
Marion's Naturgarten
-
- Beiträge: 11076
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 11076
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Der Naturgarten im Mai 2015
Unter der Zierkirsche

panaschierte Jakobsleiter

Purpur Felberich ( noch nicht gepflanzt )

Hängefuchsie im doppelten Sinne

Am Teich blühen wieder die Kukuckslichtnelken

Die Zickzackweide hat sich gut erholt vom radikalen Rückschnitt

Der Wein verdrängt die Rose Russelliana

Mein absolutes Lieblingsbild von gestern

Sie müssen jetzt nur noch wachsen...

Unter der Zierkirsche

panaschierte Jakobsleiter

Purpur Felberich ( noch nicht gepflanzt )

Hängefuchsie im doppelten Sinne

Am Teich blühen wieder die Kukuckslichtnelken

Die Zickzackweide hat sich gut erholt vom radikalen Rückschnitt

Der Wein verdrängt die Rose Russelliana

Mein absolutes Lieblingsbild von gestern

Sie müssen jetzt nur noch wachsen...

-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Cristata, das ist echter Wein. Der verfärbt sich leider nicht sooo schön wie der wilde Wein vorne am Balkon.
Pru, ich hatte mir das schon mit Weinreben gedacht. Am Eingang steht noch ein Rosenbogen mit beide Seiten Russeliana, die ebenfalls auf den Pavillion klettern darf. Sie ist auch fleißig dabei.

Pru, ich hatte mir das schon mit Weinreben gedacht. Am Eingang steht noch ein Rosenbogen mit beide Seiten Russeliana, die ebenfalls auf den Pavillion klettern darf. Sie ist auch fleißig dabei.
