Frühlingsscafé 3

Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Hui, ich hab wieder Telefon und Internet. :D Nun sind die fertig mit dem Sand auffüllen und GG und großer Sohn haben auch mal den Rüttler geführt. Habe gleich mal Fotos gemacht. :) Anschließend noch mit der Kamera durch den Garten. Nun kommt alles mit Macht. =)
Währenddessen hat hier ein Apfelkuchen in der Röhre einen köstlichen Duft beim backen verteilt. Vorsicht, er ist noch heiß, aber dann dürft ihr euch gerne ein (virtuelles) Stück genehmigen. Frischer Kaffee ist auch aufgesetzt.
Wieder mal ein herrlicher Tag. Mehr Sonne als Wolken.
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Moin! :s01:

Marion, das wäre wohl auch merkwürdig, wenn du bei diesem Ereignis, Langeweile bekommen würdest... :s14: :s02: Ich wünsche Euch eine schöne Feier! :s19:

Wir haben heute Abend auch wieder Gäste. Bin schon dabei, die Bude ein wenig auf Fordermann zu bringen. Da ist die letzte Zeit, doch einiges liegengeblieben...:s14:...bis auf die Fenster sieht es nun aber wieder ganz marnierlich aus, der Boden muss nur noch gewischt werden, dann kann ich anfangen vorzubereiten.
Nun muss ich aber erst durch die Foren schauen, ein klein wenig Pause, brauche ich auch. :s22:

Cristata, was macht dein raußer Zahn? :s07:
Zuletzt geändert von Ninna am Samstag 20. April 2013, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Moin
putzen muss ich auch noch. heute abend ist abendmahl und morgen konfirmation. wir feiern aber nicht hier, sondern bei schwiemu. langeweile kommt dieses we bestimmt nicht auf.
Rosenfee
Beiträge: 45628
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

es gibt Brunch: Milchbrötchen, Croissants, Rosinenstuten, Ingwermarmelade, Rosmarinhonig, Nutella. Fürs Herzhafte liegen Bauernbrötchen bereit, Kabanossi, Leerdamer, Nordseeschinken. Der warme Teil der Mahlzeit wird durch Pommes mit Frikadellen vertreten. Damit auch was Frisches dabei ist, habe ich noch Tomaten und Mozzarella mitgebracht. Die Getränkeauswahl umfasst Kaffee, Latte, Cappuccino, Kakao, diverse Kräutertees, Darjeeling, Assam und Earl Grey, Orangensaft, Frühstückssaft (beides von Hohes C) und Mineralwasser.

Eigentlich wollte ich ja heute zum Garten. Aber es ist mir definitiv zu kalt draußen. Ich war eben mit dem Rad zum Einkaufen und habe mir fast den A... abgefroren:s17: Nun ist mir ein bisschen langweilig. Vielleicht sollte ich mal nach drüben gehen und Fenster putzen....
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Gute Nacht - ich werd mich auch aufs Sofa verziehen!:s01::s01::s01::s01:
uli
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

So, werde jetzt noch ein bißchen lesen. Uli, es war nett, mit Dir zu plaudern :s01:
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Jetzt ist es sowieso müßig, darüber zu hadern, ist ja schon passiert.....:s17:
uli
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

uli21 schrieb
Ich schätze, wegen der Milchsäure?!
uli
Jo. Aber in Schoki, vor allem mit hohem Kakao-Anteil, wird schon nicht allzu viel davon drin sein :s20:
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Tröste Dich, bei mir ist es auch nie richtig flächendeckend grün, obwohl in den letzten beiden Jahren sogar überall Unkräuter wucherten :D
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Der Frühling ist wunderschön - ich wart aber irgendwie immer auf den Sommer, dass meine Stauden endlich so flächen- und beetdeckend zur vollen Blüte aufgehen, dass ich endlich keine Löcher mehr in den Beeten hab. Aber irgendwie wird das nie so....irgendwie schauts auch im Sommer ungenügend aus.:s18::s18:
uli
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ich schätze, wegen der Milchsäure?!
uli
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

uli21 schrieb
Welche Empfehlung?
uli
Nach einer Zahnentfernung oder OP zwei, drei Tage lang keine Milchprodukte zu essen.
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

uli21 schrieb
Aber es ist so schön - ich hab sehr viele Primeln, und die Narzissen fangen jetzt alle an zu blühen, der Teich ist ausgeräumt und der Bach sprudelt wieder.:s08::s20::s20:
uli
Hach ja, Frühling ist einfach schön =)
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Welche Empfehlung?
uli
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

uli21 schrieb
Cristata schrieb
Gehört Schokolade eigentlich auch zu den Milchprodukten? Hätte jetzt so sehr Appetit auf ein Stückchen...
Ist ja viel Milch drinnen, denk ich.:s07::s17::s02::s02:
uli
:D Egal, habs trotzdem versucht, 2 Stücke werden schon nicht schaden...vor ein paar Jahren kannte ich die Empfehlung gar nicht und hab ein paar Stunden nach einer Weißheitszahnentfernung Joghurt gegessen, ist auch gut gegangen.
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ja, ich auch.
Zumindest einen, der mir endlich das Gras hinten und im Vorgarten neu anlegt.:s07:

Ich hab allerdings in den letzten Tagen festgestellt, dass mein Garten eigentlich ganz manierlich ausschaut. Ich empfinde ihn ja meistens als chaotische Wildnis, aber er schaut eigentlich ganz passabel aus.
Ich hab schon die meisten verdorrten Stauden abgeschnitten, die so unschön sind - und außerdem den Callicarpa-Strauch in der Mitte radikal gestutzt. Ich hab damit gewartet, bis die lila Perlen weg waren.

Jetzt fehlt nur mehr der große Sommerflieder hinten, der gehört noch abgeschnitten.

Aber es ist so schön - ich hab sehr viele Primeln, und die Narzissen fangen jetzt alle an zu blühen, der Teich ist ausgeräumt und der Bach sprudelt wieder.:s08::s20::s20:
uli
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

uli21 schrieb
Da kommt dann vielleicht auch bei dir wieder die Gartenlust zurück?:s14:
uli
Ein bißchen schon :s19: Naja, angucken mag ich Gärten und Blumen sowieso immer noch, nur die ganze Arbeit ist halt nicht mehr so mein Ding, am liebsten hätte ich einen Gärtner :s20: zumindest für die groben Arbeiten. Ab und an mal im Garten zu wuseln und zu zupfen macht mir auch immer noch Spaß, reicht eben nur leider nicht, um unsere Beete auf Dauer in gepflegten Zustand zu halten :s07: F
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Cristata schrieb
Gehört Schokolade eigentlich auch zu den Milchprodukten? Hätte jetzt so sehr Appetit auf ein Stückchen...
Ist ja viel Milch drinnen, denk ich.:s07::s17::s02::s02:
uli
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Da kommt dann vielleicht auch bei dir wieder die Gartenlust zurück?:s14:
uli
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Ich habs jetzt einfach gewagt...

In den letzten Tagen ist unser Garten förmlich explodiert :s06: Hab vorhin einen kleinen Gang gemacht, und dort, wo am Wochenende nur nackte Erde zu sehen war, sind jetzt urplötzlich viele kleine Blätter und Triebe von Frauenmantel, Astern, Akelei etc. aufgetaucht. Die Kupferfelsenbirne dürfte in den nächsten Tagen anfangen zu blühen (macht sie sonst schon Ende März) und auch der Zierapfel hat quasi über Nacht kleine grüne "Öhrchen" bekommen. Die Welt wird endlich wieder grün :s08:
Antworten