Meiner auchMarion aus Ostfriesland schrieb
Wie geil ist das denn! Alte Gemälde in der heutigen Zeit nachgestellt. Kuckst du hier
Die Geburt von Adam-einfach göttlich.Mein absoluter Favorit.
Kunst & Kultur
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Wie geil ist das denn! Alte Gemälde in der heutigen Zeit nachgestellt. Kuckst du hier
Die Geburt von Adam-einfach göttlich.
Mein absoluter Favorit. 
Die Geburt von Adam-einfach göttlich.
ich wusste, dass ich schon mal was zu den wunderschönen sandbildern der mariella mosler gepostet hatte - in 2004:s06:
also hab ich gesucht und gefunden:s20:
denn bei den fotos von maja fiel mir sofort wieder eins meiner lieblings-sandbilder von ihr ein:


nahaufnahme:

also hab ich gesucht und gefunden:s20:
denn bei den fotos von maja fiel mir sofort wieder eins meiner lieblings-sandbilder von ihr ein:

oh und noch eins, das hat sie aus weingummi gemacht!sarah schrieb
eine künstlerin, die 'bilder' aus sand 'malt':
MARIELLA MOSLER
ihre website heute: mariella mosler
eine etwas andere art, aus sand kunstwerke zu schaffen kann man hier sehen:
Sand Art Festival, Nordseebad Tossens
http://www.nordwestreisemagazin.de/kunst/tossens.htm

nahaufnahme:

-
teasing georgia
- Beiträge: 11123
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
es ist ja sehr interessant, was ich im kopf sah, bei der beschreibung von dir: ich sah nämlich den bückenden mann als eine hälfte in schwarz und einen schwan, dessen hals die andere hälfte (weiss) die andere hälfte einer herzform bilden:s06:..........werner schrieb
Ein ganz besonderes Bild
ich kann auf die schnelle jetzt nur die website zeigen, man kann dort auch 'spielen', also nicht im theater, sondern wenn man auf der website oben die buttons anklickt:s12: die seite ist wieder eine teamarbeit von werner und mir=)Malva schrieb
Ich hab' mir den Artikjel durchgelesen Sarah. Das klingt total interessant. Schade, wenn es näher wäre würde ich dort gern mal sein.
Kann man eigentlich auch irgendwo was von Deiner Arbeit dafür sehen? Bin doch ganz neugierig.
http://carre-theater.de/index.php
heute abend beginnt das absolute mega-projekt!
UNERHÖRT!!!
"Ulysses" als Hörspiel am Bloomsday
Sieben Stunden "Ulysses" im Deutschlandfunk
Der 16. Juni ist der Bloomsday, der wohl einzige Feiertag, der auf ein literarisches Ereignis zurückgeht, auf den "Ulysses" von James Joyce, der ja seinen Helden Leopold Bloom über 18 Kapitel und mehr als 1000 Seiten hinweg auf eine Odyssee durch Dublin schickt, genau am 16. Juni 1904 von acht Uhr morgens bis um zwei Uhr spät in der Nacht.
UNERHÖRT!!!
"Ulysses" als Hörspiel am Bloomsday
Sieben Stunden "Ulysses" im Deutschlandfunk
Der 16. Juni ist der Bloomsday, der wohl einzige Feiertag, der auf ein literarisches Ereignis zurückgeht, auf den "Ulysses" von James Joyce, der ja seinen Helden Leopold Bloom über 18 Kapitel und mehr als 1000 Seiten hinweg auf eine Odyssee durch Dublin schickt, genau am 16. Juni 1904 von acht Uhr morgens bis um zwei Uhr spät in der Nacht.
ich habe heute mal wieder von einem sehr interessanten theaterprojekt gelesen:
theater auf rezept
im krankenhaus bekommen kinder vom arzt ein rezept für eine theatervorstellung=)
im märz gibt es dann dort das pantomimentheater PANTO
und da wird wohl auch das ZDF kommen (wie ich aus gut unterrichteten kreisen erfahren habe:s22:)
theater auf rezept
im krankenhaus bekommen kinder vom arzt ein rezept für eine theatervorstellung=)
im märz gibt es dann dort das pantomimentheater PANTO
und da wird wohl auch das ZDF kommen (wie ich aus gut unterrichteten kreisen erfahren habe:s22:)
Zuletzt geändert von sarah am Mittwoch 18. Januar 2012, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.