mir aber nicht sicher, ob Du ihn nicht vielleicht sogar schon hast? Oder ob im Hofgarten überhaupt noch Platz für ihn ist, hab ihn dann lieber stehen gelassen, immerhin sind 7 Euro ja auch ein stolzer Preis. Irgendwann ist meiner ja auch groß genug, dass man ihn teilen kann oder er Stecklinge hergeben muss.

Vorhin war ich noch im Garten und hab die drei Schätze gleich eingebuddelt, hat sogar endlich mal wieder Spaß gemacht :s08: Nun wollen wir gleich in unsere Lieblingskneipe und Schafskäse-Baguette futtern :s01:
Zuletzt geändert von Cristata am Sonntag 28. April 2013, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

:s01: Ich hab seit 11 Uhr im Garten gebuddelt. Lockerer Sonne-Wolkenmix, in der Sonne war es aber doch sehr warm. War auch nur auf Pulli draußen. So schön! Morgen werde ich das erste Mal Rasen mähen. :s20:
Also wenn die Phlox-Jägerinnen solche ein Wetterchen hatten, hatten sie bestimmt auch Erfolg. :s11:
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Bild so eine heiße tasse kaffee kommt gut, bei dem usseligen wetter.
Seit freitagabend bis gestern hat es geregnet und der boden war so richtig zum unkraut jäten und das haben wir heute gemacht, auf den heiligen sonntag. Jedenfalls nimmt langsam alles form an, man soll gar nicht sagen wie es in den letzten tagen explodiert ist.
Ich muß noch einige stauden verkleinern, alles ist so üppig.

Mal sehen was die Phlox-jägerinnen neues berichten und zeigen. Bei uns gibt es so etwas gar nicht, eigentlich schade.
So nun wünsche ich euch noch einen schönen restsonntag.
Freu mich heute abend auf den Tatort.
Zuletzt geändert von Flower am Sonntag 28. April 2013, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

:s01:

mir gefallen aber deine eckigen Mauselöcher, Ninna :s20: :s12: hat halt nicht jeder :s12:

Phlöxe jagen würde ich glatt auch mal, wenn der Garten nicht absolut proppenvoll wäre :s04:
beim heutigen Gartengang, mit Winterjacke wohlbemerkt, konnte ich fast beim wachsen zusehen....
einfach eine herrliche Jahreszeit mit den verschiedenen Grüntönen ...
ein Nachmittagsschläfchen werden wir auch noch halten und dann geht´s ab zu Nachbars....

bin mal gespannt, welche Phlöxe den Besitzer gewechselt haben :s02:
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Moin! :s01:

Uli, unserem Großen helfen Cetirizin-Tabletten immer recht gut bei Heuschnupfen. Im Moment ist es bei ihm aber noch ruhig, an der Heuschnupfenfront. :s21:

Den Phloxjägerinnen winke ich mal hinterher und wünsche guten Erfolg. Das Wetter ist ja geradezu grandios, für solch ein Vorhaben! :s21: :s05:
...und ich sitze den ganzen Tag in der Bude fest. Heute Vormittag war mein Vater da und hat mit mir die letzten Stuckleisten an der Decke angebracht. GG macht nun gerade ein Mittagsschläfchen und dann wollen wir sein Bett zusammenschrauben. ...aber wenn das fertig ist, dann halten mich keine 10 Pferde zurück, dann gehe ich raus, in den Garten. :s02:

Bild

Die Löcher in der Sockelleiste dienen zur Schrankhinterbelüftung. Die Leiste kommt aber noch einmal ab, das gefällt mir so noch nicht...:s14:...das sieht aus, wie eckige Mauselöcher. :s12:
Die Griffe fehlen immer noch, aber wahrscheinlich geht es in den nächsten Tagen zum Schweden, GG braucht auch noch eine Matratze...:s02: Sarah, schreibe mir mal auf, was du von dort noch brauchst.
Zuletzt geändert von Ninna am Sonntag 28. April 2013, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

:s01::s01::s01:
Irgendwie ist jetzt mein Heuschnupfen wieder da, obwohl ich seit Montag Pulver schlucke.:s07:
Aber vielleicht war die Thujenhecke gestern ja auch zuviel....die schmeißt richtige Wolken raus, wenn man ihr energischer nähertritt.

Aber heute ist Pause angesagt - es ist ja auch die Biotonne voll, wir können also gar nicht weitermachen.
Und die wird erst am Freitag geleert.:s18:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45628
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Frohes Phlox-Jagen:s21:

Moin, ich koche frischen Kaffee und frischen Tee und mache eine Putz-Pause. Ich habe auf der Baustelle den Zementstaub aufgewischt - eine Schw....arbeit:s17: Das "Vergnügen" werde ich auch noch öfter haben, bis der letzte Staub aus der Luft und vom Boden ist.
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,

danke für den Tee. Für unsere Verhältnisse sind wir heute für einen Sonntag auch sehr früh aufgestanden :D Na gut, ich bin es ja auch gewohnt vor Nacht und Tau aus dem Bett zu krabbeln, jedenfalls wochentags, deswegen fällt es mir ja am Wochenende auch so schwer, vor 10 Uhr aufzustehen, aber was tut man nicht alles für Phlöxe :s22: Aber wir müssen eben noch frühstücken, bevor es los geht :s01:
Zuletzt geändert von Cristata am Sonntag 28. April 2013, 09:17, insgesamt 1-mal geändert.
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

:s01: Guten Morgen,

ich stelle euch eine große Kanne Tee und eine große Kanne Kaffee hin, frisch gekocht! Gleich geht es auf nach Beckdorf, dideldummdideldei, der frühe Gärtner fängt den Phlox. Ich bin wach, ich meine so richtig, also nicht nur körperlich anwesend und das um diese Zeit ... die Aussicht auf Blümchen wirkt geradezu beschleunigend...:s12:

Einen schönen Tag wünsche ich euch allen!
Zuletzt geändert von Pru am Sonntag 28. April 2013, 06:55, insgesamt 1-mal geändert.
Malva
Beiträge: 8920
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Moin moin,

man, die sind echt Feinschmecker die Schleimer. Ausgerechnet durch die russische Speisekarte mußten sie sich fressen. Ich hatte auch schon wieder mit Schneckenkorn gestreut. Kleine Iris b. nana mögen sie hier auch gern.

Hier war es heute trocken, aber oft bewölkt. Ohne Sonne ist es bei 7° ganz schön schattig. :s22:
Ein bischen hab' ich aber noch der Quecke hinterher gebuddelt. Ich finde die ist schlimmer als Giersch und Scharbockskraut zusammen und immer schön durch die Tulpen und die Stauden.

Nachmittags war es wieder nervenaufreibend, aber der THW hat auch das Rückspiel gewonnen. Nun hat der Titelverteidiger es das erste Mal geschafft im Folgejahr wieder in das Final Four zu kommen. :s05:

Morgen soll es wieder mehr Sonne geben und mit 15° auch wieder wärmer sein. Wir werden uns im Freilichtmuseeum Molfsee einen schönen Tag beim Gärtnermarkt machen. Ich freue mich schon darauf. Für mich genau die richtige Mischung. Ich bin sehr gern dort im Museeum.

Schön, daß der Pavillon aufgebaut ist, Sarah. Alles gute für den Start Deines Sohnes in Holland.
Rosenfee
Beiträge: 45628
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

So, hier mein Lerchensporn

Bild

Die anderen Bilder stelle ich ordnungsgemäß in den April-April-Thread:s22:
Rosenfee
Beiträge: 45628
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Hallo,

ich war den ganzen Nachmittag im Garten und habe mich warm gearbeitet:s19: Jetzt ist der Herbst rausgeworfen, der Frühling kann kommen, aber das macht er ja schon mit riesigen Schritten!
Wir haben jetzt 23 60-l-Säcke mit Grünschnitt stehen, dazu kommen noch zwei große Berge mit Rosenschnitt und Strauchschnitt. Es wird Zeit, dass die Baustelle mal ein bisschen Luft lässt, um zum Recyclinghof zu fahren. Aber das wird noch etwas dauern. Dienstag fängt der Maler an, alles schick zu machen. GG und ich müssen jetzt schnell noch zwei Decken abhängen und GG muss auch noch die Küche schlitzen, d.h. Leitungs- und Steckendosenschlitze gemäß der Installationszeichnung des Küchenstudios setzen. Über Himmelfahrt sind wir mit ca. 46 Purlern in Dresden und über Pfingsten mit ca. 60 Freebikern in Braunlage. Also kaum Zeit für Grünabfall:s22:

Sarah, toll, dass Dein Pavillon steht! Amsterdam stelle ich mir sehr schön zum Leben vor. Das ist eine Stadt, die noch auf meiner will-ich-unbedingt-sehen-Liste steht.

Frühlingsfotos kommen gleich auch noch:s22: u.A. ein Bild von meinem Lerchensporn.
Zuletzt geändert von Rosenfee am Samstag 27. April 2013, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,

Sarah, dass war ja sehr lieb vom Sohn :s21: Amsterdam, wow, ist bestimmt toll, dort zu leben und sooo weit weg ist Ostfriesland ja nun doch nicht...

Georgia, haue sie, diese unverschämten Schleimer, spieß sie auf, werf sie den Hühnern zum Fraß vor, also wirklich, was bilden sich diese Schnecken nur ein? :oah::grol: Schlimm genug, dass sie an Phlöxe gehen und dann auch noch an die seltenen russischen, warum können sich die Biester nicht übers Unkraut hermachen? Ich glaube, ich muss morgen Abend mal raus und kleine blaue Körnchen verteilen :s14:

Jetzt gehts aber erst mal zu meiner Freundin, ein bißchen Wein süffeln und ganz viel quatschen. Wünsche Euch allen einen schönen Abend und einen hoffentlich entspannten, sonnigen Sonntag :s01:
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Sarah, das finde ich aber richtig lieb vom Sohnemann, dass er den Pavilion noch aufgebaut hat! :s21: :s08: Wir dürfen doch sicherlich auf ein Foto hoffen? :s19: Amsterdamm ist aber sehr weit weg...
teasing georgia
Beiträge: 11034
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Cristata schrieb
Okay, wenn das Wettermännchen Recht behält werden wir natürlich kommen. Kann ja nicht verantworten, dass Ihr den ganzen Kuchen alleine essen müsst :D
So wollen wir das hören ! :s19:
Morgen sollen es sonnige 13° werden. Da zieh ich wohl doch besser meine alte grüne Gärtnerjacke an, warrm und leicht. :s22:

Sarah, toll, dass Sohnemann das noch geschafft hat, ich freu mich für dich ! :s21:
uli21 schrieb
Aber das war mit Sicherheit das letzte Mal - wir möchten die nämlich rausschmeißen und durch Weidenzaunelemente ersetzen.
Gute Idee ! ;)
Unseren übernommenen Thujawald haben wir inzwischen auch komplett entsorgt.

Ich hab heute kaum draußen gearbeitet, mehr alles Sprießende nach dem Regen begrüßt, meine von den Schleimern angenagten Russenphlöxe beweint :s04: und die kurzen Sonnenphasen genossen.
Zuletzt geändert von teasing georgia am Samstag 27. April 2013, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten