Herbstcafé 1

sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Malva schrieb
Sarah, Du meldest doch Vollzug oder? Dann kann ich noch überlegen wegen Bestellung. Sicher würden die Bilder größer noch besser wirken, aber mir gefällt das Format trotzdem oder gerade deshalb so gut, weil er (Kalender) auch auf kleinen Flächen gut unterzubringen ist. Noch nie sah mein Schuhschrank (oder besser, einer meiner Schuhschränke :s12:) so gut aus.
ich finde ja auch, dass er in A4 auch besser 'überall' hinpasst aber A3 ist natürlich schöner, ich denke, wir bieten beides an?
Malva
Beiträge: 8837
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Cristata, ich hoffe mal, daß Deine Hand Dich nicht weiter ärgert wenn Du arbeiten mußt.
Malva
Beiträge: 8837
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Na Uli, kugelst Du noch vor Lachen nach dem Blick auf die Höhe vom Bungsberg? :s02: Bestimmt nicht gerade das Aushängeschild.

Aber im Ernst, Rosenfee hat das richtig gut erklärt. Ich mache es meist kürzer und sage zwischen Hamburg und Dänemark, da kommt noch was. :s12:

Und ja, es lohnt sich. Ich behaupte ja nicht umsonst immer, ich wohne da, wo andere Urlaub machen. So zweieinhalb Stündchen Fahrt müßtest Du aber schon anhängen. :s22:

Der Norden hatte heute Glück und nur einen fünfminütigen Schauer. Gestern waren wir ab Mittag im Garten, heute in Kiel. Flohmarkt und Jahrmarkt an der Hörn (das ist da wo die Förde aufhört), Innenstadt offen, Bauernmarkt, Schmiedemarkt. Wir sind mit Tochter und LG ein bischen über den Bauernmarkt geschlendert und haben dann den THW angefeuert.

Sarah, Du meldest doch Vollzug oder? Dann kann ich noch überlegen wegen Bestellung. Sicher würden die Bilder größer noch besser wirken, aber mir gefällt das Format trotzdem oder gerade deshalb so gut, weil er (Kalender) auch auf kleinen Flächen gut unterzubringen ist. Noch nie sah mein Schuhschrank (oder besser, einer meiner Schuhschränke :s12:) so gut aus.
Cristata
Beiträge: 28796
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

sarah schrieb
Cristata schrieb
könntest du die nicht auch im A3 format herausgeben? dann würden die tollen fotos noch besser zur wirkung kommen...
ok, cristata:s08:, dein wunsch sei mir befehl - für dich gibt es nun A3-fehngartenkalender:s20:
Super! Bild
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Cristata schrieb
könntest du die nicht auch im A3 format herausgeben? dann würden die tollen fotos noch besser zur wirkung kommen...
ok, cristata:s08:, dein wunsch sei mir befehl - für dich gibt es nun A3-fehngartenkalender:s20:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

oh teasing georgia, ich fall gleich um! pflaumenkuchen! mandelboden.........:s13: ich hab hunger! :s13:
teasing georgia
Beiträge: 10858
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Mag noch jemand Pflaumenkuchen, wahlweise mit Hefe- oder Mandelboden ?
Nussmarmor wäre auch noch da ! Kaffee koche ich eben nach.

Hier ist immer abwechselnd Sonne und Regen, momentan beides gleichzeitig.
Ich schwanke deswegen immer zwischen Kuscheldecke im Ohrensessel und Gartenarbeit. :s12:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ja, ich persönlich fand den auch etwas ippsich (oder wie schreibt man das?)
Cristata
Beiträge: 28796
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

hmmm, stimmt, dass der versand teurer wird hab ich nicht bedacht :s07: an für sich wäre ich aber schon bereit, für einen größeren kalender mehr geld auszugeben, im handel bekommt man die großen meist ja auch nicht unter 20 euro. aber gut, ich würde natürlich auch die kleinen wieder nehmen, auch wenn die halt ein bißchen verloren an der wand ausschauen :s22:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

cristata, ich hab letztes jahr schon mal damit geliebäugelt.....aber der preis:s07:da würden die kalender wesentlich teurer - vor allem der versand!-.....ich weiss nicht, ob alle lieber einen A3-kalender hätten.....
Zuletzt geändert von sarah am Sonntag 7. Oktober 2012, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
Cristata
Beiträge: 28796
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

sarah schrieb
ich hab jetzt mit dem fehngartenkalender 2013 angefangen:s05:
ein oder zwei werde ich auch wieder nehmen :s08: könntest du die nicht auch im A3 format herausgeben? dann würden die tollen fotos noch besser zur wirkung kommen...
Cristata
Beiträge: 28796
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

moin,

eine reise nach schleswig-holstein (uli, das land zwischen den meeren :s22:) lohnt sich immer und ein forumstreffen dort wäre wirklich klasse, dann können wir nicht nur bei ninna, sondern auch bei malva und georgia einfallen :s20:

wundert euch nicht, heute schreib ich auch nur klein, hab seit gestern heftige schmerzen im linken handgelenk :s04: weiß der geier, wo die herkommen, und will die hand heute lieber mal schonen.

gestern nachmittag waren wir bei der tochter meiner freundin zum babyguck, hab ganz vergessen, wie winzig klein und zart die frischgeschlüpten sind =) zwei wochen ist der lütte jung, hat aber schon einen guten appetit und kräftige lungen :D ich glaube, der wird später mal richtig groß werden, im vergleich zum restlichen körper hat er jedenfalls schon große hände und lange finger, zumindest bei welpen heißst es doch, dasss große pfoten darauf hinweisen, das der hund später groß wird, ist ja vielleicht bei menschen auch so :s22::D
Rosenfee
Beiträge: 45212
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Uli, Schleswig-Holstein fängt - ganz grob ausgedrückt - bei Hamburg an, zieht sich über Lübeck, Kiel (Ostseeseite) nach oben in Richtung Flensburg/ Dänemark, geht dann an der Nordseeseite wieder runter über Husum, Heide, Eidelstedt, Pinneberg bis Hamburg - ein tolles Bundesland mit wie gesagt Nord- und Ostsee, großen Seenplatten und Bergen (:D). Es gibt sogar einen Skilift:s22: Du solltest für so eine Reise Zeit einplanen - es lohnt sich!!!!!
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ja, uli, das ist noch mehr nach oben....von wien aus gesehen:s22:
uli21
Beiträge: 28974
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

:s01::s01::s01:
Schleswig-Holstein - das ist mehr Richtung Hamburg, oder?
uli
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

sarah schrieb
......diesmal soll er ja dann wirklich noch so zeitig ankommen, dass man ihn zu weihnachten verschenken kann...
Genau darauf baue ich. ;)
Hier ist auch goldiges Oktoberwetter. Fällt mein Pilzeshooting doch nicht in's Wasser. Allerdings hat es hier vorhin mal dermaßen geschauert, daß wohl Gummistiefel angesagt sind. Oder besser noch Teichhose... :s07::D
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Bildmoiiiin! danke für den kaffee, liebrosenfee......

das treckerfahren für die 'kinder' war bestimt sehr spassig! bei dem wort kuhstall habe ich sofort den duft in der nase....ich rieche das total gerne....

also bis jetzt macht der sonntag seinem namen alle ehre.....ich werd mal weiter kalendern.......diesmal soll er ja dann wirklich noch so zeitig ankommen, dass man ihn zu weihnachten verschenken kann :s10: das hat ja letztes jahr nicht geklappt.....

ich wünsch euch einen schöööönen goldenen oktobersonntag:s05:
Rosenfee
Beiträge: 45212
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

Forumstreffen 2013 in Schleswig-Holstein wäre toll! Wir waren gestern in der Nähe von Mölln, sind auch durch die Stadt gefahren. Ist ein richtig schnuckeliges Städtchen. Leider hatte ich die Kamera nicht dabei. Uli, das wäre auch was für Dich!

Heute strahlt die Sonne in den Wintergarten. Darum lacht Euch das Frühstück auch so freundlich an:s22:
Malva
Beiträge: 8837
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Moin moin,

hört sich gut an Rosenfee. Bei mir ist's lange her, aber ich fand das auch total interessant.

ICE werde ich eingeben (lassen :s02:) in mein Handy und den Tipp auch weitergeben.

Gerade beim Lesen im Phloxthread bin ich auf die Idee gekommen. Wenn das Forumtreffen 2013 in Schleswig-Holstein angesiedelt wäre, könnte man hier eine richtige Gartentour zu verschiedenen Gärten machen und bei Ninna noch zusätzlich Innenarchitektur besichtigen. :s22:

Hier hat's bis Mittag auch wieder fleißig geschüttet, aber dann konnte ich 'raus und buddeln. Dann kam auch noch ein Paket. Danke Kris! Schneekoppe hat erst ein Bad im Miniteich genommen und sitzt nun links vom Sitzplatz. Das rote Phänomen habe ich auf die linke Seite gepflanzt.

Etliche Pöttchen sind auch wieder geerdet. Die Löcher waren ziemlich leicht zu graben diesmal. Die Erde ist mindestens bis 60 cm gut durchgeweicht. 'Ne ganze Menge gewaschenen Sand habe ich wieder eingearbeitet am sogenannten unteren Stück und zwei Säcke mit Pflanzerde brauchte ich auch um Löcher zu stopfen.
Rosenfee
Beiträge: 45212
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

dank unseres Sohnes ist in unseren Handys diese ICE-Nummer schon gespeichert, er hatte uns das vor ca. einem Jahr mal erzählt und wir haben das dann auch gleich in die Tat umgesetzt.

So, der Ausflug ins Lauenburgische ist auch beendet. Die Hinfahrt war katastophal! GG musste Nebelschlussleuchte einschalten, so stark hat es geregnet. Aber ab nachmittags kam dann die Sonne raus und die großen und kleinen "Kinder" konnten Trecker fahren (wir waren auf einem Bauernhof in einer Scheune, die auch beheizt wurde). Außerdem haben wir uns noch einen Milchhof angesehen, wo die Milch direkt - nach Kundenbestellung - verarbeitet und kostenlos geliefert wird. Sie füllen pasteurisierte Milch ab und stellen Joghurt und Frischkäse her. Wir durften kosten - lecker:s13::s13: Wir haben auch den Kuh- und Kälberstall besichtigen dürfen und haben einen sehr interessanten Vortrag gehört. War also auch ein Bildungsausflug:s22: .
Zuletzt geändert von Rosenfee am Samstag 6. Oktober 2012, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten