Rosenkauf

Antworten
Malva
Beiträge: 8919
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Noch vergessen:
das Problem hier im letzten Winter war nicht die Kälte im Februar, sondern die ungewöhnliche "Wärme" im Dezember und Januar. Im hier viel länger, viel kälteren Winter 10/11 habe ich nicht eine Rose verloren und auch keine bodeneben herunterschneiden müssen.
Malva
Beiträge: 8919
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Daß die wurzelechten Teerosen robuster sein sollen, habe ich so auch gehört. Gleiche Quelle übrigens :s22:

Einpacken ist sicher trotzdem von Vorteil weil die Pflanzen dann nicht von unten wieder durchtreiben müssen. Wenn Ihr den Marechal durch den letzten Winter gebracht habt, braucht Ihr sicher keine Sorge zu haben. Ich würde Euch dann mal als Verpackungsexperten bezeichnen.

Das/die Negativbeispiele stehen hier im Garten. Zwei Noisettes von Novalis haben sich zwar inzwischen auf eigene Wurzeln gestellt, sind aber (8a) zweimal wieder bodeneben zurückgefroren. Vor diesem Winter werde ich auch einpacken.

Schön, daß die Bestellung so toll geklappt hat!
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Das scheint wirklich ein wahres Schätzchen zu sein. Ich habe mal gegoogelt und bei Vintage den Preis von $45,-- gefunden:s06: Herzlichen Glückwunsch:s21:
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Vorsichtshalber würde ich die Rosen auch abdecken, schaden tuts ihnen bestimmt nicht und wer weiß, wie der Winter wieder wird...selbst wenn die Abdeckung nicht wirklich gegen Frost hilft, zumindest schattiert sie vor der Wintersonne und beruhigt das Gärtnerherz...
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Hallo Hartmut,

ich würde die Rosen zumindest in diesem - ihren ersten - Winter abdecken.
Antworten