Moin moin,
witzig wie sich hier die Ansprüche an eine Brillenfassung gleichen, und von der Nase genommen hab' ich meine auch.
Ja, da ist was an der Seite am Bügel. Ich erinnere mich genau, daß dies die einzige war, die ich annehmbar fand. Keine Pseudobrillianten und keine Werbung, wenigstens nur ein dezentes Zeichen in Mattsilber. Meine Brillen sind immer braun und vor zwei Jahren hab' ich tatsächlich keine ohne Verzierung am Bügel gefunden.
Meine Schwägerin und auch eine Freundin haben übrigens erzählt, daß bei Auswahl der Brille die Marke und das sichtbare Zeichen ebendieser Hauptauswahlkriterium gewesen sei. Die Mädels sind 15 und 20 Jahre alt. Ich sag's ja, zunehmendes Alter hat auch entscheidende Vorteile.
Ich war gestern auch mit Pausen zwei Stunden in wunderschönem Sonnenschein draußen im Vorgartenbeet zugange. Danach war ich völlig fertig. Das Beet eher nicht.
Die Erkältung hat sich total ausgewirkt und ich bin wieder hoch und auf's Sofa gefallen und hab' fast zwei Stunden geschlafen. Uppps!
In der Sonne am Mittag, ich bin um 12.00 Uhr 'raus, war es auch schön warm, aber beim Rundgang habe ich gemerkt, daß hinten die Erde fast überall noch gefroren war. Da war es gleich viel härter beim Gehen. Beim Werkeln vorn hat es schon richtig gut nach Erde geduftet. Die ERkältung hat immerhin dafür gesorgt, daß bei nur 1,5 Stunden realer Gartenarbeit nicht das geringste Knochen-oder Muskelweh auftauchen konnte.
Marion, das ungute Gefühl wenn jemand in den Sachen wühlt kann ich gut verstehen. Nach einem "Kontrollrundgang" wird das Gefühl bestimmt besser. Ansonsten hilft wirklich nur, Augen zu und durch.
Und vielleicht noch der Gedanke, daß dies ein großer Schritt in Richtung Neubau ist.
Rosenfee, ja da ist man als Mutter bestimmt ganz schön in der Zwickmühle. Aber in Wahrheit hattest Du ja gar keine Entscheidungsmöglichkeit. Unter den Voraussetzungen gab es ja nur die Zusage den Lütten zu nehmen. Bei Marions nehm ihn doch mit in den Garten, mußte ich schmunzeln. Das bewahrt sicher auch vor Rückenweh durch Gartenarbeit. Ich drücke die Daumen, daß besonders der Abiturient und natürlich auch ihr, euch nichts von den Viren oder Bakterien einfangt.