Frühlingsscafé 3
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Nordseite, Uli. Niemals direkt gießen, sondern in den Topf bzw. in den Untersetzer. Und keine Sonne, lieber Schatten. Eben Nord-Ostfenster. Und verblühtes regelmäßig entfernen. Meine hatte eine Fast-Blühpause. Ich hatte alles rausgezwickt bis auf zwei letzte Blüten, nun sitzt sie wieder voller Knospen.uli21 schrieb
Wie kriegt man ein Usambaraveilchen wieder zum Blühen?
Ich hab da eines stehen, das gedeiht zwar sehr gut, aber blühen tut´s nicht.:s18:
uli
Wir waren heute auch fleißig. Haben die ganzen schönen Wurzelrizome und den Gartenschnitt zum Recyclinghof gebracht, dann hab ich noch schnell einiges aus der Abseite geräumt, dort lagerten noch zwei alte Betten und Matratzen und anderer Kram. GG hat den Schuppen durchsucht und auch noch einiges gefunden. Unglaublich, mit was für einen Krempel man so herumhütet. Nun sind wir aber alles los, 2 wirklich große Anghänger waren randvoll...
Grün wird es hier auch so langsam, in den Bäumen sieht man schon das erste Grün blitzen...
Grün wird es hier auch so langsam, in den Bäumen sieht man schon das erste Grün blitzen...
Heute haben wir endlich unsere Thujenhecke gestutzt - das erste Mal seit geschätzten 4 Jahren.
Es waren knapp 180cm an Höhe, die wir abgesäbelt haben. Diese Hecke ist ja schon sicher 40-50 Jahre alt und dementsprechend breit: sicher einen guten Meter. Und da kommt man nur von zwei Seiten heran, einmal von außen und einmal von innen. Und es sind etliche Stämme auf dieser Breite - und dazwischen meterlange wilde Waldrebe + wilder Wein, die das ganze schon total durchrankt haben, teilweise waren die Triebe schon 3cm im DM....
Und es ist jedesmal ein Kampf, weil ja gleich neben der Hecke Beete sind.:s06: - Ich muss immer aufpassen, dass GG mir nicht alles niedertritt, bzw. mit der Leiter ruiniert.
Jetzt ist ja auch schon viel heraußen.
Aber das war mit Sicherheit das letzte Mal - wir möchten die nämlich rausschmeißen und durch Weidenzaunelemente ersetzen.
Das haben wir ja schon an einem Stück - aber das sind noch einmal gut 10m - und die sind nicht grade billig.
Aber dann würden wir wieder jede Menge Platz im Garten gewinnen.:s20::s20:
Jetzt schmeiß ich mich in die Badewanne - wie sagt der Nordfriese so schön: ich geh plümpsen....:s12::s12:
Ich hab das Gefühl, ich picke von oben bis unten vor Dreck....
uli
Es waren knapp 180cm an Höhe, die wir abgesäbelt haben. Diese Hecke ist ja schon sicher 40-50 Jahre alt und dementsprechend breit: sicher einen guten Meter. Und da kommt man nur von zwei Seiten heran, einmal von außen und einmal von innen. Und es sind etliche Stämme auf dieser Breite - und dazwischen meterlange wilde Waldrebe + wilder Wein, die das ganze schon total durchrankt haben, teilweise waren die Triebe schon 3cm im DM....
Und es ist jedesmal ein Kampf, weil ja gleich neben der Hecke Beete sind.:s06: - Ich muss immer aufpassen, dass GG mir nicht alles niedertritt, bzw. mit der Leiter ruiniert.
Jetzt ist ja auch schon viel heraußen.
Aber das war mit Sicherheit das letzte Mal - wir möchten die nämlich rausschmeißen und durch Weidenzaunelemente ersetzen.
Das haben wir ja schon an einem Stück - aber das sind noch einmal gut 10m - und die sind nicht grade billig.
Aber dann würden wir wieder jede Menge Platz im Garten gewinnen.:s20::s20:
Jetzt schmeiß ich mich in die Badewanne - wie sagt der Nordfriese so schön: ich geh plümpsen....:s12::s12:
Ich hab das Gefühl, ich picke von oben bis unten vor Dreck....
uli
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Huhu!
Das ist aber ein lieber Junge, dein Sohn Sarah. Er hört doch auf's Wort. ;) Nur schade, daß er nun so weit wegzieht. Wer hilft dir dann mal eben?
Ich war auch gerade einkaufen und mir sind 2 Ficus in den Einkaufswagen gehüpft. Ich muß hier zumindest im Wohnzimmer noch ein bisschen Grün haben. Nun hab ich 2 weiß-bunte auf der Fensterbank stehen. Und ein Usambaraveilchen blüht dort auch immer noch. Was so zwei Pflänzchen doch ausmachen. Gleich ein ganz anderes Bild. Ich überlege ja noch, was ich auf den Balkon stelle. Irgendein Töpfchen muß ich da auch haben. Ich hab schon überlegt, ob ich mir da ein paar Kräutertöpfchen an's Geländer stecke. Hab noch ne Tüte Petersiliensamen und Dill.
Das ist aber ein lieber Junge, dein Sohn Sarah. Er hört doch auf's Wort. ;) Nur schade, daß er nun so weit wegzieht. Wer hilft dir dann mal eben?
Ich war auch gerade einkaufen und mir sind 2 Ficus in den Einkaufswagen gehüpft. Ich muß hier zumindest im Wohnzimmer noch ein bisschen Grün haben. Nun hab ich 2 weiß-bunte auf der Fensterbank stehen. Und ein Usambaraveilchen blüht dort auch immer noch. Was so zwei Pflänzchen doch ausmachen. Gleich ein ganz anderes Bild. Ich überlege ja noch, was ich auf den Balkon stelle. Irgendein Töpfchen muß ich da auch haben. Ich hab schon überlegt, ob ich mir da ein paar Kräutertöpfchen an's Geländer stecke. Hab noch ne Tüte Petersiliensamen und Dill.
uuiiihh....das war aber ein schönes Abschiedsgeschenk von Sohnemann, Sarah
pass bloß auf beim Kübel rücken....das wird ein richtig tolles Eckchen bei dir
ich verziehe mich jetzt mal zu meiner Dreckwäsche
das Wetter hat GG übrigens nicht davon abgehalten ein Stündchen zu joggen....
der überlegt sich wohl, wie wir nachher den Praxiskeller etwas ausmisten und umräumen
pass bloß auf beim Kübel rücken....das wird ein richtig tolles Eckchen bei dir
ich verziehe mich jetzt mal zu meiner Dreckwäsche
das Wetter hat GG übrigens nicht davon abgehalten ein Stündchen zu joggen....
der überlegt sich wohl, wie wir nachher den Praxiskeller etwas ausmisten und umräumen
danke für den kaffee, ich hab euch gesehen und dann zog auch schon kaffeeduft durchs forum und lockte mich ins café.
also heizung.....ich weiss gar nicht mehr, wann ich die zuletzt an hatte, aber ich bin auch ein bisschen sparsam damit, hab angst vor zu hohem verbrauch/nachzahlung....
aber ganz aus hab ich dir therme noch nicht, zumindest im bad ist es noch etwas warm, das mag ich sehr:s19:
ich kanns kaum fassen: vor den fenstern steht der pavillon:s06: noch nicht feste im boden verankert, aber aufgebaut! das war sohns abschiedsgeschenk- der zieht nämlich jetzt nach amsterdam das finde ich sehr gut. und ich hab das gestern abend eher aus jux gesagt, "also den pavillon musst du noch aufbauen!" und gegen abend, es dunkelte schon, suchte er auf einmal hier rum.....nach werkzeug. und dann verschwand er nach draussen und baute das ding im regen auf. sehr schön! als ich ihm dann später mitteilte, ich hätte das eher im spass gesagt, schaute er etwas sparsam:s12:
nun ist im vordergrund der schöne pavillon und das schreckliche blaue teil verschwindet immer mehr:s05:
und wenns etwas trockener ist, geht das kübelrücken los=)
also heizung.....ich weiss gar nicht mehr, wann ich die zuletzt an hatte, aber ich bin auch ein bisschen sparsam damit, hab angst vor zu hohem verbrauch/nachzahlung....
aber ganz aus hab ich dir therme noch nicht, zumindest im bad ist es noch etwas warm, das mag ich sehr:s19:
ich kanns kaum fassen: vor den fenstern steht der pavillon:s06: noch nicht feste im boden verankert, aber aufgebaut! das war sohns abschiedsgeschenk- der zieht nämlich jetzt nach amsterdam das finde ich sehr gut. und ich hab das gestern abend eher aus jux gesagt, "also den pavillon musst du noch aufbauen!" und gegen abend, es dunkelte schon, suchte er auf einmal hier rum.....nach werkzeug. und dann verschwand er nach draussen und baute das ding im regen auf. sehr schön! als ich ihm dann später mitteilte, ich hätte das eher im spass gesagt, schaute er etwas sparsam:s12:
nun ist im vordergrund der schöne pavillon und das schreckliche blaue teil verschwindet immer mehr:s05:
und wenns etwas trockener ist, geht das kübelrücken los=)
moin, moin
über Nacht ist alles explodiert ..... alles supergrün
eine doch seehr enge Bepflanzung macht sich bezahlt, bis auf Löwenzähner ist in den Beeten nix
hoffentlich wird es morgen wieder etwas wärmer, weil wir zum Geburtstag eingeladen sind....
Pru....die Fundrose hat sich gut gemacht =) hattest du nicht so eine Idee, welche das sein könnte ???
irgendwie ist mir das noch so im Hinterkopf wollte mir es eigentlich merken
über Nacht ist alles explodiert ..... alles supergrün
eine doch seehr enge Bepflanzung macht sich bezahlt, bis auf Löwenzähner ist in den Beeten nix
hoffentlich wird es morgen wieder etwas wärmer, weil wir zum Geburtstag eingeladen sind....
Pru....die Fundrose hat sich gut gemacht =) hattest du nicht so eine Idee, welche das sein könnte ???
irgendwie ist mir das noch so im Hinterkopf wollte mir es eigentlich merken
Okay, wenn das Wettermännchen Recht behält werden wir natürlich kommen. Kann ja nicht verantworten, dass Ihr den ganzen Kuchen alleine essen müsst Die Temperatur ist (fast) egal, muss halt die Winterjacke wieder zum Einsatz kommen, aber Regen, zumindest Dauerregen wie heute, geht ja nun wirklich nicht.Pru schriebAch, na ja, dann müssen Georgia und ich uns wohl der interessanten Phloxe annehmen und den soooo leckeren Kuchen essen ...:s12: Nein, ehrlich, wenn es so regnen würde wie hier gerade eben jetzt, dann würde ich auch zu Hause bleiben, aber das Wettermännchen hat gesagt, es sei sonnig bis leicht bewölkt und trocken, freilich kalt mit irgendwas um 11 bis 13 Grad. Letztes Jahr war es ja auch eher frisch, noch dazu mit ohne Sonne. Ich fänd's schön, wenn ihr kommt.Cristata schrieb
Pru und Georgia, sollte es am Sonntag auch so nass und kalt sein, werden wir wohl auf Beckdorf verzichten. Baäh, ist das gräßlich, gestern konnte man bei 20 Grad draußen sitzen und heute läuft wieder die Heizung
Zuletzt geändert von Cristata am Freitag 26. April 2013, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
Ach, na ja, dann müssen Georgia und ich uns wohl der interessanten Phloxe annehmen und den soooo leckeren Kuchen essen ...:s12: Nein, ehrlich, wenn es so regnen würde wie hier gerade eben jetzt, dann würde ich auch zu Hause bleiben, aber das Wettermännchen hat gesagt, es sei sonnig bis leicht bewölkt und trocken, freilich kalt mit irgendwas um 11 bis 13 Grad. Letztes Jahr war es ja auch eher frisch, noch dazu mit ohne Sonne. Ich fänd's schön, wenn ihr kommt.Cristata schrieb
Pru und Georgia, sollte es am Sonntag auch so nass und kalt sein, werden wir wohl auf Beckdorf verzichten. Baäh, ist das gräßlich, gestern konnte man bei 20 Grad draußen sitzen und heute läuft wieder die Heizung
Wer mir freundlicherweise schönen Malva-Lerchensporn spendet ist nicht so wichtig, aber ich hätte gerne welchen. Ich gebe zu: am liebsten eher weiß als gelb, aber wenn nicht, dann gelb. (Und schon wird sie anspruchsvoll - unglaublich!).
Sag mal Kris, weil wir gerade bei Blümchen sind: was macht die 'Forumstreffenfundrose' eigentlich, gedeiht sie gut? Sie war mir in der kurzen Zeit richtig an's Herz gewachsen, wie sie da so frech um den Mast rumschaute.
Moin moin,
der Bärlauch steht bei mir auch extra in einem Beet wo die Maiglöckchen nicht hin können. Die sind bei mir aber eher sehr zahm. Vielleicht liegt's an den Wühlmäusen.
Hier hat's heute auch seit dem frühen Nachmittag geregnet. Vorher hatte es nur immer mal getröpfelt. Nun explodiert es auch hier. Kaum zu glauben wie sich über Nacht alles verändert hat. Ich hatte ja gestern auch schon mal gewässert.
Heute abend waren wir essen mit Hindernissen. Erstes Restaurant am Schwedenkai im Terminal oben, wir wollten auf Empfehlung mal ausprobieren, geschlossene Gesellschaft. Zweiter Versuch Schwentinemündung Alte Mühle, geschlossene Gesellschaft. Wir haben dann aber noch in der Fabrik, alte restaurierte Fischräuchererei, lecker gespeist. Der Hunger war nach der Odysee auch entsprechend größer geworden.
der Bärlauch steht bei mir auch extra in einem Beet wo die Maiglöckchen nicht hin können. Die sind bei mir aber eher sehr zahm. Vielleicht liegt's an den Wühlmäusen.
Hier hat's heute auch seit dem frühen Nachmittag geregnet. Vorher hatte es nur immer mal getröpfelt. Nun explodiert es auch hier. Kaum zu glauben wie sich über Nacht alles verändert hat. Ich hatte ja gestern auch schon mal gewässert.
Heute abend waren wir essen mit Hindernissen. Erstes Restaurant am Schwedenkai im Terminal oben, wir wollten auf Empfehlung mal ausprobieren, geschlossene Gesellschaft. Zweiter Versuch Schwentinemündung Alte Mühle, geschlossene Gesellschaft. Wir haben dann aber noch in der Fabrik, alte restaurierte Fischräuchererei, lecker gespeist. Der Hunger war nach der Odysee auch entsprechend größer geworden.
...den "Maiglöckchenbärlauch" würdet ihr wahrscheinlich auch nur einmal essen! :oah:
Wir haben heute den Ofen wieder eingeheizt. Der Ofensetzer war auch hier und hat ein paar Ideen für den Kachelofen, damit er nicht so groß wir. Ist ja nur ein Räumchen, in dem Bereich.
Wir durften auch heute mit ihm zu einem Kunden fahren um uns einen schwedischen Kachelofen in natura anzuschauen... ...den hätte ich sofort mitnehmen können.
Wir haben heute den Ofen wieder eingeheizt. Der Ofensetzer war auch hier und hat ein paar Ideen für den Kachelofen, damit er nicht so groß wir. Ist ja nur ein Räumchen, in dem Bereich.
Wir durften auch heute mit ihm zu einem Kunden fahren um uns einen schwedischen Kachelofen in natura anzuschauen... ...den hätte ich sofort mitnehmen können.
Oktoberwein.....sehr nett
ich mag Maiglöckchen
und bei mir dürfen sie auch wandern, weil in diesem Beet sowieso nicht viel anderes wachsen will, weil zu trocken
aber bei eingeschränktem Platz sind sie schon echt lästig...
ich werde jetzt mal meinen Fisch vorbereiten, den gibt es mit Pinienkern/Bärlauchkruste
bei mir wächst nämlich reichlich Bäraluch und auch der kommt aus allen Fugen raus....
gottseidank gibt es an dieser Stelle keine Maiglöckchen....wär nicht so schön....
macht´s euch gemütlich und genießt wie ich das "schlechte" Wetter....
komm ich morgen wenigstens zu meiner Wäsche
ich mag Maiglöckchen
und bei mir dürfen sie auch wandern, weil in diesem Beet sowieso nicht viel anderes wachsen will, weil zu trocken
aber bei eingeschränktem Platz sind sie schon echt lästig...
ich werde jetzt mal meinen Fisch vorbereiten, den gibt es mit Pinienkern/Bärlauchkruste
bei mir wächst nämlich reichlich Bäraluch und auch der kommt aus allen Fugen raus....
gottseidank gibt es an dieser Stelle keine Maiglöckchen....wär nicht so schön....
macht´s euch gemütlich und genießt wie ich das "schlechte" Wetter....
komm ich morgen wenigstens zu meiner Wäsche
Marion, sieh es positiv, so hast Du nächstes Jahr Platz für ein paar neue Schönheiten, aber klar, an einigen Pflanzen hängt man schon, vor allem, wenn man sie womöglich auch noch hochgepäppelt oder selbst aufgezogen hat.
Maiglöckchen sind sehr, sehr ausbreitungsfreudig, jedenfalls dass einfache. Ein gefülltes hat es hier leider nur ein Jahr lang ausgehalten Die einfach dagegen machen vor nichts halt und wachsen sogar auf der Kieseinfahrt und zwischen den Fugen der Gewegplatten und sind eine Pest :rolleyes: Naja, aber ich liebe sie und ihren Duft trotzdem...
Hier war heute auch nix mit Garten, den ganzen Tag nur Regen, dabei liegt immer noch ein wenig "Herbst" in den Beeten, naja, der ist bald unter dem neuen Grün verschwunden aber auch die Rosen haben noch keine Schere zu spüren bekommen.
Pru und Georgia, sollte es am Sonntag auch so nass und kalt sein, werden wir wohl auf Beckdorf verzichten. Baäh, ist das gräßlich, gestern konnte man bei 20 Grad draußen sitzen und heute läuft wieder die Heizung
Zum innerlichen Aufwärmen stell ich mal eine Flasche Oktobertee auf den Tresen und eine Schale Käsegebäck.
Maiglöckchen sind sehr, sehr ausbreitungsfreudig, jedenfalls dass einfache. Ein gefülltes hat es hier leider nur ein Jahr lang ausgehalten Die einfach dagegen machen vor nichts halt und wachsen sogar auf der Kieseinfahrt und zwischen den Fugen der Gewegplatten und sind eine Pest :rolleyes: Naja, aber ich liebe sie und ihren Duft trotzdem...
Hier war heute auch nix mit Garten, den ganzen Tag nur Regen, dabei liegt immer noch ein wenig "Herbst" in den Beeten, naja, der ist bald unter dem neuen Grün verschwunden aber auch die Rosen haben noch keine Schere zu spüren bekommen.
Pru und Georgia, sollte es am Sonntag auch so nass und kalt sein, werden wir wohl auf Beckdorf verzichten. Baäh, ist das gräßlich, gestern konnte man bei 20 Grad draußen sitzen und heute läuft wieder die Heizung
Zum innerlichen Aufwärmen stell ich mal eine Flasche Oktobertee auf den Tresen und eine Schale Käsegebäck.
Zuletzt geändert von Cristata am Freitag 26. April 2013, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.