Septemberbilder

Malva
Beiträge: 8837
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Ha, Äpfel dazu....,danke! Ich brauche auch Nachreife.

Schön, die Kombi Sedum und Astern.
teasing georgia
Beiträge: 10858
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Schööön, auch meine Farbe ! :s08:

Flower, die Tomaten reifen gut nach ! Dies ist nur ein Teil, regensicher unterm Dachüberstand aufgehängt.
Der Rest liegt im Keller auf einem Tisch ausgebreitet. Wenn man reife Äpfel dazulegt, klappt es noch besser.
Rosenfee
Beiträge: 45212
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Sedum meets Aster

Bild

Weineroberer

Bild
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Schönes stillleben, ich wußte gar nicht das man tomaten nachreifen lassen kann, unsere büsche hängen noch sooooooooooo voll.
teasing georgia
Beiträge: 10858
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Schöööön, ich liebe lila auch !

Stillleben mit Tomaten, die regensicher nachreifen dürfen
Bild
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

also das ist ein gewaltiges lila-bild, ich glaub, dass muss ich mal einer freundin zeigen, deren lieblingsfarbe lila ist:s21:
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Meine ostfriesischen astern sind fast vollständig aufgeblüht

Bild
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

uli21 schrieb
Sag einmal, Ginny - blüht deine auch erst so spät?
Oder liegt das bei mir tatsächlich nur daran, dass sie nicht immer so ideal steht? Ich mein jetzt, wegen des Lichts?
uli
im letzten Jahr haben meine schon im Juni geblüht, in diesem ab Ende Juli.
Das lag aber daran, weil es in diesem Jahr Anfang Juni noch Nachtfröste gegeben hat und wir die ET's aus gesundheitlichen Gründen nicht aus dem Keller ins Gewächshaus tragen konnten.

Wichtig ist, sie nicht zu weit runter zu schneiden, weil sie erst blühen, wenn sich die Zweige ind die Y-Verzweigung geteilt haben. Schneidet man sie bis unten runter, brauchen sie einfach zu lange bis zur Y-Verzweigung.

Was in diesem Jahr besonders ist, dass sie im warmen August noch richtig einen Wachstumsschub hatten, sie sind viel höher als sonst.
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

Colchicum mit Ajuga reptans....

Bild
uli21
Beiträge: 28974
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Sag einmal, Ginny - blüht deine auch erst so spät?
Oder liegt das bei mir tatsächlich nur daran, dass sie nicht immer so ideal steht? Ich mein jetzt, wegen des Lichts?
Bis jetzt haben meine ja oft erst Ende September, fast schon im Oktober Knospen angesetzt und es kam kaum mehr zum Blühen. Ich hab ja nicht soviele Sonnenplätze in meinem Garten.
Heuer hab ich sie woanders hin gestellt, wo sie doch mehr Sonne hat - aber eigentlich ist sie trotzdem relativ spät dran. Wenn ich mir anschaue, wie sie in den anderen Gärten oft schon Mitte des Sommers überreich blühen....:s07:
uli
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

*seufz* oh wie schöööööön! ich möchte so gerne wieder eine haben=)
das bild ist sehr harmonisch ..., es sieht aus wie ein park.....die blüten und der stuhl dazu und der buchs......
Zuletzt geändert von sarah am Donnerstag 20. September 2012, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Bild


für Sarah ?
Rosenfee
Beiträge: 45212
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Schön, Uli:s21: Reinstellen solltest Du sie, sobald der erste Frost angekündigt wird.
uli21
Beiträge: 28974
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Schaut mal, meine Engelstrompete blüht!!
Endlich hab ich es geschafft, dass sie vor dem ersten Frost blüht.:s08::s13::s20::s17:
Und sie hat auch noch jede Menge Knospen....:s21:
Dabei hab ich schon überlegt, wann ich sie eigentlich reinstellen sollte....:s07:
uli

Bild

Bild

Bild
Rosenfee
Beiträge: 45212
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich finde es sieht aus wie eine Minze oder Melisse. Aber wenn beim Reiben kein Duft entsteht, kann das eigentlich nicht sein.
Cristata
Beiträge: 28796
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Hmmmm, erinnert so ein bißchen an Gamander...von dem gibts ja verschiedene Arten.
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

vielleicht hab ich die doch von Carpe Diem....muss sie mal fragen....
so richtig spektakulär ist die Pflanze ja nicht :s10:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Nein, sowas hab ich nicht mitgebracht. Muß sich wohl jemand anderes erklären. ;)
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

Marion :s01: ich meine, dass hätte ich von dir bekommen :s03:
hab überhaupt keine Ahnung, was es sein könnte, die Blättern habe ich schon zerrieben und gerochen, riecht aber nicht :s18:

Bild

Bild
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

heute hab ich mir einen Bleiwurz gegönnt :s02:
Antworten