Oohhhh, ganz schön viel Ninna. Zweieinhalb Stunden mal zwei....Ihr habt ja ganz schön geschuftet.
Marion, hab' gestern schon an Dich gedacht. Wie gut, daß Du die dringensten Umpflanzaktionen erledigt hast. Jetzt wäre es erstmal nicht mehr möglich.
Sarah, klang ja eigentlich gut, Umzugkartons ausgeräumt und Wohnung im Sonntagsstaat. Aber die Nachtaktion hat Dich wohl doch einiges gekostet. Mir kommt der Satz aus dem Kinderlied in die Gedanken: es wird bald wieder gut....
Ich mache gerade Kaffeepause bei Euch im Cafe. Bin meinem Schrank zuleibe gerückt. Gestern abend bin ich noch ein bischen auf Antikseiten 'rumgesurft. "Bedenken Sie, diese Möbel wurden nicht für Wärmegedämmte Räume mit Thermoverglasung und Zentralheizung gemacht. Wenn sie keinen Raumluftbefeuchter nützen möchten, lüften Sie auch mal bei Regen." Okay, ich habe verstanden.
Holzwürmer bzw. die Maden vom Käfer sollen es wohl auch nicht so haben mit trockenen Räumen (Heizung) und trockenem Holz. Die brauchen die Feuchtigkeit um zu überleben und nicht abzusterben.

Daraus ergibt sich dann die Frage, nun "feuchtlüften" damit der Schrank sich nicht noch mehr verzieht, oder lieber doch nicht, damit die Knabberer keine Chance haben.
Zunächst habe ich mal den Staubsauger mit kleiner Bürstentülle da 'rein geschwungen und nun bekommt er die Holzpflege, die ich eigentlich für die Belgien Leiter (Flohmarkt Lüttich) gekauft hatte. Feucht wischen mit Wasser kommt ja wohl nicht so gut.

Er riecht nun auch, aber eher sehr gut nach dem Pflegemittel. Ein Staubfänger wird er bleiben, weil er ja rauh ist, aber so behandelt läßt es sich schnellen mal drüber abstauben.
Georgia, die Holzleiter steht inzwischen vor den hohen Regalen im kleinen Zimmer. Macht sich sehr gut dort. Da fehlte definitiv noch etwas und GG hatte die geniale Idee das gute Stück in die Wohnung zu holen. So, Pause beendet, es juckt in den Fingern weiterzumachen....