Maja schrieb
Irgendwie tun sich die Maschinen alle nichts. Unser Siemens hat auch Gläserprogramm, Topfprogramm, Schnellprogramm, Abspültaste......, aber meist ist oben alles voller Gläser und unten alles Mögliche und dann drücke ich Automatik, das sind dann 55°-65° und die Laufzeit variiert, aber meist um die 140min.
Ich bleibe NICHT im Haus wenn die Maschine läuft und manchmal läuft sie auch nachts. Die sind so leise, da höre ich nichts im Schlafzimmer.
Auto soll die Energiespartaste sein.
Die Zeit kann man auch selbst wählen, aber da vertraue ich der Werkseinstellung.
Also mir würde auch nicht im Traum einfallen, während IRGENDEINE Maschine läuft, im Haus zu bleiben.
Mir hat allerdings der gerufene Techniker das auch einmal vorgeworfen. Ich hatte eine gebrauchte WM gekauft und beim ersten Mal hatte ich Überschwemmung im Bad - weil das Flusensieb offensichtlich verstopft war. Und der Typ hat mir dann allen Ernstes erklärt, ich hätte die Maschine auch
bewachen müssen, ob was passiert.....
Und weil die Maschine ja dann offensichtlich nix hatte, wollte er auch noch allen Ernstes Weggeld von mir kassieren, weil er quasi umsonst gekommen ist (damals 400,- ATS!!). Ich hab das aber nie bezahlt...
Wir haben übrigens auch einen Siemens GS - da verwenden wir immer das normale Programm, stellen aber jedesmal die Zeit von 150min auf 98min zurück, das ist schon ein automatischer Griff nach dem entsprechenden Knopf.
Nur wenn GG irgendwelchen angebrannten Töpfe oder die Gitter vom Backofen wäscht, stellt er die Maschine auf heiß (fragt mich aber jetzt nicht nach den Graden).
uli