Katzenthread 5
na, dann drück ich doch mal ganz feste die Daumen, dass bei Ronja nix schlimmes rauskommt 
GG hat Tristan auch schon mal abgetastet und dabei festgestellt, dass er wohl mal einige gebrochene Rippen hatte, da sind richtige Knubbel zu spüren....stört den Kater aber weiter nicht...
ich muss ja sagen, dass er wirklich gut erzogen ist, der Kater...nicht GG
er springt auf keinen Tisch, keine Schränke, geht in mein Zimmer nur, wenn ich auch drin bin, selbst die Arbeitsplatte in der Küche ist tabu, auch wenn da ´ne rote Wurst drauf liegt
übrigens kann man ihn seit 2 Wochen auch am Bauch streicheln

GG hat Tristan auch schon mal abgetastet und dabei festgestellt, dass er wohl mal einige gebrochene Rippen hatte, da sind richtige Knubbel zu spüren....stört den Kater aber weiter nicht...

ich muss ja sagen, dass er wirklich gut erzogen ist, der Kater...nicht GG

er springt auf keinen Tisch, keine Schränke, geht in mein Zimmer nur, wenn ich auch drin bin, selbst die Arbeitsplatte in der Küche ist tabu, auch wenn da ´ne rote Wurst drauf liegt

übrigens kann man ihn seit 2 Wochen auch am Bauch streicheln

-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
So, der TA hat Blut abgezwackt, das Ergebnis kann ich frühestens morgen am späten nachmittag erfragen und dann wird weiter gesehen. 2 Sachen kommen in die nähere Auswahl. Entweder Altersdiabetes oder aber Nierenerkrankung. Alternativ könnte es noch ne Schilddrüsenüberfunktion sein, da tippt sie aber eher weniger drauf, so nach dem abtasten und abhören. Ronja war absolut tapfer gewesen. Hat nicht mal mit dem Auge gezwinkert, als ihr die Kanüle in den Arm gestochen wurde. Nun hat sie sich erst mal ne große Portion Thunfisch im eigenen Saft verdient.
Ein Tumor ist es GsD nicht, hat sie nichts ertasten können. Das war meine größte Sorge. 


-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Jo, dem geht es verdammt gut bei euch, Kris. Wie Malva schon schrieb, so liegen sie nur, wenn sie vollstes Vertrauen haben und sie wissen, daß ihnen hier nichts schlimmes passieren kann. Und wenn man dann noch den Bauch kraulen darf...Bingo! 
Ich werde morgen mit meiner Ronja zum TA fahren. Sie hat stark abgenommen, ist nur noch Haut und Knochen (sie war ja vorher auch nie wirklich dick gewesen ) und hat kahle Stellen an beiden Seiten vom Nacken. So geht es ihr aber gut, sie frißt und säuft, läuft normal, etc. Ob das wirklich nur das Alter ist? Sie ist aber erst geschätzte 12 Jahre alt. Genau konnte man das nie sagen, ich hab sie ja aus schlechter Haltung. Mal schauen, was der TA meint.

Ich werde morgen mit meiner Ronja zum TA fahren. Sie hat stark abgenommen, ist nur noch Haut und Knochen (sie war ja vorher auch nie wirklich dick gewesen ) und hat kahle Stellen an beiden Seiten vom Nacken. So geht es ihr aber gut, sie frißt und säuft, läuft normal, etc. Ob das wirklich nur das Alter ist? Sie ist aber erst geschätzte 12 Jahre alt. Genau konnte man das nie sagen, ich hab sie ja aus schlechter Haltung. Mal schauen, was der TA meint.
So liegt Katz, pardon Kater nur wenn er volles Vertrauen hat. Toll! Ich glaub' auch nicht, daß er weglaufen würde draußen. Er könnte sich ja aber auch erschrecken, deshalb ist es gut ihn noch zu begleiten. Ich hab' unseren Kater mal zwei Tage vermißt kurz nach dem Umzug. Er hatte ja keine Erfahrung und die anderen Katzen haben ihn wohl einfach nicht nach Hause gelassen. Wäre bestimmt besser gewesen, ich hätte ihn noch begleitet.
heute habe ich ihm ein Katzengeschirr gekauft 
alleine das anlegen war ein Akt, denn er sah das Dingens als Spielzeug, ging 2 Schritte warf sich ständig auf den Boden,
um dieses komische Ding abzustreifen und zog dann GG (zufällig zuhause) die Treppe runter um weiter zu spielen...
wir haben Tränen gelacht
ich war dann anschließend mit Tristan zwar kurz draussen, aber das gelbe vom Ei war das auch nicht....
also muss dann doch wieder die Futterdose herhalten

alleine das anlegen war ein Akt, denn er sah das Dingens als Spielzeug, ging 2 Schritte warf sich ständig auf den Boden,
um dieses komische Ding abzustreifen und zog dann GG (zufällig zuhause) die Treppe runter um weiter zu spielen...
wir haben Tränen gelacht

ich war dann anschließend mit Tristan zwar kurz draussen, aber das gelbe vom Ei war das auch nicht....
also muss dann doch wieder die Futterdose herhalten

-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
der Trick mit hungrigem Kater und Futterdose in der Hand, hat gut funktioniert 
immer wenn er zu schnell abdüsen wollte, habe ich am Dosendeckel geklappert, da kam er dann ganz schnell wieder zu mir
das werden wir jetzt jeden Tag etwas länger üben
ist doch nett, dass er sich immer auf die Armlehne mit Decke setzt....der Rest des Sofas ist (bis jetzt) tabu


immer wenn er zu schnell abdüsen wollte, habe ich am Dosendeckel geklappert, da kam er dann ganz schnell wieder zu mir

das werden wir jetzt jeden Tag etwas länger üben

ist doch nett, dass er sich immer auf die Armlehne mit Decke setzt....der Rest des Sofas ist (bis jetzt) tabu


Danke, Marion - das war ein salomonisches Wort zur rechten Zeit!:s21::s21:Marion aus Ostfriesland schrieb
Naja, jede Nase ist halt verschieden, nehmt es der Uli doch nicht krumm.Deswegen muß hier ja nun kein Streit vom Zaun gebrochen werden. Ich zB. reagiere da sehr viel heftiger auf Hundegeruch. Wenn ein Hund im Haushalt lebt, riecht man das sofort, wenn die Haustüre geöffnet wird. Katzen jedoch nicht.
Und was auf gar keinen Fall geht ist "Nasser Hund". Wo war noch der Smilie, der angewiedert die Nase rümpft?
Ich habe abolut nichts gegen Hunde streicheln, aber wenn ich nicht anschließend die Gelegenheit zum Hände waschen bekomme, ist das schon grausam für mich.
Ich will ja auch mit niemandem streiten, ich empfinde es halt so.
Aber es dürfte wirklich so sein, wie man seine Nase durch die eigenen Gegebenheiten konditioniert hat.
Ich finde im übrigen inzwischen Raucherwohnungen am schlimmsten, die sind für mich ein Horror.

Das mit dem Händewaschen nach dem Hunde Streicheln versteh ich übrigens auch, mach ich auch immer öfters....

uli
meine Nase reagiert auch wie bei Marion, eher auf Hund 
Tristan und ich hatten heute morgen schon einen Vorgarten-Mini-Freigang, als ich Kaminholz geholt habe...
er fand das alles natürlich gaaaanz aufregend, als er aber über das Mäuerchen zum Hang hüpfen wollte,
hab ich ihn mir geschappt...hatte nur so blöde Latschen an und keine Jacke....
heute nachmittag gibt es hinter dem Haus einen Versuch, kurz bevor er sein Nassfutter bekommt, dachte ich....
da er eh verfressen ist, wird er dann auch wieder reinkommen wollen
musste extra das Fensterbrett in meinem Zimmer etwas freimachen


Tristan und ich hatten heute morgen schon einen Vorgarten-Mini-Freigang, als ich Kaminholz geholt habe...
er fand das alles natürlich gaaaanz aufregend, als er aber über das Mäuerchen zum Hang hüpfen wollte,
hab ich ihn mir geschappt...hatte nur so blöde Latschen an und keine Jacke....
heute nachmittag gibt es hinter dem Haus einen Versuch, kurz bevor er sein Nassfutter bekommt, dachte ich....
da er eh verfressen ist, wird er dann auch wieder reinkommen wollen

musste extra das Fensterbrett in meinem Zimmer etwas freimachen


-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Naja, jede Nase ist halt verschieden, nehmt es der Uli doch nicht krumm.
Deswegen muß hier ja nun kein Streit vom Zaun gebrochen werden. Ich zB. reagiere da sehr viel heftiger auf Hundegeruch. Wenn ein Hund im Haushalt lebt, riecht man das sofort, wenn die Haustüre geöffnet wird. Katzen jedoch nicht.
Und was auf gar keinen Fall geht ist "Nasser Hund". Wo war noch der Smilie, der angewiedert die Nase rümpft?
Ich habe abolut nichts gegen Hunde streicheln, aber wenn ich nicht anschließend die Gelegenheit zum Hände waschen bekomme, ist das schon grausam für mich.
Kris, gibt es bald mal wieder neue Fotos von Tristan?



Kris, gibt es bald mal wieder neue Fotos von Tristan?

Ich bin dann auch ein Niemand. Hier stinkt's Katzenklo nicht. Merkwürdig, hier erzählen immer mehr Leute, daß es bei Ihnen nicht grundsätzlich stinkt oder stank, nur Du kannst einfach weder dem Einen noch dem Anderen glauben.
Schön, daß es so gut klappt mit Eurem Kater, Kris. Als Ixy und Lucy im November hierher kamen bin ich, natürlich im Wintermantel mit den beiden stundenweise 'raus wenn's trocken war und hab' das eigentlich selbst auch sehr genossen. Ich freue mich weil ihr Drei Euch gesucht und gefunden habt.

Schön, daß es so gut klappt mit Eurem Kater, Kris. Als Ixy und Lucy im November hierher kamen bin ich, natürlich im Wintermantel mit den beiden stundenweise 'raus wenn's trocken war und hab' das eigentlich selbst auch sehr genossen. Ich freue mich weil ihr Drei Euch gesucht und gefunden habt.

Also wenn du ca. 10 Stunden ausser Haus bist und das Katzenklo steht im Vorzimmer, dann verpaßt es dir schon eine, wenn du nach Hause kommst....das kann mir niemand erzählen, dass das nicht so ist.Pru schrieb
Ehrlich Uli, ich hatte zwei Katzen, reine Wohnungskatzen, die eine wurde 13 Jahre alt, die andere 15. Und was du zum Katzenklo sagst, kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Natürlich, wenn eins der lieben Tiere gerade das Tö benutzt hatte, hat man was gerochen - aber das ist bei uns wohl kaum anders.Okay, wenn man mal beim saubermachen was übersehen hat, oder zu spät die Einstreu gewechselt, dann auch. Aber das hat man ja selbst in der Hand. Und wir hatten damals kein Klumpstreu, schlicht weil es kein vernünftiges gab, ich glaube mit dem heutigen Klumpstreu ist es noch einfacher.
Und natürlich hab ich es immer ausgeräumt und gereinigt - aber wenn man nicht zu Hause ist, ist es ja nicht mehr taufrisch, bis man kommt.
Also wir sind auf jeden Fall mit dem und den Haaren nicht zurechtgekommen - wir hatten ja die Möbel schon vorher und dann erst die Katzen gekriegt. Außerdem überall Spannteppich in der Wohnung. Das war Ende der 80er.
uli