
Ich werde jetzt im Anschluß gleich einen neuen Katzen-Thread eröffnen. Wenn du noch weitere Fragen etc. hast, dann mail mich doch einfach an.
Wie kommst du auf die Idee, dass sie STÄNDIG auf andere Plätze kamen?:s03::s03:Marion aus Ostfriesland schriebJa, warum? Diese Katzen haben bereits eine Tortour mitgemacht, indem sie ständig neue Wohnungen und Bezugsmenschen erleben durften. Wenn deine Tochter nun wieder nach Ö kommt und sie nimmt. Woher weiß man, daß sie nicht nach wenigen Monaten schon wieder irgendwo anders jobt und die Katzen wieder in eine andere Pflegestelle kommen? Mit Hunden kann man das machen, denn die sind nur auf den Menschen fixiert, aber Katzen ticken da ganz anders. Für die ist eine ständig wechselnde Umgebung einfach die Hölle.uli21 schrieb
Und wenn man sich hier nicht einmal rein hypothetisch über irgendetwas austauschen darf - vor allem, weil ihr ja alle solche Katzenexperten seid - dann werd ich mich künftig wohl zurückhalten und euch nicht mehr um eure Meinung fragen.
Das darfst du schon, Uli. Aber du solltest dann gegen unsere Meinungen nicht so gegenan wettern. Mir scheint es so, als würdest du alles sowieso nach deinen Kopf entscheiden.
Im übrigen weiß ich noch immer nicht, wieso dir die Katzen so leid tun - sie sind seit November auf einem ausgezeichneten Pflegeplatz untergebracht.
uli[/color]
Fazit: Laßt sie einfach bei der Pflegestelle ( sofern das möglich ist ) oder vermittelt sie ( oder nur den Kater, was mit ihr wird, weiß man ja nun noch nicht... ) in ein dauerhaftes Heim, wo sie endgültig bis an ihr Lebensende bleiben können.
Ja, warum? Diese Katzen haben bereits eine Tortour mitgemacht, indem sie ständig neue Wohnungen und Bezugsmenschen erleben durften. Wenn deine Tochter nun wieder nach Ö kommt und sie nimmt. Woher weiß man, daß sie nicht nach wenigen Monaten schon wieder irgendwo anders jobt und die Katzen wieder in eine andere Pflegestelle kommen? Mit Hunden kann man das machen, denn die sind nur auf den Menschen fixiert, aber Katzen ticken da ganz anders. Für die ist eine ständig wechselnde Umgebung einfach die Hölle.uli21 schrieb
Und wenn man sich hier nicht einmal rein hypothetisch über irgendetwas austauschen darf - vor allem, weil ihr ja alle solche Katzenexperten seid - dann werd ich mich künftig wohl zurückhalten und euch nicht mehr um eure Meinung fragen.
Das darfst du schon, Uli. Aber du solltest dann gegen unsere Meinungen nicht so gegenan wettern. Mir scheint es so, als würdest du alles sowieso nach deinen Kopf entscheiden.
Im übrigen weiß ich noch immer nicht, wieso dir die Katzen so leid tun - sie sind seit November auf einem ausgezeichneten Pflegeplatz untergebracht.
uli[/color]
Keine Sorge, ich hab mich über Marion geärgert, nicht über dich.Cristata schrieb
Ähhh, hallo Uli, ganz ruhig bleiben, alles ist gut...Ich werfe Dir gar nichts vor, hab ja auch geschrieben, dass ich eigentlich nicht glaube, dass Du oder Deine Tochter so verantwortungslos handeln werdet. Wobei Dein vorletzter Post eben schon ein bißchen heftig wirkt, wohl gemerkt, er wirkt so...Und Katzenliebhaberinnen, wie Marion, reagieren darauf eben schon auch mal ärgerlich, ist auch verständlich, meiner Meinung nach. Auch in einem Forum kann eben nicht immer alles nur Friede, Freude, Eierkuchen sein, hier prallen, wie im wirklichen Leben, nun mal ab und an Meinungsverschiedenheiten und Missverständnisse aufeinander...
Und das ihr einen guten Pflegeplatz für die Katzen gefunden habt, hat Dir doch keiner vorgeworfen? Im Gegenteil, ist doch eine sehr gute Lösung, soweit ich mich erinnern kann, hieß es zuerst, dass die Tiere weitgehenst alleine gelassen werden sollten...aber mehr will ich mich dazu nicht äußern, bin ja kein Katzemensch...
Genau diese Aussagen sind es, die mich so auf die Palme gebracht haben. Kindls Katzen stammen von einer Hilfsorganisation, und die testen oftensichtlich nicht, wir haben jedenfalls nichts von einer Infektion gewusst bis jetzt. Sie waren ja auch nicht einmal geimpft, lediglich kastriert.Marion aus Ostfriesland schriebGanz ehrlich, mir tun eure oder besser gesagt deiner Tochter ihre Katzen einfach nur leid. Sie hätten wirklich was besseres verdient!uli21 schrieb
Ich möchte nicht wissen, wieviele infizierte Katzen, bzw. welche, die Träger dieses (oder eines anderen) Erregers sind, UNERKANNT, weil selbstverständlich nicht getestet, durch die Gegend laufen.
Das kann ich dir auch nicht sagen, denn solange sie gesund wirken, wird niemand einen Test machen lassen.
Weißt du denn, ob deine Katzen alle GESUND sind? Und die haben auch Freigang, denke ich.
So gesehen, ist das eigentlich genauso verantwortungslos.
Denn normalerweise kommt niemand auf die Idee, an sowas zu denken, wenn nicht zufälligerweise ein Fall auftritt.
Das vermute ich jetzt einmal.
Meine Katzen kommen aus dem Tierheim und dort wird bei JEDER Katze getestet, denn wie ich schon geschrieben habe, dürfen sie sonst nicht oder eben nur an weitere infizierte Katzen weitergegeben werden. Mit strengen Auflagen. Das wird in Österreich nicht anders sein, als in Deutschland.
Und ich glaube nicht, dass irgendein Tierheim die Tiere testet, sodaß man sagen könnte, eine Katze, die ich mir nehmen will, ist geeignet, weil auch infiziert....
Siehe oben, das gehört zum Standard-Programm. JEDE Katze wird darauf getestet. Bis die Auswertung da ist, sind sie auch deswegen erst in Quarantäne.[/color]
Und wenn jetzt beispielsweise meine Katze (so ich eine hätte) im Garten und in einer Siedlung herumläuft, weiß ich ja auch nicht, ob sie nicht an der nächsten Ecke einer infizierten Katze begegnet, von der es niemand weiß....
Uli, damit hast du dir doch nun ganz klar ein Eigentor geschossen. Eben weil es so verantwortungslose Katzenbesitzer gibt, die ganz klar von der Erkrankung der eigenen Katzen wissen und sie dennoch draußen frei herumlaufen lassen, weil die arme Katze ja sonst immer so jault, oder weil das Katzenklo dann stinkt.
Und was das Tierschutzgesetz anbelangt, keine Ahnung, ob da bei uns was darüber drinnensteht.
uliAber das Thema hatten wir ja schon einmal und man stößt doch auf taube Ohren.
Ehrlich gesagt, verstehe ich das auch nicht, denn deinen anderen Viechern geht es soweit ja auch gut und sie sind gut versorgt. Nur solltest du besser dabei bleiben und dich nicht auch noch in die Katzengeschichte deiner Tochter reinhängen.
zu 1. Wir haben Max nach Mollys Tod testen lassen, zum Glück war er nicht infiziert, insofern hatten wir schon den Gedanken, aaber:uli21 schrieb
Ihr hattet damals niemals die Idee, eine zweite Katze wieder dazuzunehmen?
Aber ich kann mich dunkel daran erinnern, dass ihr später ja auch einmal Probleme mit Katzen hattet, die sich nicht vertragen haben, oder? Das war dann also erst später?
Das mit dem Anschauen Lassen ist eine gute Idee - allerdings werden bei uns ja Katzen in den Tierarztpraxen eingeschläfert, und da weiß ich nicht, ob das machbar ist.
Dass man dann den Kater zur langsam einschlafenden Katze dazusetzt:s03::s03:
uli
Ganz ehrlich, mir tun eure oder besser gesagt deiner Tochter ihre Katzen einfach nur leid. Sie hätten wirklich was besseres verdient!uli21 schrieb
Ich möchte nicht wissen, wieviele infizierte Katzen, bzw. welche, die Träger dieses (oder eines anderen) Erregers sind, UNERKANNT, weil selbstverständlich nicht getestet, durch die Gegend laufen.
Das kann ich dir auch nicht sagen, denn solange sie gesund wirken, wird niemand einen Test machen lassen.
Weißt du denn, ob deine Katzen alle GESUND sind? Und die haben auch Freigang, denke ich.
So gesehen, ist das eigentlich genauso verantwortungslos.
Denn normalerweise kommt niemand auf die Idee, an sowas zu denken, wenn nicht zufälligerweise ein Fall auftritt.
Das vermute ich jetzt einmal.
Meine Katzen kommen aus dem Tierheim und dort wird bei JEDER Katze getestet, denn wie ich schon geschrieben habe, dürfen sie sonst nicht oder eben nur an weitere infizierte Katzen weitergegeben werden. Mit strengen Auflagen. Das wird in Österreich nicht anders sein, als in Deutschland.
Und ich glaube nicht, dass irgendein Tierheim die Tiere testet, sodaß man sagen könnte, eine Katze, die ich mir nehmen will, ist geeignet, weil auch infiziert....
Siehe oben, das gehört zum Standard-Programm. JEDE Katze wird darauf getestet. Bis die Auswertung da ist, sind sie auch deswegen erst in Quarantäne.
Und wenn jetzt beispielsweise meine Katze (so ich eine hätte) im Garten und in einer Siedlung herumläuft, weiß ich ja auch nicht, ob sie nicht an der nächsten Ecke einer infizierten Katze begegnet, von der es niemand weiß....
Uli, damit hast du dir doch nun ganz klar ein Eigentor geschossen. Eben weil es so verantwortungslose Katzenbesitzer gibt, die ganz klar von der Erkrankung der eigenen Katzen wissen und sie dennoch draußen frei herumlaufen lassen, weil die arme Katze ja sonst immer so jault, oder weil das Katzenklo dann stinkt.
Und was das Tierschutzgesetz anbelangt, keine Ahnung, ob da bei uns was darüber drinnensteht.
uli