Frühlingsscafé 2
Guten Morgen,
ach Rosenfee, welch' verlockendes Angebot! Wie schade, dass Sonne und Wärme nicht auf deiner Speisekarte stehen. Aber so nehme ich dann einen Kakao und einen Joghurt, den Kakao für die Wärme und in den Joghurt werfe ich Banane und Birne hinein, lasse ihn eine Runde im Mixer Karussell fahren und bilde mir ein, er sei ein Sommervergnügen. Wozu Phantasie doch so gut ist ...
ach Rosenfee, welch' verlockendes Angebot! Wie schade, dass Sonne und Wärme nicht auf deiner Speisekarte stehen. Aber so nehme ich dann einen Kakao und einen Joghurt, den Kakao für die Wärme und in den Joghurt werfe ich Banane und Birne hinein, lasse ihn eine Runde im Mixer Karussell fahren und bilde mir ein, er sei ein Sommervergnügen. Wozu Phantasie doch so gut ist ...
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Für Uli: RAL-Farben
Guten Morgen(grau-en),
Tee, Kakao, Kaffee? Brötchen, Zwieback, Toast, Müsli? Marmelade, Honig, Wurst, Käse? Joghurt, Obst, Hühnerbrühe? Was wünscht Ihr? Eben gesagt - gleich serviert:s22: Macht Euch einen netten Tag!
Guten Morgen(grau-en),
Tee, Kakao, Kaffee? Brötchen, Zwieback, Toast, Müsli? Marmelade, Honig, Wurst, Käse? Joghurt, Obst, Hühnerbrühe? Was wünscht Ihr? Eben gesagt - gleich serviert:s22: Macht Euch einen netten Tag!
Ach so - das sind die, die man sich mischen lässt und dann den Vorteil hat, dass man immer exakt die gleiche Farbe kriegt, was bei selbst gemischten Farben ja nicht der Fall ist.
Die gibts bei uns auch in diversen Baumärkten - allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die verschiedenen Märkte nach den gleichen Vorgaben mischen.
Also - wenn ich jetzt eine zusammengemischte Farbe im Baumarkt A gekauft habe, bin ich mir nicht sicher, ob ich exakt die gleiche nach irgendwelchen Nummern oder Codes im Baumarkt B bekomme....
Dass es da einen Fachausdruck dafür gibt, wusste ich allerdings auch nicht....
uli
Die gibts bei uns auch in diversen Baumärkten - allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die verschiedenen Märkte nach den gleichen Vorgaben mischen.
Also - wenn ich jetzt eine zusammengemischte Farbe im Baumarkt A gekauft habe, bin ich mir nicht sicher, ob ich exakt die gleiche nach irgendwelchen Nummern oder Codes im Baumarkt B bekomme....
Dass es da einen Fachausdruck dafür gibt, wusste ich allerdings auch nicht....
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Dienstag 19. März 2013, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
Moin moin,
tja, ich bin da was Farben in der Wohnung betrifft keine große Hilfe weil total einseitig vorbelastet.
Ich hab' mir ja gerade grellorange ausgesucht. Wohnzimmer ist grün und auch orange , Schlafzimmer dezent orange, Flur gelb, und Küche vanille. Gegenüber den anderen Tönen wirkt das dann auch nun wirklich nicht gelb.
RAL Töne brauchte ich nicht. Faul wie ich bin hab' ich immer solange gesucht, bis ich meinen Ton als Tapete gefunden habe. Nix mit noch streichen nach dem Tapezieren. Andere Farben mag ich bei Anderen gern leiden (z.B. Wohnung von Tochter und LG), aber das möchte ich nicht stets um mich haben.
Schokofrustmuffins sind gut. Nachtisch, vorher gibt es gerade Semmelknödel mit Speck in Pfifferlingrahm. Nichts selbstgemacht übrigens. Das esse hier nur ich und es gibt neue Knödel aus der Kühlung. Schmecken auch gut, gerade ausprobiert. Die Pfifferlingsuppe/soße steuert Lacroix bei, die mag ich und dazu noch etwas Petersilie von der Fensterbank. Fetich.. mir war heute Mittag, das erste Mal seit Monaten nach warm, sonst gibt's das Abends, aber bei dem Wetter....
tja, ich bin da was Farben in der Wohnung betrifft keine große Hilfe weil total einseitig vorbelastet.
Ich hab' mir ja gerade grellorange ausgesucht. Wohnzimmer ist grün und auch orange , Schlafzimmer dezent orange, Flur gelb, und Küche vanille. Gegenüber den anderen Tönen wirkt das dann auch nun wirklich nicht gelb.
RAL Töne brauchte ich nicht. Faul wie ich bin hab' ich immer solange gesucht, bis ich meinen Ton als Tapete gefunden habe. Nix mit noch streichen nach dem Tapezieren. Andere Farben mag ich bei Anderen gern leiden (z.B. Wohnung von Tochter und LG), aber das möchte ich nicht stets um mich haben.
Schokofrustmuffins sind gut. Nachtisch, vorher gibt es gerade Semmelknödel mit Speck in Pfifferlingrahm. Nichts selbstgemacht übrigens. Das esse hier nur ich und es gibt neue Knödel aus der Kühlung. Schmecken auch gut, gerade ausprobiert. Die Pfifferlingsuppe/soße steuert Lacroix bei, die mag ich und dazu noch etwas Petersilie von der Fensterbank. Fetich.. mir war heute Mittag, das erste Mal seit Monaten nach warm, sonst gibt's das Abends, aber bei dem Wetter....
Unterhemden?:s06::s06:
Sowas trag ich prinzipiell nicht - im Winter hab ich allerdings meistens ein T-Shirt unter dem Pullover an.
Kommt drauf an, wie kalt es ist und wo ich hingehe.
Mir ist eher überall heiß.....
Ich versteh übrigens auch Männer nicht, die im Sommer unter einem Kurzarmhemd ein T-Shirt tragen.
Speziell wenns warm ist, halte ich zwei Schichten übereinander nicht aus.
uli
Sowas trag ich prinzipiell nicht - im Winter hab ich allerdings meistens ein T-Shirt unter dem Pullover an.
Kommt drauf an, wie kalt es ist und wo ich hingehe.
Mir ist eher überall heiß.....
Ich versteh übrigens auch Männer nicht, die im Sommer unter einem Kurzarmhemd ein T-Shirt tragen.
Speziell wenns warm ist, halte ich zwei Schichten übereinander nicht aus.
uli
Moin,
schwierige Entscheidung, ist sicher beides hübsch. Wir haben im Wohnzimmer allerdings ein zartes vanillegelb und ja, ich mag warme Farben im Haus, vor allem in der Stube, auch viel lieber. Graublau ist unser Schlafzimmer, das darf ruhig eine gewisse Kühle ausstrahlen, fürs Warme sorgen wir dort schon selbst :s22:
Unterhemden sind gräßlich, allerdings will mein Rücken unbedingt im Winter welche aber wir haben einen Kompromiss gefunden, es gibt nur welche mit Spaghettiträgern und Spitze am Ausschnitt, am liebsten in schwarz, und im Sommer muss Rücken ohne auskommen.
*schnappt sich den letzten Schokomuffin und ein hartgekochtes, rotes Ei für heute Mittag*
schwierige Entscheidung, ist sicher beides hübsch. Wir haben im Wohnzimmer allerdings ein zartes vanillegelb und ja, ich mag warme Farben im Haus, vor allem in der Stube, auch viel lieber. Graublau ist unser Schlafzimmer, das darf ruhig eine gewisse Kühle ausstrahlen, fürs Warme sorgen wir dort schon selbst :s22:
Unterhemden sind gräßlich, allerdings will mein Rücken unbedingt im Winter welche aber wir haben einen Kompromiss gefunden, es gibt nur welche mit Spaghettiträgern und Spitze am Ausschnitt, am liebsten in schwarz, und im Sommer muss Rücken ohne auskommen.
*schnappt sich den letzten Schokomuffin und ein hartgekochtes, rotes Ei für heute Mittag*
Zuletzt geändert von Cristata am Dienstag 19. März 2013, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
Graublau haben wir im Schlafzimmer und in der Küche. Dazu jeweils helle Holzmöbel. Es wirkt überhaupt nicht kalt. Im Wohnzimmer haben wir den Farbton "nutria" als Beimischung - aber in der allerhellsten Version. Das sieht auch toll aus und wird im kleinen Häuschen auch den Grundton abgeben.
Im dunklen Treppenhaus und auf den beiden Fluren leuchtet Maisgelb - ein gelber Farbton, der eher in die Rubrik "kalte Farben" fällt.
Im dunklen Treppenhaus und auf den beiden Fluren leuchtet Maisgelb - ein gelber Farbton, der eher in die Rubrik "kalte Farben" fällt.
Zuletzt geändert von Rosenfee am Dienstag 19. März 2013, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
Halt, Moment, Stop! Graublau, das Blau ist da ganz wichtig, denn grau ginge gar nicht. Nur habe ich halt eine erklärte Blaumeise und von daher liegt die Farbe schon nahe. Nur bei dem Wetter wird das schönste Blau greulich gräulich.
Wie auch immer, Farbkarte ist eine prima Idee, so habe ich es sonst ja immer gehalten, wenn ich streichen wollte. Nur streichen ist einfach nicht drin. Wenn ich die Hütte selber tapeziert habe, dann kriege ich die Arme mit Garantie nicht mehr zum Streichen hoch. Nennt mich Lappen und Weichei, aber ich muss die Ressourcen schon so einteilen, dass es auch Erfolgsaussichten hat. Ich habe übrigens versucht, eine nicht wirklich weiße weiße Tapete zu finden. Entzückend: sie haben dies Jahr alle den Beinahmen 'Schmutz', das schaut echt richtig grässlich aus, buha.
Wie auch immer, Farbkarte ist eine prima Idee, so habe ich es sonst ja immer gehalten, wenn ich streichen wollte. Nur streichen ist einfach nicht drin. Wenn ich die Hütte selber tapeziert habe, dann kriege ich die Arme mit Garantie nicht mehr zum Streichen hoch. Nennt mich Lappen und Weichei, aber ich muss die Ressourcen schon so einteilen, dass es auch Erfolgsaussichten hat. Ich habe übrigens versucht, eine nicht wirklich weiße weiße Tapete zu finden. Entzückend: sie haben dies Jahr alle den Beinahmen 'Schmutz', das schaut echt richtig grässlich aus, buha.
Moin,
ein extra heißer Teee kommt gerade recht, danke!
Pru, vanille kann ich mir gut vorstellen als Wandfarbe, allerdings auch andere helle Pastelltöne (graublau weniger). Auf jeden Fall würde ich eine warme Farbe wählen, das wirkt gemütlicher.
Unterhemden besitze ich auch nicht, aber einen riesigen Stapel Langarm-Shirts in allen Farben, die dann eben farblich passend drunter angezogen werden im Winter.........und im Frühling gibts so einen riesigen Stapel in Kurzarm-Shirts...........und es werden immer mehr....
Ich stelle noch einen großen Osterkorb mit gekochten und leuchtend gefärbten Eiern auf den Tresen. Hab gestern wie im Wahn:s02: Eier gekocht und gefärbt und hab total vergessen dass ich kalte hartgekochte Eier überhaupt nicht mag:s12: und GG doch auf Diät ist.
ein extra heißer Teee kommt gerade recht, danke!
Pru, vanille kann ich mir gut vorstellen als Wandfarbe, allerdings auch andere helle Pastelltöne (graublau weniger). Auf jeden Fall würde ich eine warme Farbe wählen, das wirkt gemütlicher.
Unterhemden besitze ich auch nicht, aber einen riesigen Stapel Langarm-Shirts in allen Farben, die dann eben farblich passend drunter angezogen werden im Winter.........und im Frühling gibts so einen riesigen Stapel in Kurzarm-Shirts...........und es werden immer mehr....
Ich stelle noch einen großen Osterkorb mit gekochten und leuchtend gefärbten Eiern auf den Tresen. Hab gestern wie im Wahn:s02: Eier gekocht und gefärbt und hab total vergessen dass ich kalte hartgekochte Eier überhaupt nicht mag:s12: und GG doch auf Diät ist.
Moin!
Ich nehme mir mal einen Schneefurstschokimuffin und einen Tee dazu... Zum Glück sind hier übernacht keine nennenswerten Schneemengen gefallen. ...kaum zu glauben, das in 2 Wochen schon Ostern ist. Ich glaube ich sollte mich so langsam mal an die Osterdeko machen...
Pru, graublau wäre auch nicht meine Farbe... Vanille wird immer gelb wirken. Wenn du gelb nicht magst, würde ich einen beigeren Ton wählen, oder creme, wenn es in diese Richtung gehen soll.
Ich habe in meiner Küche RAL-Farbe hellelfenbein gewählt, die ich minimal mit Weiß aufgehellt habe. Veilleicht wäre das ja die richtige Farbe für dich. Musst mal in meinem Küchenprojekt schauen, da sieht man die Farbe.
Ich nehme mir mal einen Schneefurstschokimuffin und einen Tee dazu... Zum Glück sind hier übernacht keine nennenswerten Schneemengen gefallen. ...kaum zu glauben, das in 2 Wochen schon Ostern ist. Ich glaube ich sollte mich so langsam mal an die Osterdeko machen...
Pru, graublau wäre auch nicht meine Farbe... Vanille wird immer gelb wirken. Wenn du gelb nicht magst, würde ich einen beigeren Ton wählen, oder creme, wenn es in diese Richtung gehen soll.
Ich habe in meiner Küche RAL-Farbe hellelfenbein gewählt, die ich minimal mit Weiß aufgehellt habe. Veilleicht wäre das ja die richtige Farbe für dich. Musst mal in meinem Küchenprojekt schauen, da sieht man die Farbe.
-
- Beiträge: 11034
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Moin, bei dem Schneefrust ist heute Schoki angesagt, ich werfe deswegen eine Schale Schokoladenmuffins auf den Markt.
Ein extraheißer Tee ist jetzt genau richtig, danke !
Gelb im Garten mag ich auch nicht, aber ich liebe es, wenn im Wohnzimmer die Sonne auf die sanft vanillefarbenen Wände scheint ! Das sieht schön warm aus, grau könnte ich mir als kalte Farbe da gar nicht vorstellen.
Schon gar nicht zu den dunklen Holzmöbeln...
Ein extraheißer Tee ist jetzt genau richtig, danke !
Gelb im Garten mag ich auch nicht, aber ich liebe es, wenn im Wohnzimmer die Sonne auf die sanft vanillefarbenen Wände scheint ! Das sieht schön warm aus, grau könnte ich mir als kalte Farbe da gar nicht vorstellen.
Schon gar nicht zu den dunklen Holzmöbeln...
Zuletzt geändert von teasing georgia am Dienstag 19. März 2013, 09:34, insgesamt 1-mal geändert.
Guten Morgen,
danke für das Frühstück, ich habe einen großen Milchkaffee zu mir gelockt, er sieht so schön warm und kuschelig aus, am liebsten würde ich darin schwimmen gehen.
Wisst ihr eigentlich, wie blöde das ist, bei dem Wetter eine Stubenfarbe auszusuchen? Jetzt habe ich hier ein wirklich sanftes Graublau zur Probe hängen, aber ich sehe nur das Grau und nicht das Blau und schon schüttelt's mich und meine Augen gieren dem Vanille entgegen, was hier auch mal Probe wohnt. Wenn ich mir nur sicher wäre, dass das Vanille nicht zu gelb wird (gelb mag ich doch nicht). Falls also jemand irgendwelche Pro und Contras zu den beiden Farben hat, dann hätte ich die gerne. Ach so, ja, da bei mir ja nix groß ist, hält sich auch das Stübeli zurück, aber es ist der sonnendurchfluteste Raum, den ich habe ... wenn denn mal die Sonne scheint, die faule.
danke für das Frühstück, ich habe einen großen Milchkaffee zu mir gelockt, er sieht so schön warm und kuschelig aus, am liebsten würde ich darin schwimmen gehen.
Wisst ihr eigentlich, wie blöde das ist, bei dem Wetter eine Stubenfarbe auszusuchen? Jetzt habe ich hier ein wirklich sanftes Graublau zur Probe hängen, aber ich sehe nur das Grau und nicht das Blau und schon schüttelt's mich und meine Augen gieren dem Vanille entgegen, was hier auch mal Probe wohnt. Wenn ich mir nur sicher wäre, dass das Vanille nicht zu gelb wird (gelb mag ich doch nicht). Falls also jemand irgendwelche Pro und Contras zu den beiden Farben hat, dann hätte ich die gerne. Ach so, ja, da bei mir ja nix groß ist, hält sich auch das Stübeli zurück, aber es ist der sonnendurchfluteste Raum, den ich habe ... wenn denn mal die Sonne scheint, die faule.