Malva schrieb
Ich weiß ehrlich gar nicht was Pinkel ist. Sitze ja ganz oben im Norden. Ist das meine Kochwurst?
nein Kochwurst ist so was wie grobe frische Bratwurst, nur geräuchert.
Pinkel, ja, die heißen wirklich so, sind eine Art Grützwurst.
Da kommen verschiedene Zutaten, wie Schweinebauch, Zwiebeln, Hafergrütze, Salz, Pfeffer, Majoran rein.
Der Schweinebauch wird mit Gewürzen weich gekocht, danach aus der Brühe genommen und kühl gestellt.
Danach kommten die Hafergrütze und die Zwiebeln in die Brühe, quellen und ziehen gar.
Der Schweinebauch und die gegarten Zwiebeln werden durch den Fleischwolf gedreht, mit der Hafergrütze vermengt, gut gewürzt. Diese Masse wird in Naturdärme gefüllt und noch geräuchert.
Jeder Metzger und jede Region hat da so ihre eigenen Rezepte, aber grünkohl ohne Pinkel geht gar nicht.
Viel kaufen im Frühjahr Pinkel auf Vorrat, frieren ihn ein. In einer Erbsen- oder Linsensuppe mitgekocht, soll sehr gut schmecken. Habe ich aber noch nicht gemacht, wegen der Kalorien und dem Fett.
Mein Sohn hatte letze Woche mal wieder Erbsensuppe gekocht, so richtig nach alter Art, mit Fleisch von gepökeltem Eisbein darin.
Er hat mir einen großen Topf voll mitgebracht, das hätte für eine Woche gereicht.
Am nächsten Tag habe ich mir Mittags einen kleinen Topf voll heiß gemacht, war wirklich lecker, aber......
am späten Nachmittag bekam ich Bauchkneipen, später Durchfall. Eine so geballte Ladung an Kalorien war mein Bauch nicht mehr gewöhnt.
Ach so, Hafergrütze:s07: was macht ihr denn in den Grünkohl? Haferflocken? Geht auch, habe ich auch schon gemacht, aber Hafergrütze ist kerniger.
Gehört übrigens zu den wieder neu entdeckten Lebensmitteln, genau so wie Graupen.