Gestern hab ich wieder einmal gebacken - und zwar einen Apfelkuchen mit Äpfeln aus dem großen Garten:
Er ist rundherum etwas braun geworden - und ich hab leider zuwenige Äpfel hineingetan. Aber der Teig ist locker und nicht zu fest geworden.
Und hier das Rezept dazu:
Zutaten:
4 Eier
250 g Zucker
125g Butter
100ml Milch
300g Mehl
3 TL Backpulver
5 mittelgroße Äpfel
Zimt, Zucker und eventuell Mandeln zum Bestreuen
Zubereitung:
Die Eier und den Zucker schaumig schlagen, die Butter gemeinsam mit der Milch zum Kochen bringen und heiß dazugeben, das Mehl und das Backpulver unterheben, bzw. dazurühren - denn bei der flüssigen Masse funktioniert das mit dem Unterheben nicht wirklich.
Die Backform ausfetten oder mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen, zum Schluß mit den in Spalten geschnittenen Äpfeln belegen.
(Dass man die Milch und die Butter aufkocht, hab ich übrigens in der Form noch nie in einem Backrezept gelesen.)
Ein Tipp: Eher ein bissl mehr Äpfel nehmen, bei mir waren es zuwenig.
Gutes Gelingen!
uli