Katzenthread 5

uli21
Beiträge: 29123
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Also - jetzt wissen wir es zu 90%: es dürfte sich tatsächlich um FIP handeln. Der Befund ist zwar noch nicht ganz komplett, aber die Werte sind derart hoch, dass es eigentlich nicht mehr viele Zweifel gibt.:s18::s18:

Morgen erfahr ich den kompletten Befund - und dann müssen wir auch den Kater austesten lassen. Sie jetzt noch zu trennen, hätt sowieso keinen Sinn mehr, die sind ja seit immer zusammen, also wenn, dann hat er sich eh schon angesteckt.:s07:

Die Prognose sind 2 - 3 Wochen, je nachdem, wie es ihr geht.

Das Internet sagt, man soll alle Dinge, die die kranke Katze hatte, entsorgen - aber ich kann ja nicht alles wegschmeißen, immerhin ist der Kater ja auch noch da.:s06:
Vielleicht kann ich es ja dann irgendwie desinfizieren?:s03::s03:

Gott, ich muss das meinem Kind auch noch beibringen, dass sie ihre Katze nicht mehr sehen wird - ich selbst hab ja jetzt nicht so eine Beziehung zu den beiden Katzen, ich hab die ja nur die 3 Tage im Sommer in der Schweiz gesehen.:s07:

Sollte meine Tochter dann tatsächlich wieder eine andere zweite Katze dazunehmen wollen, ist das dann ihre Entscheidung, bzw. wird das erst passieren, wenn sie im Mai dann wieder da ist, denk ich.
Keine Ahnung, wie das den armen Kater jetzt treffen wird und ob er sich dann sehr allein fühlt und es notwendig wird, ihm wieder eine Partnerin zu geben.:s07: Immerhin sind die beiden von Anfang an zusammen, sie werden im Juni 2 Jahre alt.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Mittwoch 30. Januar 2013, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29123
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Seltsamerweise ist die Katze total munter, frißt, ist lebendig, usw. Sie ist nur etwas mager und hat jetzt ein nicht ganz so schönes Fell.:s07:
Ich selbst seh die beiden ja nie, die leben ja auf einer Pflegestelle.

Der Kater ist wohlauf - um einiges besser vom Körperlichen her, größer, schwerer, also keinesfalls irgendwie krank wirkend, er ist total fit.
Trennen können wir sie nicht - wohin denn mit ihm? Abgesehen davon, ist er wohl jetzt auch schon angesteckt, falls das wirkich FIP ist, die beiden leben ja ständig zusammen....:s18:

Die TÄ hat uns erklärt, dass sehr viele Katzen diesen Erreger in sich tragen - und bei einigen bricht die Krankheit dann aus. Das ist wohl so wie bei Herpes, den ja auch nicht alle kriegen, die den Erreger in sich haben.

Aber wenn der Krankheitsverlauf tatsächlich so rapide ist, dann ist es vermutlich sowieso müßig, auf irgendwelche Befunde zu warten - weil man es eh vorher sieht, was los ist.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Mittwoch 30. Januar 2013, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
Malva
Beiträge: 8947
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Och Uli, das tut mir leid! Ich hab' keine persönliche Erfahrung, bisher wohl eben einfach Glück gehabt, daß sich keine Katze angesteckt hat.
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Ach, das tut mir aber leid, Uli. FIP ist wirklich eine furchtbare Krankheit. Ein Kater meiner Schwiemu ist daran gestorben - sie haben ihn auch einschläfern lassen, bevor es noch schlimmer wurde - der andere war allerdings nicht davon betroffen, obwohl die beiden immer sehr nah miteinander waren. Und ich habe selbst auch eine Katze verloren, damals hieß es aber auch nur lapidar "Katzenseuche", was sich wirklich dahinter verborgen hat, weiß ich nicht. Es ging aber sehr schnell.
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Unsere Molly ist vor zwei (drei?) Jahren daran gestorben - ich hatte hier darüber berichtet.
Donnerstag abends zum Tierarzt, weil sie uns komisch vorkam, erst nichts wirklich konkretes eigentlich. Der Arzt hat auf Verdacht Blut abgenommen und sagte gleich, dass er bei FIP nichts tun könne. Sie hat dann stündlich abgebaut, am Freitag war uns eigentlich klar, dass das keine Zukunft hat, aber der Arzt wollte das Blutergebnis abwarten (wir standen fast stündlich im Telefonkontakt). Samstag dann die Nachricht, dass sich FIP bestätigt hat, nachmittags hat er sie eingeschläfert :s04:
Aber das musste sein, sie hat sich furchtbar gequält. Wenn sich FIP also sicher bestätigt gibt es kein zurück.
Tut mir leid, Uli.:verzieh:

Ach ja, die andere Katze bitte fernhalten. Wenn sie sich aber schon angesteckt hat, muss es nicht bedeuten, dass die Krankheit ausbricht, das ist ähnlich wie bei AIDS, man kann damit auch leben. Stress begünstigt den Ausbruch. Dann würde ich aber kein weiteres Tier dazunehmen.
Zuletzt geändert von PEJA am Mittwoch 30. Januar 2013, 08:42, insgesamt 1-mal geändert.
Cristata
Beiträge: 29152
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Ach je, das sieht wirklich nicht gut aus :(:(:(
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Das ist traurig, Uli. :( Tja, es sieht wohl verdammt schlecht aus. Auch für die andere Katze, denn FIP ist hoch ansteckend. Es sei denn sie hat ein gutes Immunsystem. Wir hatten mal zwei Katzen, Mutter und Sohn. Beide sind innerhalb von einer Woche verstorben. Damals wußte ich da noch nichts von, hab den Kater immer zu der Ma geschoben, damit er sie trösten kann, weil sie ja krank war. :s16: Ob es jetzt direkt FIP war, kann ich nicht sagen, der TA meinte nur was von Katzenseuche. Sie waren auch überhaupt nicht geimpft. Als der Kater gestorben war ( er war mein ein und alles, mein Bobby ) ist er mir kurz danach im Traum erschienen. Da war ein Raum, am anderen Ende war ein Loch in der Wand. Er sagte zu mir, daß er es dort, wo er jetzt hingehen würde, sehr gut haben wird und ich mir keine Sorgen mehr machen soll und nicht mehr traurig sein muß. Dann verschwand er durch das Loch. Mein erster und bisher einzigster Traum dieser Art.
uli21
Beiträge: 29123
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Stellt euch vor - eine von Kindls Katzen ist möglicherweise unheilbar krank:

Wir waren heute zur zweiten Impfung mit den beiden Felltigern beim Tierarzt. Da ist der Tierärztin aufgefallen, dass die Kleine, Queenie, sehr mager ist und ihr Fell auch nicht ganz so schön glänzend. Und außerdem hat sie Flüssigkeit im Bauchraum....
Sie tippt auf FIP - das soll eine Katzenseuche sein, unheilbar und mit relativ kurzer Prognose. Sie hat dann punktiert - und die Flüssigkeit aus dem Bauchraum war so, wie sie vermutet hat, nämlich bernsteinfarben.
Und sie hat auch Blut abgenommen, in ein, zwei Tagen wissen wir den Befund.:s18::s18:

Die Krankheit hat eine äußerst schlechte Prognose und ist unheilbar.

Hat von euch jemand damit schon irgendwelche Erfahrungen gemacht??
uli

Das sagt übrigens Tante Google:
Was ist FIP?
Die Feline Infektiöse Peritonitis -kurz FIP- ist noch vor Leukose die tödlichste Infektionskrankheit der Katze. Die Krankheit ist seit 30 Jahre bekannt und trifft Katzen jeder Rasse und jeden Alters. Auslöser ist der besonders aggressives Coronarvirus.
Symptome und Krankheit
Die klassische, sogenannte feuchte Form der FIP ist relativ leicht zu erkennen. Aufgrund der Bauchwassersucht erkennt man einen dicken, weichen, flüssigkeitsgefüllten Bauch. Schlechter Allgemeinzustand und Abmagerung ist die Folge. Bei der Brustwassersucht kommt es zu schwerer Atemnot.
Das Erkennen der diversen trockenen FIP ist schwerer. Hier sind die Symptome der Abmagerung, Austrocknung, Blutarmut, Erbrechen, Durchfall, Gelbsucht, Teilnahmslosigkeit, Augenkrankheiten, Wechselfieber zu nennen. Es kommt zu Entzündungen der inneren Organe (Leber, Milz, Niere usw.)
Ansteckung
Die Ansteckung kann jederzeit und überall geschehen. Welpen FIP-kranker Mütter kommen infiziert auf die Welt. Der Virus wird mit Nasensekret, Speichel, Kot und Urin ausgeschieden. So kann der Mensch den Virus leicht in das Haus einschleppen (über die Schuhe, durch das Streicheln fremder Katzen). Es gibt jedoch Tiere, die den Virus ausscheiden, ohne selbst zu erkranken. Diese Katzen sind also völlig unauffällig, stellen aber eine tödliche Gefahr für andere Katzen dar. Freigänger stecken sich bevorzugt von Tier zu Tier an.
Prognose
Spontanheilungen sind leider nur eine glückliche Ausnahme. In leichteren Fällen lässt sich unter diätätischer und homöopathischer Therapie zwar manchmal eine Besserung der Symptome erreichen, eine Heilung bedeutet es jedoch nicht. Die Langzeitprognose ist ungünstig.
Zuletzt geändert von uli21 am Dienstag 29. Januar 2013, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

Christo....pardon...Tristan Verhüllungskünstler...
das Seidentuch liebt er über alles, weil man auf den Fliesen so schön langrutschen kann, wenn man einen Satz drauf macht und sich darunter verstecken kann :s02:

er hat sich übrigens tierisch gefreut, als GG gekommen ist :s05:

Bild
Rosenfee
Beiträge: 45771
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Isolde macht es jetzt so nach und nach passend:s21:
Cristata
Beiträge: 29152
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Kris, das war sicher die richtige Entscheidung, für Euch, aber auch für Tristan! Manchmal passt es halt einfach nicht, auch wenns weh tut.
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

Uli, die Isolde ist ja eine "Streunerkatze", die hier nur gefüttert wird :s02:
die gehört vermutlich niemanden, so wie die immer reinhaut :s06:

und das mit Joey werden wir uns sehr gut überlegen, wenn überhaupt, dann wäre der ja auch nur draussen....
ist im Moment aber absolut kein Thema.:s18:

Tristan misstraut noch dem geputzten Gästebad...er macht einen großen Bogen und schielt vorsichtig rein...
wenn ich da sonst auf´s Klo gehe und das habe ich vorhin demonstrativ gemacht, kommt er immer mit rein und wartet vor dem Klo, bis ich fertig bin ....
uli21
Beiträge: 29123
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Seht ihr, das ist der Grund, warum meine Tochter ihre beiden Katzen nicht hergeben will (auch wenn ihr alle über mich hergefallen seid:s07:) - eben weil sie sie schon gut kennt und genau weiß, wie sie sind. Und dass sie sich vertragen.....:s07:
(die beiden sind übrigens seit November in Wien auf einer Pflegestelle untergebracht).

Was ich nicht ganz verstehe, Kris - ihr hättet, so ihr Lisa behalten hättet und euch dann auch noch Joey dazunehmt, mit Isolde und Tristan dann 4 Katzen???:s07:

Ich könnt mir vorstellen, dass das von jetzt auf gleich schon ein bissl viel ist....:s07: - vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass ihr offensichtlich vorher noch keine einzige Katze hattet....aber das ist nur meine Meinung, ich kann mich auch fürchterlich irren.

Ich bin aber genauso wie die anderen der Meinung, dass ihr vermutlich richtig gehandelt habt - denn gewisse schlechte (weil unerwünschte) Eigenheiten und Gewohnheiten kann man einer Katze vermutlich abgewöhnen, aber nicht ihren Charakter verändern. Und wenn zwei Katzen vom Charakter her nicht wirklich zusammenpassen, dann wird sich das vermutlich auch nicht mehr ändern.

Und ich kann es dir nachfühlen, wie du dich fühlst - wir haben auch ein mal einen Hund nach einer Woche wieder zurück ins Tierheim gebracht, weil es einfach nicht funktioniert hat, das ist ein absolut schreckliches Gefühl, man glaubt, man hat versagt.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Freitag 25. Januar 2013, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Ich denke, die beiden Katzen hätten sich sicher noch arrangiert und verstanden. Das Futter so zu schlingen, hätte sie auch irgendwann nachgelassen, wenn sie bemerkt hätte, dass zuverlässig immer etwas nachkommt. Das sind so Dinge, die regelt die Zeit.....
Aber ihr lebhaftes, neugieriges Wesen (überall hochspringen etc) das wäre geblieben, da bin ich sicher. Wenn ein Tier erst einmal so etwas macht, lässt sich das vermutlich nicht ab erziehen. Insofern hast du richtig gehandelt, denn das hätte dich immer gestört und du wärest immer "sauer" auf sie gewesen - das ist für ein Tier ja auch nicht schön. So sensibel, wie Katzen sind, hätte die ewige Mißstimmung vielleicht noch andere Probleme nach sich gezogen.

Aber ihr habt ja noch die Möglichkeit, einen "Draußen-Kater" (Joey) zu adoptieren, dann habt ihr doch einen Zwei-Katzen-Haushalt, aber eben etwas entzerrt :s02:
Rosenfee
Beiträge: 45771
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Kris, Du hast den richtigen Schritt getan:s21: Es heißt doch auch immer, dass Katzen sich ihr Zuhause aussuchen. Vielleicht ist Isolde ja die Katze, die zu Euch passt/gehört:s19:
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Ich klopf dir mal ganz dolle auf die Schulter, Kris, das war bestimmt ganz schwer. Aber wenn man nicht zueinander passt, ist keinem gedient, weder Mensch noch Tier. Lisa wird bestimmt ihre Menschen finden.

Schön, dass Isolde für dich da war, wer weiß, was sich daraus entwickelt. Und vielleicht ist dir Tristan auch dankbar dafür, wieder Einzeltiger zu sein, wie du hier von ihm schreibst, stelle ich mir vor, dass er euch eventuell gar nicht gern geteilt hätte. Wie kommt er eigentlich mit Isolde klar?
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

Lisa ist wieder im Tierheim und das Geld, was ich für sie bezahlt habe, habe ich gespendet....
ich wollte keine Rückerstattung, da wäre ich nicht mit klar gekommen :s18:
sie ist gleich in Quarantäne gekommen, weil sie so viel erbrochen hat und offensichtlich auch eine Blasenentzüdung hat...
hab die ganze Rückfahrt geheult :s10:
die vom Tierheim haben mich einen Bogen ausfüllen lassen, welche Erfahrung ich mit ihr hatte, um bei einer neuen Vermittlung nähere Angaben machen zu können....sie ist sicher in einer Familie mit Kindern wunderbar aufgehoben, weil sie sehr verspielt und verschmust ist...

eigentlich wollte ich Tristan damit ja was Gutes tun, weil es immer heisst, Katzen sind keine Einzelgänger,
andererseits hat er hier so viel Abwechslung, wir spielen beide viel mit ihm, reichlich Freigang genießt er auch, und Katzen aus der Nachbarschaft sind ja auch genügend vertreten....
ich denke, er fühlt sich hier sicher sehr wohl und vermisst auch nichts...
im Tierheim hatte er ja auch keine Freundschaft mit irgendeiner Katze/Kater geschlossen, er war immer alleine
und wollte seine Ruhe :s22:

ich bin froh, dass ich den Schritt gemacht habe, wenn sich Lisa erst richtig an alles gewöhnt hätte, wäre es für sie sicher furchtbarer gewesen...

dafür mausert sich jetzt Isolde, die hat mich erwartet und lag im Häuschen auf dem Kaminholz und ist nicht geflitzt,
als ich ihr das Fressen hingestellt habe...

ich danke euch allen Bild
Malva
Beiträge: 8947
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Sorry, daß ich jetzt erst antworte, Kris. Ich hatte zwar gestern schon gelesen, aber ich mußte einfach erst ein bischen nachdenken.

Tristan ist vom Verhalten her und der kurzen Eingewöhnungspase bei Euch einfach ein positives Paradebeispiel. Ihr habt Euch alle drei gleich wohl gefühlt mit der neuen Situation und miteinander.
Nur mal so am Rande, so hat sich bei mir erst mit der vierten!!! Katze meines Lebens ergeben. Ich hatte/habe seit dem fünfzehnten Lebensjahr ja immer nur eine Katze/Kater, die mich begleiten.
Gleichzeitig sind sie seit 27 Jahren hier auf dem Grundstück zu zweit weil in der unteren Wohnung auch jeweils eine Katze wohnte.

Wenn es Euch jetzt so schlecht geht, Du weinst, Katze spuckt, geht es warscheinlich einfach wirklich nicht in dieser Konstellation. Dann lieber ein Ende mit dem Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Es gehört auch Mut dazu zu sagen: "Ich habe mich total vertan." Lisa soll ja die Chance behalten gut unterzukommen und das wird schwieriger wenn sie jetzt weiter für sie schlechte Erfahrungen sammelt.

Ich möchte Dir aber auch sagen, daß ich nicht denke, daß eine andere Katze weniger Probleme mit sich bringt. Nach Deinen Erzählungen denke ich, daß es ziemlich schwer ist eine zweite Katze zu finden, die so ruhig ist wie Tristan und die sich so schnell eingewöhnt wie er. Lebhaft ist eine Beschreibung, die meiner Erfahrung nach auf viel mehr Katzen zutrifft als ruhig und so Quatsch mit Arbeitsplatte hoch oder ähnliches haben hier alle gemacht. Ixy ist die pflegeleichteste Katze, die ich je hatte.

Zum Zusammenleben mit mehreren Katzen kann ich nun wirklich nicht viel beitragen bis auf die Erfahrung hier wenn die "Untermieter" 3 Monate im Jahr weg sind. Gerade die Erfahrung hat mich dazu gebracht mit Engelszungen zu reden, bis sie nachdem unsere Katzen ja im Abstand von sechs Wochen eingeschläfert werden mußten, Ixys Schwester einen Tag später geholt haben.

Ich erlebe das erste Mal das völlig entspannte Miteinander von zwei Katzen. Von normalem Geschwistergehabe, daß es ja immer gibt, mal abgesehen.

Mein Schluß nach so vielen Worten wäre der, Lisa zurück zubringen und bei einer "ein Katzenfamilie" zu bleiben.
Zuletzt geändert von Malva am Freitag 25. Januar 2013, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ach Kris, nun mach dir mal kein schlechtes Gewissen. *tröst* Ja wenn sie so lebhaft ist, dann wäre sie vielleicht wirklich in einer Familie als Einzelkatze besser aufgehoben. :s21:
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

menno, was das eine Nacht.....um halb 5 habe ich das letzte Mal auf die Uhr gesehen :s17:
GG ist derselben Meinung wie ich, ich muss Lisa wieder zurückbringen....ich hab mir die Entscheidung wirklich nicht leicht gemacht und reichlich Tränen vergossen....sie ist wirklich eine super verschmuste, aber auch super "lebhafte" Katze...
ein Platz mit Kindern wäre sicher das richtige für sie..

heute morgen war das gesamte Bad voll mit Erbrochenem, gottseidank trinkt sie sehr viel....
Gesperrt